Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2010, 07:44
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Guten Morgen Tautropfen,

wollt Ihr Euch noch eine 2. Meinung wegen der Behandlungsweise einholen?
Das wäre bestimmt nicht schlecht. Manchmal sehen andere Ärzte die Lage wieder anders.

Wünsch Euch viel Kraft und alles Gute für die Untersuchungen heute!

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2010, 16:40
Benutzerbild von tautropfen
tautropfen tautropfen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Hallo Monika,

mein Vater ist in einer Klinik, welche spezialisierte Abteilungen für Onkologie hat. Wie ich aus den Gesprächen herausnehme, sind es alles hochspezialisierte Leute.

Wir weden nach allen Gesprächen die stattfinden werden entschliessen ob noch Zweit- oder sogar Drittmeinungen eingeholt werden.

Dir vielen Dank für den Tipp, den ich im Hinterkopf behalten werde.

Danke

Tautropfen
__________________
Wem die Stunde schlägt....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2010, 17:06
Benutzerbild von tautropfen
tautropfen tautropfen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Hallo zusammen,

Heute vormittag hat also die Besprechung stattgefunden.

Ich versuche einmal wiederzugeben, was besprochen wurde:

Mein Vater hat ein Speiseröhrenkarzinom etwa in der Mitte der Speiseröhre. Der Tumor ist noch nicht allzuweit fortgeschritten, ist aber bösartig und agressiv.

Die Resultate der Biopsie der Magenschleimhaut sind noch nicht vorhanden, man geht aber davon aus, dass die Veränderungen der Schleimhaut nicht auf ein bösartiges Geschwür hindeuten, ausschliessen kann man es aber nicht. Die endgültigen Resultate sind für Montag zu erwarten.

Eine OP wäre möglich, jedoch sehr riskant. Die Gefässe und Aorta sowie die Nieren meines Vater sind nicht mehr die besten und somit wäre das Risiko sehr hoch, dass er während oder nach der OP sterben könnte.

Eine Chemotherapie kommt ebenfalls nicht in Frage infolge der schlechten Nierenfunktion. Da die Nieren die Giftstoffe filtern wären diese überlastet und er müsste mit grösster Wahrscheinlichkeit dyalisiert werden.

Bleibt Bestrahlung als mögliche Alternative. Hier würde es mich interessieren wie andere diese Art der Therapie erleben mit Nebenwirkungen usw. Soll ich hierfür einen extra Thread eröffnen?

Mein Vater hat sich dazu entschlossen, die Variante der Bestrahlung zu wählen. Er ist sehr pragmatisch und meint, er möchte lieber noch ein paar Wochen oder Monate LEBEN mit einigermassen guter Lebensqualität als dauernd im KH zu liegen und sich nicht mehr rühren können.

Nächste Woche haben wir Sitzung mit Onkologen und Onkologiepsychologen.

Morgen vormittag kann ich meinen Vater heimholen. Er freut sich sehr auf sein Zuhause und ich mich mit ihm.

Mit lieben Grüssen an euch alle

Tautropfen
__________________
Wem die Stunde schlägt....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2010, 20:04
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Hallo Tautropfen,

mein Mann hat auch über 30 Bestrahlungen erhalten wegen Speiseröhrenkrebs. Allerdings hatte er erst 2 Zyklen Chemos, dann Bestrahlungen und dann auch noch eine Zeit Bestrahlungen und Chemos zusammen. Danach wurde er operiert und das ist wirklich heftig, wenn man nicht einigermaßen fit ist, schafft man das nicht. Da haben eure Ärzte ganz recht.
Die Bestrahlungen für sich allein hat er ganz gut geschafft, also nicht jeder muss alle Nebenwirkungen bekommen, die es gibt. Bei ihm war es am schlimmsten, als er Chemos und Bestrahlungen zusammen bekommen hat.

Ich vermute aber, dass dein Vater eine andere Art Bestrahlung bekommen wird, da es ja für ihn die einzige Therapie zu sein scheint. Das werdet ihr ja im Gespräch erfahren.

Vielleicht kannst du bei "Ulla 46 - Ich möchte Mut machen" was finden bzw. sie mal anschreiben, sie ist richtig fit, was das Thema SPRK angeht.

LG, lass von dir hören.
Monika

Geändert von monika100 (12.08.2010 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2010, 08:48
Benutzerbild von tautropfen
tautropfen tautropfen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Hallo Monika und
alle die mitlesen,

ich kann ja meinen Vater heute vormittag nach Hause holen. Er freut sich sehr, er hat schon angerufen heute in aller Früh und gefragt ob alles klar sei . Es ist schön, dass er heim darf, der Hund und meine Mutter warten schon.

Nächste Woche werden die Gespräche mit der Onkologie betreffend der geplanten Bestrahlung stattfinden.

Ich weiss von meinem Mann (er hatte Darmkrebs), dass auch Bestrahlungen sehr happig sein können mit Nebenwirkungen. Und erst die Radiochemotherapie - ich weiss was du und dein Mann mitmachen liebe Monika.

Euch allen einen schönen Tag!

Tautropfen

Ps. ich werde bei Ulla nachlesen, danke für den Tipp!
__________________
Wem die Stunde schlägt....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2010, 21:48
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Hallo Tautropfen,

mein Mann hatte im letzten Jahr die Chemo- und Bestrahlungs-Therapie und wurde am 30.09.09 operiert. Also bei uns ist (zumindest im Moment) das Schlimmste vorbei. Es gibt zwar einiges an Folgeerscheinungen und Nebenwirkungen, was auch wohl nicht mehr weggeht, aber im Großen und Ganzen sind wir zufrieden und froh, dass es so ist.
Nach drei Monaten Wiedereingliederung arbeitet mein Mann jetzt wieder, das ist ihm wohl etwas zu viel, aber finanziell blieb kaum eine andere Möglichkeit und er will es versuchen. Die Kontroll-Termine " hängen einem ständig im Nacken" und bei jeder Regung, die ausserhalb des Normalen ist, gehen bei mir die Alarmglocken an, aber da muss man wohl mit leben. Kennst du sicher alles von deinem Mann.

Wie gefällt es deinem Vater zu Hause, ist alles gut gegangen und geht es ihm einigermaßen gut? Wünsch euch ein paar schöne Tage.
LG Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2010, 22:34
Hausi Hausi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 19
Standard AW: Mein Vater hat Krebs

Hallo Tautropfen
Ich habe meine Diagnose im Herbst 2007 bekommen.
Die Radiochemo Therapie ging im Jan. 2008 los.
36 Bestrahlungen immer 5 Tage 2 Tage Pause und 4 Chemos im Abstand von 1 Monat, 2 a 4Tage und 2 a 5 Tage.
Meine Nebenwirkungen waren bei der Chemo Entzündung der Mundschleimhäute, kann man zB. mit Salbei Spülungen gegenwirken.
Die Probleme nach der Bestrahlung waren enorme Entzündung der Speiseröhre, da gingen nur noch kalte und weiche Speisen mit Schmerzmittel vor dem Essen, Novalgin 30 Tropfen . Und natürlich die Ersatznahrung über die Ernährungssonde ( Fresubin ).
Aber das kommt alles wieder.
Ich wünsch Euch viel Kraft und denkt dran es kommt gut !
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Hausi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55