Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2010, 14:17
SEKTCHEN SEKTCHEN ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon seit Anfang 2007 stille Mitleserin bin, schreibe ich nun auch mal meinen Beitrag.
Bei meiner Mutter wurde Ende 2006 CUP diagnostiziert. Sie hatte vergrößerte LKs im Bauchraum. Nach mehreren Chemos ging es ihr nun bis Karneval diesen Jahres recht gut. Das Befinden verschlechterte sich zunehmends und der Bauchumfang wuchs fast stündlich. Nachdem meine Mutter sich ein paar Wochen zuvor in Berlin vorgestellt hatte, wurde als nächste Therapie Caelyx empfohlen. Keine OP. Davon war auf mehrfaches Nachfragen beim hiesigen Onkologen auch nie die Rede ... evtl später einmal ... naja.
Mitte April folgte dann die Einweisung nach Berlin. Antikörpertherapie im Rahmen einer Studie, um die Krebszellen am Bauchfell zu zerstören etc. Nach einigen Untersuchungen und Infusionen stimmten dann die Blutwerte und es konnte losgehen ( bislang 13cm langer Tumorgewebestreifen im Unterbauch sichtbar ... sonst nichts ) ... Diese Therapie belastet den Darm immens; der war natürlich durch vorherige Chemos schon "nervös", aber es klappte immer noch ganz gut mit dem "Geschäft". Zudem traten Fieberschübe und Erbrechen, Übelkeit und Durchfall auf. Nach der dritten Gabe wurde abgebrochen; vier Gaben sind üblich, aber der Prof sagte , dass drei besser seien als keine... das Wasser kommt nun zwar noch nach, aber es ist deutlich weniger! Der Hauptgrund für den Abbruch war Darmbluten. Es wurde dann nochmals ( drei Wochen zuvor auch ) eine Enddarmspiegelung durchgeführt. Ergebnis nach dem Dämmerschlaf : Verengung im Darm, daher das Blut. Darmtätigkeit gering. Medis wurden gegeben, um den Darm anzuregen. Am nächsten Tag der Schock : Man hatte sich die Aufnahme nochmals angesehen ... Tumorgewebe an dieser Stelle, daher das Blut. Option 1 : Stent ... mäßiger Erfolg und wahrscheinlich nach ein paar Wochen ohnehin Option 2: künstlicher Ausgang. Langsam haben wir uns alle an den Gedanken gewöhnt und ich kenne den ein oder anderen, der damit schon ein paar Jährchen gut lebt. Die Untersuchung und folgende OP ist nun in Essen geplant, da das heimatnaher ist. Empfehlung aus Berlin nach der OP und Stabilisierung : Caelyx.
Da meine Mutter durch die Therapie und das vorherige Bauchwasser stark abgenommen hat, bekommt sie nun künstliche Ernährung sowie Flüssigkeit über den Port. Das kappt gut und wenn sie zusätzlich etwas isst, freuen wir uns bald kaputt. Durch die immensen Probleme mit dem Darm hat sie kaum Hunger / Appetit. Daher haben wir natürlich nun auch vor der OP Angst ... hätten die Docs Bedenken, würden sie die evtl nicht durchführen und einen Stent setzen ... ist ja weit weniger Aufwand. Wieviel Tumorgewebe da ist und entfernt wird, wird man erst bei der OP entscheiden heisst es.
Ob zusätzlich Eierstöcke etc entfernt werden weiß ich nicht.... bislang sprach kein Doc davon. Ich wundere mich nur immens darüber ... wenn man eh aufmacht, kann man doch alles mit rausnehmen ?!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich mit meiner Mutter ???
Bin für jede Mail dankbar
VG
Sektchen
  #2  
Alt 28.05.2010, 19:54
amistade amistade ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 132
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Liebe Heike L und Heike D,
ganz herzlichen Dank für eure Antworten. Ich komme immer hierher in meinen thread und freue mich um so mehr, wenn ich dann Antworten von euch auf meine Fragen habe.

Ich werde jetzt am WE mal meine Unterlagen sortieren und sehen, was ich dahin schicken kann, selber hinfahren geht nicht, hab ja noch meine guten Freund, meinen Vierbeiner.
Liebe HeikeL, ich dachte, oder hörte aus den Worten meines Onkologen raus, das eh nichts mehr zu machen ist bei mir, und da es mir ja in der letzten Zeit gut ging und immer noch geht, das Bauchwasser und Lungenwasser wieder weg sind, hoffte ich, ich habe Stillstand mit dem Krebswachstum. Dem ist wohl doch nicht so, allerdings soll er langsam wachsen.
Was ich nicht verstehe, das man warten, zusieht wie der Krebs auch nur langsam wächst und erst dann evtl. was macht, wenn ich Beschwerden habe.
Ich hatte ja nur 3 Caelyx-Chemos, also keine 6 wie normal. Das ist das, was mich erstaunt und ich denke immer, der Onkologe denkt bei sich, da machen wir gar nix mehr, bringt ja eh nix.

Für die liebe Heiderose einen besonderen Gruß und danke für ihre lieben Worte.

Für Karl-Heint, weisst Du, ich weiss, das bei vielen Krebsarten Lungenwasser entstehen kann. Bei mir war es aber soviel, dass ich nicht mehr atmen konnte und bei Notaufnahme ins Krankenhaus musste, die weitere Geschichte kennst Du ja...
Da Deine Frau auch so schnell ein Rezidiv hatte, ist sie vielleicht auch Carbo-
platinresistent, so wie ich. Ich machte die erste Chemo eben mit Carbo, mein TM ging auf 17 runter, nach 3 Monaten Chemoschluss leider wieder auf 114 hoch. Und so sagte mir der Onkologe, ich bin Carboplatinresistent.
Leider soll eben Carboplatin der Goldstandard sein und für mich, gibt es halt nicht soviele andere Möglichkeiten mehr.
Nach meiner Einschätzung wird bei euch mit Caelyx begonnen, was ja auch das Wasser im Körper austrocknen soll. Bei meinem geringen Bauchwasser muss es wohl gewirkt haben, denn das ist weg. Mir hat die 3malige Caelyxchemo keine Schwierigkeiten gemacht, nur zwischen den Fingern leichte rote Stellen, aber da ich ja keine 6 Zyklen gemacht habe, bin ich vielleicht nicht kompetendt
Alles Gute für euch
Liebe Grüße
Susanne

Geändert von gitti2002 (20.12.2010 um 19:12 Uhr) Grund: Arztname
  #3  
Alt 28.05.2010, 20:03
amistade amistade ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 132
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Oh man, ich bitte um Entschuldigung, ich meinte natürlich

HEIKE D und nicht Heiderose,

aber manchmal denke ich, hier gibt es soviele Frauen die Heike heissen und auch Heiderose, also mit Hei.... beginnen, da komme ich ganz durcheinander.
Irgendwie sind meine grauen Gehirnzellen durcheinander, sorry.....


Für Heiderose und Birgit ganz liebe Grüße und gute Wünsche



Susanne
  #4  
Alt 28.05.2010, 20:52
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Lieber Karl-Heint,

es ist immer noch ein "gynäkologischer Fall", da der Primärtumor ja vom Eierstock herrührt. Doch je nachdem wie die weitere Behandlung aussieht, könnt Ihr Euch an Spezialisten wenden.
Ich habe auch einen Verdacht auf Lungenmetastase, welcher Ende Juli nochmal per CT kontrolliert wird und werde mich dann ggf. in eine Lungenfachklinik begeben.
Also man ist, je nach Verlauf, natürlich nicht auf die Gynäkologie festgenagelt.

Viele Grüße
Monika
  #5  
Alt 31.05.2010, 07:51
Karl-Heint Karl-Heint ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Liebe Amistade, liebe EK-Kriegerinnen,

danke für Deine Tips. Ich glaube auch, daß es so ähnlich weitergehen könnte. Wir haben ein Horror-Wochenende hinter uns. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, wie das Gefühl ist, wenn sich ständig die Frage stellt, ob es noch Möglichkeiten gibt. Ich beobachte, wie meine Frau Tag für Tag psychisch weiter abbaut. Mittlerweile ist sie nicht mehr bereit sich operieren zu lassen. Bei der 1. großen Bauch-OP lief auch einiges schief. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich sie motivieren soll. Ich habe Angst, daß sie innerlich aufgibt. Obwohl sie sich physisch gut fühlt. Die Frage ist, ob wiederholte Bauch-OP's auch so furchtbar sind oder ob dies dann eher kleine Eingriffe sind. Vielleicht hat ja schon jemand von Euch Erfahrungen nach mehreren Bauch-OP's.
Heute geht es zum Onkologen. Der erhöhte TM und die Bilder vom CT (Wasseransammlungen in Leber und Lunge, Flecken an der Lunge usw.) werden besprochen. Ich hoffe, daß wir ein wenig Hoffnung vermittelt bekommen.

Viele liebe Grüße
Karl-Heint
  #6  
Alt 31.05.2010, 09:28
amistade amistade ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 132
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Lieber Karl-Heint,
aber muss denn Deine Frau jetzt wieder operiert werden ?
Bitte macht euch nicht verrückt, es bringt nichts.
Bitte holt euch eine 2. Meinung ein, geht ja auch tel. z. B. bei der Charite in Berlin www.eierstockkrebs-forum.de.
Ich bin auch gerade dabei mich da zu infomieren.

Es gibt noch genug Möglichkeiten und eine psychologische Beratung wäre auch gut.

Und auch mal ablenken, ich wünsche es euch von Herzen,

liebe Grüße
Susanne

Geändert von gitti2002 (01.06.2010 um 11:57 Uhr) Grund: Arztname
  #7  
Alt 01.06.2010, 11:45
Karl-Heint Karl-Heint ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Rezidiv nach nur 3 Monaten

Liebe Amistade,

hatten gestern Termin beim onkologen. Er war erst mal überascht, dass meine Frau schon so früh wieder etwas hat. Eine OP findet er momentan nicht angebracht. Dafür ist die letzte OP (Sep 09) nicht lang genug her. Wie Du schon richtig vermutet hast gibt es jetzt eine Chemo mit Caelyx. Ich hoffe, dass die gut anschlägt und die Nebenwirkungen nicht zu schlimm sind.
Danke für Deinen Tip. Wir werden versuchen eine zweite Meinung von Prof S. einzuholen. Aber mit der Chemo wollen wir nicht länger warten, da wir Angst haben, dass das alles zu schnell fortschreitet. Die soll nämlich nä. Woche schon beginnen.
Jedenfalls haben wir uns wieder etwas beruhigt, obwohl sich die Situation ja nicht geändert hat. Aber Du weißt sicher selbst sehr gut wie stark der psychologische Faktor Einfluss nimmt.

Alles Gute und liebe Grüße
Karl-Heint

Geändert von gitti2002 (01.06.2010 um 11:56 Uhr) Grund: Arztname
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55