Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2004, 16:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Verschlimmerung des Lymphödems nach 2. OP möglich?

Hallo,
ich bin vor 9 Jahren brusterhaltend operiert worden mit anschl. Chemo-u. Strahlentherapie. Seit dem habe ich am rechten Arm ein leichtes Lymphödem, mit den bekannten oft unangehemen Begleiterscheinungen. Bekomme auch regelmäßig Lymphdrainage. Trotzdem mußte ich mich wegen auftretenden Komplikationen bereits 2x in stationäre Behandlung begeben. Das erste Mal vor 4 Jahren wegen eines Erysipels und im Febr. d. J. wegen ähnlicher Symptome, jedoch unklarer Diagnose. Die Ärzte tippten zunächst wieder auf eine Wundrose, doch die bestätigte sich nicht, daraufhin wurde ich auf Herpes Zoster behandelt, obwohl es keine typischen Anzeichen dafür gab.Dennoch schlug die Behandlung an. Aufgrund der unklaren Diagnose riet man mir, nach dem stat. Aufenthalt eine gründliche gynäk. u. internistische Untersuchung vornehmen zu lassen, zwecks Ausschluß einer Paraneoplasie. Diese brachten keine Ergebnisse.
Im Oktober wurde ein Lokalrezidiv an der Brust diagnostiziert und am 6. Januar wird der Brustdrüsenkörper in Düsseldorf entfernt. Einige Monate später soll der Wiederaufbau aus dem Bauch erfolgen u. danach die Rekonstruktion der Brustwarze u.s.w.
Lange Rede kurzer Sinn.
Beim Vorgespräch in der Klinik fragte ich die Ärztin, ob sich durch die Operationen das Lymphödem verschlimmern kann (es heißt ja immer, daß dies schon durch die kleinste Verletzung in dem entsprechenden Rumpfquadranten passieren kann) Die Ärztin meinte daß die OP's Einfluß auf das Lymphödem haben können, zumal ich ja bereits 2x größere Probleme mit dem Arm gehabt hätte. In einem weiteren Gespräch mit einem Chirurgen verneinte dieser meine Frage.
Jetzt bin ich verunsichert und weiß nicht was ich glauben soll. Die bevorstehenden Operationen ängstigen mich ohnehin schon sehr, aber der Gedanke daran, daß mein Arm in Mitleidenschaft gezogen werden kann entmutigt mich noch mehr. Hat vielleicht jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Kann man vorbeugen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Liebe ängstliche Grüße
Elein

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55