Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2010, 19:27
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Prävalenz
Die Prävalenz gibt die Zahl aller Menschen an, die derzeit mit Krebs leben. Für die Erfassung werten Fachleute Menschen als Krebspatienten, die innerhalb der letzten fünf Jahre erkrankt waren. Im Jahr 2006 lebten demnach 1,4 Millionen Krebskranke in Deutschland
....

Allerdings ist es nicht ganz einfach, die sogenannte Prävalenz anzugeben. Wie lange dauert durchschnittlich eine Krebstherapie? Ab wann kann sich ein Patient als geheilt betrachten? Wie viel Unterstützung benötigen Patienten, die zwar nicht dauerhaft geheilt werden können, deren Erkrankung aber über Jahre in Schach gehalten werden kann? Statistische Angaben können einzelne Patientenschicksale mit ihren oft ganz unterschiedlichen Verläufen nicht ausreichend berücksichtigen. Wissenschaftler behelfen sich daher damit, dass sie die Prävalenz auf einen festgelegten Zeitraum beziehen und so zu einer Durchschnittsangabe kommen. Weltweit üblich ist in der Krebsforschung die Angabe eines Zeitraums von fünf Jahren, die sogenannte Fünf-Jahres-Prävalenz: Damit sind alle Menschen erfasst und als Patienten gewertet, die in innerhalb der jeweils letzten fünf Jahre an Krebs erkrankt sind.




aus: http://www.krebsinformationsdienst.d...tatistiken.php
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2010, 20:24
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo,

Letalität würde ich hier eher als Stichwort nennen.

Mehr zum Thema unter Krebsregister
oder auch direkt beim zuständigen Landeskrebsregister.

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2010, 13:41
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo,
berichte mal positives............

Bei meinem Mann wurde heute Sono abdomen gemacht..alles in ordnung ..röntgen thorax auch!

So, ein kleiner Schritt, aber ein wichtiger für uns................hebt die stimmung ordentlich!
lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2010, 14:03
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

super super super
ich kann mir gut vorstellen wie die steine plumpsen, kenne das auch sehr gut.
nur weiter so
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2010, 14:59
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Liebe Tina...

Das war der 1. Schritt...
Ich wünsche Euch, dass alle anderen Ergebnisse genau so gut sind!!

Liebe Grüße von Angela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2010, 17:39
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hi,

recht lieben Dank:

Man geht doch positiver an die nächste Sache ran!

Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2010, 18:36
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Ich freue mich für Euch und drücke weiterhin die Daumen für gute Ergebnisse
__________________
LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.04.2010, 12:13
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hallo kiwi

kleiner schritt?????? ich find das schon nen ganz großen!!!!!!!
drücke euch die daumen daß alle weitern untersuchungsergebnisse sich genauso schreiben lassen gell?
weiterhin alles gute
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.04.2010, 20:18
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hi,

ihr seit echt toll...super das es so was gibt in schlechten Zeiten!!!Was haben die früher ohne Internet gemacht?

Morgen geht mein Mann in die Klinik und der Wächterlymphknoten wird entfernt..........
Zwischen Gefühlen wie "lieber Gott bitte mach" und ganz nach dem Motto" das wird schon gut ausgehen!" ziehen sich die Tage wie Kaugummi....und dann wieder warten......ca. 10 Tage...........
Aber das kennt ihr ja

GLG
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.04.2010, 20:28
Benutzerbild von elisabethc
elisabethc elisabethc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 25
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Weiter so mit den positiven News Kiwi!
__________________
Das Glück verlässt uns nicht, es verreist nur von Zeit zu Zeit..
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.04.2010, 08:19
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Frohsinn,
tut mir leid, dass dir noch niemand geantwortet hat.

Der User Riese 31 - Daniel leitet eine Selbsthilfegruppe bitte wende dich über seine HP direkt an Ihn.
Hier der Link:

http://www.shg-basaliome.de/
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55