Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2010, 08:41
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

Ach Marian,

danke für dein süßes Katzenfoto.
Irgendwie verfolgen mich derzeit die Tigerchen. Ich hab vor einer Woche mein letztes Hundchen auch noch verloren und bekomme nun morgen erstmals ein Katzenpärchen, " getigerte" Mädels.

Ich wünsche dir alles alles Gute und dass du dich gut in HH einlebst.

lg
Sonnenblümchen
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2010, 09:58
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.974
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

liebste Marian

Es gibt Menschen, die verschenken ihr Herz nur einmal richtig und danach nie mehr.

Dann bleibt man da wo das Herz ist.

Ich hoffe, du kannst schlafen.

deine
silverlady

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 01:28 Uhr) Grund: Abbildung nicht mehr sichtbar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2010, 12:36
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

Liebes Sonnenblümchen,

ich möchte dir auch hier ALLES LIEBE zum GEBURTSTAG

wünschen.

Morgen bekommst du Familienzuwachs mit 2 Kätzchen. Das ist doch ein Grund zur Freude.

Bis später.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2010, 15:45
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

Du hast Geburtstag, Sonnenblümchen?

Dann auch von mir die allerliebsten Geburtstagswünsche. Auf das der Sonnenschein in Dein Herz zurückkehren mag.

Liebe Grüße von Marian

Geändert von Ariadne (05.10.2010 um 00:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2010, 13:17
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

Liebe Marian liebe Silverlady,


Eure Katzen sind ganz bezaubernd!
Meine "Babys" sind zwischenzeitlich große Teenager geworden und erfreuen die Herzen ihrer neuen Familien.

Herzliche Grüße Mariesol
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2010, 18:51
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

Hallo ihr Lieben,
da wollte ich mich mal mit Fotos von meinem Familienzuwachs revanchieren und es geht nicht, weil mir jedes mal gesagt wird, dass die Datei zu groß ist.
Mit meinem Bild-Verkleinerungsprogramm kann ich aber max. 164 KB reduzieren.....ist aber noch zu groß

Kann mir da mal jemand Hilfestellung geben.
Ich bin nicht gerade jemand, der das mal eben so hin bekommt. Also schön langsam .

Sonnenblümchen ist aber lernbereit und sagt schon mal Danke
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2010, 13:18
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 295
Standard AW: Ich kann ohne dich nicht leben

Es war Samstag und eigentlich wollte ich gar nicht zum Einkaufen fahren. Aber es fehlt die Milch für den Kaffee.
Mit der gekauften Milch in der Tasche war ich gerade wieder auf dem Weg zum Auto, als mich der Duft von frischem Brot innehalten lies und mich in den Bäckerladen lockte.
Und da sah ich sie dann, die längst vergessenen Vanilleschnitten. Wie sehr hatte Leo sie geliebt.
Gelbe Vanillecreme zwischen Blätterteigplatten, dick bestrichen mit Zuckerguss. Ich erstehe eine und verlasse den Laden. Spontan entschließe ich mich mit meinem süßen Luxus an die Elbe zu fahren und ihn dort zu verspeisen. Es ist ein Katzensprung mit dem Auto und die Sonne scheint.
Der Strand ist fast menschenleer. Nur Wenige, auch von der Sonne angelockt, wandern durch den Sand, werfen ihren Hunden Stöckchen zu.
Der Weg, den ich mir vornehme, verlässt den breiten Strand und führt mich am Leuchtturm vorbei. Nur einmal bin ich hier mit Leo gewesen.
Dieser Flussbereich ist mit einem Uferschutz aus großen Felsbrocken gesichert, und um an das Wasser hinunterzukommen kämpfe ich mich durch dichtes Gebüsch und über Felsen, die der Ufersicherung dienen. Ich finde einen Platz auf einem vor Wind geschützten Felsbrocken und lasse meine Füße vom kühlen Elbwasser umspülen.
Ich packe meine Vanilleschnitte aus und beginne sie zu verspeisen. Lecker, wirklich lecker –
Meine Gedanken wandern zu Leo.
Die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche, eine leichte Brise bedeutet ideales Segelwetter für die Segler auf den Booten und kräuselt das Wasser. Hin und wieder weht der Wind das Geräusch knatternder Segel zu mir, wenn eines der Boote wendet oder den Kurs wechselt, lässt Wortfetzen herüber wehen, lachen. Diese ungewollte Teilnahme an der intimen Zusammengehörigkeit der Crew auf den Booten lässt mich meine Einsamkeit noch mehr fühlen.
Eine Freundin hatte Leo einmal gefragt: „Denkst du auch an Marian, und wie das sein wird, wenn sie alleine zurückbleibt?“ Seine Antwort war schroff und ich höre sie noch heute: „Marian weiß was auf sie zukommt.“ Freilich habe ich es gewusst, aber wie es sich anfühlen würde konnte ich nicht ahnen.

Eine dicke Wolke schiebt sich vor die Sonne. Ich schlecke meine zuckrigen Finger fein säuberlich ab und mache mich auf den Weg zurück über die Felsbrocken. Sich hier den Fuß zu brechen wäre ein Leichtes, denke ich. Und niemand würde mich hier je hören oder finden. Beim nächsten Mal muss ich das Handy mitnehmen, nehme ich mir vor.
Nach der Klettertour erreiche ich wieder den richtigen Weg. Ganz weit vorne erkenne ich, dass mir jemand entgegen kommt. Bloß niemanden sehen, in kein Auge blicken müssen, keinen Smalltalk, einfach nur nichts. Und ich umgebe mich mit einer Aura von Unnahbarkeit, starre auf den Weg unter meinen Füßen. „Moin, Moin“ - und die Person zieht mit dem erwarteten Blick an mir vorbei. „Moin“ gebe ich zurück und kann mir ein Lächeln nicht verkneifen. Es ist fünf Uhr nachmittags und noch immer erfreut mich dieser Gruß zu dieser Uhrzeit, stellt eine Verbindung her zu „guten Morgen“, von der ich weiß, dass sie falsch ist. Woher das Wort wirklich stammt ist nicht klar erwiesen. Im Hamburgischen hat es schlichtweg die Bedeutung von „Tach“.
Erkenntnis des Tages: Auch an kleinen Dingen kann man sich erfreuen, und wenn es nur für einen kurzen Augenblick ist.

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 01:30 Uhr) Grund: Abbildung wird nicht mehr vollständig angezeigt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55