Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2010, 15:39
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Bluttransfusion bei Chemo

Hallo Utsch,

wenn du Bluttransfusionen bekommst, dann ist bestimmt dein Hämoglobinwert im Keller oder insgesamt die roten Blutkörperchen.
So eine Chemo beherrscht halt oft den ganzen Körper.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist, dass dir es FREIgestellt wird, ob du eine Transfusion annimmst oder nicht. Dazu müsstest du ganz genau aufgeklärt werden, um welche Werte es sich überhaupt handelt, um entscheiden zu können. Aber selbst dann finde ich das verantwortungslos.
Entweder eine Transfusion ist angebracht oder nicht.
Und das hat auch nichts mit "langfristig" zu tun.
Es ist in dem Moment notwendig, weil dein Körper es braucht - oder eben nicht.
Lass dich ordentlich von einem "kompetenten" Arzt aufklären.

Bei meinem Mann war mal der HB-Wert etwas über 3 (Normal wäre um die 10 mmol/l). Er meinte noch, er würde sich eben mal 2 Beutel Blut abholen und dann wieder nach Hause dürfen. Gelandet ist er auf der ITS. Der Arzt schlug die Hände über dem Kopf zu sammen. Denn normalerweise liegen andere mit solch einem Wert im Koma. Damit ist nicht zu spaßen, weil auch das Gehirn nicht mit Sauerstoff versorgt wird.

Bitte sorge für dich und frage den Ärzten Löcher in den Bauch. Nur so kannst du überhaupt Entscheidungen treffen.

Alles Liebe und viel Kraft!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2010, 10:29
z-rick z-rick ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Bluttransfusion bei Chemo

Ich kann nur aus der Erfahrung meiner Mutter sprechen, die auch des öfteren nach den Chemos Schlechte Blutwerte ( Sprich schlechte Trombozythwerte hatte ). Die Bluttransfusionen haben Ihr immer sehr gut getan. Danach hatte Sie laut Ihrer Aussage wieder mehr Energie. Aber vielleicht ist das auch nur subjektiv und kann bei jedem anders sein.
Ich wünsche dir viel viel Kraft!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2010, 20:35
Denise1978 Denise1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 9
Standard AW: Bluttransfusion bei Chemo

Hallo,

ich kann nur zustimmen, mein Mann hat dieses Jahr bestimmt schon insgesamt 20 Blutkonserven bekommen und jedes mal danach ist er aufgeblüht:-)
Einmal war der HB-Wert 4,1........das war knapp
Ab dem Wert 7,9 bekommt man bei uns in der Onko Blut, dies müssen die Ärzte auch tun.
Was die Thrombozyten betrifft, diese sind auch recht niedrig, wenn er Chemo bekommt ist sein Wert bei 70.
Ein Arzt hat mal zu uns gemeint dass sie eigentlich erst ab 100 geben, aber da er (Mann) nie auf diesen Wert kommt, bekommt er die Chemo (5-FU in angepasster Dosis) auch bei 70 und verträgt sie im Prinzip gut.

Liebe Grüße
Denise
__________________
Mein Mann - Diagnose - BSDK - pT4,pN0,cM0,L1,V1,G3

16.04.09 Whipple-OP
12.06.- 11.12.09 adjuvante Chemo mit Gemcitabine mono
1.2010 Obere GI- Blutung.....Nachweis eines Rezidivs
19.01.2010 Einleitung palliative Rad. der Tumorregion und vermutlicher Blutungsquelle
seit 28.01.2010 Einleitung d. palliativen Chemotherapie 5-FU mit Oxaliplatin
10.03.2011 Metastasen im Bauchfell sind weniger geworden*freu*
23.12.2011 im Krankenhaus eingeschlafen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55