Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2010, 17:23
Thomas1 Thomas1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2010
Beiträge: 88
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

Hallo
Ich bin der Meinung,das man sich in eine Uni-Klinik begeben sollte.Ich werde zb.in Jena therapiert.In einer normalen Klinik bei uns,sind die Möglichkeiten eher eingeschränkt.Ich bin an der Lunge gelasert worden,beide Flügel.Mir geht es sehr gut.Anfahrtweg in die Klinik sind für mich 150KM.Über eine Klinik vor Ort mag ich nicht reden,dazu fehlt mir die Kompetenz.Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2010, 17:38
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

hallo zusammen

Die Frage nach der richtigen Klinik ist geschmackssache...
Klar ist eine Uni ist immer gut, aus dem Grund weil alle zuständigen Ärzte-Untersuchungen in einem Hause gemacht werden und jeder Zugang zu deren Ergebnisse hat.
Aber wenn man sich in dieser Klinik nicht wohl fühlt ist alles für die Katz.
Eine OnkologischeAbteilung oder eine Uro sollten aber im KH eurer Wahl vorhanden sein.

So und jetzt mal zur Sache...die Ärztin hat wohl ihr feingefühl mit dem Schaumlöffel zu sich genommen!!! Wenn es danach geht...bin ich seit 3 Monaten tot.
Hört euch sowas nicht an...die Lehrbücher müßten alle neu geschrieben werden. Wir alle hier wiedersprechen der Statistik...und das ist gut so.
Sucht euch einen Arzt de an das Leben glaubt und nicht vor dem Start schon die Segel streicht...
In diesem Sinn
Viel viel Glück Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2010, 20:13
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 623
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

Ich gebe Thomas Recht -
eine Uniklinik hat zumeist die besseren Möglichkeiten als eine "normale" Klinik...
aber auch das muss man immer abwägen und in den meisten Kliniken arbeiten ja ehemalige Uniklinikärzte.. mir fallen da gleich 3 Kliniken in D. ein, wo sehr aktive Nierenkrebsexperten arbeiten, die nicht mehr an einer Uniklinik arbeiten.

Wenn !!! der Tumor so groß ist und so ungünstig liegt, dass die Niere komplett entfernt werden muss, dann kann man z.B. an fast jede Klinik gehen, denn dieses Operationprozedere ist 1869 Standard.
Auch hier lohnt es sich eine Zweitmeinung einzuholen.

Aber wenn bei deiner Mutter schon eine Metastasierung vorliegt, ist es am Besten zu den tatsächlichen NZK Experten zu gehen.
Lasst euch nicht nur den Befund aushändigen, sondern auch die Bildgebenden Dokumente (CTBilder oder CD/DVD) und deren Beurteilung

Wenn ihr in Oldenburg wohnt, habt ihr 3 NZK Experten in durchschnittlich 160km Umgebung - Uniklinik Hamburg, Uniklinik Hannover, Uniklinik Münster.

Lasst euch nicht verrückt machen .. erstmal tief durchatmen.. hier widersprichen ganz viele Nierenkrebspatienten den Statistiken!!!
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2010, 00:28
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

Lieber Greggi,

auch ich möchte Dich hier recht herzlich begrüßen. Das ist ja schon mal gut, dass Du das Forum gefunden hast. Dann kann nicht mehr viel schief gehen.
[gelöscht]
Das Heft über Nierenkrebs ist sehr gut geschrieben und leicht verständlich.
Frage dort auch nach den besten Ärzten für Deine Mutter.
Ich würde mich nur in einer Uni-Klinik operieren lassen und auch nur zu Nierenspezialisten zur weiteren Behandlung gehen. Da spielt dann oft die Entfernung keine Rolle. Der beste Arzt ist für uns gerade gut genug.
Nachdem ja Deine Mutti schon Metastasen in der Lunge hat, wird sie sicher TKI Medikamente bekommen. Wenn man zu diesen Medikamenten noch Mistel nimmt, wird die Wirkung der TKI reduziert. Ich würde nur das machen, was der Nierenspezialist rät.

Nachdem Deine Mutti noch recht jung ist, soll sie keine Angst haben, denn Angst frisst die Seele auf. Sie soll die OP und auch die weiteren Behandlungen gelassen angehen. Ich lebe schon über 12 Jahre mir diesem Krebs. Druck Deiner Mutter meine Geschichte aus, dann wird sie wissen, dass man gegen diese Krankheit kämpfen muss. Mir sagte man auch mal ich hätte noch 3 Monate zu leben. Meine Meinung dazu ist, dass es an jedem selbst liegt ob er etwas länger lebt. Wenn natürlich der Krebs zu spät entdeckt wird, und auch nicht von den richtigen Ärzten behandelt wird, wird man sicher keine 80.

Ich wünsche Euch viel Kraft den Kampf gemeinsaam aufzunehmen.

Geändert von Birdie (08.09.2012 um 23:54 Uhr) Grund: Verweis auf Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2010, 08:29
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

Hallo Greggi,

ich kann verstehen, dass im Moment alles über Eich zusammenbricht, war bei uns ganz ähnlich. Auch mein Mann Henning (63 J.) war vorher kerngesund und wir standen von heute auf morgen vor der gleichen Diagnose mit Metastasen in Lunge und Knochen.

Trotzdem muss man einfach erst mal durchatmen, sich INFORMIEREN ganz wichtig, hat mir ganz viel gebracht, nie die Ärzte als Götter betrachten und dann gibt es immer Möglichkeiten, Ihr werdet es sehen. Wirklich unfassbar von eurer Ärztin so eine Aussage unmittelbar nach der Diagnose zu treffen, Takktgefühl = 0

Man hat zwischendurch natürlich auch immer mal wieder Tiefs (haben wir im Moment auch), aber trotzdem wichtig ist immer das Positive Denken.

In diesem Sinne alles Gute für Euch

Sigrid

Geändert von Birdie (08.09.2012 um 23:54 Uhr) Grund: Verweis auf Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2010, 09:12
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

Hallo Greggi,

ich weiss, wie man sich fuehlt. Ich bin auch "kerngesund" zum Vorsorge-Ultraschall und da hiess es "Sie haben einen 7cm Tumor in der rechten Niere". Ab da ging alles ganz schnell. Ich hatte teilweise den Eindruck ich wuerde traumen und ich muesste ganz schnell wieder wach werden und alles waere dann wierder gut.

Man muss sein Schicksal annehmen und das Beste daraus machen. Dazu gehoert Optimismus und positives Denken. Mir hat das Forum hier unglaublich viel geholfen. Ich war lange stiile Mitleserin und hatte den Eindruck hier alle schon ewig lang zu kennen.

Und ueber Ueberlebenswahrscheinlichkeiten mit Aerzten zu diskutieren hat ueberhaupt keinen Sinn. Schau dir z.B. Marita oder Rudolf an. Sie trotzen jeder Statistik.
In diesem Sinne wuensche ich deiner Mutter viel Kraft!

LG,

kinga
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2010, 18:24
greggi greggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Oldenburg
Beiträge: 13
Standard AW: Nierentumor mit Metastasen - OP 9.12. geplant

hallo an alle dort draussen.

vielen dank für eure anteilnahme sowie tipps und ratschläge.

heute haben wir eine positive nachricht bekommen, d.h. es ist alles nicht so schlimm wie die "superärzte" aus oldenburg uns mitgeteilt haben.

Es ist zwar ein Tumor in der Niere, der auch nicht mehr klein ist, aber sowohl der Tumor und die Metastasen (6) sind alle operabel. An der Leber sind definitiv keine Metastasen. Ob nach den OP´s eine medikamentöse Behandlung noch nötig wird sich dann zeigen.

VON WEGEN 1,5 JAHRE....diese Scharlatane, so etwas sollte bestraft werden.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich hier an Birdie und Marita P. aussprechen, die unserer Mutter und den Angehörigen hier immer zur Seite standen und uns mit DEN Fachadressen versorgt und vor allem an die Spezialisten vermittelt haben, die uns heute diese freudige Nachricht überbracht haben.

Vielen Dank Euch Beiden!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, zweitmeinung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55