Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.03.2010, 10:21
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo ,

ich kann nur empfehlen, sich von einem Frisör mit Spezialisierung auf Zweithaar beraten zu lassen. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte 6 oder 8 Perücken zum ausprobieren zu Hause und konnte mich ganz in Ruhe entscheiden. Mein Frisör weiß genau, worauf es ankommt und konnte mich gut beraten. Außerdem hat er die Perücken sehr gut zurecht geschnitten. Meine beiden von ihm sitzen super, sind bequem und ich kann sie den ganzen Tag ohne Probleme tragen. Weil ich Lust auf rote Haare hatte hab ich mir noch eine aus dem net bestellt (die auf dem Ava), die ist auch klasse, aber man merkt deutliche Unterschiede. Sie ist nicht so komfortabel zu tragen und sieht im ganzen nicht so natürlich aus wie die für mich zugeschnittenen vom Frisör.

Außerdem wusste er, worauf es ankommt, als er mir meine langen Haare abgeschnitten hat.

Sicherlich kommt es bei der Beratung wie immer auch darauf an, dass man an jemanden gerät, der das auch wirklich kann, da hatte ich auch viel Glück.
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.03.2010, 15:32
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Dankeschön euch allen für die Antworten.

@Karpatenkarla
Auf dem Bild ist mein Hund Lisa im Sonnenaufgang,sie ist ein Colliemix.
Ich habe 3 Hunde ,Sam ein schöner Collierüde und einen Ivy ein Spitzmix und Lisa ein Colliemix.
Die 3 helfen mir auch über so manches Tief weg,die merken wenn es mir schlecht geht,besonders Lisa.

Ich werde mir einfach mal welche im I-Net bestellen,die Lieferung soll ja schnell gehen.Und dann sehe ich es ja.Meine KK übernimmt 330euro,aber nur für die Perücke die Pflegemittel muss ich schon wieder selber Zahlen.
Habe heute da angerufen und gefragt ob ich mir dafür auch zwei kaufen könnte,aber nein das geht nicht wenn sie billiger ist habe ich halt Pech.

Ach wird schon werden,im moment geht es sehr gut.

Liebe Grüße an alle hier und laßt dem Kopf nicht hängen.
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.03.2010, 15:58
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Das ist schön das es dir gut geht

Bei mir waren die Pflegemittel bei der Perücke mit dabei, ich hab sie allerdings auch im Fachhandel gekauft.
Mußt du dir halt mal durchrechnen, bei mir war Haare abrasieren ,Perücke waschen und anpassen und nachschneiden und wie gesagt die Pflegemittel alles dabei ,das hast du bei einer Internetbestellung nicht.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.03.2010, 20:33
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo ihr Lieben,

so das Thema Perücke ist auch erlidgt,habe mir jetzt eine schöne beim Frisör ausgesucht der sie mir auch gleich passend geschnitten hat.Nun muss ich mich nur noch daran gewöhnen,aber noch habe ich meine Haare nicht abrasiert.Werde ich mit meinem Mann sehr wahrscheinlich am Wochenende machen.
Gestern hatte ich meine zweite Chemo dahabe ich mitten drinn mal etwas abgebaut,es war mir total schwindelig und das Herz hat mir bis zum Hals geschlagen.War aber schnell wieder vorbei und die Chemo konnte weiter laufen.

Mal sehen wie es mir nun die nächsten Tage so geht,heute ging es mir jedenfalls sehr gut und ich mußte mich selber bremsen bei dem schönen Wetter.

LG Ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.03.2010, 15:10
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo

So die Haare sind dann gestern noch von meinen Mann abrasiert worden,war nicht mehr schön anzusehen.Und ständig hatte man irgendwo Haare drinn nun ist ruhe.War aber erst mal ganz schön kalt am nackten Kopf,ich hatte in der Nacht mein Halstuch um den Kopf so war es ganz angenehm.

War dann heute das erste mal mit Perücke einkaufen,man kommt sich schon etwas komisch vor und meint die Leute würden einen beobachten,ging das euch auch so.

Mir tun heute die Beine so weh ,ob das von der Chemo ist?

LG Ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.03.2010, 15:41
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Ramona

Ich denke es ist eher andersrum. Normalerweise geht man los und kümmert sich nicht darum ob man von jemanden angeschaut wird oder nicht, es fällt einem gar nicht auf. Jetzt mit Perücke beobachtet selber , weil man wissen will schauen die ? Merken die was ?
Ich war mit Freunden unterwegs und keiner hat was gemerkt und als ich es sagte waren sie total verblüfft. Glaub mir niemand sieht es wenn du mit Perücke unterwegs bist. Man selber ist nur unsicherer und sensibler.

Super das du das mit dem abrasieren so gut gemeistert hast und dür die Nacht hol dir doch so Schlauchtücher ( gibt es auch in diesen 1Euro-Shops) , denn so ohne Haare ist es echt kalt

Lg
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.03.2010, 16:56
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Da hast du sicher recht schätzelein,aber man kommt sich schon komisch vor.
Als ich heute bei der Schwiemu war hat sie gemeint,da kommt ja ein ganz neues Mädchen.Sie kennt mich halt nur mit langen Haaren.

Ich werde mal am Montag einkaufen gehen und mich nach ein paar Tüchern umsehen,gehe mal in die Billigeren Läden.Und wollte auch mal in einen Sportgeschäft kucken ob die was brauchbares haben.Denke aber da wird es teuer sein.naja erst mal kucken was es so gibt.

Es war schon komisch mit den Haaren abrasieren,hatte mich jetzt aber doch erstaunlich schnell dran gewöhnt.Mein Mann meinte dann jetzt siehst du aus wie unser großer Sohn,der rasiert sich schon seit 10j.die Haare ab.

LG Ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.03.2010, 20:37
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo liebe Ramona,

sorry, daß ich so lange nichts mehr geschrieben hab, hatte mene 2. Doc-Chemo und kann mich so schlecht konzentrieren und bin ganz duselig in
meinem Kopf... Aber es könnte schlimmer sein.

Mensch, ich bin super stolz auf Dich, daß Du das mit Deinen Haaren geschafft
hast, Da kannst Du aber auch stolz drauf sein.

Glaube mir, daß wird wieder

Wollte Dir nur noch kurz sagen wegen diesen Schlauchtüchern, die habe ich
daheim auch gehabt und erstmal ganz schön gefrohren, bibber, bibber.

Jetzt habe ich mir ein paar Orignale von HAD besorgt, da gibt es eine tolle
Internetseite und die Auswahl und Farben/Muster sind einfach klasse.
Auch der Preis ist o.k., da die billigen irgendwann das fusseln anfangen und
diese haben eine ganz tolle Qualität, man kann sogar ins wasser damit.

Ups, sorry, jetzt habe ich schon wieder Werbung gemacht

Alles Liebe
und bis bald
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.03.2010, 22:03
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

die Tücher von H.. halten ewig, ich hab meine schon 8 Jahre ... und schon seit 7 Jahren meine Haare wieder. Im nachhinein kommt es mir seltsam vor, dass ich damals so ein Aufhebens wegen der Haare gemacht hab. Sie waren seehr lang und hatten ganz unterschiedliche Farben (oben blond und drunter viel dunkler) sodass ich keine Perücke fand, die auch nur annähernd so aussah. Aber ich würde trotzdem wieder in ein Fachgeschäft gehen. Die Friseurin war total supernett, weil sie dauernd mit "solchen" Frauen zu tun hat und einfach wusste, wie sie damit umgehen muss. Und Haarschnitt, Pflegemittel und so war alles dabei.

Trotzdem hatte ich die Perücke kein einziges mal auf. Es war dieser ultraheiße Sommer 2003 und ich hab nur Tücher benutzt.

Ein Tip: Die Tücher sehen oben manchmal etwas platt aus, je nach Kopfform. Die Friseurin hatte auch da einen Tip (obwohl sie Perücken verkauft...) - ein Stück Schaumgummi etwas kleinförmig zuschneiden und drunter. Sieht viel besser aus!

Geändert von Calypso (26.03.2010 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 27.03.2010, 20:16
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo

@karpatenkarla,hoffe es geht dir gut?
verträgst du die chemo so schlecht?
ich hatte ja am 17.3 meine zweite chemo und bis jetzt habe ich sie gut vertragen.
finde es mit den haaren inzwischen nicht mehr schlimm und meine perücke setze ich nur auf wenn ich aus dem haus gehe zum einkaufen oder so.
war aber an den zwei warmen tagen auch nur mit dem käppi mit den hunden unterwegs ,ist viel angenehmer als mit der perücke. man schwitz darunter doch ganz schön finde ich!
nach den tüchern werde ich mich mal im i-net umschauen,besser gesagt habe ja schon reingeschaut.die haben da schöne sachen dabei,da werde ich mir mal was bestellen.
@calypso werde mir den tipp merken

lg ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 29.03.2010, 14:25
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo Liebes,

hab Dich nicht vergessen, bin nur grad in Eile,

schreib Dir später mehr

Alles liebe
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 05.04.2010, 19:16
Benutzerbild von cisali
cisali cisali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 26
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo ihr Lieben,

am 7.4. habe ich nun meine 3 Chemo und hoffe das ich sie auch so gut vertrage wie die anderen zwei mit wenigen NW.Aber die letzten Tage kann ich so schlecht schlafen weil ich mir gedanken über meine Lungenmetastasen mache.Habe in den letzten Tagen so einiges darüber gelesen ,was ich vllt nicht hätte tun sollen!Seit dem habe ich ständig im Kopf wie lange man mit Metas in der Lunge noch überleben wird,weiß das es mir keiner sagen kann aber es beschäftigt mich doch sehr.

LG Ramona
__________________
Alle sagten:"Das geht nicht!" und dann kam einer,der wußte das nicht und hat's einfach gemacht....!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 11.04.2010, 00:42
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: Diagnose Inflammatorischer BK

Hallo Ramona,

sorry, daß ich so lang nicht geschrieben habe, aber Du weißt ja, die doofen
NWs.

Ich hoffe, Du hast Deine Chemo soweit gut vertragen wie die anderen, ich
bin am Dienstag wieder dran und hab jetzt schon die Nase voll.

Es tut mir so leid für Dich wg. den Lungenmetas aber weißt Du, ich mache
auch immer den "Fehler" und lese, lese, lese und dann gehts mir noch schlechter als eh schon. Ich kann Dir da leider auch nix informatives sagen,
es ist halt diese schreckliche Ungewissheit, eben weil man nie weiß, wielange,
was passiert noch, kommt es wieder, etc. etc.

Ich fürchte wir müssen lernen damit zu leben und ich habe absolut keine
Ahnung wie man sowas lernen kann. Aber es gibt Menschen, die können es
oder haben es schon gelernt, vielleicht können wir es dann auch.

Es wird viel Zeit brauchen und Kraft und ich glaube während der laufenden
Behandlung sprich Chemo, op, undsoweiter hat man eh nicht soviel.

Aber wenn das "akute" erstmal rum ist, dann kommt auch die Kraft wieder
für die Zukunft und Vertrauen in sich selbst und in unsere Zeit.

Was ich damit meine, z. B. vor 10 Jahren (als meine Mutter erkrankte), gab
es soviele Behandlungs- oder vor allem diagnostische Verfahren noch gar
nicht. Es hat sich soviel getan.

Gerade im Bereich Brustkrebs wird viel gemacht vor allem es steht in der
Öffentlichkeit, es gibt Selbsthilfegruppen noch und nöcher, Brustzentren in
fast jeder einigermaßen großen Stadt. Es wird viel offener damit umgegangen
und es gibt sogar extra geschulte Psycho-Onkologen. Vielleicht ist Dir damit
geholfen. Einfach das Gefühl haben, Du bist nicht alleine. Vielleicht magst Du
Dich ja an so eine Stelle wenden, ich denke, die sind nicht schlecht.

Ich Troll lebe naklar auf dem Land, dichteste Provinz, aber selbst hier gibt
es tolle Psychologen und Menschen mit den selben oder ähnlichen Erfahrungen.

Ach Ramona, ich wünschte ich könnte Dich trösten und Dir sagen, es wird
alles wieder gut. Aber das kann ich nicht und jeder der diesen Satz zu mir
sagt, den könnte ich gerade mal in den Hintern treten.

Bleib tapfer. Auch wenn Du Dich jetzt in diesem Moment Scheiße fühlst.

Ich bin ganz sicher Deine Hunde geben Dir Kraft, ich habe übrigens auch eine
ganz liebe Mischlingshündin und zwei Katzen. Hatte auch davor schon immer
einen Hund. Wenn ich da sitz und mich diese schrecklichen Gedanken quälen,
beobachte ich manchmal meine Tiere und denke mir: sie denken über sowas
gar nicht nach, sie leben einfach. Ich versuche das auch zu lernen.

Gaaaaanz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55