Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2010, 13:34
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr lieben,

ein Zwischenbericht aus dem Krankenhaus.
Ich habe mich heute mal kurz selbst entlassen und bin heimgefahren um mein Laptop zu holen. Nun langsam wirds ja schon langweilig.

Was ist gewesen?
Am Donnerstag bei Einweisung bekam ich gleich diesen Vakuumverband , der nicht unbequem ist. Das Ding ist an eine Pumpe angeschlossen mit nem sehr langem Schlauch, sodass ich mich frei bewegen kann. Die Pumpe kann man sich umhaengen , wie eine Handtasche und duschen kann man mit dem Ding auch.

Das Ergebniss vom Abstrich war nicht so erbauend. In der einen Wunde ist ein boeses Bakterium und in der andern Seite sogar 3! Diese Bakterium ist so doof, dass es auf fast alle Antibiotika resistent ist. Seit dem bekomme ich ein sehr starkes Antibiotika i.v 3 mal Tag. Die Krankenschwestern auf der Station meinten, dass sie dieses Mittel nur 2 - 3 mal im Jahr brauchen. Toll!
Mein Blutbild war erst mal auch nicht so doll aber die Medikamente scheinen zu helfen.
Nun sind meine Entzuendungswerte wieder ok und die Roetung an der Brust ist auch zurueck gegangen.
Gestern wurde der Verband das erste mal gewechselt und es waren schon ein paar Stellen zugewachsen. Das Ergebniss vom Abstrich bekomme ich morgen.
Ich hoffe sehr , dass ich das Bakterium vertrieben habe.

Am Montag wird dann endgueltuig entschieden wie wann und ob ueberhaupt ich nochmal operiert werde.
Liebe Gruesse
Nicole

Geändert von Tschador (23.03.2010 um 14:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2010, 13:44
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

das mit den Bakterien klingt ja nicht so prickelnd, ich drück dir mal beide Daumen, dass du ihnen eines über die Mütze gegeben hast.
So wie es ausschaut - spricht ja einiges dafür, denn sonst würde es ja nicht zuwachsen.
Ich freu mich für dich und hoffe, es geht weiterhin so aufwärts und du kommst bald nach Hause und darfst den Frühling genießen.

Ganz liebe Grüße

Ps: Histo Ergebnisse haben gezeigt, dass ich wirklich riesen Glück hatte -
nur eine ausgeprägte atypisch duktale Hyperplasie - aber gut wars, dass das Zeug weg ist
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2010, 14:50
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 145
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Esther,

super ich freue mich total fuer dich.
Aber was weg ist ,ist weg und kann dir auch keinen Aerger mehr machen!!!!

Ich bin sehr gespannt , was mein Abstrich morgen ergibt.Kann bestimmt wieder die ganze Nacht nicht schlafen vor Aufregung

Liebste Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2010, 20:57
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

Du machst ja echt wilde Sachen mit den blöden Bakterien, was für ein Glück dass das Antibiotikum offensichtlich gewirkt hat!!! Du siehst mit Deinem Vakuum-Täschchen sicher klasse aus. Hoffentlich ist das Ergebnis vom Abstrich gut, ich drücke Dir gaaaaaanz fest die Daumen. Liebe Grüsse und viel Kraft, Deine

Elanor
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2010, 12:22
Rina Rina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 104
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

gut gemacht, gibt es den doofen Bakterien - aber mal richtig!!!

Freut mich wirklich zu hören, dass es wohl langsam besser wird

Bist Du denn morgen (Freitag) noch im KH? Ich hab ein "Date" mit Frau Doktor und würde gern mal bei Dir vorbei schauen...

Sei ganz lieb gedrückt,

Rina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2010, 13:08
Benutzerbild von Maminka
Maminka Maminka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Beiträge: 97
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo zusammen,
@Nicole ich hoffe sehr es wird alles gut bei dir!!!
Ich bin in zwei Wochen dran am 12.4.!bin total aufgeregt und hab Angst dass auch bei mir solche sch..Komplikationen auftreten.
Hab naechste Woche nen Termin beim plastischen und muss mir dann die implantate aussuchen!
Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2010, 13:26
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 228
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

@ Nicole,

weißt du schon was von der Auswertung?
*Daumenganzfestdrück*

@ Miminka,

dir wünsche ich für den 12.4 alles, alles Gute,
frag mal nach, ich habe 12 Tage Antibiotika bekommen, zur Vorbeugung einer Infektion,....

bei mir ist die OP jetzt am Tag genau 3 Wochen her,....
naja - schön langsam wirds, die Verspannungen im Nacken machen mir zur Zeit am meisten zu schaffen,
und halt die Fülltage da ists nicht so prickelnd,....

aber - ich bin heilfroh dieses Mistzeug weg zu haben,...

sonnige Grüße aus Wien an alle
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55