Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2006, 19:42
Benutzerbild von Elke FD
Elke FD Elke FD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 78
Standard Nachsorge

Liebe Frauen,
ich diskutiere gerade mit meinen Ärzten und mir über eine gescheite Nachsorge, den sogenannnten Goldstandard der Nachsorge. Ich bin Ende 2004 wieder erkrankt ( Ersterkrankung 1993) und habe danach alle 3 Monate Blut und Tumormarker, alle 6 Monate Sono der abladierten Seite und Oberbauch, nach einem Jahr Mammo und MRT der noch vorhandenen Brust und CT der Lunge machen lassen. Jetzt bin ich am überlegen, ob CT der Lunge, MRT der Brust und ggf Knochensintigramm nach 2 Jahren sein müssen oder nicht. Ende 2004 hatte ich mir geschworen,die Nachsorge super genau machen zu lassen, da ich doch mit mir gehadert hatte, denn die normale Nachsorge hatte nicht ausgereicht, den neuen Tumor zu erkennen. Erst das MRT der Brust brachte Klarheit...
Ich bin übervorsichtig geworden und habe noch kein beruhigendes Kopf-und Bauchgefühl dazu entwickeln können. Ich schwanke zwischen übervorsichtig und muß das wirklich alles sein? Was macht Sinn? Zumal mein Mann im Sommer an plötzlichem Herzversagen gestorben ist und er vorher keine besonderen Auffälligkeiten beim Herzen hatte. Darum meine Frage an Euch, wie haltet Ihr es mit der Nachsorge? Wie ist Eure Meinung dazu und wie macht Ihr es?
Lieben Gruß
Elke
__________________
Lieben Gruß

Elke
------------------------------------------------
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht

Vaclav Havel
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55