Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #451  
Alt 29.10.2015, 09:47
Mayana Mayana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 86
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,

da findet Ihr sehr richtig, wie ich meine !

Ganz liebe Grüße,
Du machst das grossartig

Mayana
Mit Zitat antworten
  #452  
Alt 29.10.2015, 11:15
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Moni,
danke für den Tipp.
Sorry, wegen des Posteingangs. Ich habe auch eine ganz normale Email dort hinterlegt, die kannst du jederzeit nutzen, die "verstopft" nicht. Ich bin ein paar Tage nicht dazu gekommen, Anfragen, Hilferufe etc. nicht zu beantworten.... Ich mache es ja gerne, aber es summiert sich. Meist habe ich 5-10 pro Woche zu erledigen. Für mich ist das wie eine ehrenamtliche Arbeit, durch die ich Wissen und Hilfe in die Welt setzen kann. Grundsätzlich sehr befriedigend, aber halt auch Verantwortung. und derzeit haben ja die Kids Ferien ....

Schön, dass ihr eine gute Nacht hattet.
Ich hatte mich schon die ganze Zeit gefragt, was mit Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffen ist. Das wird ja wirklich ganz unterschiedlich gehandhabt. finde es gut, dass ihr Sandra versorgt. Und sie macht ja "ihre Aufgabe" - Abhusten, weiteratmen, etc." wirklich gut und dafür braucht sie nun mal Nahrungsversorgung.

Das Auge ist heute ein wenig besser, aber hier am Rechner fängt es sofort wieder an, höllisch weh zu tun und komplett zuzuschwellen.
Grummel. da hilft nur Fernbleiben....

Ich sende Dir und Euch wundervolle Sonnenstrahlen aus Berlin.
Verbunden mit gebündelter Kraft, einem hoffnungsvollem Blick nach Vorne in die ungewisse Zukunft, mit Wärme durch den Tag. Das wünsche ich Euch.

fühl dich umarmt
ich grüße das Meer von Dir.
chen
Mit Zitat antworten
  #453  
Alt 29.10.2015, 12:56
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab


Hallo Engelchen, ich bin schon zuhause und gehe gleich ins Bett.

Ja tu das, Grüß mir das Meer.
Wir müssen demnächst auch noch mal einen Tag nach WHV, Motor winterfest machen.
Mein Schnucki würde auch alleine fahren, aber lieber mit mir.
Mal sehen wann die Lage sich entspannt.

Du fragtest wg. Bochum und ich glaube dennoch dass Du das
Marienhospital in Herne meintest- gehört zur Ruhr Uni Bochum.
Das ist das Krankenhaus mit der Bauchfellkrebsabteilung wo die lokale Hochdruckchemo gemacht wird.
Dahin habe ich gestern die Unterlagen geschickt.

Selbst wenn die evetl. zusageb würden hätten wir noch das Problem Sandra aus dem einen Krankenhaus raus und ins andere Krankenhaus rein zu bekommen.
Ach egal, ich zerbrech mit den Kopf doch nicht über ungelegte Eier.
Erstmal warten wir ab was die aus Herne uns zu sagen haben.
Wichtig wäre auch für mich dass die Cyberknife Abteilung uns in Betracht zieht.
Wir werden mit Sandra das machen lassen was UNS sinnvoll erscheint- wenn es angeboten wird.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #454  
Alt 29.10.2015, 22:20
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika
Du wirst jetzt gleich Deinen "Nachtdienst" antreten und ich gehe schlafen.
Ich wünsche Dir und Sandra eine gute und ruhige Nacht.
Wenn Sandra bereit ist wird auch ein Transport in ein anderes KH möglich sein.

Die Kerze brennt und wird Euch durch die Nacht begleiten.
Nächtliche Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #455  
Alt 29.10.2015, 22:56
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe monika, guten abend meine Liebe,
vermutlich wird Herne keine option für sandra werden, denn es dürfen keine metas innerhalb von Organen vorliegen, um pipac anwenden zu können. Diefrage ist eher, wie man mit den Tumoren umgehen könnte. Ob Chemo irgendwie möglich ist ....

Habe mir heute ein Augen gel geholt, auf deine Empfehlung hin
und: wirken sehr gut. Danke schön.

Für heute nacht wünsche ich euch alles beste, eine gute mädels -nacht.
Lg chen
Mit Zitat antworten
  #456  
Alt 30.10.2015, 06:30
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Guten Morgen zusammen
Wir hatten eine recht ruhige Nacht.
Jetzt ist Sandra schon seit 2 Stunden wach.Augen offen
und Armrudern
.Der rechte Arm geht immer wieder hoch zum Gesicht wenn sie einen Hustenreiz hat.
Will wohl die Hand vors Gesicht halten.

Liebes Engelchen, es freut mich dass ich Dir mit dem Tipp fürs Gel etwas helfen konnte.
Hoffentlich hattest Du eine ruhige Nacht.

Ja und zur lokalen Bauchchemo.
Sind denn da die Hirnmetas von vornherein ein Ausschlusskriterium ?
Denn ich habe die Hirnmets nicht verschwiehen und trotzdem geht der "Fall" nächsten
Donnerstag vors Tumorboard.
So sagte mir es die Sekretärin.
Vom Hausarzt aus sind gestern die noch fehlenden
Unterlagen rübergefaxt worden.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (31.10.2015 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #457  
Alt 30.10.2015, 08:06
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Guten Morgen Monika,

es ist sehr schön das Ihr beide noch Zeit in Ruhe miteinander verbringen könnt. Vielleicht hat Sandra ja noch eine Option. Ich drücke Euch für nächsten Donnerstag die Daumen.

Liebe herzliche und sonnige Grüße Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #458  
Alt 30.10.2015, 17:17
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe moni,

Wow, welch eine Veränderung. So eine lange wachphase. Sicher bekommt sandra jetzt viel mit von der liebe vollen umsorgung.

Nein , ich glaube, hirnmetas sind kein ausschlusskriterium, das wäre nicht logisch. Aber gibt es nicht lungenmetas? Ich weiss es nicht mehr genau. Oder falls der Tumor in den Darm eingedrungen ist, gehts auch nicht. Es kann nur ein befall im bauchraum behandelt werden. Ich drücke euch so sehr die Daumen. Der zuständige Prof ist auch ein guter Berater hinsichtlich weiteres vorgehen und wahl von sonstiger Chemo.
Die Verlegung ist nicht so das Problem, die frage ist doch vor allem ob Sandra eine Vollnarkose durchstehen könnte. Die Pflege dort auf Station ist übrigens auch sehr gut.
Ich kenne den Prof gut soll ich mal kontakt aufnehmen wg. S.? Könnte ich am Montag machen. Kannst mir gerne ein mail schicken.

Liebe moni, das Meer sagt nur gutes bzgl. Sandra, ganz anders als damals bei Carmen, da zeigte es mir deutlich, dass es Zeit für den abschied ist. Und so war es dann ja.

Ich schicke dir das rauschen des Meeres . Stetig, beruhigend, kraftvoll,friedvoll und umschmeichelnd.
Eine neue Nacht vor euch - schläft gut, ihr beide!
Mit Zitat antworten
  #459  
Alt 30.10.2015, 21:48
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebes Engelchen,danke schon mal für dein Angebot.
Zuerst muss Sandra wach werden und daran scheint es zu scheitern.
Wir können es überhaupt noch nicht einschätzen
wieviel Sandra noch da im Köpfchen steckt.
Zur Zeit sieht es so aus als wenn Sandra uns wahrnimmt sich aber nicht äussern kann.
Keine Kontrolle über die linke Körperhälfte.

Der Zustand erinnert mich stark an locked in.
Noch haben wir ja einige Tage und hoffen dass sie richtig wach wird.
In den letzten Tagen sind die Wachphasen stetig länger geworden
und vielleicht kommt auch das Bewusstsein zurück.
Denn wenn sie nur im ?Wachkomazustand? bleibt dann werden
wir sicher
nichts mehr unternehmen können.
Da spielen die Ethikkomissionen der Krankenhäuser nicht mit.
Und das völlig zu Recht.
Dann geben wir den Kampf auf.
Aber jetzt hoffen wir immer noch dass Sandra bei weiterer Reduzierung
des Beruhigungsmittels deutlich wach wird.
Ichwünsche allen eine gute Nacht.
Alles gut.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (31.10.2015 um 12:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #460  
Alt 30.10.2015, 22:09
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika
Habe heute im nahen Kirchlein eine Kerze für Euch angezündet.
Hoffe Du und Sandra habt eine gute und ruhige Nacht.
Es ist schön zu hören, dass Sandra langsam wach wird. Ist doch schon ein gutes Zeichen. Ich wünsche Euch dass Sandra weiterhin gute Fortschritte macht.
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #461  
Alt 30.10.2015, 23:40
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 235
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

liebe moni,

ich hatte heute vormittag schon mit einer antwort begonnen, die locked in enthielt, hab abgebrochen, da ich dachte, du kennst das ja sicher auch u irgendwie hatte ich das gefühl, es steht mir nicht zu, das zu mutmaßen... man weiss im moment wahrscheinlich wenig bis gar nichts darüber, was in sandras gehirn womöglich passiert ist u welche schäden das ev. hinterlassen hat.

es ist schon ein außergewöhnlicher weg, den ihr da jetzt geht, ich schicke innige gedanken durch die nacht!
u es brennen lichter der hoffnung für euch


heidilara
Mit Zitat antworten
  #462  
Alt 31.10.2015, 09:33
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Hier in Gelsenkirchen scheint,allem Kummer zum Trotz,seit
Tagen die Sonne strahlend vom Himmel.
Jeder Tag ist ein warmer Herbsttag.

Hier im Zimmer ist eine ganz ruhige,nicht Angstmachende Stimmung.
Sandra hatte eine gute Nacht.
Ich also auch.
Gestern Abend bekam sie etwas zum entwässern und die
Nieren haben gute Arbeit getan.
Hustenreiz hat sie immer bis zu 10 Minuten nach dem Umlagern.n
Momentan liegt sie im Sitzbett und wir warten auf die
Physiotherapie- ich bin aber gar nicht sicher ob sie heute kommt.

Ich weiss dass viele gute Menschen immer wieder mal an mich denken nd ich weiss
sicher dass ihr MIR Kraft gebt.

Zuhause ist leider auch nicht alles in Ordnung.
Meine ältere Yorkiedame,Adele, hat gestern immer wieder schlimm
gehustet und Schleim hochgewürgt.
Als ich mittags nach Hause kam habe ich direkt in der
Tierklinik angerufen und mein Schnucki ist dann Nachmittags mit Adele hingefahren.

Adele wurde geröntgt- ohne Ergebnis.
Keine Temperatur.
Aufgrund der Videoaufzeichnung von 2 Hustenattacken hat dann der Tirarzt die Diagnose Bronchitis gestellt.
Antibiotika gespritzt und Tabletten mitgegen.
Auch einen Schleimlöser damit sie sich nicht so anstrengen muss den Schleim loszuwerden.
Montag wieder hin .
Ich hoffe dass es zuhause eine ruhige Nacht war.
Unsere Adele war noch nie krank
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (31.10.2015 um 12:43 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #463  
Alt 31.10.2015, 09:56
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 235
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

och moni, die sorgen um dein hundi kann ich dir so gut nachfühlen, hab ich auch immer wieder mal mit meinen hunden u pferden, aber gut, dass der tierarzt eine diagnose stellen konnte! jetzt hoffen wir mal, dass sie stimmt u die behandlung rasch anschlägt, dann gehts adele sicher schnell besser.

hast du, wenn sandra in diesem wachzustand ist schon mal reaktionen wie z.b. augenblinzeln nachgefragt? einmal hattest du ja geschrieben, dass sie ein auge geöffnet hat, dass es aber auch zufall gewesen sein könnte. deinen letzten schilderungen entnehme ich aber eher, dass das bewußtsein nicht eindeutig nachweisbar ist.

ich schicke dir weiterhin viel kraft,
habt einen guten tag u alles liebe
heidilara
Mit Zitat antworten
  #464  
Alt 31.10.2015, 12:42
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Bin jetzt zuhause, gehe ins Bett.

Ich hatte Gitti um Verschiebung gebeten, weil ich nicht weiter in Chemotherapie Hoffnungslosigkeit verbreiten wollte.
Ihr werdet mich schon finden, Gitti hat eine Spur gelegt.

Bis später
moni
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #465  
Alt 31.10.2015, 19:59
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft

Liebe Monika,

Ich habe Euch beide gefunden und wünsche Euch beiden eine ruhige und tiefe innige Nacht.

Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55