Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2010, 18:19
KGM KGM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 319
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Hallo Patrick,

anhand von nem Blutbild kann man das glaub nicht feststellen. Es gibt bestimmte Werte die erhöht sind, wenn Tumoren aktiv sind, aber die sagen nichts aus, ob metastasen da sind oder nicht. Die findet man mit CT oder einem PET Ct glaub ich.. ich hab leider in der ganzen Zeit bei meinem Bruder nicht genug medizinische Informationen bekommen.. was mich heute etwas wurmt.. bin ja Arzthelferin.. vielleicht hätte es noch andere Möglichkeiten gegeben.. aber Ewing ist sehr aggressiv.

Deine Mama wird noch eine Untersuchungen über sich ergehen lassen müssen.. dann kann man sich damit befassen wie es weiter geht.

Ich drück dich!
Steffi
__________________
Liebe Grüße von Steffi
mit Annika (*17.06.2001) und Luca (*14.03.2005)
2* im Herzen und
Stefan *28.11.1983 +15.04.2010
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2010, 19:31
Horvi Horvi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Hallo Steffi,

okay... naja, ich habe sie - nachdem ich hier einiges gelesen habe - noch einige Sachen gefragt da ich hier auch gelesen habe das einige bevor sie operiert wurden noch weitere Untersuchungen machten. Und laut meiner Mama war es nur die Mammographie und Biopsie und daraufhin hat sie den OP Termin bekommen. Hatte mir halt gedacht, dass man es vielleicht schon an dem Blutbild gesehen hätte was ja aber nicht der Fall war und ja anscheinend nicht geht.

Was aber sehr komisch ist, es soll sich um einen G1 Tumor mit der Größe 4x5 cm handeln. Laut FÄ hat sich dies die letzten 8 - 10 Jahre gebildet - meine Mutter ging regelmässig zur Voruntersuchung, die FÄ hat nichts festgestellt und auf einmal war es da. Meine Mama meinte auch das sie sich regelmässig abtastete und es auf einmal da war! Wie geht das?! Es ist halt alles komisch! Und diese Ungewissheit - die macht mir Angst. Man weiß ja nicht wie es weitergeht... es ist einfach unfair! Aber das muss ich wohl hier niemanden erzählen...

Wünsche einen schönen Abend,

Grüße Patrick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2010, 19:44
KGM KGM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 319
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Ja es ist unfair Patrick, egal wie alt man als Angehöriger ist, egal wie alt der Patient ist.. es ist unfair, denn diese Krankheit kann so unberechenbar sein.

Man kann sie auch bezwingen.. und doch geht ein Teil des Menschens daran mit kaputt.

Vielleicht hat sich das auch ne Weile wie ne zyste angefühlt?? Ich kenn mich halt mit dem Brustkrebs nicht so aus.

Mein bruder hatte seit Mitte letzten Jahres Schmerzen im Oberschenkel.. rannte von einem Arzt zum anderen.. nichts zu finden.. dann wurde es sogar dick am Bein.. nichts zu finden.. Okt. Nov,endlich ein Arzt der fähiger war.. es könnte ein Leistenbruch sein, aber auch ein Tumor. Zu Stefans Pech war es auch noch ein Leistenbruch. Also OP und dann wurde es trotzdem nicht besser... kurz vor Weihnachten stand dann fest, Tumor.. und zwischen Weihnachten und Silvester wurde die Biopsie gemacht...

Fühl dich lieb gedrückt! Ich fieber mit euch mit!!
LG Steffi
__________________
Liebe Grüße von Steffi
mit Annika (*17.06.2001) und Luca (*14.03.2005)
2* im Herzen und
Stefan *28.11.1983 +15.04.2010
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2010, 20:06
Kerstin 71 Kerstin 71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 9
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Hallo Patrick,
das tut mir leid mit deiner Mama!
Ich kann dich total verstehen. Bei meiner Schwiegermama ( ich hab zu ihr ein Verhältnis als wäre sie meine eigene Mama) wurde im Januar Brustkrebs festgestellt, auch durch die Mammographie. Ihr Tumor war 2 cm groß und wurde entfernt. Bei ihr war auch nur die Gewebeuntersuchung davor. Jetzt hat sie schon die 2. Chemo hinter sich. Bei uns war auch der Schock sehr groß. Sie will sich auch nicht mit dem Thema befassen. Deshalb forsche ich auch ganz viel im Internet und informiere sie über alles, was für sie wichtig ist. Ich hab hier auch schon einige Tipps gelesen und ihr weitergegeben. Meine Schwiegermama ist dafür unendlich dankbar. Also, denke ich, machst du das genau richtig. Sei für sie da und unterstütze sie. Und, wenn es dir auch nicht gut geht....deine mama weiß das. Also musst du nicht vor ihr stark sein. Zeig ihr einfach, dass es dich auch beschäftigt und du Angst hast.
Meine Schwiema bekommt 6 x FEC. Wenn du Fragen hast oder Tipps brauchst, dann bist du auf diesr Seite genau richtig!!
Auch als Angehöriger!
Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2010, 20:36
KGM KGM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 319
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Liebe Bärbel,

man quält sich so halb durch den Tag.. dank der Kinder kommt schnell wieder Alltag rein. Alles weiter kannst du wenn du magst auch gerne in meinem Beitrag hier im Angehörigen-Forum lesen.

LG Steffi

PS: der Tumormarker gehört nicht zum normalen Blutbild dazu. Das ist ein gesonderter Wert und es gibt unterschiedliche.. so ist z.B. der PSA-Wert ausschlaggebend bei Prostata-CA und es gibt noch viele weitere..
__________________
Liebe Grüße von Steffi
mit Annika (*17.06.2001) und Luca (*14.03.2005)
2* im Herzen und
Stefan *28.11.1983 +15.04.2010
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2010, 19:54
brabbel brabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Hallo Patrick,

kann mich gut in deine Situation hineinversetzen. Meine Mutti hatte vor 11 Jahren Brustkrebs, da war ich 30 Jahre. Ich hatte 3 kleine Kinder und war gesundheitlich selbst nicht fit. Auch für mich brach eine Welt zusammen, zudem ich noch Einzelkind bin. Damals gab es noch kein Internet oder Forum wie heute und man musste alles glauben, was einem so die Ärzte sagen. Ich habe auch nur geheult und hatte riesig Angst. Lass es zu, man muss das erst mal verarbeiten. Auch ich verfalle immer in Aktionismus, weil ich das Gefühl brauche, irgendetwas tun zu können. Aber im Endeffekt kann man das Ganze nur auf sich zukommen lasse. Warte also ab bis die OP vorbei ist und evtl. Chemo usw. beginnt. Zeige deiner Mutti einfach, dass du für sie da bist-mehr kannst du erst mal nicht tun. Befinde mich jetzt seit 1 Jahr in der Situation, dass bei meiner Mama Knochenmetastasen aufgetreten sind (übrigens durch einen Bluttest gefunden-Anstieg des Tumormarkers) und durchlebe jetzt dasselbe wieder, nur noch schlimmer, da es jetzt keine Heilung mehr gibt und auch mein Vati durch einen Schlaganfall schwer krank ist. Aber die letzten 10 Jahre davor waren richtig gute Jahre und man verdrängt recht schnell, wenn alle Untersuchungen in Ordnung sind.
Wenn du Fragen hast, stelle sie ruhig hier.
Erst mal Kopf hoch! Laßt die Flügel nicht hängen!

Alles Liebe!
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2010, 19:58
brabbel brabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Meine Mutter hat Brustkrebs

Liebe Steffi,

habe gerade erst deinen letzten Beitrag gelesen. Es tut mir so leid wegen deines Bruders. Es ist ja alles noch so frisch bei dir. Wie kommst du zurecht?
Sei traurig aber ganz lieb von mir gedrückt!
Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55