![]() |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hey Ihr Lieben,
ach je, Chily, das tut mir sehr leid. Klar, irgendwie holt es einen ständig wieder ein. Man denkt, das man es jetzt endlich überstanden hat, und dann kommt etwas neues. Egal aus welcher sparte, jetzt ist es dein Hamster...! Tut mir sehr leid. Und warst du schon beim Zahnarzt? Ich komm mir in der Tumorsprechstunde ja auch ein wenig vor wie die Grundschülerin, die sich verirrt hat. Aber ich denke das ist auch grad der Grund, warum die Ärzte uns so nah an sich heranlassen. Weil wir so jung sind, und sie das selbst nicht verstehen können bzw. wollen! Karla, das mit der starken Taubheit und das es auch so hart ist, kenne ich nur allzu gut. Das hat mir am Anfang so starke Angst gemacht. Aber ich merke jetzt wirklich, daß es besser wird. Sogar meine Krankengymnastin sagte gestern, daß es weicher wird. Und im Prizip können dir die Ärzte viel sagen. Du selbst spürst am besten, was mit und in deinem Körper passiert! Wir machen heut nicht viel. Meine Kinder machen grad Knet-Essen für mich! vielleicht sollte ich jetzt doch mal was kochen, bevor wir doch noch Knete essen müssen...! LG Babs |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hab meinen Chirurgen gefragt ob ich ihm mitteilen darf, wenn ich die Ausbildung geschafft hab! Da hat er sich riesig gefreut und mir gleich seine private E-Mail-Adresse in die Hände gedrückt (der hat jetzt eine eigene Praxis und ich kann nicht mehr zu ihm gehen:sad:). Bin ja nicht der Meinung dass man als Patienten mit einem Arzt eine private Beziehung pflegen soll. Neeee gar nicht. Und das werde ich auch nicht. Ich werde ihm einfach eine Mail schreiben, wann ich die Ausbildung trotz allem geschafft. Auf das freu ich mich schon jetzt wie ein kleines Kind.:) Liebe Grüsse Chili |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Chili.
es tut mir Leid , daß Du wieder so ein Drama mit Deinem Hamster erleben mußt. Ich kenne das gut. Ich habe immer Katzen, aber auch Hunde und spüre dann immer diese Hilflosigkeit. Manchmal fehlt die Kraft. Ich hoffe, es ist keine schlimme Sache mit Deinem Zahn. Ich habe ganz leichtes Nasenpluten in dem rechten Nasenloch. das ist die operierte Seite. Immer morgens, seit Jahren immer mal. Jetzt wieder, sogar etwas schmerzhaft und auch heute Nachmittag. Das sind bestimmt kleine geplatzte Äderchen von der Kälte und Trockenheit. Aber seit der Diagnose........... ist alles anders und das macht einen fertig , nix ist mehr normal oder einfach. ich bilde mir natürlich ein, daß sie den Krebs in der Nase übersehen haben. Ich werde zum Hypochonder ! Das soll mit den Jahren aber besser werden sagen mir Freunde, welche dies Drama schon lange überlebt haben. Ich wünsche Dir viel Kraft um Dir die Leichtigkeit der Jugend wieder zu holen und Du schaffst das. ! Irgendwann ist das Historie. Lieben Gruß |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hey meine Lieben,
Chilly, das hast du total schön geschrieben. Danke! Wie gehts dir jetzt? Und was passiert jetzt mit deinem Hamster? Ich glaub, es ist normal, daß jeder von uns gute und schlechte Tage hat. Manchmal kann man total positiv denken, und manchmal holen einen einfach traurige Stunden und große Ängste ein. Man frägt sich doch immer wieder mal, warum gerade "ich"?, bekomme ich das jetzt immer wieder?, bin ich vielleicht stark vorbelastet? Aber mit der Zeit werden die guten Tage immer mehr, das ist ja auch klar. Und wir alle sind immernoch so ziemlich am Anfang des Verarbeitens. Bei dir Chilly ist die Diagnosestellung zwar schon länger her, aber die Behandlungen sind ja noch nicht allzulang abgeschlossen, und die Nachricht, daß alles weg ist erst recht nicht. Und bei uns anderen ist ja alles noch ganz frisch, bei mir sind es gerademal acht Wochen! ACHT WOCHEN! Was ist das schon für eine zeit, in einem ganzen Leben!? Mir gehts momentan ganz gut. Ich bin ja neben meinem Krankenschwesterberuf noch Aerobictrainerin und hab am Sonntag zum erstenmal wieder Stunden gegeben. War schon eine ziemliche Überwindung, mit der Gesichtslähmung vorne zu stehen. Aber es hat alles so toll geklappt und die Teilnehmer haben sich total gefreut, daß ich wieder da bin. Außerdem kann man mich sehr gut verstehen, deshalb macht es nur äußerlich ein Problem.Ich hoffe sehr, daß mein Selbstbewußtsein jetzt langsam zurückkehrt. Jedenfalls bin ich glaub auf dem besten Weg da hin! Wünsch euch allen einen schönen Tag! LG BABS |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hei babsiiiii,
danke viel, viel mal für dein liebes Post :knuddel:.Mir ist es Montag und gestern psychisch und körperlich miserabel gegangen:(obwohl ich weiss: Nach vorne schauen). Aber manchmal kann man das einfach nicht und sollte auch ok sein. Das Zahnweh kommt davon, dass ich in der Nacht mit den Zähnen knirsche. Vom Eckzahn ist ein ganzes Stückchen fort! Wird im Februar geflickt und evtl. bekomme ich so ne "Anti-Knirschschine". Hamster kommt Schmerzmittel über und darf so wie gewohnt weiterleben. Seine Ausgänge am Abend im Wohnzimmer geniessen, solange "Ria" frisst und sonst munter ist, passiert nix unnormales. Sobald sie aber nicht mehr fressen sollte, sollte ich sie bzw. der Tierarzt erlösen. Am Montag fängt die Schule wieder an *angsthab* und dann habe ich keine Ferien mehr bis nach den Abschlussprüfungen im Juni/Juli. Weiss noch nicht genau wie ich das schaffen werde. Aber ich hab ja die Unterstützung von meinen Ärzten welche mich "krank" schreiben falls ich in Druck geraten sollte. Gestern habe ich mit einer Kollegin abgemacht, mit der ich zwei Jahre in der Primarschule 5&6 Klasse, da ist man ca. 10 Jahre, ging. Ich hab sie per Zufall am Bahnhof getroffen. Da haben wir geredet und sind beide darauf gekommen, dass wir Krebs hatten. Oh... Die Begegnung mit ihr war Gold wert: Gleiches Alter, gleiche Diagnose, gleiche Erfahrungen mit Spital, Ärzten ect. Wir sind beide zum Schluss gekommen, dass sich nach einer solchen Diagnose: Krebs, ALLES aber auch wirklich ALLES ändert. Naja würd mal behaupten, die, die einen Eingriff hatten und keine andere Behandlungen über sich ergehen lassen mussten, haben es leichter. Aber die Tatsache bleibt bestehen, dass die Krankheit zu uns gehörte. Vergessen kann man sie nicht. Gerade vor und nach einem Nachsorgetermin sind die Gedanken wieder alle voll da und es wird ein Weilchen gehen, bis das Leben wieder "normal" laufen wird. Ich mein mir haben viele Ärzte gesagt: Nach der Behandlung ist wieder alles so wie es einmal war. Aber ich hab ne andere Erfahrung gemacht. Find gut, dass du Babs, wieder Aerobic gibst. Das lenkt ab. Hast ja gesehen, dass die Teilnehmer es total cool gefunden haben, dass du wieder gekommen bist. Ja du kannst es und mit der Zeit wirst du vielleicht sogar vergessen, dass deine Gesichtslähmung da ist bzw. sie wird Stückchenweise besser werden und man wird dir schon bald nicht mehr ansehen, dass etwas in deinem Gesicht nicht so stimmt. War bei mir auf alle Fälle so. Nur ich und vielleicht das Spitalpersonal haben gemerkt, dass etwas nicht so ist wie es sollte. Auswärtige nicht mehr.... So ist wieder viel geworden... wird es immer. Schlaft schön und freut euch ab dem Schönen und Guten. Liebe grüsse Chili |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallöchen meine Lieben,
ach Chili, tut mir so leid, daß es dir momentan nicht so gut geht. Aber ich finde, jeder von uns darf auch schlechte Tage haben. Das ist ja wohl auch völlig normal. Solange die guten auch wieder kommen...! Du hast recht. Für diejenigen von uns, also auch für mich, bei denen der Krebs rein durch die OP besiegt war, ist es einfacher. Viel einfacher. Ich hatte große Angst vor Chemo oder Bestrahlung. Andererseits, die Lähmung im Gesicht ist schon auch eine große Beeinträchtigung. Aber ich weiß trotzdem, daß ich es irgendwie noch gut erwischt hab! Schön, daß du eine Freundin mit den gleichen "Problemen" gefunden hast. Ich hab auch eine Freundin, die hatte vor einem 3/4 Jahr Brustkrebs. Aber so richtig eng bin ich nicht mit ihr befreundet. Wir tauschen uns schon ab und zu aus, mehr aber auch nicht. Ja, bin total froh, daß ich jetzt wieder mitten im Leben stehe. Irgendwie wollte ich so schnell es geht mein altes Leben wieder haben. Wie gesagt, die Gesichtslähmung beeinträchtigt einen schon, aber das weißt du ja selbst allzu gut. Aber für mich ist zum Glück alles so gut wie machbar. Ich hoffe sehr, daß wir alle irgendwann so richtig "geheilt" sind. Ich glaub als geheilt wird man ja eh erst eingestuft, wenn man 5 Jahre krebsfrei war oder? So, muß jetzt mit meiner Tochter Hausaufgaben machen. Wünsch euch allen nur das Beste! LG BABS |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo zusammen;
Hier ein Gespräch mit einem Arzt und einer Sekretärin... Das hört sich sehr ironisch an... war aber eigentlich tod ernst! Ok... jetzt wo ich es aufgeschrieben habe finde ich es auch lustig:smiley1: Hatte gestern eine sehr schwierige Schmerzsituation aus zu halten und deswegen beschlossen, dem Spezialisten anzurufen. Lest wie es sich abgespielt hat.:D:grin: Also: Ich habe jetzt dem Spezialisten angerufen!!! Der hat dann am Telephon nur blablablabla... dann soll ich halt wieder mit dem Lyrica hoch, blablablabla... hab ihm gesagt, dass mich das nervt und ich jetzt einfach wissen will wovon die Schmerzen kommen. Dann meinte er, dass er mir ja eh nicht weiter helfen könne... hab ihm gesagt, dass ich ihm anrufe, weil er am besten über meine Geschichte informiert sei und er jetzt die Federführung übernehmen soll. Da meinte er, dass ich für nächste Woche halt einen Termin auf der HNO für einen Ultraschall abmachen solle. Gut, dann habe ich auf der HNO angerufen... Sekretärin (S): "HNO-Polikinik" Ich (I):"Guten Tag hier ist Chilipeperli. Ich habe mit Herr Doktor A gesprochen und er meinte, dass ich einen Termin bei Ihnen für einen Ultraschall für nächste Woche abmachen soll." S:"Wissen Sie, wir sind voll!!!!" I:Denken:Toll!!! Aber Doktor A, hat gesagt, ich solle nächste Woche einen Termin mit Ihnen ausmachen." I: Abwarten S:"Sie können zu einem Assistenzarzt!" I:Denken:"Das bringt mir nix, weil die Assistenten überfordert mit mir sind!" I :"Wissen Sie, ich muss zu einem Oberarzt(OA), da ich eine komplexe Geschichte hinter mir habe und ich nun wirklich weiter mit den Schmerzen kommen will." S: Pause. Dann:"Wissen Sie, wir sind voll. I: "Aber wissen Sie, ich mag echt nicht mehr warten. Hab keine Lust, wenn ich nicht weiss von wo die Schmerzen kommen. Ich will Klarheit." S:"Jaja ich verstehe Sie..." Ich, denken:"Blablabla.... die soll mir jetzt einen Termin geben und nicht so doof nichtswissend mir irgendwelchen blabla erzählen." I:"Wie sieht es mit heute aus?" S:"Wissen Sie, es ist jetzt 15.30 Uhr..." I:"Das war ja nur einen Vorschlag, vielleicht haben Sie ja noch Zeit." (Ich glaube die Sekretärin war total mit mir überfordert...) S:"Jaja ich sehe, es ist dringend." I:"Jaaaa!" S:"Pause" I:"Dann schauen Sie doch mit den OA, wer bereit ist mich nächste Woche zu nehmen und rufen Sie mir danach zurück!." S:"Warten Sie schnell." Chilipeperli:Wartet, wartet und wartet. Dann: S:"Sind Sie noch da?" I:"Ja?" S:"Der OA ist gerade besetzt!" S:Laaaaange Pause... S:"Ja ich sehe es ist dringend." I: "Jaaaa" S:"Hm... dann kommen Sie halt am Donnerstag auf 13.30." I: "Hirnen" dann: Ich muss den Termin nehmen. I:"Gut" S:"Pause" I:"Auf Wiedersehen, danke." S:Pause "Auf Wiedersehen Frau Z" Danach habe ich mich eine Runde aufgeregt. Aber wisst ihr was ich cool finde????? : Ich habe einen Termin gekriegt. Kann ich mir da nicht auf die Schulter klopfen? Ich habe während meiner Krankengeschichte schon so viel Geduld gehabt.... Aber offenbar brauche ich noch mehr davon... Also: Üben... Boaaa nach all dem, kann ich wohl sagen, ich bin persönlich extrem viel weiter gekommen, hahahaha... Neee ich lass mich nicht unterkriegen. Neeee nach all dem was ich durchgemacht habe. Niemals! Eure Chilipeperli |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hey meine liebe Chily,
also deinen Beitrag find ich ehrlich gesagt nicht zum lachen. Ich find es einfach fies, daß man so Leuten wie uns nicht einfach in solch einer Situation einen NOTtermin geben kann. Ohne wenn und aber. Weißt du, ich bin Arzthelferin und Krankenschwester, hab beide Berufe gelernt. Und unter solchen Umständen würde ich jedem Patienten einen Termin geben. Gut, daß du dich durchgesetzt hast. In solchen Berufen stumpfen die Menschen irgendwann ab, da sie ständig mit solchen Diagnosen zu tun haben. Aber ich finde sie sollten sich doch immer wieder vor Augen halten, welche Schicksale und auch Ängste dahinter stehen! Ich drück dich ganz fest. Bald kommen wieder bessere Zeiten! LG BABS |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Chili,
Du hast mir einmal geschrieben, daß Du findest ich würde doch sehr unter der Diaknose Krebs leiden und ob ich nicht Freunde oder Verwandte zum Reden hätte. Mir fällt seit Tagen auf , daß es Dir nicht gut geht. Ich kann Dir wirklich eine gute Psychotherapie ans Herz legen. Es gibt Energie. Lieben Gruß Karla |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hei Karla
Deine Idee mit der Psychotherapie ist nicht schlecht. Bzw. sehr gut:). Kann dir zu deiner Sicherheit bestätigen, dass ich in Therapie bin;) und mir das auch sehr hilft. (Weiss nicht wie ich es ohne meine Prof. dr.med. Labbertasche geschafft hätte) Wie würde die kleine, junge, freche Chili wohl auf die Idee kommen, der Karla eine Seelenthera vorzuschlagen???? Also, Sorgen Beiseite... ich hab heut sogar einen Termin... Liebe Grüsse Chili |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hey meine Lieben
also ich finde ja, daß es das normalste der Welt ist, daß man unter UNSEREN Umständen (nicht unter anderen..) manchmal in ein Loch fällt. Mein Gott, wir haben bzw. hatten Krebs!!! Egal ob mit oder ohne Psychotherapie! Wichtig ist nur, immer wieder aufzustehen. Mir gehts heut auch nicht so. Mein Auge tränt einfach sehr schlimm heut, und ich hab ständig ein Stechen in die komplette linke Gesichtshälfte. Am liebsten würde ich mich in meinem Bett verkriechen! Aber ich weiß schon, daß es mir morgen, spätestens übermorgen wieder gut gehen wird. Und ganz ehrlich, ihr helft mir auch dabei. Bin so froh, daß ich nicht ganz allein mit meiner Krankheit bin! Auch wenn ichs augenscheinlich bin! GLG und ... KOPF hoch! |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Liebe Chili,
Du darfst frech sein, Du hast ja noch Welpenschutz, und Du hast Unglaubliches durchgemacht. - nicht mehr lange, da bin ich ganz sicher, hast Du alles hinter Dir und bist super stark und gesund !!! Lieben Gruß Karla :megaphon: |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
ERLEICHTERUNG - die HNO-Unersuchung hat mich heute weiter gebracht. Der HNO-Arzt hat dem Kieferchirurge angerufen und dieser ist gleich auf die Poliklinik gekommen und hat mich untersucht. Er hat Angst, dass sich der Kieferknochen langsam zurückbildet... jetzt folgt ein weiterer Untersuchungsmarathon auf mich. Das ist mir jedoch egal, denn ich will endlich wissen, woher die Schmerzen kommen. Dass jetzt der Kieferchirurge jetzt plötzlich so Angst hat, dass etwas nicht in Ordnung ist, erstaunt mich. Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl gehabt, dass ich ihnen egal bin:rolleyes:.
Furchtbar, was es alles braucht um weiter zu kommen, findet ihr nicht auch? Die Besuche und Gespräche in der Klinik waren anstrengend. Die jetzt geplanten Untersuchungen werden für mich zu dem Vorgegangen nur noch ein Kinderspiel werden, denke ich... @Karla, merci, dass du mir noch etwas Welpenschutz gewährst:D. Liebe Grüsse Chili |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hey Ihr lieben,
schön Chilie, daß die sich jetzt um dich kümmern. Hoffen wir trotzdem, daß nichts schlimmes ist. Aber wenigstens nehmen sie dich ernst! Ach menno, ich mag sofort den Sommer her! Dieses Wetter geht mir auf den Keks! LG |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Ihr Lieben,
ich habe festgestellt, in der Heilungsphase kommt es zu Schmerzen, weil die Nerven sich Wege suchen um sich neu zuverbinden.Ein befreundeter Arzt hat mich darin bestätigt. die behandelnden Ärzte untersuchen und sagen dann " da ist nichts und..... tschüß "Oder auch " oh, oh.... ach nöö, doch nicht. Sie müssen Geduld haben":rolleyes: Es soll ja auch zum Kauschwitzen kommen. weil die Schweißdrüsen sich irgenwie falsch verbinden.Dann ist die Wange beim Essen naß. Die Nervenschmerzen werden jedenfalls nie besonders beachtet. Der Triginimusnerv zieht auch in den Kiefer, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Gruß Karla |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.