Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2009, 13:46
Benutzerbild von hanaya88
hanaya88 hanaya88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Nähe Basel, Schweiz
Beiträge: 78
Standard Neulasta / Neupogen

Hallo zusammen

Hat jemand von euch schon beide Spritzen ausprobiert? Mit der einen bessere Erfahrungen gemacht als mit der anderen?

Ich hatte 1 x Neulasta und danach 3 Tage sehr starke Knochenschmerzen. Konnte nicht einmal mehr im Liegen Besserung feststellen, trotz Schmerzmittel!

Mein Onko meinte, dass der Unterschied zu Neupogen wohl eher gering wäre und es nicht besser wäre, zudem müsste ich Neupogen 5 x Spritzen (Neulasta nur 1x).

Wer hat den Vergleich schon gewagt unter euch?

Viele Grüsse
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2009, 13:55
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Neulasta / Neupogen

Hi,

ich habe beides bereits gespritzt. Das Neulasta spritze ich einmal pro Woche, damit unter der Chemo die Leukozyten nicht so in den Keller rauschen.
Ich habe keinerlei Nebenwirkungen.

Das Neupogen habe ich mir im Januar 2 Wochen lang jeweils eine morgens und eine abends gespritzt, und zwar nur, um die Stammzellen im Knochenmark anzuregen. Stammzellen sind normalerweise nur im Knochenmark und nicht in der Blutbahn. Mit Neupogen werden es aber sooo viele dass dann kein Platz mehr ist im Knochen und dann wollen die raus. Bei mir war das gewünscht, um diese Stammzellen zu sammeln für eine Transplantation.
Mir wurde gesagt, dass ich Knochenschmerzen bekommen kann, weil die SZ raus wollen und wenn sie sich auf den Weg machen, tut es eben weh.

Ich hatte aber keinerlei Schmerzen. Mir war diese 2 Wochen nur immer mal so leicht übel. Sonst nix.

Lieben Gruss
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2009, 13:55
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Neulasta / Neupogen

Hallo Hanaya,

ich habe 2003 beides ausprobiert und bin mit Neupogen besser zurecht gekommen. Vor allem, weil ich die einhergehenden Knochenschmerzen besser steuern konnte. Ich habe mir dir Spritzen zu Hause selbst gegeben und zwar am frühen Nachmittag. Gegen 22.oo Uhr abends setzten die Knochenschmerzen ein und ich habe ein Paracetamol-Zäpfchen genommen und bin schlafen gegangen. Morgens waren die Schmerzen wieder weg und ich konnte mich tagsüber ganz normal bewegen.

Freundliche Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55