Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2010, 12:39
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 152
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Ich scheine mit meinen 3 Zyklen richtig Glück gehabt zu haben, außer eine gewisse Mattigkeit nach den stationären Teilen und ein manchmal leicht flaues Gefühl im Magen habe ich mich eigentlich fast normal gefühlt...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2010, 15:53
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 152
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Letzte Woche hatte ich nun meine sekundäre laparoskopische RLA. Hierbei wurden mir 28 Lymphknoten entfernt und in 2 von ihnen konnte noch reifes Teratom nachgewiesen werden - sprich die RLA hat sich gelohnt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2010, 16:40
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Hallo.

Das klingt richtig gut. Wie oben erwähnt hätte ich ebenso gehandelt wie Du wenn auch nur ein Lymphknoten wesentlich vergrössert nach Chemo bei mir geblieben wäre.

Auf alle Fälle wünsche ich dir zukünftig nur noch gute Nachuntersuchungen.

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2010, 17:13
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Hi John79,

das hört sich für dich doch gut an!
Die RTR hat sich auf jeden Fall gelohnt und du wirst wegen des Teratoms keine weitere Chemotherapie benötigen.

Herzlichen Glückwunsch und gute Genesung!

Viele Grüße
Jaymz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2010, 12:07
Jaymz Jaymz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 287
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Hi Hans,

wie geht es dir nach der sek. RTR?

Wie groß waren bei dir die Anteile von EmbryCa und Teratom am Tumor?

Benötigst du nach der sek. RTR dann überhaupt noch ein CT/MRT Abdomen?

Zitat:
Zitat von John79 Beitrag anzeigen
Interessant übrigens, dass in dem via CT suspekt eingestuften LK nichts gefunden wurde, sondern in zwei anderen.
Wie groß waren die zwei LK?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2010, 13:43
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 152
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Zitat:
Zitat von Jaymz Beitrag anzeigen
wie geht es dir nach der sek. RTR?
Erstaunlich gut. Ich bin letzten Dienstag Mittag operiert worden. Die Operation lief laut Operateur perfekt und dauerte ca. 3,5 Stunden. Gegen 18.00 Uhr war ich auf der Wachstation - dort verbrachte ich eine Nacht - Mittwoch morgen wurde mir der Blasenkatheter gezogen und ich durfte aufstehen. Dann konnte ich auf mein Zimmer. Freitags wurde ich aufgrund des komplikationslosen Verlaufs bereits entlassen.

Zitat:
Zitat von Jaymz Beitrag anzeigen
Wie groß waren bei dir die Anteile von EmbryCa und Teratom am Tumor?
EmbryCa=92%, reifes Teratom=7%, Dottersack=1%.

Aber Vorsicht: Das in den LK gefundene reife Teratom könnte auch durch die Chemo aus vormals EmbryCa Gewebe entstanden sein.

Zitat:
Zitat von Jaymz Beitrag anzeigen
Benötigst du nach der sek. RTR dann überhaupt noch ein CT/MRT Abdomen?
Nein, da mir radikal beidseitig alle LKs entfernt wurden (28 an der Zahl) - übrigens in nervschonender Weise!
Lunge muss natürlich gescannt werden.

Zitat:
Zitat von Jaymz Beitrag anzeigen
Wie groß waren die zwei LK?

um die 0,6cm. Die Heidenreich Definition stimmt also!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.2010, 16:44
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Mein Fall: Hodentumore beidseits, klinisches Stadium CS IIB

Hallo Hans,

herzlichen Glückwunsch zur gelungenen OP. Ich habe am Donnerstag mein erstes CT nach lap. RLA vom 08.12.09. Ich bin immer noch Krankgeschrieben da ich 3 Monate nicht schwer heben darf und ich im Beruf dazu gezwungen bin. Sonst geht es mir ganz gut. Bin jetzt einige Tage im Urlaub gewesen. Allerdings bin ich seit heute ziemlich aufgeregt wegen Donnerstag. Ich hoffe es ist alles gut. Es ist ja das erste mal als Nachsorge sozusagen. Wärs bloß schon Donnerstag. Hätte nicht gedacht dass ich so aufgeregt bin.

Ich habe noch leichte Schmerzen an den Narben ab und zu aber es geht. Ich hoffe ich kann bald mit arbeiten anfangen. Sonst fällt mir noch die Decke auf den Kopf.

Hallo Jaymz arbeitest du schon wieder? Hast du keine RLA? Bin nicht auf dem neuesten Stand bei Dir. Wie gehts Dir?

Ich wünsche allen hier alles Gute und viel Gesundheit. Ich werde mich melden wie meine Untersuchung ausgefallen ist.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55