Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.05.2002, 13:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?

Grüß Euch, Ihr Lieben !

Entschuldigt, hab lange nichts von mir hören lassen. Aber ich hab so eine Wut in mir, die wollte ich nicht raus lassen, nicht zu lassen.


Ich war heute mit meiner Mutter bei dem Heilpraktiker. Dort angekommen fragt sie mich:" Warum bin ich überhaupt hier???" Ich hab das Gefühl sie will nicht mehr, oder kann nicht mehr, und bemüht sich auch nicht. Es klingt gemein ich weiß,herzlos und gemein, aber wir (mein Bruder und ich) wir tun und machen alles damit sie wieder stärker wird, damit sie die Krankheit annimmt und kämpft, ........nichts.......

Der Arzt fragte dann auch, warum sind sie hier, was kann ich für sie tun, noch nicht mal da war sie in der Lage ihre Situation anzunehmen und zu schildern..... Ich hab dem Arzt ( nach erstem abwarten) dann alles erzählt. Das wir uns Stärkung erhoffen, körperlich (Abwehr) und seelisch.
Er hat uns dann 2 Vorschläge gemacht:
Thymus Injektionen für die Abwehr
Ozon Infusion zum Aufbau ( so ungefähr, kann das im Mom nicht mehr alles zusammen denken, sorry)

Den Rest, mit Mistel u.a., sollte man erst nach der Chemo machen, dann schlägt das besser an.

Okay, damit komm ich wohl erstmal weiter. Aber diese Behandlung ist teuer............wohl zu teuer für uns. Meine Ma ist Renterin und bekommt schon Sozialhilfe dazu, so klein ist die Rente. Wir haben erst den Betrieb vom Schwiegervater übernommen, und können erst im Herbst mit den ersten Einnahmen rechnen. Mein Bruder ist arbeitslos, also die Frage WOHER ????

Kann ich das Geld aufbringen?
Wäre es sinnvoller ( da es ihr im Mom, bis auf Schmerzen recht gut geht) mit der Behandlung bis nach der Chemo zu warten?
Wenn meine Mutti eh nicht daran glaubt, ist es überhaupt sinnvoll?

Ich werde alles Mögliche und Unmögliche versuchen, irgendwoher Mittel zu bekommen, um eine Therapie möglich zu machen, das bestimmt. Versteht mich nicht falsch, ich bin nur so wütend..........

Jetzt kann ich doch morgen mit ihr zum Hausarzt, stärkere Schmerzmittel holen.

Ich hatte die Hoffnung, irgendwie, der Homöopat findet die richtigen Worte, meine Ma zum kämpfen zu bringen, aber war nicht.

Ich hab ihr eine neue Brille besorgt, damit sie wieder lesen kann, aber sie tuts immer noch nicht.

Ich weiß nicht weiter, soll ich sie weiterhin zum kämpfen annimieren, oder mich auf eine "schöne letzte Zeit mit ihr" einstellen???????

Die Selbsthilfegruppe ist auch schon kein Thema mehr für sie, nichts mehr........

Ich bin so Rat- und Mutlos heute Mittag, und auch so wütend, verzeiht......

Ich glaube das Forum hier ist der einzige Weg, diese Gefühle mal rauszulassen, daher schreibe ich nun doch.....

Ich wünsche und bete für Euch, das Eure Mütter den Kampf nicht so schnell aufgeben, das Ihr Wege findet mit Ihnen was gegen den Sch...Krebs zu tun.

Grüße an Euch alle
Silvia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Non-Hodgkins? Bronchialkarzinom? Lungenkrebs 10 19.03.2005 11:02
Mutter kann nicht mehr viel tun/metast. Kleinz. Forum für Angehörige 10 11.01.2005 14:04
Metastasen im Kopf/Hirn nach Bronchialkarzinom Hirntumor 4 18.06.2004 13:43
Auskünfte über nicht kleinz. Bronchialkarzinom Lungenkrebs 5 12.01.2004 02:36
Bronchialkarzinom - eine Frage dazu Weigl Lungenkrebs 18 11.07.2003 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55