Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2010, 15:45
Andi Frenzel Andi Frenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 169
Standard AW: Auch mich hats "erwischt"...

Hallo Hans,

was du schreibst, bezieht sich auf metastasierte Stadien. Auch die verlinkte Stelle, an der du mich zitiert hast, steht im Kontext einer vorangegangenen Chemotherapie.

Hinsichtlich der Primärhistologie sieht das etwas anders aus, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Dass ein histologisches Ergebnis beim Primärtumor "Reifes Teratom" gleichbedeutend mit einem gutartigen Befund sei, stimmt definitiv nicht. Deshalb schrieb ich oben auch, dass man erst die Bildgebung abwarten muss.

Viele Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2010, 17:40
John79 John79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 152
Standard AW: Auch mich hats "erwischt"...

Zitat:
Zitat von Andi Frenzel Beitrag anzeigen
Hinsichtlich der Primärhistologie sieht das etwas anders aus, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Dass ein histologisches Ergebnis beim Primärtumor "Reifes Teratom" gleichbedeutend mit einem gutartigen Befund sei, stimmt definitiv nicht. Deshalb schrieb ich oben auch, dass man erst die Bildgebung abwarten muss.
Hi Andi,

Danke! Sehr interessant. Gilt das wirklich auch, wenn sich in der primären Histologie ein reines reifes Teratom (100%) befand?

Gruß

Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2010, 17:56
Andi Frenzel Andi Frenzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 169
Standard AW: Auch mich hats "erwischt"...

Hallo Hans,

Zitat:
Gilt das wirklich auch, wenn sich in der primären Histologie ein reines reifes Teratom (100%) befand?
Ja.
In meiner Primärhistologie wurde ausdrücklich festgestellt, dass es sich ausschließlich um ein reifes Teratom handelt. Eine vaskuläre Invasion gab es auch nicht, dennoch wurde im CT eine ordentliche Lymphknotenmetastase gefunden. Nach deren Ausbau dann die Überraschung: Chorionkarzinom-Anteile.
Das ist sicherlich eine eigenwillige Konstellation, die aber zeigt, dass es sich bei den Prognosen zu den zu erwartenden Metastasierungen und Histologien in Metastasen und Residuen bestenfalls um Wahrscheinlichkeiten handelt.

Viele Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55