Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2011, 17:01
Christina1971 Christina1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Standard Pleuraerguss / Verklebung des Pleuraspaltes

Hallo Ihr Lieben,

heute melde ich mich einmal wieder mit einigen Fragen. Vielleicht könnt Ihr helfen.

Meine Mutter befindet sich gerade in der dritten Anwendungswoche ihrer Topotecan-Chemo (5 x täglich dann zwei Wochen Pause). Sie ist inzwischen in einem zusehend schlechter werdenden Zustand und wird immer schwächer. Ganz besondere Probleme jedoch bereiten ihr der starke Husten und die Atemnot durch den wiederkehrenden und inzwischen zum fünften Mal punktierten Pleuraerguss (innerhalb von 1,5 Jahren). Die letzte Punktion war erst vor zwei Wochen.
Heute bei der Untersuchung (Abhören) vor der Chemovergabe meinte die Ärztin, dass sie den Eindruck habe, es sei wieder Wasser nachgelaufen. Sie empfahl ihr daraufhin, eine Verklebung des Pleuraspaltes vorzunehmen. Diese Empfehlung wurde während des gesamten Krankheitsverlaufes immer mal wieder vom operierenden Arzt und seinem Team geäußert (allerdings nicht mit Nachdruck).

Wir sind nun völlig ratlos, und überlegen, was das Beste für sie sein könnte.
Die Hustenattacken und die Atemnot sind wirklich schlimm und kräfteraubend. Eine Pleurodese hingegen birgt doch aber sicher auch viele Risiken. Schließlich ist es ein operativer Eingriff, der ihren bereits schwachen Körper noch mehr mitnimmt. Und wenn dann auch noch die Verklebung misslingt und sich Blasen bilden, kann ja noch nicht einmal mehr eine Punktierung vorgenommen werden, oder?
Wohin läuft eigentlich die Flüssigkeit nach einer erfolgreichen Verklebung, wenn also kein Pleuraspalt mehr vorhanden ist?

Es ist so schlimm, hilflos dabei zu sitzen, nicht zu wissen, was zu tun das Beste ist und den geliebten Menschen immer mehr durch die Finger gleiten zu sehen.

Vielleicht habt Ihr Erfahrungen oder könnt mir Ratschläge geben?

Lieben Dank und viele Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55