Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2010, 13:57
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Sagt mal,könnt Ihr mir helfen.Habe ja diese Rückenschmerzen links.
Hausarzt hat mir Arcoxia Antirheumatika gegeben.Hilft irgendwie nicht.Darf nur
1 Tablette am Tag nehmen,jetzt 4 Tage u.keine Besseung,Schmerzen machen
mich wahnsinnig.Kann nicht richtig sitzen,geschweige liegen.
Habe ja Knochenmetas gesamte Wirbelsäüle u.auch Beckenbereich u.u.u.
Hab noch so ein Schmerzpflaster für den Rücken(Überbleibsel von Männe)
liegen.Ob ich sowas nehmen kann?
Heike Du hattest doch mal was von irgendwelchen Schmerzpflastern geschrieben
Habt Ihr da eventuell Tipps für mich?
LG Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2010, 14:13
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Marion,
ja, Rückenschmerzen sind Mist! Wenn nach 4 Tagen noch keine Besserung bei dir eingetreten ist, würde ich mal eine IBO oder Paraceta.... nehmen. Ein schönes warmes Bad, vielllllllllllllll Wärme und Rheumasalbe. Dann noch entspannt auf den Rücken legen, Kopf gerade nicht auf ein Kissen und die Beine in U-Form anwinkelt. Auf einen Stuhl oder so legen. Dies entspannt die gesamte Wirbelsäule ein wenig. Aber viel trinken bei Einnahme von Schmerzmedis. Solltest du so ein Rhema-Schmerzpflaster haben, rauf damit, wenns aber anfängt zu kribbeln, runter damit; machen sind dagegen allergisch. Nehmen kannste es auf jeden Fall. Wenn du alles nicht im Hause hast; vielleicht China-Öl einreiben.

Auf jeden Fall morgen zum Doktor!!! Scheint so, als ob du ganz dringend eine Pysiotherapie/Krankengymnastik brauchst.

Was du meinst, was ich mal geschrieben habe, ist die KINESIO Therapie. Da werden dann bunte Pflaster auf die schmerzenden Stellen geklebt; macht leider nicht jede Krankengymnastik-Praxis.

Wenn das alles nicht hilft und ob die Schmerzen dann evtl. von den Metas kommen?

Wenns richtig mies und schlim ist würde ich den Bereitschaftsdienst rufen; dann kriegste ne Spritze und kannst das bis morgen überbrücken.

gute Besserung
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2010, 14:33
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Oh Heike!
Du bist ein Engel,du hast aber auch immer gute Tipps,hast schon jede
Menge Erfahrung .Ich hab jetzt erst mal das Pflaster drauf,habs ja auch schon mit Wärmflasche versucht,aber das Pflaster ist wenigstens schön gleichmäßig
rundrum.Genau dafür liebe ich dieses Forum,mann bekommt da immer Hilfe und vor allen Dingen sofort.Dancke Dancke Dancke.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2010, 15:05
brabbel brabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 134
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

auch wenn ich schon lange nicht mehr geschrieben habe, lese ich doch jeden Tag im Forum und vor allem in diesem Thread, da meine Mutti ja auch zu den "Fortgeschrittenen" gehört. Habe auch mit viel Wehmut "Jettels" Geschichte verfolgt und denke viel an sie, aber als Tochter auch an ihre Familie und ihre Tochter. Kann gut ahnen was diese gerade durchmacht.
Kann allen nur viel Kraft wünschen und noch etwas Zeit.

@maja
Das mit den Rückenschmerzen kenn ich gut von meiner Mutti. Da wirkte auch nichts "Normales" mehr und letztendlich kam es von den Metastasen und nachdem sie Morphiumpflaster nicht vertragen kann, bekam sie Tabletten, die ihr gut geholfen haben und Bestrahlung (was du ja auch schon kennst). Jetzt geht es ihr schmerzmäßig viel besser und seit gestern nimmt sie nur noch die halbe Tablettenration.
Vorher haben ihr- wie Heike schon empfohlen hat- Schmerzspritzen zumindest kurzfristig- geholfen.
Also falls es nicht besser wird wirklich wieder zum Arzt und richtig abchecken lassen, sonst quälst du dich nur unnötig.

Alles Gute!
brabbel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2010, 19:27
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe maja,
das ist schlimm solche schmerzen.unsre heike hat dir schön geschrieben,wärme tut gut.krankengimnastik hat mir immer sehr geholfen.
ich fahre morgen nach düsseldorf für 4tage,besuche meine freundin.
wünsche euch allen eine beschwerde freie nacht.
liebe grüsse .
megimaja.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2010, 19:52
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

ich habe einen Artikel gefunden, der Dich vielleicht interessiert.
http://www.journalonko.de/aktuellview.php?id=2059

Was ich dort gelesen habe, wurde auch beim Patientinnenkongress in Augsburg erzählt. Ich könnte mir vorstellen, wenn man ein wenig googelt, findet man noch mehr.

Schönen Abend
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2010, 20:25
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortud,
danke, sehr informativ der Artikel. Hatte ja schon vor einigen Wochen meine Onkologin zwecks Status-Wechsel angesprochen. Ich werde mal sehen, was und wie sich die TM bei mir jetzt unter der Therapie entwickeln; sollten die Lebermetas weiterwachsen, werde ich auf eine neue Biopsie bestehen. Du weißt ja, das die letzte bei mir nichts aber auch gar nichts gebracht hatte, weil nicht getroffen.

Liebe megimaja,
nach deiner harten Therapie und den guten Ergebnissen wünsche ich Dir wunderschöne, erholsame Tage.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55