Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2010, 20:40
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hi Marc,

ich glaube der zweite Zyklus ist für die meisten der am wenigsten schlimme. Man hat ja einen Vergleich, den man am Anfang nicht hat.
Habe gerade mal nachgesehen, bei mir war der tiefste Punkt, den ich gerade in den Unterlagen gefunden habe, bei 0,65 leukos und 0,07 Neutrophile. Ich war da dann auch isoliert. Blöd war, dass ich auf dem Weg zur vorletzten Bleogabe auf der Severinsbrücke stehen geblieben bin (Marderbiss) und es Anfing zu schneien. Im Auto konnte man auch nicht sitzen, ist da ja auch gefährlich. Also gefroren und Sorgen gemacht, war echt scheiße für mich und meine Freundin. Und dann halt Taxi und 6 Tage da geblieben...
Nun ja, sagen will ich damit, auch wenns echt fies aussieht zwischendurch, am Ende wirds gut! Ich habe am Montag erfahren, dass meine Lungenmetastasen nun nach 9 Monaten nach Chemoende nicht mehr im CT zu sehen sind, nur ein Lymphknoten ist noch bei 4mm. Da ich ja vier münzgroße hatte, ist das schon sehr geil. Während der Chemo haben sie sich ja nicht verändert. Toll, was der Körper auch alles Gute kann...
Neulasta und Neupogen regen meines wissens nur Leukos bzw. neutrophile Granulozyten an, aber den Rest brauchst Du im Moment auch nicht. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. Also auch hier - keine Bange ;-)

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2010, 12:14
MWinni MWinni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hi ilmarinen!

Meine allerallerherzlisten Glückwünsche zu diesen suuuuper Nachrichten!!!! Das ist ja echt supersuperklasse, freu mich riesig für dich, dass die Metastasen alle vernichtet sind! :-) Wirklich schön, dass der Körper auch Gutes zu leisten im Stande ist.

Marderbiss in Köln ist ja echt ein Brüller.. kann ich kaum fassen, schätze, du hast damals die Welt verflucht. Auch noch mitten auf der Brücke dann liegenzubleiben, man oh man. Deine Blutwerte waren da ja doch auch noch en Stück mehr im Keller als meine. Ich bin gespannt, wie es morgen aussieht, wenn ich zur Blutabnahme muss.

Fühl mich weiterhin so lala, seit gestern nachmittag macht mir eine Art Herzrasen zu schaffen. Ich denke, dass ich wieder überhöhten Blutdruck habe. Werd gleich mal mit Mundschutz zur nächsten Apotheke laufen und den nachmessen lassen. Im Krankenhaus hatte ich auch einmal zu hohen Blutdruck (160/90) und hab ne Blutdruck-Tablette bekommen, die nach einigen Stunden gewirkt hat. Ich hoffe, dass der Blutdruck nicht wieder so arg hoch ist und ich nicht zur Klinik muss, um en Rezept für die Tabletten zu bekommen. Wäre mir bei weitem zu anstrengend heute und ich bin ja auch morgen schon wieder da. Naja mal sehen was gleich passiert, danach werd ich mal im Krankenhaus anrufen und nachfragen.

Soweit zu meinem neusten Stand. Ich hoffe, du feierst die Vernichtung deiner Überbleibsel auch entsprechend! :-)

Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2010, 11:15
MWinni MWinni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hallo zusammen!

Nach einer miserablen Woche inkl. Fieber, massiver Übelkeit, totaler Schwächung und vielem mehr gehts gleich ins Krankenhaus, morgen startet Zyklus 2 mit 2 Tagen Verspätung. Hatte viele Gedanken daran, nach dem 1. Zyklus abzubrechen und hoffe, dass ich den 2. Zyklus irgendwie überstehe. Von den ersten 21 waren max 4-5 Tage halbwegs ok, die ersten 10 waren schlimm und die letzten 6 auch. Drückt mir die Daumen, dass es einigermaßen läuft - hab definitiv den absoluten Horror vor Zyklus 2, vorallem weil ich mich so gut wie gar nicht vom ersten erholt habe.

Viele Grüße

Marc

P.S: Meine Venen sind von Runde 1 noch ziemlich entzündet - hat jmd. nen Tipp, was man da machen kann? Hoffe ansonsten, dass ich noch genug andere Armvenen habe, um die ersten 5 Tage damit zu schaffen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2010, 22:37
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hallo MWinni,

zunächst wünsche ich Dir viel Kraft für den 2 Zyklus. Es kann sein der wird nicht mal halb so schwer wie der erste. Daran musst Du jetzt glauben und dass Du gesund wirst. Du wirst ein um den anderen Tag gut schaffen und 20 Tage sind schnell rum. Das wird schon wieder. Glaub mir.

Für die Armvenen habe ich Rivanol von meinem Hausarzt bekommen. Das ist so ein gelbes Zeug. Achtung saut alles ein. Nehm alte Unterhemden und tunke die in einer Schale in die ausgebrachte Lösung so dass es gerade nicht tropft und wickle die um die entzündende Venen. So ca. 30 minuten drei mal am Tag. Das soll helfen. Ich habe das gemacht und meine Venen waren trotzdem am Arsch teilweise 30 cm weit nach oben bis zur Beuge am Ellbogen. Aber vielleicht hat es geholfen. Zeit dazu haste ja. Mach das mal und glaub dran das ist schon die halbe Miete.

Wünsch Dir viel Erfolg und lass Dich nicht hängen. Immer Kopf hoch. Nie fallen lassen.
Ich hatte auch 3 mal Peb in 2009 und lap.RLA. Es geht aufwärts. Ganz sicher.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2010, 22:57
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hi Marc,

ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft für die nächsten Tage - denk dran, rückwärts zählen, bald ist es vorbei. Und vielleicht doch nochmal über einen ZVK nachdenken?
Dein Körper wird sich von dem Mist, den Du erlebst, wieder gut erholen.

Viele Grüße

Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2010, 16:28
MWinni MWinni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2010
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hallo zusammen!

Tag 9 meines 2. Zyklus ist erreicht und ich hab das Rückwärtszählen angefangen (bis Tag 21 oder wohin habt ihr gezählt?). Es war bislang wieder eine ziemliche Qual mit vielen Nebenwirkungen, vor allem starke Übelkeit, die auch immer noch anhält. Glaube meine Speiseröhre ist ganz schön im Arsch, da spielt alles verrückt wenn ich was esse. Außerdem ist der Würgreiz heftig, vor allem nach dem Essen und wenns dann ans Mundspülen geht, brauche nur leicht den Mund zu öffnen, dann gehts schon los. War das bei euch auch so?
Schlafen geht auch ziemlich schlecht, werde nachts jede Stunde wach und hab das Gefühl, nicht mal annähernd an eine Tiefschlafphase ranzukommen.

Heut gehts aber insgesamt den ersten Tag wieder etwas besser und ich schaffs mal, mich kurz zu melden. Hoffe, dass es jetzt von Tag zu Tag bergauf geht, in Zyklus 1 wars jedenfalls von Tag 10 bis 13 so und auf Neulasta und Konsorten kann ich diesmal hoffentlich auch danach verzichten, wobei von Arztseite GCSF im Gespräch ist wenn die Leukos und Neutrophile zu weit absacken sollten. Mal sehen, wie weit die Werte in den Keller gehen. Gestern waren sie alle noch ganz in Ordnung, ähnlich wie in Zyklus 1. Dienstag hab ich wieder Blutuntersuchung und Donnerstag das letzte Mal Bleo-Chemo, zu der ich jetzt Cortison dazu bekomme, damit ichs besser vertrage was gestern einigermaßen geklappt hat.

Bei mir wurde übrigens an Tag 5 aus Sicherheitsgründen auf Etoposid verzichtet (und damit ersatzlos gestrichen), weil meine Leberwerte (Billirubin) erhöht waren - hoffe, dass war in Ordnung so. Hat das noch jmd. erlebt?

Vielen Dank für eure guten Wünsche, hat mir sehr geholfen.

Viele Grüße

Marc

Geändert von MWinni (26.11.2010 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2010, 23:26
Andi1978 Andi1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 219
Standard AW: Chemo in Köln - aber wo?

Hallo MWinni,

bei mir sind die Leberwerte erst nach der Chemo gestiegen.
Der GPT und GOT also die Langzeitleberwerte bis ca 200. Normal sind ca 35.
Der Billirubin ist mal bis 1,5 gestiegen. Normal ist glaub bis 1,1. Aber das war dann 3 Monate nach PEB ende.
Danach gings dann recht schnell auf normal. Wie es heut ist weiß ich nicht da kein großes Blutbild mehr gemacht wird. Lass mal die Schnäpse weg die nächsten Tage.

Wünsch Dir weiterhin gute Erholung. Du bist ja auf der Zielgeraden.

Gruß Andi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55