Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2010, 17:29
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Hallo Sarah,

ja, Chris hat schon öfter Dialyse gebraucht. Als Kleiner während einigen Chemos und dann für eine längere Zeit, als die zweite Niere auch nicht mehr zu retten war und raus musste. Er hat seit einigen Jahren eine Spenderniere und sobald sich die Werte unter der Chemo verschlechtern, wird die Niere vorsorglich entlastet. Da wollen die Ärzte nichts riskieren.
Was bist du von Beruf, wenn ich so neugierig sein darf?
Eigentlich könnte ich die ganzen Dinge meinen Vater fragen, der ist auch Arzt, aber nie da. Morgens um sechs ist er meistens schon weg und selten vor 23 Uhr zuhause. Am Telefon mag er nichts erklären und Zeit hat er eh keine. Außerdem sei Onkologie nicht sein Fach. Heute möchte er mal früher kommen, damit wir reden können. Ich kann's noch nicht so richtig glauben.

Chris geht es unverändert (stand ca. 17.00 Uhr). Er schläft und ist wohl relativ stabil und heute nacht würde da nichts passieren, aber bis morgen sollten die Medikamente mal greifen. Ich versuch das jetzt positiv zu sehen, daß er sich im Schlaf besser erholen kann. Wenn ich ihm nur helfen könnte....

Lieben Gruß

Nina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2010, 17:44
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Danke für deine Wünsche Maja.

Das ist es ja, was mich so fertig macht, nicht nur die aktuelle Situation, sondern auch das Bewußtsein, was er schon alles durch hat - alleine! Oder alleingelassen. Mir war das bis zum letzten Wochenende so nicht klar.
Er redet nicht groß über sich. Seine "Himmel oder Hölle" Antwort habe ich erst vorgestern von meinem Vater erfahren. Das Gespräch war Ende Januar.

Wie gerade schon geschrieben: Chris schläft und wir können auf eine ruhigere Nacht für ihn hoffen.

Ganz ganz liebe Grüße!

Nina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2010, 19:00
Benutzerbild von Engelsschwingen
Engelsschwingen Engelsschwingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Nordhessen
Beiträge: 170
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Hallo Nina

das hört sich doch schon mal besser an. Wenn er Stabil ist geht es ihm auch bald wieder besser?
Ich drück dir ganz fest die daumen.
und ich hoffe das du nachher mal mit deinem Dad reden kannst.

Ärzte haben eigentlich immer stress und nie Zeit.
__________________
http://www.youtube.com/watch?v=cZeLzq3f9Y8
Der Himmel muss Warten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2010, 07:08
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Guten Morgen,

keine großen Veränderungen bei Chris. Fieber noch immer über 40, Kreislauf unter den Medikamenten und der Beatmung soweit stabil. Er hatte heute nacht heftiges Nasenbluten, Thrombos sind unten, hat jetzt welche bekommen.

Liebe Grüße an alle, die an ihn denken!

Nina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2010, 12:37
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Hallo
ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.
Ein lieber Gruß
die Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2010, 13:19
ninchen ninchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 119
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Liebe Ute, vielen Dank! Wir können alle Daumen gebrauchen.

Zu den News:
Ich habe es heute morgen nicht mehr ausgehalten und war bei Chris!
Auf dem Weg zur Klinik ist mir eingefallen, daß er letztens gesagt hatte, er würde seinen Hund vermissen, also wollte ich ihm wenigstens einen aus Stoff kaufen. Leider gab es keine Airedales, aber ein grooooßes rosa Schwein von Steiff. Bin jetzt zwar richtig pleite, aber 50cm Schwein muß doch einfach Glück bringen.
Auf der ITS wollte mich so eine giftige Schwester nicht reinlassen: Keine Besuchszeit, Erkältung und zu Chris schon gar nicht. Habe mit der rumdiskutiert, daß ich nur durch die Glasscheibe schauen möchte. Ihn einfach nach 12 Tagen nur sehen. War kein Argument für die Dame. Dann kam ein Arzt dazu, der mich - keine Ahnung woher - kannte. "Ah, Chris' Schwester - kein Problem - ich geh' mit." Der hat mich dann mit Kittel, Mundschutz, Handschuhen usw. ausgerüstet und sogar für 5 Minuten ins Zimmer gelassen.
Soooo schön, ihn zusehen und ein bissel seine Hand zu halten. Ich weiß nicht, ob er was mitbekommen hat, hatte die Augen zu, aber lt. Monitor nicht richtig geschlafen. Er ist in den vergangenen Tagen noch dünner geworden, sieht sehr zerbrechlich aus. Hoffentlich hält sein Körper das alles durch. ABER: Temperatur bei 39,8. Juhu - ein ganzes Grad weniger als gestern! Gut - oder?
Versuch jetzt meine Angst wegzuschieben und einfach ein bissel glücklich zu sein, daß ich zu ihm durfte. Und das Schwein kann nun ja auch mal was tun - bei dem Preis!

Ein kleiner glücklicher Gruß von

Nina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2010, 13:42
Benutzerbild von Engelsschwingen
Engelsschwingen Engelsschwingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Nordhessen
Beiträge: 170
Standard AW: Rezidiv bei sekundärer AML

Das Freut mich sehr das du zu Chris könntest. Und er hat bestimmt gemerkt das du da bist.
Und das Schwein muss einfach Glück bringen!


Riesen Kraftpaket mitschicken!!!!!
__________________
http://www.youtube.com/watch?v=cZeLzq3f9Y8
Der Himmel muss Warten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55