Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2010, 18:18
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: supratentorieller Pnet, Grad IV, Wer weiß was??

Liebe Shirin!

Nicole bekommt im Moment keine Behandlung. Wir sind ja fertig und sind in der Kontrollphase. Wir werden sehen, da ja noch alles bei ihr da ist, aber eben inaktiv.

Das Anpassen der Maske war auch für meine Maus der absolute Horror, sie hatte ja alles ohne Narkose, aber sie war damals auch schon 11 Jahre alt. Bei ihr wurde sofort der Kopf mitbestrahlt.

Übelkeit hatte sie erst in der 3. Woche, so wurde es mir auch von den Onkoärzten erklärt, weil sich da der Tumor zu wehren anfängt. So ungefähr halt, sie haben das aber sehr gut mit Kortison in den Griff bekommen.

Wir haben die Bestrahlung auch als weit angenehmer als die Chemo empfunden. Wobei Nicole nur einmal gebrochen hat, aber bei ihr war das Blutbild immer so schlecht und die Ärzte konnten keinen Block mit der vollen Dosis durchführen, deshalb haben sie dann auch gewechselt. Danach hat sie Temodal bekommen. Das konnte ich ihr zu Hause gebe und das war dann die einfachste Variante. Nur einmal in der Woche kam eine Kinderschwester fürs Blutbild.

Ich wünsche auch auch so einen guten Verlauf bei der Bestrahlung und alles Liebe für die nächsten Wochen.

Liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2010, 22:27
Shirin1980 Shirin1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 10
Standard AW: supratentorieller Pnet, Grad IV, Wer weiß was??

Liebe Sabine,
also wir haben jetzt zehn Bestrahlungen hinter uns und wir können uns echt nicht beschweren. Maximilian ist immer noch topfit, isst etwas weniger und hat einmal gebrochen. Er bekommt jetzt vor jeder Bestrahlung Zofran gespritzt und dann gehts ihm danach auch besser. Ist zur Chemo bis jetzt echt kein Vergleich. Der hat dabei ja ständig gebrochen und um sich geschlagen und geschrien. Es war der Horror!!! Tag und Nacht ging das so. Jetzt kann er sich tagsüber frei bewegen, wir gehen draußen spazieren und er ist zufrieden. Hoffentlich bleibt es so!!!
Ich glaube dass die Auswirkungen erst später nach der ganzen Therapie kommen. Aber nach der Strahlentherapie ist endlich mal ein Ende in Sicht.
Ich wünsche Euch alles alles Gute!
Bis dann, Shirin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2010, 10:24
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: supratentorieller Pnet, Grad IV, Wer weiß was??

Liebe Shirin!

Schön das zu lesen. Genauso ist es auch meiner Maus gegangen. Sie hat auch Zofran bekommen.

Ich habe auch immer Zofran zu Hause, also in Tabletten, weiß nicht, deiner ist ja noch so klein. Gebe ihr das manchmal immer noch wenn ihr übel ist.

So haben wir keine Nebenwirkungen durch die Bestrahlung, nur das Arbeitsgedächnis hat gelitten. Sie bekommt da jetzt im KH ein spezielles Training und es ist viel besser geworden. Mit verschiedenen Spielen kann man das auffangen.

Auch ich habe die Chemo als super schlimm empfunden, da war die Bestrahlung ein "Spaziergang".

Alles Gute noch für die nächsten Bestrahlungen

Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2011, 10:28
Luca7 Luca7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2011
Beiträge: 11
Standard AW: supratentorieller Pnet, Grad IV, Wer weiß was??

Huhu !
erstmal hoffe ich das es bei euch noch immer so gut weiter geht !
Wie geht es den euren Kinder inzwischen ? Ich bin auch eine mami die sich einen riesigen kopf macht . Bei meinem Sohn wurde auch so ein Ding geunden und bin auf der Suche nach Leuten mit denen ich mich austauschen kann !
Hoffe ihr seit noch akriv hier , der letzte beitrag ist ja schon etwas her ! Würde mich freuen wenn sich jemand meldet !
LG Jessy mit Luca
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55