Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2010, 23:40
trabiqueen trabiqueen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo ihr Lieben,
habe versucht mich durch die vielen Seiten der Reha-Klinik Utersum zulesen. Ist aber sehr Zeitaufwendig. Da viele von Euch schon mal dort waren und begeistert sind, möchte ich ein paar Fragen stellen, da meine 2. Reha nach Utersum geht.

1. Wie ist die Telefonverbindung (Festnetz oder Funk auf dem Zimmer)?
2. Gibt es mehrere Essenszeiten oder gehen alle gleichzeitig Essen?
3. Gibt es zugewiesene Essensplätze?
4. Ist genügend Zeit, um von einer Anwendung zur nächsten zu kommen?
5. Kann man Abends noch den Kraftraum oder das Schwimmbad benutzen?
6. Braucht man extra Handtücher oder gibt es genügend auf dem Zimmer?
7. Kann man am Wochenende Ausflugstouren machen und wo werden diese
angeboten ?
8. Wo bekommt man Getränke für zwischendurch her (außer Cafeteria)?
9. Ist auf dem Zimmerschrank genug Platz für die Koffer?
10. Gibt es im Zimmer ein Schließfach und wie groß ist dieses?
11. Wie ist eigendlich der Altersdurchschnitt bei Euch gewesen?

Ich weiß das sind viele Fragen und danke Euch im Voraus für Eure zahlreichen Antworten. Habe leider nicht so viel Zeit zum nachlesen, da ich mit Kleinen Kindern und Therapie nicht so viel Zeit habe. Freue mich aber schon rießig auf die Reha und endlich mal Zeit für mich. Und vieleicht treffen wir uns ja auch dort mal.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2010, 18:03
bahomie bahomie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 67
Daumen hoch AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo und grüß Gott!

Am 02.06. kommt der Hermes und holt meine Koffer ab! Bekomme ich von denen die Banderolen für die Gepäckstücke?
Wäre schön wenn jemand das weiß und mir antwortet.

Liebe Grüße Bärbel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2010, 18:24
Schellfisch Schellfisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: hannover
Beiträge: 9
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

hallo bärbel,
die bekommst du von hermes für hin-und rückfahrt.
ich wünsche dir eine gute anreise, auch wenn sie lange dauert. auf der insel wirst du für alles entschädigt!!!
bis dahin
liebe grüße
shelly
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2010, 19:14
bahomie bahomie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 67
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo shelly!
Danke für deine schnelle Antwort! Klar, die Anreise ist lang und anstrengend, aber wie du schon sagtest: Man wird entschädigt!!!!

Dir noch einen schönen Sonntagabend, Bärbel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.05.2010, 20:18
Benutzerbild von VivalaVida
VivalaVida VivalaVida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 37
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo trabiqueen,
so viele Fragen
ich versuch mal, ein paar davon zu beantworten, weiß ich doch noch, dass es mir letztes Jahr auch so ging wie dir

Also:
1. die Telefonverbindung ist ok, entweder du holst dir eine Telefonkarte und läßt dich anrufen oder du benutzt nur dein handy. Empfang hatte ich immer.
2.Die Mahlzeiten kannst du innerhalb einer gewissen Zeitspanne einnehmen, so knubbelt es sich nicht zu sehr...die genauen Zeiten weiß ich nicht mehr.
3. Einen Platz bekommst du zugewiesen, man kann aber tauschen, wenn z.B. Leute abreisen.
4. Von einer Anwendung zur nächsten kann es schon mal etwas knapp sein, kam aber bei mir nicht allzu oft vor.
5. Leider ist das Schwimmbad abends nicht so lange auf, wie wir es uns gewünscht hätten. Vielleicht ist das ja inzwischen anders. Kraftraum weiß ich nicht. Aber Ergometer geht immer!
6.Handtücher gibt es meiner Meinung nach genug, allerdings für den Strand würde ich noch was einpacken.
7. Ausflugstouren werden in der Klinik ausgehangen, vorne im Foyer liegen Listen aus, in die man sich eintragen kann, und da
8. ...gibt es auch die Wassersäule, bei der man sich bedienen kann, so oft man möchte (Flaschen zum Auffüllen kann man für wenig Geld kaufen)
9. Platz für die Koffer ist genug da
10. ein Schließfach gibt es, in das passen zwar keine Goldbarren, aber das Nötigste geht schon
11. Zu "meiner Zeit" waren Leute jeden Alters da und ich denke, das ist wohl immer so.

Soviel erstmal von mir zu deinen Fragen. Wenn dir noch etwas einfällt, nur zu!
liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2010, 21:59
Bine_0063 Bine_0063 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Anne
und alle anderen auf dieser Seite
Utersum im letzten Jahr war doch echt supi,gelle
Schau mir so oft das Video von unserer "Waldwanderung" an,
weißt ja was ich meine
Wir hatten so viel Spaß....
Schön das ich dich kennengelernt habe und das eine Freundschaft draus geworden ist.
Bei mir geht es ja nun auch bald los,nicht nach Utersum nach Lehmrade.
Da freu ich mich jetzt aber auch schon drauf,da ich direkt an der Nordsee wohne,und jederzeit ans Meer fahren kann,ist schon ok so.
Aber dich Anne werd ich vermissen,und wenn alles klappt komm ich dich ja besuchen.
Wir telenieren die Tage,bis dahin ganz doll

Liebe Grüße an alle
Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.05.2010, 14:46
trabiqueen trabiqueen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Liebe Anne,

danke Dir für Deine ausführliche Auskunft. Bin wirklich schon ganz gespannt auf Föhr, da ich noch nie an der Nordsee war. In sechs Wochen ist es dann soweit.

Eine Frage habe ich dochnoch. Weißt Du, ob es auf dem Zimmer eine Möglichkeit einer Internetverbindung gibt??????????

LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2010, 22:51
bahomie bahomie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 67
Daumen hoch AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hi, meine Reha kommt immer näher und ich habe eine Frage: Ich bin 12 Stunden unterwegs und habe etwas von einem Verzehrgutschein läuten hören!
Weiß jemand von euch etwas davon???

Grüßle aus dem Schwabenland

Bärbel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.05.2010, 20:42
Benutzerbild von sternchen 64
sternchen 64 sternchen 64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Blinzeln AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hi Heike!
Vielen dank für deine Info! So bald ich den genauen Anreise Termin weiß,rufe ich bei der Klinik an.
Den Weg zum Klinik hast du mir sehr gennau beschrieben.
Bin jetzt schon total aufgeregt,wie ich die Reise schaffe.
Meine rechte Arm ist noch nicht gut zu fahren,aber ich hoffe bis dahin wird schon besser werden.
Ich weiß immer noch nicht,wie ich mit den verlust den lymphknoten,und schmerzen in der rechten Hand umgehen soll?
Habe schon 30 lymphdrainagen und die bewegung mit dem Arm nicht besser ist.

Grüß
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.05.2010, 20:32
Schellfisch Schellfisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: hannover
Beiträge: 9
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Zitat:
Zitat von trabiqueen Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,
habe versucht mich durch die vielen Seiten der Reha-Klinik Utersum zulesen. Ist aber sehr Zeitaufwendig. Da viele von Euch schon mal dort waren und begeistert sind, möchte ich ein paar Fragen stellen, da meine 2. Reha nach Utersum geht.

1. Wie ist die Telefonverbindung (Festnetz oder Funk auf dem Zimmer)?
2. Gibt es mehrere Essenszeiten oder gehen alle gleichzeitig Essen?
3. Gibt es zugewiesene Essensplätze?
4. Ist genügend Zeit, um von einer Anwendung zur nächsten zu kommen?
5. Kann man Abends noch den Kraftraum oder das Schwimmbad benutzen?
6. Braucht man extra Handtücher oder gibt es genügend auf dem Zimmer?
7. Kann man am Wochenende Ausflugstouren machen und wo werden diese
angeboten ?
8. Wo bekommt man Getränke für zwischendurch her (außer Cafeteria)?
9. Ist auf dem Zimmerschrank genug Platz für die Koffer?
10. Gibt es im Zimmer ein Schließfach und wie groß ist dieses?
11. Wie ist eigendlich der Altersdurchschnitt bei Euch gewesen?

Ich weiß das sind viele Fragen und danke Euch im Voraus für Eure zahlreichen Antworten. Habe leider nicht so viel Zeit zum nachlesen, da ich mit Kleinen Kindern und Therapie nicht so viel Zeit habe. Freue mich aber schon rießig auf die Reha und endlich mal Zeit für mich. Und vieleicht treffen wir uns ja auch dort mal.
hallo trabiqueen,
auf deine frage nach dem internetzugang kann ich dir aus erfahrung vom letzten jahr sagen, dass es in der cafeteria zwei leptops gibt.du kannst an der anmeldung eine karte ( der preis ist mir weggerutscht) kaufen und "abarbeiten". im zimmer gab es keinen internetanschluß. ich habe mir mit meiner reha- freundschaft eine karte geteilt, weil wir das net kaum brauchten.
nur zum online- banking.
bis dahin,
ich zähle jeden tag bis zu meiner anreise nach utersum.....
lieben abendgruß
shelly

Geändert von Schellfisch (19.05.2010 um 21:18 Uhr) Grund: schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.05.2010, 20:45
Schellfisch Schellfisch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: hannover
Beiträge: 9
Daumen hoch AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

hallo an alle die, die ihre reha in utersum noch vor sich haben,
es gibt auf der internetseite " klinikbewertungen utersum" einige sehr gute beiträge, die einem, bei den verständlichen unsicherheiten, diese nehmen!!
danke an dieser stelle für die " autoren"!!
lieben gruß
shelly

Geändert von Schellfisch (19.05.2010 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55