Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2010, 15:44
sunblocker1 sunblocker1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Melanom in situ

halloeche,

also bei mir wurde vor zwei wochen auch ein in situ diagnostiziert.um den veraenderten leberfleck wurde 2cm! herumgeschnitten.warum eigentlich?bei in situ dachte ich , reicht 1 cm?ich moechte euch mal ganz lapidar was fragen, auch wenn es sich jetzt bloed anhoert.gibt es menschen,die 20 jahre nach der diagnose in situ noch gluecklich leben oder liegen die schon alle unter der erde???

freue mich ueber antworten


stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2010, 16:28
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Melanom in situ

Hallo Stefan,

diese Frage wird Dir keiner hier beantworten, denn solange gibt es das Forum noch nicht. Auch etwas pietätlos die Frage, findest Du nicht?
lt den Leitlinien liegen beim in situ die Chancen bei ca 90% auf eine Heilung. Das sit schon ne Menge, oder?
Andere hier haben lt Statistik ganz andere Prognosen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2010, 17:18
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Melanom in situ

Hallo,

ich möchte hierzu ergänzen, daß bei kleinen Melanomen, also vor allem beim in situ, das Überlebensisiko möglicherweise besser als ohne Melanom ist. Das liegt daran, daß bei den Kontrolluntersuchungen Risiken aufgedeckt werden, die garnix mit Melanomen zu tun haben. Die 90% sind also besser als bei Gesunden.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2010, 18:20
sunblocker1 sunblocker1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Melanom in situ

hallo,

ja sorry fuer meine frage war defenitiv pietaetlos.ich mache mir einfach nur gerade einen kopf uber das , was ich mit meinem leben ansteuern moechte.sei es familiaer oder beruflich.fuck ich habe angst einfach nicht alt werden zu koennen wie die anderen.das ist einfach gerade die frage , die mich kurz nach der diagnose beschaeftigt:wie lang noch?ueber wirkliche heilungen bei melanomen findet man im netz nichts.ich hab keine lust frueh zu sterben.
life is short!enjoy!

stephan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2010, 18:26
Nicky1507 Nicky1507 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 48
Standard AW: Melanom in situ

Hey, sagt ja keiner, daß Du bald sterben musst. Sieh es mal so: niemand kann Dir sagen, ob Du in 20 Jahren noch lebst. Aber das kann man auch allen anderen Menschen nicht sagen. Die können auch Krebs kriegen oder Herzschlag oder nen Autounfall haben.. sieh es mal etwas lockerer und mach Dich nicht verrückt.
lg Nicky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2010, 11:44
sunblocker1 sunblocker1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 11
Standard AW: Melanom in situ

ja stimmt schon,wer weiss was in 20 jahren ist.vielleicht stirbt in 100 jahren fast niemand mehr , weil es gentherapien gibt?trotzdem gehts mir mies.scheisse.
stephan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2010, 14:43
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Melanom in situ

Hallo Stephan,

also mir wäre ein in Situ lieber als meine 3,8mm !!!!!!!!!
Wir müssen es eben so nehmen wie es ist, oder?
In eion paar Wochen wirst Du anders drüber denken und besser damit umgehen. Wirst sehen, es ist so.
Ich selbst habe bereits 2 Kinder, und die wollen noch lange Ihren Papa.
Mehr braucht man dazu nicht zu sagen, oder?
Und wenn Du gar nciht kalr damit kommst, nimm psychologische Hilfe in anspruch, hatte ich auch, kann ich nur empfehlen.

Alles Gute für Dich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2010, 16:34
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Melanom in situ

Hallo,

also bei denen, die nicht zu den 90% Überlebenden gehören werden z.B. auch die gezählt, die vor Schreck über die Diagnose einem Herzinfarkt erliegen oder mit dem Auto am Baum landen.

Sorry, aber ich denke, das macht deutlich klar, wie die statistischen Zahlen zustandekommen.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55