Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 21:07
tschini tschini ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 20
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Hallo Moni !

Hier ist der Helmut 69 j alt. Ich habe seid Okt.2004 ein Pleuramesotheliom.
Bis jetzt 18 mal Chemo mit Alimta und Cisplatin. Mir geht es sehr gut.
Gebt nicht auf kämpft weiter. Wenn ihr mehr wissen wollt wie bei mir der Krebsvrlauf bis jetzt war dann meldet euch.


Liebe Grüße sendet euch

Helmut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 22:03
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo helmut --- danke für deine nachricht. ich habe schon an anderer stelle von dir was gelesen und war von dem langen zeitraum beeindruckt, den du erwähnst.
jetzt habe ich deine zeilen gerade meinem mann ausgedruckt. er ist nicht so
"schreibfreudig" wie ich, aber ich merkte, wie er es gerne las.
ich würde sehr gerne mit dir in verbindung bleiben -
für heute abend sage ich nun gute nacht und danke für eine gute nachricht.
lg moni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2010, 08:16
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo helmut, guten morgen -- ich habe dir eine PN geschrieben. da brauchte ich hier nicht nochmal alles wiederholen.
du kannst mir aber gerne hier öffentlich antworten, das ist ganz , wie du willst.
danke nochmals - moni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2010, 22:44
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 211
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

hallo helmut, ich schrieb dir eben, hoffentlich kam es auch an --- ich muß ehrlich sagen, ich steige noch nicht so ganz durch die geheimnisse des forums durch.
lg moni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2010, 13:01
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Liebe Moni...........,
lasse dir mal einen lieben Gruß da und hoffe ihr habt einen erträglichen Tag.
Mein Dad bekommt heute das erste Mal die neue Chemo,der letzte kleine Strohhalm!

Alles Liebe
Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2010, 20:29
Stuhli Stuhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 31
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Liebe Bettina..lass dich drücken...ich hoffe das die neue chemo hilft und es ihm bald besser geht.In Gedanken bin ich bei euch........ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent.....gebt nie........auf,.Bärbel...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2010, 14:08
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 354
Standard AW: epitheloides pleuramesotheliom - ist man dem hilflos ausgeliefert?

Liebe Bärbel........,
vielen Dank für deine Umarmung.Ich drücke dich mal zurück.Wie geht es Dir ?Ich hoffe du hast einigermaßen gute News!
Wünsche dir einen schönen 1.Advent!

An dieser Stelle auch einen ganz lieben Gruß an Moni!Ich hoffe deinem Mann gehts so einigermaßen und ihr habt einen schönen 1.Advent.
Wir waren gestern bei meinen Eltern und erschrecke doch immer wieder,wie mein Vater innerhalb kurzer Zeit immer mehr abbaut.
Jetzt kommt noch hinzu,das seine Augen stark entzündet sind und er unter einem Auge eine richtige Beule hat.
Vom Onkologen aus wurde schon versucht einen Termin beim Augenarzt zu bekommen.Aber überall wird nur gesagt :Er kann kommen,aber muß mit langer Wartezeit rechnen.Das ist schon traurig,oder?In seinem Zustand kann er sich doch nicht Stunden da hin setzen.
Ich glaube wir werden es jetzt mal über die KK versuchen,vieleicht erreichen die was.

Bis bald und glG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55