Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2010, 13:56
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Elli,

wenn du nichts getan hast, was diese Schmerzen begründen können dann solltest du doch einen Arzt aufsuchen. Eine Sonografie wird da schon sehr hilfreich sein können. Wenn du allerdings Bauchtanz machen solltest, dann ist es verständlich bei mangelnder Bewegung.

Immer schön regelmäßig zum Dok gehen und nichts auf die lange Bank schieben.

glg Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2010, 01:27
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Christian hat Recht: abklären lassen; Sonographie oder MRT.
Da kann Schlimmeres ausgeschlossen werden, was es ja nicht sein muss.

Ich habe das gleiche Problem seit über 3 Jahren. Bei mir ist es eine Neuralgie als Operationsfolge. Die hat sich erst ca. 3/4 Jahr nach der OP bemerkbar gemacht, wohl weil sich da das Narbengewebe soweit verfestigt hatte, dass die Spannung des eingewachsenen Nervs zu groß wurde. Nun nehme ich dauernd Schmerzmedikamente, was mir gar nicht gefällt, denn die haben auch wieder Nebenwirkungen. Aber man muss sich halt entscheiden, was leichter zu ertragen ist.
Ansonsten sind die Symptome die gleichen wie bei Dir. Wenn sie also nichts finden bei der Untersuchung, solltest Du einen Schmerztherapeuthen aufsuchen.

Viel Glück!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2010, 10:58
Ailluvat Ailluvat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 25
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Danke für die Antworten
Ja,ich werde es abklären lassen...ansonsten befürchte ich fast es könnte 'ne Menge helfen wenn ich mich mal etwas mehr bewegen würde.Stundenlanges Verharren in derselben Sitzposition am Computer macht das Narbengewebe ja nicht beweglicher.
Gestern war ich zu einer Motorradrennveranstaltung in Holland,eine meiner Leidenschaften, weil ich dann auch gerne fotografiere (das mal am Rande erwähnt).Ich hatte vorab echte Befürchtungen das während der 12 Std (inclusive Hin-und Rückfahrt) womöglich das Toilettenproblem auf mich zukommt.Das ich also plötzlich ein Klo aufsuchen muss und womöglich anstehen muss etc.Ich hatte Glück,ich musste nicht.Ich hatte mir vorsichtshalber eine Buscopan eingenommen damit nichts moppert im Bauch.Keine Ahnung ob das jetzt half,aber ich hatte jetzt die Idee was gegen Durchfall einzunehmen wenn ich jetzt am Donnerstag nach Barcelona fliege und 3 Tage lang mehrere Stunden am Tag wieder bei so einer Rennveranstaltung zugegen bin.
Wäre das eine gute Idee? habt ihr andere Tricks um den Darm ruhig zu halten?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag weiterhin....möge Deutschland heute gegen England gewinnen.... Elli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2010, 16:45
Australia Australia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 10
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hi Elli,

ist ja schon alles gesagt, vom Arzt checken lassen - trotzdem hier noch mein Senf: Das könnten auch Verwachsungen sein, also Verklebungen im Bauchraum die nach der OP entstanden sind und sich nicht gelöst haben, wodurch das Gewebe dann richtig zusammenwächst. Die kommen wohl recht häufig vor, oft unbemerkt, manchmal aber auch extrem schmerzvoll. Die lassen sich aber wohl schlecht feststellen, nur durch Ausschlussverfahren oder aber wenn nochmal aufgemacht wird. Operativ kann man die zwar lösen mit verschiedenen Verfahren die je nach Methode mehr oder weniger erfolgversprechend sind, aber Grundaussage ist leider meistens dass es nach jeder OP schlimmer werden kann und wird, weil ja wieder neue "Schnittflächen" zustande kommen die dann wieder das Risiko von neuen Verwachsungen bergen. D.h. eigentlich hilft dann nur Schmerztherapie. Aber vielleicht auch Bewegung, wenn es noch in einem Stadium ist in dem es noch nicht so fest verwachsen ist löst sich da vielleicht noch was- weiß nicht, aber Bewegung kann ja eigenltich nie schaden.
Drück Dir die Daumen dass es sich "beheben" lässt. Mein Vater hatte auch sowas, sehr starke Schmerzen die sich nicht erklären ließen, auch nicht nach gründlichen Checks incl. CT. Hab dann auf Verwachsungen getippt ohne wirklich zu wissen ob das stimmt. Zum Glück ist es jetzt wieder besser geworden, also war es vielleicht doch was anderes.
LG
Australia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2010, 17:12
Ailluvat Ailluvat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 25
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Australia
Verwachsungen würde ich aber eher in meiner ehemaligen Magengegend vermuten,also mittig oberhalb des Bauchnabels.
Diese unglaubliche Unbeweglichkeit mit Schmerz wie ein heftiger Muskelkater ist aber weit links davon,Richtung Rippen.Es ist noch auszuhalten,nervt aber kolossal,beunruhigt.Ich habe schon Termine für nach meiner Reise nach Barcelona,ich hätte so gerne es ist nichts Schlimmes......
mfG,Elli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2010, 17:17
Australia Australia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 10
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Huhu nochmal,

das kann ja nicht nur da verwachsen wo das Organ entnommen wurde, sondern überall da wo es offen war, also z.B. die Bauchdecke mit dem Dünndarm oder so. Ein Arzt sagte uns (jetzt mit meinen Laienworten wiedergegeben) dass der Dünndarm wohl wie so eine Art Schleimschicht um sich herum hat, damit er schön glitschig und beweglich ist. Sobald da aber Luft drankommt, also bei einer OP, verändert sich wohl die Konsistenz dieser Schleimschicht und dann wirds klebrig.Und jedesmal wenn Du Dich ungünstig bewegst, oder auch wenn sich der Darm bewegt bei der Verdauung, zieht es an der Stelle/den Stellen - naja, hauptsache es nicht nichts schlimmes.

LG
Autralia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2010, 19:20
sarow sarow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 95
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

hallo ihr lieben

ich wollte euch nur mal mitteilen,dass nun endlich mein
3. widerspruch erfolg hatte,ich habe nun
meine 50 % schwerbsch.erhalten,

es ist schon verrückt ,nach 5 jahren wirst du als geheilt
abgestempelt,diese ganzen nebenwirkungen die mann/frau
als molos hast interessieren denen garnicht,sie haben keine
ahnung was es heisst,nach dem essen dieses dumping zu haben,
usw.

da sitzen welche hinterm schreibtisch und geben über dich
eine ferndiagnose ab,,,
lasst euch das alles nicht gefallen und legt einen widerspruch ein
es lohnt sich,

l.g.kerstin

Geändert von sarow (20.07.2010 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55