Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2011, 19:46
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Neu im Club

Hallo Albrecht...
schön wieder von dir zulesen....und Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe mir auch vorgenommen dieses Jahr Oma zuwerden muß nur noch meine Tochter überzeugen

zur Nachsorge...Meine Meinung
Die ersten zwei Jahre alle drei Monate CT Torax Abdomen....
Im zweiten Jahr jedes halbe Jahr ab dem fünften einmal im Jahr.

Wie die Erfahrung hier schon zeigt werden viele im zweiten Jahr von Metas heimgesucht..muß nicht kann aber.Da sollte eine engmaschige Kontrolle schon drin sein-welche Bedenken hat dein Doc?
Vieleicht macht auch deine Kasse druck!?
Würde auf jedenfall ein erhrliches Gespräch mit deinem Doc führen...den Angst macht auch krank...Und dein Doc ist auch nur ein Mensch

Viel Erfolg und viel Spass mit deiner Enkelin
Gruss Gabi

Ach...auch ich wünsche Dir ein frohes Neues...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2011, 01:00
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Neu im Club

Lieber Albrecht,

ich wünsche auch Dir ein gesundes neues Jahr. Nun zu der Nachsorge, Gaby hat ja schon alles was richtig ist geschrieben. Ich würde mir zusätzlich einen Onkologen suchen, der Dir dann auch immer ein CT verschreibt. Ich habe ja auch, als Großhadern mal 6 MonatePause gemacht hat ein CT bei meinem Onkologen zusätzlich gemacht. Im März habe ich ein Ganzkörper MRT und bei meinem Onkologen mache ich im Jan. noch zusätzlich ein CT. Ich kenne noch eine Betroffene in Hannover, sie rennt zu vielen Ärzten um die Überweisung für ein CT zu bekommen. Man muss die Ärzte dann austrixen.

Warst Du denn jetzt schon mal in der Berliner Gruppe?

Ich würde Dir vorschlagen, dass Du nach Frankfurt zum Forum kommst (1./2.April), da hast Du dann alle Ärzte für Deine Fragen.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2011, 08:21
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: Neu im Club

Hallo Albrecht,
aus eigener Erfahrung kann ich deine Besorgnis verstehen. Ich finde dieses Thema unheimlich wichtig- kann aber leider nicht wirklich etwas hilfreiches beisteuern. Alle Studien zur erforderlichen Nachsorge beim NZK nützen ja nichts- wenn die behand. Ärzte sie nicht umsetzen. Wir waren in gleicher Situation - und haben das erforderliche CT dann erst nach massiven Schmerzen vom Rheumatolgen bekommen mit bösem Ergebnis. Eine professionelle und gründliche Eingansuntersuchung von Kopf bis Fuß am Anfang- gleich nach Bekanntwerden des Tumors - finde ich mittlerweile unerlässlich . Das hätte uns einiges erspart . Wie man das allerdings durchsetzt bzw. die erforderliche Nachsorge ist ein schwierieges Thema - aber ein lebenswichtiges, daher sollte es hier doch noch mal auf den Tisch kommen....wenn auch schon oft diskutiert.
Liebe Grüße Doreen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2011, 10:27
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 614
Standard AW: Neu im Club

Prof. Dr. Häcker von der Uniklinik Mannheim wird am 1./2. April nach Frankfurt kommen und dort einen Vortrag nur über die Nachsorge machen und unter anderem das Nachsorgeschema der UNiklinik Mannheim vorstellen und kann dann auch auf Fragen eingehen..
Das Nachsorgeschema der Uniklinik Mannheim ist in diesem Thread zu finden:
Infothread
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2011, 12:29
albrecht001 albrecht001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 82
Standard AW: Neu im Club

Jupp,
danke erstmal für Eure Antworten und Anregungen.
Hab mich schon mal auf die Suche nach einem Onkologen gemacht und werde darauf drängen, das er meine Nachsorge komplett übernimmt.

@Marita P.:
Ist gut gemeint mit Frankfurt, liebe Marita, aber es liegt ja auch nicht gerade um die Ecke von Berlin und mit meinem Arbeitgeber ist derzeit schlecht zu verhandeln wegen Frei/Urlaub ausser der Reihe. ich hab ja schon zeitliche Schwierigkeiten mal bei einem Treffen der Patientengruppe in Berlin vorbeizuschaun.

@Birdie:
Wann ist da denn eigentlich das nächste Treffen?
der Link zum Nachsorgeschema der Uniklinik Mannheim funktioniert nicht.
Die Seite ist nicht mehr aufrufbar. Zumindest die Pdf-Datei kann nicht runtergeladen werden.

Viel Grüße,
Albrecht
__________________
Tumornephrektomie links, Sept.'09
NCC pT1p Nx Mx G2 R0 pL0 pV0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2011, 14:30
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 955
Standard AW: Neu im Club

Hallochen Berliner Junge,

super Dich hier mal wieder zu lesen.
Hier mal der Link zum Nachsorgeschema http://www.umm.de/2751.0.html?PHPSES...qpv43lcrcodlc7

Ich würde noch einmal mit dem Doc reden bzgl. der Nachsorge. Eigentlich sollte es mit diesem recht gut funktionieren.

Bis denne, die Kleene
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2011, 15:21
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Neu im Club

Und hier ist das Nachsorgeschema ganz direkt:

http://www.umm.de/index.php?eID=tx_n...jot7cbk976e6kp

LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55