Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2010, 12:17
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Gruss @alle

Hallo Yogi,
mein Mann bekommt/ bekam "Abnobaviscum".
Habt ihr eine Pause eingelegt, oder ist die Misteltherapie irgentwann vorbei?
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie.
H.Heine

Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001,
Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung
Zustand nach Schlaganfall 2001
Herzkrank
Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2010, 14:04
yogi yogi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2005
Beiträge: 92
Standard AW: Gruss @alle

Der antroposophische Arzt meiner Frau sagte irgendwann, dass sie eine Pause einlegen sollte. Danach hat er nie wieder angeregt, erneut zu beginnen, so haben wir das aus den Augen verloren. Das Präperat hieß "Iscador". Und das Spritzen fand ich trotz anfänglicher Befürchtungen überhaupt nicht schlimm.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2010, 23:27
parigo parigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Gruss @alle

Gruss @alle


wie oft und was für Mistel habt Ihr verwendet ?

ich werde versuchen mit meine Frau darüber zu reden




Gruss


Parigo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2010, 12:18
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Gruss @alle

Lieber Parigo!
Wir sind bei einem antroposophischem Hausarzt.
Der Arzt muß sich GUT damit auskennen.
Du musst vielleicht ein bisschen suchen....
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie.
H.Heine

Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001,
Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung
Zustand nach Schlaganfall 2001
Herzkrank
Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2010, 10:24
parigo parigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Gruss @alle

Hallo

ich habe bei mir in der gegend kein antroposophischem Hausarzt gefunden
werde mich in Freiburg umschauen.


meine Frau geht es noch gut denoch habe ich das Gefühl das sich was zuzammenbraut. ich habe das gefühl das verwirtheit zunimmt.sie wollte sich mit ein messer Haare kämmen wenn solche momente Kommen reisst es mich total runter und ich bekomme Angst. noch zwei Wochen bis MRT

Gruss


Parigo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2010, 21:11
Benutzerbild von hohesonne
hohesonne hohesonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: hoch im Norden
Beiträge: 521
Standard AW: Gruss @alle

Lieber parigo,
es muß ja nicht der Tumor gewachsen sein.
Guck mal, in dem Gehirn deiner Frau ist so viel passiert -auch Ödeme machen solche Verwirrtheit. Sowas macht uns Angehörigen natürlich sehr viel Angst.
Ich kenne das nur zu gut....
Lieber Gruß!
__________________
Manchmal wollt ich fast verzagen und ich glaubt ich trüg es nie. Und dann hab ich's doch getragen. Aber fragt mich bloß nicht wie.
H.Heine

Mein Mann: Zustand nach Hirntumor OP 2001,
Chemo, Bestrahlung. Jetzt Spätfolgen und Folgeschäden von der Hirnbestrahlung
Zustand nach Schlaganfall 2001
Herzkrank
Lebt seit 2015 in einem Pflegeheim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2010, 23:07
parigo parigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 127
Standard AW: Gruss @alle

hmmmmmmmm........

beschwerden wegen übelkeit haben zugenommen und Muskelschmerzen trette zwar leicht aber sie tretten auf...

Ihre schwester war heute bei uns...Ihren Vater (zu dem sie kaum kontakt hatte) liegt im krankenhaus wir haben erfahren das er eingeliefert werden musste und das er in kein guten zustand ist (Ärze vermuten Krebs) auch eine
Cousine von Ihr istvor zwei Wochen an Lungenkrebs erkrankt (hat sehr viel geraucht)

In was für eine Welt Leben wir??
für was Leben wir??

solange meine Frau mich braucht werde ich durchhalten und für Sie da sein.
Sollte der Tag kommen wo sie nicht mehr da ist, weiss ich nicht wie und ob es weitergehen soll


soll ich Ihr sagen das es Ihren Vater schlecht geht???

Seit sie selber Krank wurde wollte sie Ihm nicht sehen, weil er sich
nicht für sie oder unsere Kinder wichklich interessiert hat.aber es ist
Ihr Vater und es würde Sie schwer treffen.

Gruss

Parigo

Geändert von parigo (29.08.2010 um 23:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55