Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2004, 07:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe liz,
sitze schon wieder hier, kann nicht schlafen höre seinen atem der manchmal so leise ist daß ich meine er seid tod, dann rasselt es wieder und ich bin glücklich wenigstens zu wissen er lebt noch. Es geht eine solche veränderung mit ihm vor, kaum noch zu erkennen und mein herz wird schwer. Wie lange noch ? Aber ich brauche doch keine hilfe, die braucht doch mein mann. Jetzt wird es endgültig, ich muß abschied nehmen. Wie lange dauert solch ein abschied ? Dürfen ärzte so ein leiden denn noch verlängern ?
Wenigstens habe ich dieses forum es hilft mir ungemein. Das ist meine hilfe mehr brauche ich nicht.
Seid umarmt
Biene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2004, 08:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene,

meine Mutter hatte mit den Hirnmetastasen auch starke Wesensveränderungen. Sie war zeitweilig sehr "blutrünstig" und wollte viele Menschen umbringen (schilderte ihre Pläne detailliert), da sie es nicht wert seien, zu leben. Ich war sehr beunruhigt und sprach die Ärztin darauf an. Sie nahm Rücksprache mit dem Psychater. Daraufhin wurde das Cortison runtergesetzt, da das wohl in der Dosierung und der Kombination mit Hirnmetastasen Psychosen auslösen kann.
Diese Phase ging dann schnell vorüber. Gedächtnislücken im Kurzzeitgedächtnis waren als zusätzliche Symptome vorhanden, wenn auch nicht so furchteinflössend. Zwischendurch war kurzfristig auch mal alles wieder so, als sei nichts gewesen.
Ich wünsche Dir viel Kraft. Vielleicht kann Dich ja doch mal jemand ablösen, so dass Du stundenweise auch mal Deine Akkus aufladen kannst. Das kommt Deinem Mann ja auch wieder zugute.
Ich denke an Euch! Eine stille Mitleserin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2004, 10:31
cyrne
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

liebe liz,
sprich bitte mit deinem hausarzt, ob er dir für die pflegeversicherung oder für das sozialamt (kommt auf eure finanzielle situation an) eine hilfe als dringend notwendig bescheinigen kann. und glaube mir, nicht nur dein mann braucht dringend hilfe auch du. wenn deine batterien leer sind, verliert er den halt, den er jetzt am meisten braucht.
jemand langsam gehen zu sehen, stellt uns in dieser kultur vor einer nicht zu schaffenden aufgabe. weil wir nicht lernen mit dem tod von anfang an umzugehen. er wird tabuisiert. deshalb gehört er für uns nicht zum leben dazu. ich bin 70 geboren, habe in einer zeit die schule besucht, wo in allen bereichen offene aufklärung betrieben wurde. nur diese elementare frage nach dem tod wurde nie angesprochen bzw. immer abgewürgt. ich war 20 als mein vater an kl starb und total überfordert. heute, wo meine mutter die selbe krankheit hat, stehe ich ganz anders da, weil ich mir hilfe gesucht habe seit damals. gesprächskreise, termine beim psychologen und auch bei priestern (bin kath. erzogen worden). heute erst kann ich meiner mutter den halt bieten, den auch mein vater an mir gebraucht hätte. ich wünsche dir, dass du jemanden findest, der auch deine sorge auffängt. wir sind alle nur menschen und unsere leistungsfähigkeit ist begrenzt. auch wenn wir etwas mit 100 wollen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2004, 21:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Lieeb Cyrne

danke für dein Mail, aber ich glaube es ist eigentlich für eher für Biene gedacht.

Ihr habe ich den Rat gegeben sich entlasten zu lassen damit sie wieder auftanken kann.

Also liebe Biene, nimm dir das Posting von Cyrne auch an die Brust.

Die ständige Angst lebt er noch nicht ist grausam, habe ich auch shcon erlebt. Trotzdenm musst du versuchen zu schlafen um zur Ruhe zu kommen.

Ruf morgen beim Arzt an zwecks Hilfe sowie klär das mit der Versicherung etc.ab.

Nun zu meinem Vorschlag der Entlastung, du meinst du brauchst es nicht, sondern vielmehr dein Mann, Nein müssen wir dir sagen, du brauchst es damit du für dein mann weiterhin dasein kannst.

Den Beitrag von Leserin ist sehr gut beschrieben, auch sie empfiehlt dir, hol dir Hilfe.

Also Liebes mache es gel.

Sind ganz fest bei dir ....

"Stark sein bedeutet nicht nie zu fallen;
Stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen"

deshalb lass dir beim Aufstehen helfen.

Liebe Grüsse Liz und Willy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2004, 10:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

All ihr lieben
Eben habe ich meinen man zur erneuten chemo gefahren, es ist mehr für die schmerzen wie er mir sagt, als für die ganzen metastasen. Jetzt ist er wieder besser im kopf, aber es ist das 1. mal daß er darüber mit mir spricht. Er akzeptiert jetzt daß es wohl nicht geholfen hat diese ganze schinderei wie er sich ausdrückte. Was geben einen die ärzte dann so viel hoffnung wenn sie schon von anfang an genau wissen wie der verlauf ist. Ich muß ihm recht geben. Sie wollen heute sein herzwasser behandeln und eine rückmarkpunktion machen. Soweit ich informiert bin jetzt , ist das nicht schmerzhaft.
Hilfe ? Wie soll ich das machen, mein mann will keinen sehen, sogar bei den kindern erlaubt er nur stundenweise besuche, es soll immer so aussehen als wäre er nur ein wenig matt und verabschiedet sich gleich nach der begrüßung. Es kränkt ihn so, daß meine älteseste tochter in den urlaub geefahren ist.
Es kränkt ihn eigentlich alles, alles was ich sage, alles was andere sagen.
Aber stille mitleserin ich habe mich von deinen brief sehr angesprochen gefühlt, denn jetzt weis ich daß es die metastasen sind. Danke
Meine eigene erkrankung habe ich in den hintergrund gesetzt, aber die depressionen stört das nicht, ich habe einen tiefen durchhänger und ich habe das gefühl ich falle ins bodenlose. Ich kann kaum laufen so schwer sind meine beine.
Wie soll ich meinen mann wohl eine aufpasserin vermitteln ? Das kann ich einfach nicht.
Liebe Grüße
Biene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2004, 10:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene,
ich fühle so sehr mit dir, von dir zu lesen berührt mich zutiefst. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Zuversicht in dieser so schweren Zeit und nimm nicht alles persönlich was dein Mann sagt, er kann nichts dafür - es sind die Metastasen und vor allem auch die Medikamente - das erlebe ich bei meinem Vater auch. Am schlimmsten ist für mich das auf und ab - am Samstag noch "auf Teufel komm raus" mit einer Schwester geflirtet und seit gestern schläft er nur und ist zu schwach ans Telefon zu gehen.......aber diese Müdigkeit gehört wohl auch zum Krankheitsbild.
Alles Liebe für dich und lass dich nciht untekriegen.
Herzliche Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2004, 22:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene

Würde er es akzeptieren wenn die Hilfe als deine Entlastung da ist und nicht primär für ihn? Z.B. damit du in Ruhe mal Einkaufen kannst ode so. und sie dnan immer mehr auch für ihn machen kann wenn er Vertrauen zu ihr gefunden hat.

Wir sind wirklich der Meinung du brauchst Luft zum Durchatmen!

Alles Liebe Liz und Willy
Ganz liebe Grüsse an alle und seid umarmt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2004, 01:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe liz
Heute konnte ich etwas durchatmen, habe morgens meinen mann ins krankenhaus gebracht und nachmittag um 17uhr wieder abgeholt. Zwischendurch habe ich mit ein paar freunden telfoniert und mich mal richtig ausgeheult (tut das gut). Mit dem arzt konnte ich mich heute auch das 1. mal unterhalten, er hat sich zeit genommen mit mir. (ist ja nicht so einfach jemanden wie mich immer anschauen zu müssen)
Aber leider ist das fünkchen hoffnung schnell geschmolzen und was ich nicht so richtig mitbekommen habe steht auf dem papier. -Rezidiv (lokal) -bei 90 000 thrombozyten u.a. dringender V.a. knochenmarkskarzinose. - bekannte hirnmetastasen >Z.u.bestrahlung d.schädels. Befunde: -Divl. mell II 5-
Beginn einer palliativen chemotherapie nach dem Epi Co- schema.
Bin kein arzt, das was hier steht habe ich so abgeschrieben, aber so einiges bekommt man in laufe der zeit mit. Der arzt meint daß es tage dauern kann, aber auch wenn wir glück haben noch ein paar wochen. Wir hatten heute abend ein sehr langes gespräch, er ist nicht mehr aggressiv (kann noch kommen) aber er geht wunderbar damit um und meint daß wir versuchen müssen das alles mit gelassenheit und viel liebe zu tragen. Ich gehe dann mit ihm
Seid alle umarmt ich habe viel hilfe hier erhalten die ich sonst nirgends bekommen habe.
Übrigens meine bauchdecke ist wieder geplatzt, nach 8 operationen wird die 9. nicht mehr gebraucht.
Liebe grüße
Biene
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2004, 02:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Resignier nicht du auch noch .....

Liebe Biene

Es tut uns so leid diese Nachrichten zu lesen. Sei ganz fest umarmt und gedrückt. Lass deinen Tränen freien laufen, in Gedanken trocknen wir dir sie auf.

Trotzdem sind wir froh, dass du ein paar Stunden für dich hattest, du deine Gefühle gehen lassen konntest und tanken konntest. genau das ist es was wir meinten mit entlasten, dmait du einfach ein paar Stunden für dich hast, wo du auch alles los werden kannst was dich plagt.

Es tut auch gut zu hören, dass er heute weniger aggressiv war und dass ihr miteinander ein gutes Gespräch führen konntet. Du hast recht, man weiss nie was kommt, auch ich weiss es nicht.

Gerade das musst du auch auf dich beziehen und mit seinem Weg nicht auch noch deinen besiegeln in dem du sagst "ich gehe dann mit ihm" oder "die 9. op. wird nicht mehr gebraucht".

Er wird es nicht wollen, dass du mit ihm gehst, ganz sicher nicht. Er wird wollen, dass du nach einer gewissen Zeit wieder in der Lage sein wirst ein Leben, ein anderes zu führen.

Er will ganz sicher nicht das du resignierst.

Bitte liebes, gib du dich nicht auch noch auf.

Du bist so stark, hast trotz allem immer so viel Zuversicht gehabt, lass das Licht nicht erlöschen, das ewige Licht der Sonnestrahlenkinder.

"Blicke zur Sonne hin,
wie es die Sonneblume tut und lasse dein schmerzendes Herz gewärmt werden,
kneif die Augen ganz zart zu,
siehst du uns tanzen,
wir die Sonnenstrahlenkinder.
Hoch oben sind wir und beschützen dich,
wir die Sonnenstrahlenkinder.
Wir schenken dir auf deinen weiteren Lebenswegs das Licht des Lebens.
Und denk daran wir gehen nie unter."

Liz Isler
Gedanken unseres Sohnes Marc als er 6 war zum Thema Sterben und Tod.

Bitte, bitte kämpfe weiter, und gib dich nicht auch noch auf.

„Gib mir die Kraft,
leicht meine Freuden und Sorgen zu tragen.
Gib mir die Kraft,
meine Liebe fruchtbar im Dienst zu machen.
Gib mir die Kraft,
meinen Geist über täglichen Kleinkram zu heben.
Und gib mir die Kraft,
meine Kraft deinem Willen hinzugeben in Liebe.“

Rabindranath Tagore

Ganz, ganz liebe Grüsse und Umarmungen deine Liz und Willy

melde dich liz.isler@gmx.ch dmait wir dir was senden kann.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2004, 09:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Oh liebe Biene , was soll ich denn noch dazu sagen ????
Ich wünsche dir sehr viel Kraft und wenn ich könnte würde ich dir so gerne helfen....aber wie ???Bitte versuch einen anderen Weg zu finden , bitte !!!
Weißt du , bei uns sieht es auch nicht rosig aus , du weißt bei meinem Mann sind auch Kopfmetas da und zur Zeit gehts ihm auch nicht gut , er verändert sich auch und ich merke täglich dass nichts mehr ist wie es war....
Mir hat man auch schon gesagt es wird Tage oder Wochen oder Monate dauern...wer weiß das schon?
Mir fällt es auch sehr schwer damit umzugehn, es tut so weh zuzuschaun wie ein Mensch sich so verändert , den man ja ganz anders kennt .Ich muss zur Zeit auch sehr aufpassen dass ich nicht in das berühmte , tiefe Loch falle....weiß nicht ob ich dann noch die Kraft hätte da wieder hervor zu kommen ....
Liebe Biene , ich weiß nicht wozu ich dir raten soll , sprich mit jemandem drüber.....
Ich grüße dich ganz herzlich und hoffe dass du die Kraft bekommst das alles durchzustehn .
Bin in Gedanken bei dir und drück dich ganz herzlich , deine Amy .

Ganz liebe Grüße auch an die andern : Liz , Babs , Cyrne , Monika und all die anderen die ich hier nicht genannt habe !!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.03.2004, 10:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene,

mit großer Sorge und Anteilnahme lese ich Deine Zeilen. Gib Dich nicht auf. Natürlich hast Du einen irrsinnigen Schmerz in Dir,Hoffnungslosigkeit ,Verzweiflung und wir können nur annähernd ermessen was Du fühlst und denkst. Sprich mit uns über Deine Gefühle, sprich mit deinem Mann. Er wird es nicht wollen so wie Du es Dir jetzt denkst.Komm laß Dich fallenund weine Dich aus. HAst Du auch jemanden persönlich der Dir helfen kann? Es geht nicht um Aufsicht, es geht um Entlastung ,auch psychisch. Wie alt sind Deine Kinder? Ich habe hier nicht alles verfolgt aber Du mußt mit jemanden sprechen und Du mußt auf Dich schaun. Sieh mal ,ich bin die Tochter einer Lungenkrebserkrankten Mutter. Ich vertraue Dir jetzt etwas wirklich persönliches an. In der Zeit als es so aussah das sie es vielleicht nicht schafft, das sie bald sterben müßte sprach mein Vater wie Du. Wir schrien uns an, ich hatte so Angst, ich brauche doch meine Eltern. Wenn das unabänderliche Schicksal mir schon eines nehmen wollte ,ich wollte das bie akzeptieren aber das zweite?Biene ,es gibt Menschen die Dich brauchen so wie ich ,stellvertretend für alle Kinder. Du mußt an Dich ,an das Leben denken ,für Dich und Deinen MAnn, ihr zusammen habt Euere Leben so gestaltet und aufgebaut.

Rede mit Deinen Kindern,ich bitte Dich so dringend und herzlich,ich wünschte es mir so sehr!!!

Liebe herzliche Grüße

Angi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.03.2004, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene,
auch wenn du im Moment dunkle Gedanken hast und du nicht weisst wie es weitergehen soll, glaube mir es geht immer weiter und ich weiss dass du es schaffen wirst. Versuch dir kleine Inseln der Ruhe+Erholung zu schaffen, tanke neue Kraft, geniesse den beginnenden Frühling, es sind die kleinen Dinge im Leben die einem so viel Freude machen können. Ich nehme auch nicht so gerne Hilfe an, denke immer ich müsse alles alleine lösen, aber auch das ist ein Lernprozess. Rundherum sind liebe Menschen, die wirklich gerne helfen und das darf man in solchen "notsituationen" ruhig annehmen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Bei all den Belastungen müssen auch wir Angehörige daran denken, mit unseren Kräften zu haushalten,denn wenn wir daniederliegen haben unsere "Patienten" gar nichts mehr von uns.
Ich bin mitunter so fertig, dass ich nicht mehr "papp" sagen kann, denn irgendwie fordert der Alltag ( er beginnt um 4.30 mit Fulltime-Job und Familie und endet gegen Mitternacht) auch seinen Tribut und all die Sorgen dazu bleiben nicht in den Kleidern stecken.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und bitte "denk auch mal an dich" - immer mal eine kurze Auszeit - das wirkt Wunder !!!!

Alles Liebe für all die anderen und ganz lieben Dank an Amy für die netten Grüße

Bis bald
Babs
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.03.2004, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene,
auch wenn du im Moment dunkle Gedanken hast und du nicht weisst wie es weitergehen soll, glaube mir es geht immer weiter und ich weiss dass du es schaffen wirst. Versuch dir kleine Inseln der Ruhe+Erholung zu schaffen, tanke neue Kraft, geniesse den beginnenden Frühling, es sind die kleinen Dinge im Leben die einem so viel Freude machen können. Ich nehme auch nicht so gerne Hilfe an, denke immer ich müsse alles alleine lösen, aber auch das ist ein Lernprozess. Rundherum sind liebe Menschen, die wirklich gerne helfen und das darf man in solchen "notsituationen" ruhig annehmen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Bei all den Belastungen müssen auch wir Angehörige daran denken, mit unseren Kräften zu haushalten,denn wenn wir daniederliegen haben unsere "Patienten" gar nichts mehr von uns.
Ich bin mitunter so fertig, dass ich nicht mehr "papp" sagen kann, denn irgendwie fordert der Alltag ( er beginnt um 4.30 mit Fulltime-Job und Familie und endet gegen Mitternacht) auch seinen Tribut und all die Sorgen dazu bleiben nicht in den Kleidern stecken.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und bitte "denk auch mal an dich" - immer mal eine kurze Auszeit - das wirkt Wunder !!!!

Alles Liebe für all die anderen und ganz lieben Dank an Amy für die netten Grüße

Bis bald
Babs
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.03.2004, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

Liebe Biene,
auch wenn du im Moment dunkle Gedanken hast und du nicht weisst wie es weitergehen soll, glaube mir es geht immer weiter und ich weiss dass du es schaffen wirst. Versuch dir kleine Inseln der Ruhe+Erholung zu schaffen, tanke neue Kraft, geniesse den beginnenden Frühling, es sind die kleinen Dinge im Leben die einem so viel Freude machen können. Ich nehme auch nicht so gerne Hilfe an, denke immer ich müsse alles alleine lösen, aber auch das ist ein Lernprozess. Rundherum sind liebe Menschen, die wirklich gerne helfen und das darf man in solchen "notsituationen" ruhig annehmen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Bei all den Belastungen müssen auch wir Angehörige daran denken, mit unseren Kräften zu haushalten,denn wenn wir daniederliegen haben unsere "Patienten" gar nichts mehr von uns.
Ich bin mitunter so fertig, dass ich nicht mehr "papp" sagen kann, denn irgendwie fordert der Alltag ( er beginnt um 4.30 mit Fulltime-Job und Familie und endet gegen Mitternacht) auch seinen Tribut und all die Sorgen dazu bleiben nicht in den Kleidern stecken.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und bitte "denk auch mal an dich" - immer mal eine kurze Auszeit - das wirkt Wunder !!!!

Alles Liebe für all die anderen und ganz lieben Dank an Amy für die netten Grüße

Bis bald
Babs
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.03.2004, 10:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lungenkrebs und Metastasen

sorry - ich habe keine Ahnung warum mein Beitrag gleich 3mal drinsteht.........
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
niere raus...tumor raus....was nun????? Nierenkrebs 248 31.12.2007 14:18
Nierenkrebs, Metastasen Lunge u Bauchspeicheldrüse Nierenkrebs 2 20.04.2005 19:40
Hoffnung auch für BK Erkrankte mit Metastasen Brustkrebs 15 06.11.2004 23:43
Metastasen in Lunge Hautkrebs 17 15.09.2004 23:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55