Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2010, 06:17
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Marianne..

Na das ist ja klasse, dass es "nur" ne Entzündung und nen Pilz ist!!! Freue mich wirklich für Dich und hoffe, Du hast auch das schnell wieder hinter Dir gelassen.. Die haben Dir das Implantat einfach mal eben mit 5 Stichen wieder angenäht??? Ich bin ja von den Socken..kann mir das kaum vorstellen, sowas einfach mal eben bei mir machen zu lassen.. Kriege ja schon ne Krise, wenn mein HNO zum Spatel greift und anfängt, mir im Mund "rumzuwühlen", um den Lappen zu kontrollieren.. Wenn ich mir vorstellen soll, dass der dann auch noch zu "Nadel und Faden" greift.. ..unglaublich.. Hattest Du wenigstens ne kurze Narkose oder haben die den Mund einfach nur betäubt?

Ja, ich hab nun 2 Tage Pause..und ich geniesse das mit Sicherheit.. Leider war ich so schlau *hüstel* und habe unser neues Schlafzimmer etwas früh bestellt.. Wir haben unser Altes schon am Dienstag entsorgt und ich praktiziere mit meinem Mann grad "Campingurlaub" im Wohnzimmer, aber nun muss ich heut und morgen hier ordentlich ran, damit der Aufbau am Montag/Dienstag auch wirklich klappt.. Was soll´s -ich hab ja sonst nix zu tun..und wer keine Arbeit hat, der macht sich halt welche..

Die Nebenwirkungen der Radiatio halten sich nach wie vor in Grenzen. Bloss die Mundtrockenheit nimmt von Tag zu Tag mehr zu..heut nacht und früh war es schon extrem.. Muss mal gucken, was ich mir da einfallen lasse, um es tagsüber erträglicher zu machen. Das Jucken und Brennen der Narben versuch ich einfach zu ignorieren, darf ja eh nix draufschmieren oder so..

Dein "Programm" für dir nächste Woche liest sich ja auch nett..hast Du dann auch irgendwann mal Zeit für ne kleine Pause? Mir wäre das im Moment sicher etwas zuviel..bin ja gestern schon fast im Sessel eingeschlafen, als ich von meinem kleinen "Stadt-Bummel" wieder daheim war.. Eigentlich hab ich mit meiner Couch im Moment gute Verträge und mein Mann darf sich immer öfter in sein kleines PC-Zimmer verziehen, damit ich mich hier im Wohnzimmer breitmachen kann..

Wie dem auch sei..ich hoffe, der Besuch bei Deiner Schwester und gleichzeitig auch das Treffen mit Deiner Mama war schön! Hast ja wirklich noch eine junge Mutti - oh Mann ..97 ist ja echt der Hammer.. Meine Mum starb ja kurz vor ihrem 76. Geburtstag..aber meine Schwiergerma wird im nächsten Jahr 80..find ich persönlich auch schon ein tolles Alter, wenn ich bedenke, was die Gutste noch so alles um sich herum hat.. Da gehts den lieben langen Tag zu wie auf nem Bahnhof -aber ich glaube, sie braucht das..

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende im Kreise Deiner Lieben und hoffe, wir lesen uns bald wieder..

Sende recht liebe Grüsse nach Köln von der Weser,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2010, 07:46
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Guten Morgen Babsi
Hast du das verregnete Wochende auch auf der Couch verbracht
Hier in Köln hat es den ganzen Sonntag geregne und ich habe mein Sofa den ganzen Tag lieb gehalten und gelesen

Die haben die Naht mit örtlicher Beteubung gemacht das hieß dann ruf aufn Op-Tisch mit Tüchern abgedeckt sterielisier und schon wurde genäht ich hab noch gesagt der Doc möge Kreutzstich machender hält vieleicht besser.
Für dich fängt die Woche ja stressig an wenn die neuen Möbel kommenMute dir nicht zu viel zu den man ist doch noch sehr geschwächt

Zu deiner Mundtrockenheit ich habe in der Uni-Klinik ein neues Medikament zum auspropieren bekommen "XEROTIN" Speichelersatzflüssigkeit zur Therapie bei Mundtrockenheit.Man wendet es an wie Odol und kann es überall mit hinnehmen versuchen kannste es ja mal mir hilfts es

Heut fange ich dann mit meinem Sportprogramm an hoffe das es nicht regnet und ich alles mit dem Fahrrad erreiche und hoffe das der Muskelkater nicht zu schlimm wird

So nun wünsch ich dir einen guten Wochenanfang das dein Schmerzen und Unannehmichkeiten bei der Bestrahlung sich in Grenzen halten und sich der Sommer sich nochmal zurück meldet meine Föhrbräune verschwindet auch so langsam

Ganz liebe Umarmung Marianne
Ganz liebe Grüße auch an deinen Mann

Geändert von Saskia (16.08.2010 um 07:50 Uhr) Grund: was vergess
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2010, 05:28
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Guten Morgen, liebe Marianne..

Heute kommt endlich Antwort von mir.. Ich war in den letzten Tagen ziemlich "erschossen" und nicht so wirklich zu gebrauchen.. Unser Schlafzimmer kam Montag wie angekündigt, abends stand es dank tatkräftiger Aufbau-Arbeit eines Freundes und meines Bruders Hilfe -wir haben wieder ein vernünftiges Bett, Camping ist vorbei..juhu.. Es ist ein Genuss und ich bin heilfroh, dass auch dieses Thema nun erledigt ist..
Musste allerdings feststellen, dass ich leider noch nicht so belastbar bin und mich die ganze Aktion ziemlich angestrengt hat..liegt´s am Alter *hüstel* oder an meinem momentanen Gesundheitszustand?
Grad wenn man nie vorher so ernsthaft erkrankt war, mutet man sich wohl doch ein wenig zuviel zu..anders kann ich´s mir derzeit nicht erklären, dass ich in den letzten Tagen ziemlich kaputt war.

Mit meinen Bestrahlungen komm ich momentan nicht so wirklich gut zurecht..die Nebenwirkungen schlagen ziemlich zu Buche und bringen mich an den Rand der Verzweiflung.. Eine mitgegebene Mundspüllösung aus dem Klinikum brachte nicht den erhofften Erfolg..stattdessen eine qualvolle Phase von rund 10 Minuten am heimischen Waschbecken mit fast unstillbarem Brechreiz.. Die Flasche steht nun im Bad und erntet nur verachtende Blicke von mir - ich werd sie wohl definitiv nur erneut benutzen, wenn nichts Anderes mehr funktioniert.. Inzwischen macht sich nun auch ne fette Pilzinfektion in meinem Mund breit..dabei hab ich doch gar keine Einladungs-Karten verschickt.. Bekam nun gestern nen Rezept in die Hand gedrückt, "Diflucan Saft" soll das Ganze jetzt in die Schranken weisen.. Ich kleines "Trampeltier" hab dann gestern abend damit den Mund "gespült" und das Zeug nicht runtergeschluckt.. manchmal zweifle ich inzwischen an meinem Verstand.. Was soll´s - heut schluck ich das auch noch runter -wie gewünscht- obwohl es extrem gruselig schmeckt..egal, Augen zu und durch.. Meine Schleimhäute sind nun auch ziemlich hinüber und inzwischen fühlt sich mein gesamter Mundbereich wie eine einzige "Wunde" an..Zunge und Unterlippe erscheinen mir geschwollen und schmerzen vor sich hin..das macht es nicht gerade einfach, die tägliche Prozedur zu überstehen.. Heute quäle ich mich zu Radiatio Nr. 15 und mache 3 fette Kreuze, wenn ich wieder daheim bin!!! Dann habe ich zweieinhalb Tage "Erholung" und hoffe, dass meiner "Schnute" das guttun wird.. Klar, mein Männlein freut es, wenn ich mal die Klappe halte und kein dummes Zeug quassle..ich heb mir das einfach für nen späteren Zeitpunkt auf, so leicht kommt der mir nicht davon..
Wie dem auch sei, momentan ist auch kaum noch Essen möglich..das lassen die Zustände im Mund nur schwer zu..also bin ich komplett auf meine PEG angewiesen..seufz.. Das Wochenende wird sich also entsprechend "trostlos" gestalten, aber auch da muss ich eben durch..

So, nun will ich mich langsam für die Dusche etc. fertigmachen und dann geht´s ab zur letzten Bestrahlung in dieser Woche..
Ich wünsche Dir einen netten Freitag und hoffe, wir lesen uns bald wieder..in diesem Sinne sende ich Dir

viele liebe Grüsse ,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2010, 05:01
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Einen schönen Sonntag wünsche ich..

Sandra wo bist Du abgeblieben??? Ich vermisse Dich und Deine lieben Worte! Geht es Dir gut??? Oder bist Du schon mit den Kindern an der Ostsee -was natürlich Dein Schweigen erklären könnte.. Schon schade, dass Du Dich vorher nicht nochmal kurz gemeldet hast, denn nun weiss ich leider nicht, wann Du wieder zurück bist.. Schliesslich wollte ich Dir und Deinen Kindern vorher eine erholsame Zeit wünschen und hoffe, Ihr habt Glück mit dem Wetter..wäre schliesslich nicht schön, wenn es ständig "Strippen" regnet und es Euch dadurch nicht so gut gefällt.. Aber ich gehe mal davon aus, dass bei den Mutter-Kind-Kuren auch in solchen Fällen für genügend Abwechslung gesorgt wird.. Naja, vielleicht meldest Du Dich ja bald wieder..würde mich sehr freuen!

Mindy wie geht es Deinem Mann??? Habt Ihr inzwischen den Befund aus der Uni-Klinik bekommen??? Ich hoffe einfach, dass alles gut ist und sich nichts Schlimmes herausgestellt hat -meine Daumen sind immer noch feste gedrückt.. Wäre ja lieb, wenn Du mir berichten würdest, was letztendlich herausgekommen ist.. Zunächst schicke ich Dir und Deiner kleinen Familie liebe Sonntagsgrüsse und hoffentlich habt Ihr schönes Wetter, damit sich der Sonntag auch nett gestalten lässt..

Allen Anderen wünsche ich ebenfalls einen schönen und schmerzfreien Sonntag,

viele liebe Grüsse
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2010, 10:49
Sandra6472 Sandra6472 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 72
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo liebe Babsi,
jetzt hast du mir echt das Pipi in die Augen getrieben und das schlechte Gewissen noch dazu
Ich bin noch bis Freitag da, aber ich steh voll unter Strom, bin froh wenn diese Packerei hier ein Ende hat und mein Mann am Dienstag die 3 vorauszuschickenden Pakete mit ins Geschäft mitnimmt. Auf unserer Terasse standen gestern 30 Paar Schuhe zum Reinigen und in der Sonne trocknen, die füllen alleine schon eine Kiste (die, die ich für mich noch heimlich mitnehme, da Frau ja gut aussehen muss nicht mitgezählt )
Babsi, ich habe jeden Abend hier mitgelesen und sehr viel an dich gedacht. Nach der OP fühlt man wie wenn es jeden Tag bergauf geht, während der Bestrahlungszeit gehen die Schritte oft rückwärts, und die Verzweiflung ist manchmal nicht aufzuhalten.
Ich hab jetzt leicht reden, aber du hast soviel hinter dich gebracht, kämpfe einfach weiter. In dieser Zeit hatte ich wirklich nur noch Kraft für mich und meinen Körper, oft haben mich die Sorgen und Nöte in der Familie garnicht so berührt, da wusste ich , im Moment zähle nur ich. Das fand ich zwar im Nachhinein echt grausam als Mutter, aber man muss auch ehrlich zu sich selbst sein. Ich weiß das es in deiner Situation schwieriger ist, da du dich ja auch noch um deinen Mann kümmerst.
Stell dir vor, Morgen also am Montag ist mein 6 Geburtstag, soviele Jahre sind vergangen und ich fühle mich gut, ich genieße das Leben mit meinen Lieben und viele Erinnerungen werden immer schwächer. Aber vieles mit dem Speichel , Essen usw. hat sich wirklich zum Positiven verändert.
Babsi, ich weiß du zählst die einzelnen Bestrahlungen und dir erscheint es wahrscheinlich unwirklich wie du das noch bewältigen sollst. Aber du schaffst das, weil du eine starke Frau bist.
Ich wünsche dir alles alles Gute, ich denke viel an dich, wenn mir an der Ostsee ein PC begenet, dann werde ich dir auf jeden Fall schreiben.
Liebe Grüße von Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.08.2010, 13:10
Sandra6472 Sandra6472 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 72
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Babsi, ich wollte mich abmelden, bin dann die nächsten 3 Wochen nicht online.
Trotzdem sind meine Gedanken bei dir und ich wünsche dir, dass die Bestrahlung noch einigermassen erträglich für dich ist.
Wir sind Mega aufgeregt, 950 km quer durch Deutschland mit dem Zug, ich kanns noch gar nicht realisieren, in 5 Std. gehts los.

Bis bald ganz liebe Grüße von Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2010, 05:10
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Babsi
Als erstes möchte ich mich endschuldigen das ich mich so lange nicht gemeldet habe aber durch meine vielen Termine kam ich leider nicht wirklich dazu.Wie gehts dir.Du hast sicher deine Chemo und Bestrahlung schon geschafft?Danach wirds immer besser.
Was ich bei mir nicht sagen kann ich hatte dir ja geschrieben das das Transplantat sich gelöst hat ist ja dann zugenäht worden die Proben waren Positiv und ich dachte das alles in Ordnug ist denkste ich hatte nach wie vor Schmerzen dachte aber das ist der normale Heilungsvorgang ging aber einfach nicht weg bin dann am Donnerstag wieder in die Klinik und da hat man dann festgestellt das das Tranplantat sich wieder gelöst hat und den Unterkieferknochen angegriffen hat.Jetzt habe ich am 4.10 wieder eine O P da wird dann der Kieferknochen aufgebaut und das Transplantat neu überlappt das heißt dann wieder Vollnarkose 2Wochen Krankenhaus wieder Probe entnahme.Ich hab bald keine Lust mehr dabei ging es mir so gut ich wollte wieder mit dem arbeiten anfangen aber das kann ich ja nun alles erst mal wieder vergessen.
Wie gehts denn bei dir hattest du sehr viel mit nebenwirkungen zu kämpfen oder war es zum aushalten?Einfach wars bestimme nicht.Melde dich mal und berichte mir wie es dir geht.
Bis dahin sei ganz lieb gegrüßt von Marianne
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2010, 06:55
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo, liebe Marianne..

Ach Mensch - was machst Du denn für Sachen??? Ich kann es ja kaum fassen, dass bei Dir nun wieder so ein "Mist" ansteht und Du fast von vorne anfangen musst..es ging Dir doch schon wieder um Vieles besser - nun das..unglaublich.. Konnte man Dir denn erklären, warum es dazu kommen musste? Ich denk ja immer, wenn die Herrschaften in einem dermassen herumwühlen, operieren, etc., dass das dann auch hält und von Dauer ist..scheint ja leider nicht so zu sein.. Oh Mann - ich mag mir lieber nicht vorstellen, dass einer meiner Ärzte mal mit so einer Diagnose aufschlägt..ich würde ihm in die Waden beissen!!! (Habe meine alte Zahnprothese noch, der soll sich in Acht nehmen!) Entschuldige bitte - Dir ist sicher grad gar nicht zum Lachen zumute..ich hoffe aber ganz dolle, dass Du diese nächste OP gut hinter Dich bringst und danach ENDLICH alles gut wird!!! Fühl Dich mal ganz dolle in den Arm genommen und geknuddelt..
Mir ist ein wenig unklar, warum Dein Unterkieferknochen angegriffen ist..liegt das an der Strahlentherapie?? Als Folgeerscheinung?? Ich habe ja nach wie vor Schmerzen auf der operierten Seite und eigentlich schmerzt mir da ziemlich der Kieferknochen..ich weiss nur, dass die Schmerzen während der Bestrahlungen zugenommen haben und bin mir eben nicht sicher, ob es daran liegt. Ich habe aber auch noch nicht nachgefragt, denn ich will jetzt diese letzten 6 Sitzungen endlich hinter mich bringen!!! Gestern war eine letzte Simulation und bis nächsten Mittwoch wird diese Bestrahlung nun beibehalten, dann bin ich fertig - freu!!!

Im Grossen und Ganzen habe ich die Chemo gut hinter mich gebracht und hatte nur wenig mit Nebenwirkungen zu kämpfen..jetzt quält mich dieser blöde Strahlen-Schleim und ein Abhusten ist schier unmöglich.. Wer weiss, wie lange das nun wieder anhält..seufz.. Irgendwie bin ich stets und ständig dauermüde, schlaf manchmal fast im Sessel ein.. Habe noch ziemliche Schluckbeschwerden und das Gefühl, mein Hals ist arg eng.. Eingerissene Ohrläppchen runden mein tolles Allgemeinbefinden noch ab und ich glaube, die Damen in der Strahlenabteilung sehen mich lieber von hinten, weil meine Blicke sicher alles sagen.. Appetit habe ich auch keinen, 2 Kilo sind wieder futsch..was soll´s.. Meine Zunge fühlt sich auf der operierten Seite dreifach so dick an, Kommunikation fällt mir sehr schwer..hab da irgendein undefinierbares "Etwas" im Mund..Alles in Allem möchte ich behaupten, es geht mir so "LaLa", ich habe mich schon besser gefühlt.. Aber ich möchte natürlich nicht herummeckern, ich bin schon froh, dass ich diesen steinigen Weg bis hierhin geschafft habe und diesen kleinen Rest schaffe ich auch noch!

Traurig war mein Klinik-Aufenthalt..meine Nichte hat ihre kleine Tochter still zur Welt bringen müssen..sie starb während der Geburt.. ( Tilly, 31.08.2010, 1.670 Gramm, 42 cm )
Meine Nichte war darauf vorbereitet, sie wusste, dass die Kleine es vielleicht nicht schaffen wird, aber sie hat natürlich bis zum Schluss auf ein kleines Wunder gehofft.. Die Lütte hatte das "Potter-Syndrom" - ihre Chancen waren seit Wochen sehr schlecht.. Ich durfte sie kurz in den Armen halten und mich von ihr verabschieden.. Heute wird sie in aller Stille beigesetzt..

Manchmal kann das Leben ziemlich grausam sein..wir müssen aber irgendwie das Beste daraus machen..

So, liebe Marianne..ich will mich nun für die tägliche Höllenmaschine fertigmachen..ich wollte Dir zumindest schon einen kurzen Bericht schreiben.. Ich melde mich bald wieder - auch bei den anderen lieben Schreiberinnen (Mindy und Sandra) !!!

Sei zunächst herzlich gegrüsst und ich wünsche einen schmerzfreien Tag, fühl Dich geknuddelt , bis bald

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55