Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2010, 12:17
HeikeD. HeikeD. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schleswig-Holstein, an der schönen Ostsee
Beiträge: 163
Standard AW: Tumor inoperabel

Hallo littlesunshine,

zunächst einmal möchte ich dich hier im EK-Forum willkommen heißen.
Da du, wie du schreibst, niemanden hast, mit dem du reden kannst, ist es gut, hier zu sein. Hier kannst du jederzeit schreiben und dich austauschen.

Es tut mir sehr leid, dass bei deiner Mama EK festgestellt wurde!

Auf deine Fragen kann dir leider niemand eine ganz genaue Antwort geben: Jeder Fall verläuft anders und jeder Patient reagiert auf die Therapien individuell. Wenn du die unterschiedlichen Threads liest, wirst du sehen, dass es keinen festen Verlauf gibt. Darum sind die Prognosen auch niemals verbindlich, sondern lediglich statistische Werte.

Es gibt hier im EK-Forum einige Frauen, die ihren Prognosen "ein Schnippchen geschlagen haben", wenn ich das einmal so salopp formulieren darf. Ich rede hier aber nicht von der Prognose "heilbar" oder "nicht heilbar", sondern von der zu erwartenden Lebenzeit. ( Ich bin so ein Beispiel: Prognose: ca. 9 Monate, lebe aber bereits 4 1/2 Jahre mit dieser Krankheit). Was die Heilung oder Nichtheilung angeht, sind die Aussagen der Ärzte meiner Meinung jedoch recht aussagekräftig. Nach dem, was ich während meines Krankheitsverlaufs gelernt habe, ist es eher unwahrscheinlich, dass bei Figo IIIc oder IV eine Komplettheilung eintreten wird.

Das hört sich furchtbar an, denn zunächst einmal will jeder, der erkrankt, wieder ganz gesund werden. Vielleicht ist dies auch möglich, dennoch bin ich der Meinung, dass man in den Fällen der fortgeschrittenen Stadien sein Hauptaugenmerk darauf legen muss, so lange wie möglich mit einer möglichst hohen Lebensqualität weiterleben zu können. Und dies ist in vielen Fällen schon oft eingetreten. Diese Option hat auch deine Mama. Und bei aller Verzweifelung, die uns alle bei Diagnosestellung gepackt hat, leben viele von uns, zwar immer noch krank, aber doch mit Lebensfreude, Zuversicht und Hoffnung.

Ja, ich habe schon mehrfach davon gehört, dass Tumoren zunächst einmal als inoperabel galten und nach Chemotherapie erfolgreich operiert werden konnten. Das kann bei deiner Mama durchaus der Fall sein.

Zu berücksichtigen ist natürlich immer der Zustand der Erkrankten. Dies können die Ärzte deiner Mutter beurteilen und euch beraten. Aber auch das, was die Patientin möchte, ist von großer Wichtigkeit!

Wie schön, dass deine Mama dich an ihrer Seite hat! Eins der wichtigsten Kriterien war während des gesamten Krankheitsverlaufes für mich, dass meine Familie hinter mir stand und ich meine Ängste, aber auch Hoffnungen mit ihnen teilen konnte.

Ich wünsche euch allen viel Kraft für die kommende Zeit!

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2010, 12:34
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Tumor inoperabel

hallo littlesunshine,

es tut mir leid dass deine mama an ek erkrankt ist, es ist grad nicht einfach für euch alle und ich hoffe für euch dass ihr euch gegenseitig kraft und unterstützung gebt, vor allem deiner mom! sie braucht das jetzt wirklich....

mir hat das sehr geholfen zu wissen dass ich nicht alleine bin....dass mein mann, meine familie und meine freunde mir beistehen und mich unterstützen
ich habe dieses jahr im märz diese diagnose erhalten, aufgrund der tatsache, dass man nicht wirklich abgrenzen konnte per ultraschall kam mein gyn auf einen umfang von knapp 15 cm....auch nach mrt konnte man den tumor nicht abgrenzen...erst während der op kam heraus, dass es sich um zwei tumore handelte...je an einem eierstock! doch der unterschied war, dass der tumor (einer der beiden war bösartig) noch nicht gestreut hatte, da er noch oberflächlich glatt war....
hab jetzt auch 5 mal chemo (auch carboplatin) hinter mir...einmal (letztes) mal ist am donnerstag...ich habe keine haare verloren, mir geht es bis auf einige nebenwirkungen der chemo gut...

ich hoffe für deine mutter, dass ihr die chemo hilft!!!! wie auch heikeD schreibt dass eine komplettheilung vielleicht nicht möglich ist..aber wenn der tumor durch chemo wennigstens soweit bekämpft werden kann ist es auch ein schritt in die richtige richtung, und man kann operieren! ich drück ihr und auch euch die daumen dass ihr gut durch die therapie kommt und sie nicht so sehr mit nebenwirkungen zu kämpfen hat...


alles liebe und viel kraft

steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2010, 23:45
mareikeobermayer mareikeobermayer ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Tumor inoperabel

Hallo kleiner Sonnenschein,
ich habe selber inoperablen Eierstockkrebs, der allerdings um einiges größer ist.
Ich hoffe für euch, dass ihr noch eine Therapie findet, die deiner Mutter helfen kann und ihr mein Schicksal erspart.
Liebe Grüße
Mareike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55