Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2009, 21:58
Ina31 Ina31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 61
Standard Was Ist Danach???

Hallo, nach langer Zeit,melde ich mich auch mal wieder(lese aber immer fleißig mit) und habe direkt wieder eine Frage an euch.War heute bei meinem Onkologen und er sagte mir (bekomme Zoladex und Tamoxifen),daß zwei Jahre Zoladex rum sind und ich das jetzt nicht mehr bekomme/brauche! Nur noch das Tamoxifen!Und dann?Ich bin momentan in den künstl. Wechseljahren,da ich ja mit 31 Jahren erkrankt bin.
Kann ich dann damit rechnen ,das ich aus den Sch...(Sorry!) Wechseljahren wieder raus komme und sich alles normalisiert?(Fühle mich nämlich wie 80!)Oder
eher nicht durch das Tamoxifen?
Wird mein Leben je wieder normal? Ich bin jetzt 33 Jahre und habe zwei kleine Kinder und irgendwie macht mir das große Angst, jetzt mit(Zoladex)aufzuhören wg.Neuerkrankung ,aber anders rum würde ich mich sehr darüber freuen....
Doch was ist wenn die Therapie nicht ausreicht?Nicht lange genug war...?
Ist das so? Nach zwei jahren Zoladex? Würde mich sehr über Antworten freuen,bin momentan sehr verwirrt!
Vielen Dank an alle und alles Gute für euch!!!
Lg Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2009, 12:42
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Was Ist Danach???

Hallo Ina,

nach Absetzen von Zoladex hat nach ca 2 Monaten meine Periode wieder eingesetzt, die ganzen Wechseljahresbeschwerden waren wie weggeblasen.

Da ich wegen einer Thrombose Tamoxifen nicht mehr nehmen darf, bin ich auf einen Aromatasehemmer umgestellt worden. Blöderweise wirkt der Aromatasehemmer nur bei postmenopausalen Frauen, so dass ich mir nach reiflicher Überlegung die Eierstöcke habe entfernen lassen. (Ich bin auch schon 50 Jahre alt, war also keine so schwere Entscheidung für mich).

Nach der Eierstockentfernung war die ganze Palette der Wechseljahresbeschwerden wieder da, von der Hitzewallung bis zur Schlafstörung.

Wahrscheinlich wirst du nach Absetzen von Zoladex ähnliche Erfahrungen machen und dich von deinen Wechseljahresbeschwerden erstmal für die nächsten 20 Jahre verabschieden können.

Lass dich auf jeden Fall in einem zertifizierten Brustkrebszentrum beraten, welche Möglichkeiten der weiteren Therapie du hast, und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind.

Im Moment wird ja kontrovers diskutiert, ob 2 Jahre Zoladex oder 4 Jahre Zoladex, ob 5 Jahre AHT oder 10 Jahre, ob switch auf Aromatasehemmer nach 2 Jahren u.s.w.

Dazu findest du auch im Forum viele Informationen.

Ich wünsche dir, dass du für dich einen guten Weg findest, um einerseits beruhigt zu sein und andererseits nicht mehr Therapie als nötig auf dich zu nehmen.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55