Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2010, 20:39
Sharkyhoy Sharkyhoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Lausitz
Beiträge: 92
Standard AW: Pap IIId und hellroten ausfluss

Ich hatte weder bei Pap III noch bei IVa Ausfluß oder sonstige Anzeichen. Kann dir also leider auch nicht helfen.
Allerdings würd ich bei sowas, was mir unnatürlich erscheint beim Doc kurz anrufen. Kein Forum kann ärztliche Untersuchungen ersetzen.
Aber die Mädels hier sind alle super Seelsorger!
__________________
Das Schlimmste ist, wenn man sich selbst vergisst.
(Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2010, 21:02
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Pap IIId und hellroten ausfluss

Zitat:
Zitat von Sharkyhoy Beitrag anzeigen
Kein Forum kann ärztliche Untersuchungen ersetzen.
Sie hatte nur gefragt, ob ihre Blutungen von dem auffälligen Pap (IIId) kommen. Und das tun sie mit Sicherheit nicht.

Keiner wollte hier die ärztliche Untersuchung ersetzen!
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (27.09.2010 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2010, 18:34
Sharkyhoy Sharkyhoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Lausitz
Beiträge: 92
Standard AW: Pap IIId und hellroten ausfluss

War auch nicht bös gemeint, und sie hatte ja bereits geschrieben, dass sie zum FA gehen will.
__________________
Das Schlimmste ist, wenn man sich selbst vergisst.
(Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2010, 11:51
Sunni Sunni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 32
Standard AW: Pap IIId und hellroten ausfluss

Als ich damals den hohen Pap-Wert hatte, sagte mein Frauenarzt, ich solle sofort kommen, wenn ich "fleischwasserfarbenen" Ausfluss bekomme. Ich habe mir das gemerkt, weil ich den Ausdruck erschreckend fand.
Auf jeden Fall muss es ja dann aber öfter vorkommen, wenn mich der Arzt darauf aufmerksam machte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55