Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2009, 13:05
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard war alles umsonst???

Habe heute die niederschmetternde Nachricht erhalten, in der li. Brust Rezidiv, wieder G3.
Muß Mittwoch ins Brustzentrum.
Hatte Chemo FEC und Taxotere und 36 Bestrahlungen.Die letzte Bestrahlung war voriges Jahr der 6. Oktober.
War das alles umsonst???
Wieso hat das nicht geholfen???
Habe ich überhaupt noch ein Chance jetzt???

Bin total verzweifelt.
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2009, 13:16
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: war alles umsonst???

Liebe Renate,

es ist niederschmetternd und es tut mir so leid, daß Du ein Rezidiv hast.
Wurde dies bei der Nachsorge festgestellt?

Jeder von uns hat Angst vor diesem Augenblick.
Ich wünsche Dir Kraft und umsonst ist gar nichts.
Du mußt leider nochmal viel Willen und Kraft aufbringen, um wieder diesen Weg zu gehen.

Wie wird denn jetzt vorgegangen`?

Alles Liebe

Löwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2009, 13:17
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: war alles umsonst???

liebe renate!

ach, das tut mir so leid für dich!
ich möchte dir nur ein paar kleine zeilen der hoffnung schicken:

ein lokalrezidiv in der brust ist heilbar und - so schlimm es ist - du hast eine chance, eine gute chance!

alles liebe
und einen herzlichen gruß
suzie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2009, 13:40
Jean75 Jean75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2009
Beiträge: 4
Standard AW: war alles umsonst???

Hallo,
diese Frage hatte ich mir in diesem Moment auch gefragt. NEIN, es ist nichts umsonst. Schön ist das nicht, gar keine Frage, es tut mir auch unendlich Leid, aber aus eigener Erfahrung, es geht weiter und man macht alles, dass es einem wieder besser geht. Ich habe ein kleines Kind und das fragt nicht, er fordert nur und fragt nicht. Und das ist auch gut so.
Weitermachen, nicht den Mut verlieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2009, 17:26
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: war alles umsonst???

Hallo Löwin und alle anderen,

meine Ärztin bereitete mich schon vorsichtig drauf vor das jetzt die Brust abkommt, voriges Jahr wurde brusterhaltend operiert.
2 Sentinentellymphknoten, wurden voriges Jahr entfernt, waren frei.
Aber nun sind sie weg, heist das der Krebs konnte nun streuen?
Gibt es noch andere Chemo nach FEC und Taxotere, die besser hilft?
Verkraftet das ein Körper nach 10-11 Monaten schon wieder Chemo????
Vor einem viertel Jahr bei der Brustsono, meinte sie es ist Narbengewebe und diesmal nach der Sono, wieder.
Doch der Dr. von der Mammo, sagte lassen sie vorsichtshalber eine Biopsie machen, er machte mir noch Mut und sagte, vielleicht ist es ja nur Narbengewebe.
Lt. Mammobericht ,ca.3x1 cm großes Redzidiv,zwischen den oberen Quadranten links, mit suspekten Mikrokalk,DD: Narbengewebe ( BI -RADS 4)
mastopatische , mittelknotige Veränderungen des Restdrüsenparenchyms .
Weis jemand was das bedeutet?
Muß Mittwoch in Brustzentrum und denke mal, Do. dann OP.
War voriges Jahr auch gleich am nä. Tag.
Nun war ich mal endlich fast schmerzfrei , was die Brust betrifft, nun fängt das alles von vorn an.
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.05.2009, 18:46
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: war alles umsonst???

Zitat:
Zitat von Nati58 Beitrag anzeigen
2 Sentinentellymphknoten, wurden voriges Jahr entfernt, waren frei.
Aber nun sind sie weg, heist das der Krebs konnte nun streuen?
Gibt es noch andere Chemo nach FEC und Taxotere, die besser hilft?
Hallo Renate

Nein, dass zwei Sentinelknoten entfernt wurden, heisst nicht, dass der Krebs nun streuen konnte. Sentinel bedeutet erstmal nur, dass diese beiden Lymphknoten die ersten beiden im Lymphabfluss der Brust waren. Und weil die frei waren, wusste man, die nachfolgenden sind auch frei. Jetzt sind die nachgerückten Lymphknoten die Sentinels.

Ob und welche Chemo Dir jetzt helfen könnte, werden Dir sicher die Docs im BZ sagen. Und so schxxxxe der neue Befund in der Brust ist: Natürlich hast Du immer noch die Chance, gesund zu bleiben! Vergiss das nicht!

Mir ist auch nicht ganz klar, ob das gesamte Ausmass des Rezidives wirklich 3x1 cm beträgt, oder ob dieser Bereich suspektes Narbengewebe beinhaltet, und das eigentliche Rezidiv nicht doch kleiner ist.
Wurde vor Deiner brusterhaltenden Op im letzten Jahr ein MRT gemacht?

LieGru, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2009, 21:42
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: war alles umsonst???

Hallo Sandra,

danke erst mal das Du geantwortet hast.

Nein es wurde kein MRT vor der brusterhaltenden OP gemacht.
Und es war 20 % hochgradige Malignität DCIS noch in den Schnitträndern, da hätte jeder andere Arzt, doch nach operiert und wäre kein so hohes Risiko eingegangen, oder?
Mir wurde gesagt, ach die Chemo und Bestrahlung tun ihr übriges da kann jetzt nichts mehr passieren.

Es beruhigt mich etwas, was Du über die Lymphknoten schreibst.

Die Stanze, hat G3 ergeben, den endgültigen Befund habe ich dann eh erst nach der OP.

Wie verhält sich das mit der Chemo, die letzte war voriges Jahr Ende Juli,
die nä. werde ich dann wohl Mitte Juni kriegen.
Kann das ein Körper in so kurzer Zeit verkraften?

Und was ist mit der bestrahlten Brust, die letzte Bestrahlung war am 6. Oktober im vorigen Jahr.
Ist auch nicht lange her.
Kann es dadurch Heilungsprobleme geben?
Habe ich mal irgendwo aufgeschappt.

Liebe Grüße von Renate!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55