Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 20.04.2010, 13:53
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: Mastektomie mit Wiederaufbau NACH Bestrahlung

Hallo Jessi!
Du hast eine ähnliche Ausgangssituation wie ich, was die OPs betrifft. Was wurde dir zu Arbeitsfähigkeit, Belastbarkeit (heben, über Kopf arbeiten) und Sport nach der OP erklärt? Ich muß meinen Chef schonend vorbereiten ... und mich selbst natürlich auch.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.04.2010, 14:10
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Mastektomie mit Wiederaufbau NACH Bestrahlung

@Gledi
Hallo Gledi bei mir spielt das Thema Arbeitsfähigkeit derzeit keine so große Rolle weil ich in meinem Beruf als Berufsunfähig erklärt wurde, und ich eine Umschulung machen werde, und das auch erst nächstes Jahr.
Aber es wurde mir gesagt das ich aufpassen solle, diesen Stuttgarter Gürtel für 6 Wochen Tag und Nacht tragen muß, weil es passieren könnte dass das Implantat sonst unter dem Muskel nach oben rutschen könnte. schnellstens wieder mit Lymphdrainage beginnen soll, Sport muß auch noch ne ganze Weile warten mindestens 10-12 wochen außer jetzt walking behutsames Fahrradfahren das würde jetzt dann schon wieder gehen.
ich weiß ja nicht wie es bei Dir bezüglich der Lymphknoten aussieht?? wieviel wurden Dir entfernt?? bei mir waren es 29 und ich hatte aufgrund dessen schon so meine kleinen Probleme, und gehe regelmäßig 2 mal die Woche zur Lymphdrainage, generell heißt es aber nicht scher heben, nicht über Kopf arbeiten, nicht in gebückter Haltung etwas hoch heben und Krankengymnastik.
lg jessi
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.04.2010, 14:19
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: Mastektomie mit Wiederaufbau NACH Bestrahlung

Hallo!
Mir wurden nur 4 Lymphknoten entfernt, bis jetzt problemlos *holzklopf*. Ich muß nicht besonders schwer arbeiten, aber ein Patientenbein hochheben und z.B. eine Hüfte untersuchen muß ich können, um arbeitsfähig zu sein.
Ein bisschen Rad fahren und walken klingt aber schon mal gut, da muß man dann nicht nur zuhause rumgammeln.

LG
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.05.2010, 09:49
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 850
Standard AW: Mastektomie mit Wiederaufbau NACH Bestrahlung

Guten Morgen Mädel´s,
vielleicht könnt ihr mir b issle behilflich sein....ich stehe in ein paar Wochen vor meiner OP....habe noch 4 Wochen Chemo...dann soll es losgehn.....meine linke Brust muss entfernt werden bzw. das wollt ich auch so aufgrund der grösse und dem Mirkokalk....das ist bei mir fest verankert. Das ist auch keine Sache sehr ich ein....nun die Überlegung.....auch die rechte Brust entfernen zu lassen, der Rechner vom Institut für Gentechnik spukte eine 85% Riskorate aus, das ich Mutiert bin....Test noch kein Ergebniss....wobei das ja auch fraglich ist...ob sie es auch finden werden......also die Gene genau bestimmen und dann auch was finden.......in meiner Klinik hab ich nachgefragt wegen der zweiten Brust in einer OP und sie stimmten zu...bzw. sagten auch das es nicht so schlimm sei die andere Brust mit zu entfernen, da hier ja keine Lyphen entfernt werden und es recht unkompliziert sei.....mir leuchtet das aus rein den Fakten schon ein, das es besser ist die zweite auch vorsorglich zu entfernen......aber wie ist das Kopfmässig? Wie verdaut man das.....? Was geibt es für und wieder zu berichten.? Würde mich sehr freuen Eure Einstellungen dazu zu hören bzw. lesen!
Dankeschön an Euch alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55