Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2010, 22:59
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
als allererstes mal die Bitte an Susanne Michaela mit ganz herzlichen Grüßen zu versehen, verbunden mit dem Dank, dass Susanne uns auf dem Laufenden hält.

Liebe Jutta,
Dein Bericht ist mutmachend! Den Campari Orange hätte ich auch gerne getrunken. Du hattest ihn Dir verdient!

Liebe Silja,
auch Krankenhausärzte verstehe ich. Was ich aber nicht verstehe, ist wenn ein Arzt 12 Tage lang keine Zeit hat. So geschehen während der Krebserkrankung meiner Mutter. Kaum aber schaltete ich einen Deputierten der Gesundheitsdeputation ein, hatte der Arzt sofort Zeit und meinte noch, warum das denn nötig gewesen wäre. Ja warum wohl?
Was ich jetzt bei Michaela nicht verstehe, ist warum nicht viel früher entdeckt wurde, dass mit den Nieren was nicht stimmt.
Bei mir wird ja sehr oft Blut abgenommen und Du weißt, wie viel da untersucht wird. Kaum ging der Creatinin-Wert hoch, fragte Onkodok auch gleich, ob ich denn genug trinke. ich war der Meinung, dass ich das tue. Habe dann aber sehr viel kontrollierter getrunken. Mit dem Ergebnis, dass der Creatinin-Wert so gut wie immer ok ist.
So was ist doch einfach zu kontrollieren.

Wisst ihr übrigens, was Optimismus ist? Wenn man einen neuen Personalausweis beantragt, weil der alte abgelaufen ist und gleichzeitig einen neuen Pass beantragt, obwohl der alte erst in einem Jahr abgelaufen ist. Obwohl so ein Pass inzwischen unglaubliche 59 Euro kostet.Es gibt aber genug Länder, die verlangen, dass ein Pass noch 6 Monate gültig ist.

Euch allen ganz liebe Grüße

von Christel,
die froh ist, dass das Wetter so gut ist. Weil das die Monster im Zaum hält
  #2  
Alt 05.06.2010, 10:38
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen liebe Nestler,
liebe Christel,





Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Kaum aber schaltete ich einen Deputierten der Gesundheitsdeputation ein, hatte der Arzt sofort Zeit und meinte noch, warum das denn nötig gewesen wäre. Ja warum wohl?
Ich denke man muss die Dinge immer im jeweiligen Zusammenhang sehen. So wie Du es bedauerlicherweise erleben musstest, liebe Christel, finde ich Dein Handeln absolut nachvollziehbar und richtig.

Nicht umsonst gibt es, speziell im Bereich der Krebserkrankungen, Psychoonkologen usw. Ich denke gerade hier ist eben doch mehr Einfühlungsvermögen gefragt. Und mitunter muss man da eben auch mal ein Minütchen Zeit mehr aufwenden. Dass ein Gespräch auch später stattfinden kann, weil ein Notfall dazwischenrutscht, ich glaube dafür hat, Dank unseres Kommunikationsvermögens, wohl jeder Verständnis. Aber genau DA liegt m. E. oft der Hund begraben - es findet schlichtweg keine Kommunikation statt.

Euch allen wünsche ich ein schönes, und beschwerdefreies Wochenende

Liebe Grüße

Annika
  #3  
Alt 05.06.2010, 13:38
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 858
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne ,

Auch von mir an Michaela ganz herzliche Grüße , ich wünsche ihr sehr daß sich die Nieren doch noch einmal erholen.
Sie so eine tapfere Kämpferin , da wünsche ich daß es ihr auch diesmal gelingt die Hürde zu nehmen .

Liebe Grüße und viel Kraft , Erika E
  #4  
Alt 06.06.2010, 11:30
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Nestler,
ja es gibt eben überall schwarze Schafe, bei meinem letzten KH-Aufenthalt waren sie zahlreich vertreten. Schwamm darüber, nicht groß nachdenken, sonst bringen mich keine 10 Pferde mehr dahin.

Habe auch sehr gute Erfahrungen mit KH gemacht, viele Ärzte kennengelernt die wirklich "Mensch" waren.

Christel ist wohl zum Golfen.Ich war mit Hund im Wald, 500m 1 Stunde.
Aber besser als rumliegen, oder?

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 06.06.2010, 20:27
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, liebe Nestler,

möchte Euch alle ganz herzlichst von Michaela grüßen. Habe sie heute im KH besucht.

O-Ton Michaela : "es geht noch nicht besser, aber es geht auch nicht weiter nach unten."

O-Ton Lissi : "ich bin glücklich das ich bei ihr war, nun weiß ich das Michaela noch ganz viel von der ihr eigenen Stehaufmännchen-Qualität in sich hat, auch wenn es manchmal verdammt schwer fällt."


LG
Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #6  
Alt 06.06.2010, 20:46
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Lissi,

schade, dass sich nicht schon erste anzeichen einer Besserung abzeichnen. Keine weitere Verschlechterung ist aber natürlich auch schon mla gut. Den Blasenkatheter hat sie dann aber vermutlich noch?

Aber prima, dass das 'Stehaufmännchen' sich nicht bange machen läasst.

Liebe Grüße
Jutta
  #7  
Alt 06.06.2010, 21:01
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, liebe Lissi!


LG
Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55