Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2010, 01:56
Boxerhund1 Boxerhund1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 202
Standard AW: Zungengrundkarzinom

hallo Yvonne,

tut mir sehr leid für deinen Mann und auch für dich.

Aber die Diagnose hast du selber geschrieben... Zungengrundkarzinom im Endstadium. Klar kann und soll man es noch versuchen mit Bestrahlung und/oder Chemo, um wenigstens einen Stillstand noch zu erreichen oder für eine gewisse Zeit noch eine einigermaßen gute Lebensqualität zu erreichen.
Blutung und Tumorzerfall zeigen aber, daß die Behandlung nicht angeschlagen hat.

Du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, daß es nicht mehr allzu lange gehen wird.

Ich wünsche dir viel Kraft auf diesem schweren Weg.
__________________
Liebe Grüße, Cori

Als Angehörige kam ich, als Hinterbliebene blieb ich.

Mama: 4.10.1924 - 29.6.2009
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2010, 12:58
marcellito marcellito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Zungengrundkarzinom

Hallo,

sehr traurig, was man da lesen muss. Bei einem so weit fortgeschrittenen Stadium kommen die Betroffenen meistens nicht mehr nach Hause. Selbst wenn, wärest du als Angehöriger nicht mehr in der Lage zu Hause eine Rundumversorgung zu gewährleisten. Ich würde mich vorsorgend um einen Hospiz- oder Palliativstationsplatz kümmern und meinem Vater nicht mehr aus dem Augen lassen. Gemeint ist natürlich so oft es nur geht bei ihm zu sein.

Bei unter 40kg Körpergewicht könnte es aber auch für eine Verlegung zu spät sein.


Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2010, 09:24
Dini Dini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 193
Standard AW: Zungengrundkarzinom

Hallo Yvonne,

ich kenne deine Schilderungen nur zu gut, mein Papa hatte ein Oropharynxkarzinom. Bei ihm kam es auch zu Blutungen die in einer Not-OP gestillt wurden. Man hat uns gleich gesagt, dass diese Blutungen immerwieder auftreten werden, da der Tumor in die Blutgefäße einwächst. Die Ärzte haben uns auch aufgeklärt, dass eine dieser Blutungen auch zum Tod führen kann. Leider führte man diese Gespräche erst mit uns nachdem die erste Blutung aufgetreten war. Es war ein ziemlicher Schock für uns alle.

Das Gewicht deines Mannes ist schon sehr gering. Ich denke dass es kaum möglich sein wird das Körpergewicht wieder zu erhöhen. Bei meinem Papa wurde die Nahrungszufuhr in den letzten Tagen komplett eingestellt, es hat ihm nicht geholfen und er hatte nur Beschwerden deswegen (Übelkeit etc.)

Ihr solltet euch überlegen ob ihr noch weitere Behandlungen durchführen wollte. Mein Papa sollte auch noch mal Bestrahlung und Chemo bekommen. Es hätte sein Leiden nur verlängert, aber keine Hilfe gebracht. Mein Papa hat es abgelehnt sich weiter behandeln zu lassen und wir waren froh über seine Entscheidung.

Wir haben versucht ihm die letzten Tage so angenehm wie möglich zu machen.

Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und ich wünsche deinem Mann, dass er sich nicht quälen muss und keine Schmerzen hat.

Dini
__________________
In liebevoller Erinnerung an meinen Papa 21.02.54 - 04.02.2010
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55