Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2010, 20:04
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Daumen hoch AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Babsi
Entschuldige das ich mich erst jetzt melde aber meine Tage sind ausgefüllt mit Krankengymnatik,Massage, Lymphtrainage,Logopäde,Nordic-Working,Fahradfahren ein wenig arbeiten und natürlich meine Kinder und Enkel.Dann kommt noch das Loch unter der Zunge hinzu was auch nicht besser wirdund meine OP erst in zwei Wochen ist da dummerweise die ganze Mund u.Kieferchirugie hausintern umzieht und ich dadurch keinen früheren Termin bekommen konnte.Ich kann dir sagen es ist nicht schön ich brauch wöchentlich 4 Flaschen Stomatitis-Spühlung plus Betäubungsgel das heißt vor während und nach dem Essen spühlen spühlen spühlen und null Geschmack beim Essen.Drück mir die Daumen das nach der OP der Spuk vorbei ist und das Essen mal wieder Geschmack hat denn der war ja schon wieder da.
Nun zu dir ich freu mich das du den Höllentrip überstanden hast jetzt gehts nur noch aufwährts wie ich gelesen habe gehts nach Bad Münder.Mach es wie ich, denk nur an dich laß alles aussen vor ich habe 5Wochen auf der Insel Föhr kein Fernseh keine Zeitung gelesen hab nur das gemacht was mir und meinem Körber gut getan hat und mich nur auf mich konzentriert und mich super erholt,fühle mich auch nach wie vor fit wie ein Turnschuh wenn nur die Schmerzen im Mund nicht währen und ich wieder ein OP vor mir hätte.So Babsi das wars erst mal für heut ich wünsche dir eine erholsame AHB und das du ganz viel Kraft tankst und viiiiiieeeeel gesünder wieder in den Alltag einsteigst.)
Sei ganz lieb gegrüßt und gedrückt
von Marianne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2010, 07:13
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Ihr Lieben..

Heute früh komme ich endlich dazu, wieder ein paar Worte hier zu verfassen, denn irgendwie war ich in den letzten Tagen ziemlich kaputt und ständig müde..

Liebe Marianne .. Dein Termin für die OP rückt ja nun auch endlich näher und sicher bist Du entsprechend aufgeregt.. Ich kann Dich in dieser Hinsicht voll verstehen, denn natürlich möchtest Du so schnell wie möglich dieses Loch unter der Zunge verschlossen haben.. Natürlich ist die Situation ziemlich blöd, grad wenn die MKG-Abteilung auch noch klinikintern im Umzug steckt.. Diese ständige Warterei stellt einen wie uns Betroffenen nicht nur etwas auf die Probe -sie macht einen fast "verrückt"!!! Ich kann Dich sooooo gut verstehen.. Stelle mir Deine momentane Situation recht bescheiden vor, denn wie ich Deinen Zeilen entnehmen konnte, kannst Du in der jetzigen Situation kaum etwas essen und selbst das ist ja schon ein ziemliches Disaster.. Ich hoffe natürlich, dass es nach der OP bei Dir recht rasch wieder besser wird und Du nicht nur den Geschmack schnell zurückbekommst sondern der Tagesablauf wieder lebenswerter wird! Ich werde sicher ganz dolle an Dich denken und die Daumen feste drücken, dass Du bald wieder oben auf dem Berg stehst..

Morgen habe ich meinen Kontroll-Termin in Bremen und mit 95 % Wahrscheinlichkeit wird endlich der Tracheo entfernt.. Meine hiesige HNO-Ärztin meinte am Freitag, dass sie diese Aufgabe dem Operateur überlassen möchte und ich mich doch die paar Tage noch mit dem Ding arrangieren sollte.. Naja, ich habe mich daran gehalten und ihn nicht selbst entfernt..obwohl es mich natürlich schon dolle gereizt hatte..
Ich denke ganz oft an die Worte des Oberarztes in Bremen, der mir bei jedem Termin immer gesagt hat: "Lassen Sie Ihrem Körper die nötige Zeit, sich mit jeder neuen Veränderung langsam anzufreunden! Auch wenn es in mancher Hinsicht schwerfallen wird!" Vielleicht hat er mit diesem Ratschlag garnicht so unrecht gehabt und dadurch war der bisherige Verlauf der Behandlung auch ziemlich erfolgreich..ich glaube einfach daran..

Richtig gut fühle ich mich derzeit jedoch nicht..meine Zunge kommt mir arg geschwollen vor..das Sprechen fällt mir dadurch immer schwerer..sie brennt dolle und schmerzt den lieben langen Tag vor sich hin - dabei nehme ich noch immer reichlich Schmerzmittel und mag mir garnicht vorstellen, wie es ohne wäre.. Ganz oft habe ich so kleine Blasen auf der Schleimhaut, die sehen aus wie kleine Brandblasen, aber sie verschwinden auch immer wieder von allein.. Meine HNO-Ärztin hatte Freitag einen Abstrich gemacht, ob ich nicht doch wieder einen Pilz habe, weil ein doller Fibrin-Belag vorhanden ist, doch hat sich die Praxis bisher noch nicht gemeldet..werde heut mal dort anrufen.. Vielleicht mache ich mir auch nur unnötige Sorgen.. Schlimm finde ich diese "Knochen-Schmerzen", die ich auf der operierten Seite im Unterkiefer habe.. Ich weiss nicht, ob das eine Folgeerscheinung der Bestrahlung ist.. Werde mich entsprechend morgen in Bremen erkundigen..irgendeinen Grund muss es ja dafür geben..
Geschmack hat sich auch noch nicht wieder so wirklich eingestellt..es schmeckt immer noch alles nach aufgeweichter Pappe oder alter Zeitung..und es kommt mir alles einfach nur stark scharf vor.. Da werde ich sicher noch viel Geduld aufbringen müssen, bis das besser wird..
Momentan bin ich zu 90 % von der Sondennahrung abhängig..irgendwie klappt es mit dem Essen zur Zeit nicht..Schlucken klappt nicht so wirklich gut..weil es auch alles nur eklig schmeckt und ich fast Brechreiz bekomme, wenn ich meinem Mann sein Essen koche - nur vom Geruch her.. Schon merkwürdig alles.. Keine Angst - ich bin nicht schwanger!!! Komme mir nur manchmal wegen der gestörten Nahrungs-Empfindung so vor.. Aber - ich habe die Hoffnung, dass es in der AHB besser wird und man mich ein wenig von Sondennahrung abtrainieren kann..schliesslich möchte ich ja auch endlich wieder andere -feste!- Nahrung zu mir nehmen!

So hat leider ein Jeder mit dieser Erkrankung sein Päckchen zu tragen..und es verläuft eben bei Jedem anders und unterschiedlich.. Ich glaube aber, dass wir ALLE ziemlich unter dieser ständigen Warterei auf Untersuchungsergebnisse und diese immer wieder neu aufzubringende Geduld ziemlich zu leiden haben! Eine ziemlich blöde "Nebenwirkung"..

Wie dem auch sei..am Samstag bringt mein lieber, grosser Bruder meinen Mann nach Oberhausen zur Schwiegermutter.. Da bin ich bis Dienstag allein zuhaus und kann mich in aller Ruhe auf die AHB vorbereiten.. Und er darf sich von seiner Mama die nächsten 4 Wochen schön bekochen lassen..hihi.. Endlich wieder die gute, alte Hausmannskost.. Dort hat er dann wieder reichlich Action, denn es geht dort eigentlich zu wie auf einem Bahnhof..ich glaube, meine Schwiegermutter (sie heisst übrigens Marianne!) braucht den Trubel um sich herum und erfreut sich täglich daran.. Es ist halt eine Grossfamilie und so tummeln sich dort Kinder, Enkelkinder, Neffen und, und, und.. Vielleicht braucht mein Wolli danach erstmal "Urlaub".. Ab in den Süden..

Nun hab ich wieder einen Kurz-Roman verfasst..hab mich wieder richtig ausgelassen hier.. Ich vermisse immer noch ein paar Zeilen von Sandra und Mindy.. Geht es Euch gut???
Wäre schön, wenn ich bald etwas von Euch lesen darf - ich vermisse Euch..

Für heute lasse ich viele liebe Grüsse an Alle hier und melde mich bestimmt in den nächsten Tagen wieder!!!

Bis dahin wünsche ich allen Lesern und Schreibern einen schönen und schmerzfreien Tag,

Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2010, 05:22
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Lächeln AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Ihr Lieben..

Da bin ich wieder..
Am Donnerstag war ich zur Nachuntersuchung in Bremen.. Es sieht alles super gut aus! Und das Beste an meinem Termin war: Ich bin den Tracheo los und meine Freude darüber ist riesig!!! Nach dreieinhalb Monaten kann ich endlich meinen Kopf wieder drehen, ohne dieses starre Teil in meiner Gurgel..das ist wahnsinnig.. Mein behandelnder Oberarzt in Bremen ist rundum zufrieden mit seiner Arbeit, die er geleistet hat und natürlich mit dem Heilungsprozess meines Körpers.. Jetzt wünschen wir uns Beide, dass alles so bleibt und natürlich auch so prima weitergeht.. Wieder ist ein Teil der "Baustelle" abgearbeitet und ich freue mich natürlich sehr darüber! Nun möchte er mich Ende Oktober wiedersehen, um zu schauen, ob es mit den Beschwerden im Unterkieferknochen besser geworden ist.
Heute fährt mein Männlein zu seiner Mama und ich kann in den nächsten 3 Tagen ein wenig an Dingen erledigen, die liegengeblieben sind.. Schade, dass ich von Euch noch keine Neuigkeiten lesen durfte, aber es hat sicher ein Jeder auch genügend andere Dinge zu tun, statt ständig am PC zu sitzen.. Geht mir ja auch zeitweise so und insofern kann ich es auch völlig verstehen!

Ich wünsche Allen ein schönes und schmerzfreies Wochenende!!!

Viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2010, 05:55
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Lächeln AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo ihr Lieben hier..

Möchte mich heute früh endlich wieder zurückmelden..habe meine AHB in Bad Münder hinter mich gebracht und mich auch in den 4 Wochen gut erholt.. Eigentlich kann ich nur wenig "Schlechtes" über die Reha-Klinik berichten und viele Meinungen und Erfahrungen von Anderen hier aus dem Forum nur bestätigen..

Für mich persönlich kann ich jedoch sagen, dass sich Erfolge lediglich im Bereich der Logopädie gezeigt haben..auch wenn ich von den angebotenen Anwendungen (Massage, Gymnastik, etc.) nur sehr wenig profitieren konnte, war die Zeit doch recht gut und hat zumindest eine Erholung gebracht - aber das ist ja auch schon mal was!

Leider haben sich nun ein paar "Zickereien" meiner Nieren herauskristallisiert und Gicht wurde ebenfalls festgestellt, aber auch das werde ich sicher irgendwann in den Griff bekommen.. Momentan macht es mir nur Sorgen, dass ich weiterhin an Gewicht verliere - habe in der AHB weitere 3 Kilo abgenommen und inzwischen 30 Kilo seit meiner OP verloren.. Fühle mich damit nicht gerade wohl und hoffe, dass das langsam mal aufhört, damit ich auch weiterhin gefahrlos über Gully-Deckel laufen kann..

Inzwischen war ich schon wieder bei der Tumor-Nachsorge und im operierten Bereich gibt es keinen Anlass zur Sorge - sieht alles ganz gut aus..sagt Doktorchen.. Morgen gehe ich wieder in die Klinik nach Bremen - mein "Loch" in der Gurgel wird endlich zugenäht und somit wieder ein Abschnitt der "Baustelle" fertiggestellt.. Das soll morgen in örtlicher Betäubung gemacht werden und ich darf wohl am Sonntag dann wieder nach Hause..da bin ich natürlich gespannt, ob das alles so klappt..

Ich hoffe, dass ich nach dem kurzen Aufenthalt in Bremen dann für dieses Jahr mit stationären Behandlungen durch bin..schliesslich habe ich mein "Soll" in diesem Jahr völlig erfüllt und möchte dem Jahresende dann von Zuhause aus frohen Mutes entgegensehen..

Soweit meine kurze "Rückmeldung"..wäre schön, wenn ich auch von Euch bald mal wieder etwas lesen darf!!!

Für heute zunächst viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2010, 05:43
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo ihr Lieben

es ist recht ruhig hier.. Natürlich hoffe ich, dass es Euch gut geht und einfach die Zeit und/oder die Lust fehlt, etwas zu schreiben.. Geht mir ja auch zeitweise so, also gehe ich mal von allem Positiven aus..

Meine Gurgel ist endlich dicht und ich konnte bereits am Samstag nach Visite und Verbandswechsel die Klinik wieder verlassen. Heute wackel ich zur HNO-Ärztin zur Kontrolle und sicher wird auch dort alles gut verlaufen..ich gehe einfach davon aus..

Ich wünsche Euch einen schönen und schmerzfreien Tag,
viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2010, 22:13
gala.bln gala.bln ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

hallo zusammen,
ich wünsche euch alle ganz viel mut und durchhalte vermögen, bewundere euch.
liebe knuddler an dat gruftilinchen, wiwi biba
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.11.2010, 23:59
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo Babsi,
heute mal auf dieser Seite. Was ist mit Deiner Schulter? Ist ein Knubel am Schlüsselbein?
Bei mir ist es eine aktivierte Arthrose von der 14 Stunden OP.
Verstärkt wurde die noch durch Hockergymnastik in Bad Münder. Wenn ja, sei vorsichtig mit Sport.
Die Nachblutungen sind scheinbar auch durch Leichtsinn der Ärzte vorprogrammiert. Bei mir wurden sämtliche Fäden am Hals auf einmal gezogen und prompt platzte Nachts durch Niesen die Wunde auf und das Tracheostoma flog raus.
Folge: Intensivstation-vier Blutkonserven-und die Erfahrung, es ist dir alles egal wenn du soviel Blut verloren hast. Es wäre, wenn der andere im Zimmer nicht die Nachtschwester reingeschrien hätte ein "einschlafen" gewesen. Eine Erfahrung, die sehr nachdenklich macht.
Eine schöne Woche Dir und allen anderen
Boebi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2010, 07:32
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo ihr Lieben..

gala.. Mensch -meine liebe "Traut-Euch-Mal" (18. Dezember, Uslar).. Schön, dass Du mal hier im Forum vorbeischaust und uns Allen hier liebe Wünsche mitteilst und uns Kraft schenkst! Finde ich super-nett von Dir und ich weiss ja, dass auch Du ein schweres "Paket" zu tragen hast -dafür von mir natürlich weiterhin viel Mut und Durchhaltevermögen!!! Ich hoffe, ich kann Dich im nächsten Jahr endlich besuchen kommen und bringe selbstverständlich auch "Deinen" Wishi dann mit!!! Gerade gestern haben wir uns noch über lustige Begebenheiten diverser "Chat-Treffen" unterhalten..

boebi.. Ach -wenn es "nur" ein Knubbel wäre, dann hätte man sicher längst etwas gefunden, was mit meinen Schultern los ist.. Nein, ich habe höllische Schmerzen in beiden Schultern (rechts etwas mehr, operierte Seite) seit meiner OP, die ja 19 Stunden gedauert hat. Selbst die leichte KG in der Klinik brachte keine Besserung, Hockergymnastik und Einzel-Behandlung in der AHB haben Null Erfolg gehabt.. Eine Zeitlang habe ich Voltaren Resinat genommen, damit war es zumindest in der Nacht besser und ich konnte etwas schlafen, aber die darf ich leider nicht mehr nehmen, weil meine Nieren sie nicht vertragen und ich dadurch in Bad Münder knapp einer Dialyse entgangen bin.. Nun quäle ich mich mit diesen Schmerzen herum und nehme mehr Novalgin-Tropfen (vom Doc so angeordnet), meine Bewegung ist schon erheblich eingeschränkt, denn nach knapp 5 Monaten ständiger "Schonhaltung" bin ich ziemlich steif und unbeweglich geworden.. Es ist ein Graus und ich fiebere meinem Termin am Donnerstag beim Orthopäden entgegen.. Vielleicht kann man beim MRT am 8. Dezember auch die Schultern gleich mit einbeziehen -frei nach dem Motto: Wenn ich schon mal da bin und nen Termin hab.. An Arthrose habe ich auch schon gedacht, denn in den Handgelenken wurde bereits im März eine Beginnende festgestellt.. Durchaus möglich, dass sich diese Folgeerscheinung nun durch die lange "Liegezeit" in den Schultern eingestellt hat.. Schliesslich weiss ja ein Jeder, der solch eine Prozedur, wie wir sie mitgemacht haben, so ziemlich vieles an "Nachwirkungen" auftritt.. Man ist froh, den Tumor los zu sein, kriegt jedoch an anderen Stellen neue "Baustellen", die behandelt werden müssen.. Ich hoffe natürlich, dass der Orthopäde die Ursache findet und dann gezielt eine Therapie zum Einsatz kommt.
Oh ja, diese Nachblutungen..ich hatte sie zum Glück nur das eine Mal -eine Wiederholung möchte ich sicher nicht erleben! Wünsche auch ich wirklich Niemandem..bei mir waren es zwei Konserven und weitere 3 Tage Intensivstation, elf Tage nach der OP.. Deshalb war ich über den Bericht von Marianne so entsetzt, denn zuhause hätte ich das evtl. nicht überlebt..quasi so wie es Dir ergangen ist.. Mit dem Fädenziehen waren sie jedoch sehr vorsichtig..es wurden täglich ein Paar entfernt, immer in Etappen und mit Kontrolle, ob die Nähte halten.. Insgesamt waren es 157 Stück (mit Klammern) -ich hab sie alle aufgehoben.. Aber ich muss sagen, dass die Ärzte eine wirklich tolle Arbeit geleistet haben, denn die Nähte am Hals und Kiefer sieht man schon jetzt kaum noch! Klar, der Unterarm sieht grausam aus, aber auch das wird sicherlich eines Tages besser werden.. Es ist ja derzeit sowieso Blusen- und Pulli-Saison, da sieht es kaum einer..

Naja..genug "gejammert"..es wird alles irgendwann wieder besser sein..bin (noch) zuversichtlich..
Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag -trotz des Dauerregens!!! Macht es Euch gemütlich -das bietet sich dadurch schliesslich an..

Viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.11.2010, 13:11
gala.bln gala.bln ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

[QUOTE=Gruftilinchen;981006][I]Hallo ihr Lieben..

gala.. Mensch -meine liebe "Traut-Euch-Mal" (18. Dezember, Uslar).. Schön, dass Du mal hier im Forum vorbeischaust und uns Allen hier liebe Wünsche mitteilst und uns Kraft schenkst! Finde ich super-nett von Dir und ich weiss ja, dass auch Du ein schweres "Paket" zu tragen hast -dafür von mir natürlich weiterhin viel Mut und Durchhaltevermögen!!! Ich hoffe, ich kann Dich im nächsten Jahr endlich besuchen kommen und bringe selbstverständlich auch "Deinen" Wishi dann mit!!! Gerade gestern haben wir uns noch über lustige Begebenheiten diverser "Chat-Treffen" unterhalten..

huhu grufti und wishi, ja das waren noch zeiten, so lange jeht dat mit euch zwee schon...gg schick mir mal wishi, bei dir bekommt er keene heiße ananas..gg dat fehlt demjungen bestimmt..gg
ja, habe hier alles gelesen, finde es viel schlimmer als mein "paket" jedenfalls noch, denn es geht ja nur noch abwärts. freue mich für alle hier, wenn jemand fortschritte macht.
mach mal hinne, mit dem "herkommen" sonst bin ick schneller bei euch. es
ist im kommenden jahr doppelkopftreffen da oben bei dir...gg
jetzt kommt erstmal die kalte jahreszeit, kann bald nur noch wenig raus und
bin viel am pc.
allen einen schönen sonnigen sonntag
gala
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2010, 07:18
Saskia Saskia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Köln
Beiträge: 15
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Guten morgen Babsi!
Habe gestern mal wieder ein bißchem im Forum gestöbert und gelesen das deine AHB auch schon vorbei ist man wie die Zeit vergeht.Ich hoffe du hast dich gut erholt und viel Kraft gesammelt dann kann es jetzt nur aufwärts gehen.Das Loch am Hals ist auch zu so gehts mit kleinen Schritten vorwärts,was ich von mir nicht behaupten kann die OP am 4.10. hab ich ganz gut verkraftet und war auch schon wieder in meinem Sportprogramm drin da werde ich am29.10. morgens um fünf wach denke wieso ist dein Kopfkissen so naß mache Licht und liege in meinem Blut was nur so aus dem Mund schoß ,den Schreck kannste dir vorstellen, ich raus aus dem Bett, Notarzt angerufen und mit Blaulicht in die Uni.Die bekamen das Blut auch nicht gestillt also Vollnarkose Op Tracheostoma 7 Tage Klinik.Ich hab dann gefragt wie sowas sein kann? die Adern und Aterien sind durch die Bestrahliung und Chemo dünn und geschwächt und wenn man Bluthochdruck hat, wie ich, kann das schon mal vorkommen.Dann rief die Uni am Freitag ,der Professor möchte mich untersuchen also gestern zum Prof.der hat sich mein Mund angeschaut und meinte der Kieferknochen liegt immer noch frei das darf nicht sein das heilt so nicht zu also am22.11. wieder OP wieder Vollnarkose und Klinikaufenthalt wieder künstliche beatmung na ja,das Loch am Hals ist ja noch auf, ich hab bald keine Lust mehr es muß doch irgendwann mal gut sein nehme auch immer weiter ab da ich seit Wochen nur flüßiges essen kann.So genug schlecht Nachrichten von mir drück mir die Daumen das das der Letzte Klinikaufenthalt für dieses Jahr ist.Dir wünsche ich von Herzen das es jeden Tag besser wird und sei ganz lieb gedrückt mit vielen Güßen aus Köln
Marianne
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.11.2010, 07:16
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Krebs (Plattenepithelcarcinom) im Zungenkörper/ -grund

Hallo liebe Marianne..

Es ist ja unglaublich, was Dir ständig widerfährt!!! Bin echt entsetzt, denn mit so etwas hab ich natürlich nicht gerechnet... Ich glaube, ich wäre tausend Tode gestorben, wenn mir so etwas daheim passiert wäre.......... Habe ja auch die Erfahrung mit einer starken Nachblutung gemacht, doch war ich zum Glück noch in der Klinik und es wurde auch sofort eine Not-OP durchgeführt. Möchte mir lieber nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn mir das im Bett zuhause geschehen würde.. Da kann ich nur hoffen, dass Deine Adern und Arterien sich recht schnell wieder dickere Wände zulegen, damit so ein Unglück nicht erneut passiert! Natürlich drücke ich Dir ganz feste die Daumen, dass die OP am 22. November gut verläuft und Du dann endlich Ruhe hast!!! Schliesslich sollst Du das bevorstehende Weihnachten im Kreise Deiner Lieben verbringen dürfen und nicht in der Klinik auf dem Gang hin und her spazieren.. Dieses Kapitel "Tracheostoma" habe ich ja inzwischen abschliessen können, aber auch mir hat es ja damals bei der starken Nachblutung das Leben irgendwie gerettet und sicher kannst auch Du davon erst einmal noch profitieren, dass er bei Dir noch liegt.. Irgendwann biste den auch wieder los! Bei mir heilt es wohl alles ganz gut zu, gehe heut Nachmittag zur Wundkontrolle und dann sagt mir Frau Doc, wann die Fäden gezogen werden.. Meine Haut an der Gurgel will so langsam kein Pflaster mehr drauf gepappt haben und reagiert entsprechend..auch die Zeit geht vorbei und bald bin ich dies leidige Thema endgültig los..
Wie gerne würde auch ich endlich ein wenig Sport machen, aber meine Schulterschmerzen lassen im Moment einfach noch nix zu..gehe nächste Woche zum Orthopäden und hoffe, dass er endlich herausfindet, was im Schultergürtel los ist.. Momentan "zickt" auch meine PEG ziemlich rum und das stört mich auch gewaltig..wenn ich doch endlich wieder mehr essen könnte, damit sie entfernt werden kann.. Leider reicht es noch nicht dafür und ich bin auf das Ding angewiesen, denn an Zähne ist im Moment noch nicht zu denken. Ich hoffe natürlich, dass das MRT am 8. Dezember gut aussieht und ich endlich zum Zahnarzt gehen kann.. Mit Kauleisten wird die PEG dann sicher bald überflüssig..
Du siehst, dass es bei mir also nur noch kleinere "Leiden" zu beklagen gibt und ansonsten alles gut vorangeht..das hätte ich vor 4 Monaten bestimmt noch nicht erwartet.. Aber -die Geduld und das Aushalten haben sich wohl ausgezahlt.. Den Rest schaffe ich sicher auch noch..

Jetzt drücke ich Dir erstmal ganz feste die Daumen, dass Du alles bald hinter Dir hast und es dann endlich nur noch vorwärts geht!!! Bitte melde Dich bald wieder und halte mich auf dem Laufenden.. Für heute zunächst viele liebe Grüsse
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55