![]() |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Beate,
wann stehst Du auf? Habe hier heute nacht um 4.00 Uhr noch mal reingeschaut.....da waren tatsächlich welche im Chat! Bin also nicht der einzige Nachtschwärmer! Tankstelle arbeiten ist aber auch hartes Brot....oder? Sag mal, ich glaube Du hast es schon mal geschrieben, aber ich weiß es nicht mehr. Wie weit liegt Dein Wohnort von dem Deiner Eltern weg? Ich denke auch, wenn man woanders wohnt ist es echt blöd. Da kann man ja nicht jeden Tag mal reinschneien und sowas wie,.....ach übrigens, ich habe gehört.....wäre es nicht vielleicht was für Dich......, von sich geben. Hm.....ich glaube, wenn ich weiter von meinen Eltern weg wohnen würde, hätte mein Vater sich da auch nicht so hin dirigieren lassen. Man ist ja dann doch ein bißchen vom Geschehen weg. Ich mußte da auch alle Register ziehen...und das hat auch relativ lange gedauert. Aber dann ist auf einmal der Knoten geplatzt. Vielleicht klappt es ja bei Euch doch noch. Inzwischen ist er happy, daß er doch jetzt so einige Sachen gemacht hat. Bei der Reha werden Vorträge von einem Prof gehalten. Über LK, Verhalten, Heilungschancen und was weiß ich noch. Er will da fleißig hingehen und es sich anhören. Ich schwöre Dir, vor ein paar Wochen hätte er es nicht getan. Er hat sich jetzt total geöffnet und läßt jede Hilfe zu,.....und vor allen Dingen holt er sich jetzt auch selber Infos! Auch das wäre vor ein paar Wochen undenkbar gewesen. Alles machen? Nee, das wird er jetzt wohl auch nicht tun, aber er wird sich das Richtige für sich schon raussuchen. Er hat gesagt, er will leben und seine Enkelkinder noch in der Schule sehen. Bei meinem Sohn dauert es immerhin noch 4 Jahre. Und alleine diese Einstellung finde ich schon klasse! Ich muß ihm.....sorry...nicht mehr in den A.... treten, er macht das schon! Gut so! Denn schließlich muß er entscheiden, was für ihn tragbar ist, was er nur widerwillig machen würde....hätte auch keinen Sinn. Beate, villeicht kommt bei Deinem Vater ja auch irgendwann der Punkt, daß er Ratschläge von Dir zuläßt. Ich wünsche es Euch. Ansonsten,jaa....., genießt die Zeit zusammen! Liebe Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo zusammen,
heute ist mir das Herz mindestens ein Zentner schwer. Meine Mutter hat heute den zweiten Tag Chemo gekriegt und sich schon übergeben. Mein Papa und ich waren zu dem Zeitpunkt grad da, und ich schwöre, diesmal ist mir das Herz wirklich gebrochen. Ich bin so stinksauer. Die Ärzte wußten doch, dass es meiner Mutter nach diesen Chemo - Mitteln mega - scheiße geht, es sind schließlich dieselben wie beim letzten Mal. Warum probieren sie dann nicht was anderes? Oder sorgen wenigstens besser vor, damit ihr gar nicht erst so schlecht wird? Montag früh geh ich mit meinem Vater zu unserem Hausarzt. Ich hoffe, dass er uns diese Dronabinol- Tropfen aufschreibt. Und ich hoffe, er das auch kann; nicht, dass bestimmte Patienten die nicht nehmen dürfen! Das wäre großer Mist. Suche gleich nochmal im Internet, ob ich was finde. Ich bin mir über Sinn und Unsinn dieser Chemo nach wie vor nicht im Klaren. Bringt diese Quälerei jetzt noch was? Heute Nacht ist meine Mutter zur Toilette, und schon der Weg ist inzwischen zu weit. Sie bekam ziemlich schlimme Atemnot. Der Pfleger hat sie dann gehört, und sie bekam eine Spritze. Später kriegte sie eine Infusion, in der Morphium war. Davon wird man ein bißchen benommen und der Körper entspannt mehr. Man empfindet die Atemnot dann nicht mehr so. Morgen werde ich wohl länger im KH bleiben als heute. Meine Mutter hat es erlaubt. :-) Mein Vater kann nicht so lange sitzen wie ich und ist irgendwann kaputt. Wenn alles klappt, kann er morgen vielleicht mit meiner Tante nach Hause fahren, und ich bleibe noch bei meiner Mutter. Sie denkt immer, bei ihr sei es langweilig, weil sie momentan auch nicht so viel sprechen kann und viel rumliegt. Pff, das ist ja nun völlig egal. Wir erwarten doch kein Unterhaltungsprogramm.Ich will ja bloß da sein und ihr ein bißchen den Rücken krabbeln. Ich wünschte, es wäre schon wieder morgen nachmittag! Viele liebe Grüße, Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Mädels,
bei uns war es heute unerträglich schwül, heute nachmittag hat es gewittert und geschüttet. Wo geht es nach Grönland???? Mutter fühlt sich bei diesem Wetter natürlich nicht wohl. Ihr wurde heute morgen auch schwindlig, hängt wohl eben mit der Chemo und dann auch mit diesem mistigen Wetter zusammen. Ich bin selbst gesund, aber mir knallt heute fast den ganzen Tag fast die Birne durch. Wie geht es dann erst den Betroffenen??? Katrin, hast du im Reformhaus irgendwas in Richtung Rote-Bete-Pillen gefunden? Sicher, über Selen wird sehr viel positiv berichtet. Aber es ist kein Allheilmittel und meiner Meinung nach sollte man eben nicht alle Vitamin/Mineral-Präparate noch zusätzlich ergänzen ohne mit dem Arzt oder dem Apotheker zu reden. Hört sich jetzt wie in der Werbung an. Aber ich hab auch teilweise Selen, Magnesium, Calcium etc plus Bion in mich reingestopft und bekam dann Darmprobleme. Es sollte doch mit dem Arzt besprochen werden. Wir sind einfach Laien. Ach Katrin, wegen deinem Traum... Als ich in Landau die T.A.-Ausbildung gemacht hab, hatte ich ja sozusagen sturmfreie Bude. Eine Freundin schenkte mir dann eine Rennmaus (die hatte sich mit ihren Mitbewohnern im Käfig nicht vertragen). Die Rennmaus wurde Knuddel getauft und hatte nahezu Narrenfreiheit in meiner Bude. Nun, es war auch noch eine richtige Mongolische Wüstenrennmaus, groß, robust, keines solcher Inzuchtprodukte, wie man sie in Zoohandlungen bekommt. Nun, ich hatte Knuddel, mußte am Wochenende allerdings ja immer ins traute Heim zu Muttern. Als ich ihr am Telefon erzählt hab, ich hätte eine Rennmaus, ging ihr bei "Maus" die Hutschnur hoch und sie meinte, ich solle ihr so ein Getier nur nicht ins Haus schleppen. Hab ich aber dann doch. Zwei Wochen später hatte sie dann selbst zwei Rennmäuse ;-))). Pedi, ich hab nicht resigniert. Aber ich mach mir nichts vor, das bringt nichts. Meine Mutter wird demnächst 80 Jahre. Es sind einfach andere Bedingungen. Ich wünsch mir für meine Mutter einfach nur eine lange Zeit ohne die extremen Beschwerden die LK mit sich bringt. Vielleicht stirbt sie auch nicht an LK sondern an sonstwas. Ich bin innerlich momentan sehr ruhig geworden, im Gegensatz zu der Zeit, als die Diagnose so neu war. Es ist für mich fast so wie in der Zeit, nachdem es bei meinem Vater hieß, nix mehr zu wollen. Ich hoffe weiter, ganz klar. Aber ich bin auch realistisch. Es ist kein böser Traum, aus dem wir morgen so einfach aufwachen und alles ist wieder gut. Beate, genau wie du schreibst, wir sollten einfach versuchen, so viel Zeit wie möglich mit unseren betroffenen Angehörigen zu verbringen. Wie ich schon oben beschrieben hab, ich versuch, zu akzeptieren, ich versuch, damit zu leben. Allerdings muß ich zugeben, ich hab Angst. Mutter geht es eben momentan noch so gut. Auch wenn ich versuche, die Gedanken an die Zukunft zu verdrängen, schleichen sie sich doch wieder ein. Nun, wenn es mir mal hundemiserabel ist, weiß ich, ihr werdet mich auffangen. Ich schick euch mal einen Blick aus meinem Fenster: nebelverhangener Waldrand, in dem man alles vergessen könnte. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Liebe Christa,
ich glaube, ich habe jetzt verstanden was Du meinst....;-) Weißt Du, ich bin jemand der nicht so schnell aufgibt und immer versucht eine Lücke zu finden.... Ich glaube, Du machst es genau richtig und Deine Gedanken sind auch so in Ordnung. Ich mußte nur so oft nachfragen, weil ich was anderes rausgelesen habe. Jaaa, so ist es wenn man sich nicht gegenüber sitzt! Katrin, ....ich denk einfach an Dich...okay? Ich muß jetzt mal langsam in die Heia. Liebe Knuddelgrüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
meine Schwester ist schon bei meiner Mutter. Wir haben eben kurz telefoniert, und sie sagte, Mama geht es heute besser als gestern. Sie hat auch schon zwei Scheiben Brot zum Frühstück gegessen. Ich bete, dass es so bleibt. Man weiß ja nicht was wird, wenn die Infusion angeschlossen wird. Heute wird jawohl VoRHER dafür gesorgt, dass sie ordentlich was gegen die Übelkeit bekommt! Werden aber trotzdem mal sehen, ob Mama das Dronabinol nehmen darf. Dann besorgen wir es auf jeden Fall. Christa, ich bin so blöd! Hab das mit der Roten Bete glatt vergessen. Musste gestern so viel Zeug besorgen... und da ich mir das nicht aufgeschrieben hatte... Aber morgen muss ich eh wieder in die Stadt, dann versuch ich dran zu denken. Ich meld mich sicherlich heute abend wieder. Bis dahin euch allen einen sonnigen Tag! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo nochmal,
meiner Mutter ging es heute erstaunlich gut, nachdem sie eine furchtbare Nacht gehabt haben muss. sie hat mehrere Schwestern und die Ärztin mit Atemnot und Übergeben auf Trab gehalten. Hat dann Morphium, Kortison und weiß der Geier was noch gekriegt. heute morgen fühlte sie sich dann richtig ausgeschlafen und hatte auch Hunger. heute nachmittag hat sie auch grießbrei mit Frucht gegessen, den wir ihr mitgebracht haben, und später sogar ein Magnum - Eis. Sie hat heute gleich parallel zur Chemo - Infusion eine Infusion gegen Übelkeit bekommen und kriegt auch dreimal am Tag ein kleines Gläschen mit irgendeinem Zeug gegen Übelkeit. Außerdem bekommt sie auch einen Hustensaft für die nacht, nach dem sie nicht mehr so husten muss und ein paar Stunden schlafen kann. Komischerweise hustet sie heute wieder gelben Schleim aus, sonst war der ja immer ganz klar und sehr dünnflüssig. Werden die Ärztin morgen mal fragen, wie das kommt. (sorry für unappetitliche Details, aber so isses nunmal) Das wichtigste: sie war mental heute ganz gut drauf. Ich traue mich aber nicht, mich jetzt in Sicherheit zu wiegen. Morgen kann alles schon wieder ganz anders aussehen, und davor habe ich von einem Tag auf den anderen immer Angst. Freue mich aber über heute und bete, dass es erstmal so bleibt und am besten natürlich noch besser wird! War heute auch länger da als sonst, morgen vielleicht auch wieder ?!? passt auf, ich schick euch jetzt auch mal einen Blick aus meinem Fenster: da seh ich grüne Felder, rosa - farbenen Himmel und einen Heißluftballon. Seid alle gedrückt! Katrin PS. Wenn ich auf euch im Moment nich so eingehe, seid ihr mir nicht böse, ja? Lese immer alles fleißig durch, bin aber grad zu ... rappelig, um mich wirklich konzentrieren zu können. Beate, Christa und Claudia, vor allem bei euch bin ich aber trotzdem in Gedanken und und kann euch hoffentlich ein paar gute davon schicken! :-) |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich nochmal kurz, bin nicht so super drauf, Kopfschmerzen.... Bei uns war es heute wieder sehr warm, ich vertrag das nicht und könnte mich daher in eine dunkle (und vorallem kühle) Ecke verziehen. Katrin, wenn sich deine Mutter wenigstens einigermaßen wohl fühlt, dann ist das schon was. Fährst du morgen wieder nach Münster oder bleibst du bei deinem Vater? Ich würde dir empfehlen, setz mit dem Studium aus. Es bringt nichts, wenn du mit deinen Gedanken nicht dabei bist. Deine Mutter braucht dich jetzt. Überleg es dir. Ich hab mich heute abend kurz gefaßt, aber ich schick euch auch noch einen Blick aus meinem Fenster: es ist dunkel :-))). Was will uns der Dichter damit sagen? Ich soll ins Bett verschwinden. Eine alte Frau braucht ihren Schönheitsschlaf ;-). Ich denk an euch und ganz liebe Grüße (hoffentlich ist meine Matschbirne morgen wieder klar) Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo meine Lieben,
Ich habe hier noch einen Link über einen Artikel über Ukrain. Habe darüber im Thread Chemoth. gelesen. http://www.naturheilkunde-online.de/...kel/ukrain.htm Macht Euch mal selber ein Bild hatte keine Zeit mir das ganz durchzulesen. Weiß also nicht, ob.... Wollte den eigentlich heute nacht noch reinsetzen.....hatte aber ein paar Probleme mit einer Maus.... Vielleicht heute abend mehr oder morgen. Liebe Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
Pedi die entfernung zu meinen eltern beträgt 1.std fahrtzeit, also nicht mal eben um die ecke .da ich 130 std pro monat in der tanke arbeite ist meine freie zeit nicht unbedingt groß bemessen zwei kinder und mein mann will auch mal ab und zu was von mir ausserdem habe ich tagsüber kein auto sonst ginge es auch besser. Ich hatte wochenenddienst da steh ich dann um 5 uhr auf. Christa ich hoffe deiner birne geht es wieder besser, ich liebe dieses wetter-tut mir leid- aber ich brauche die sonne zum leben ich mache dann nur das was muß und etwas langsamer. Katrin ich würde an deiner stelle vielleicht auch ein jahr aussetzten wenn du es hinkriegst, hängt ja auch ein wenig mit dem geldlichen zusammmen. Ich denke an euch und drück euch Und jetzt ist erstmal siesta angesagt Liebe grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Beate,
die Kopfschmerzen sind zwar nicht mehr ganz so doll, aber nervig ist es schon. Heute morgen, kurz nach dem Aufstehen, war die Luft so herrlich klar und kühl. Innerhalb von 2 Stunden ist die Temperatur wieder nach oben geschnellt. Nöö, ich mag es nicht, wenn es so heiß wird. Mutter fühlt sich wegen der Hitze auch nicht wohl. Ihre Wohnung ist ja auch noch unterm Dach, wird richtig eingeheizt. Nix gegen Sonne, aber ab 23 °C wird´s mir ungemütlich. Könnte mir ja ein Poster mit Eisbären und Eisbergen an die Wand pinnen, hilft vielleicht ;-). Pedi, ich schau mir mal deinen Link an, komm erst jetzt dazu, denn ich hab passend zum Wetter fast den ganzen Nachmittag gebügelt... Gibt es was neues von deinem Vater? Bekommt ihm die Reha? Drück euch die Daumen! Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo alle zusammen,
meiner Mutter ging es heute auch wieder ganz gut. Hat auch gegessen, was wir ihr mitgebracht haben. Anscheinend hat sie zusätzlich schon wieder Bronchitis oder weiß der Geier, daher der gelbe Schleim. Heute letzter Chemo - Tag mit insgesamt 8 Infusionen (uff). Bete inständig, dass es was bringt. Weiß jetzt endlich, wie die Wirkstoffe heißen: Cisplatin und Etoposid. Falls es nix gebracht hat, wird man wohl andere Mittel versuchen. Morgen muss ich nach Münster (ätz, bäh). Aber ich glaube, ich werd da einfach alles schnell regeln, was es zu tun gibt und übermorgen wieder nach Hause abdüsen. Hach, tut mir leid,dass ich immer so mit meinen Münster - Tiraden nerve, aber der Gedanke, so weit weg zu sein, macht mich ganz meschugge. Wenn irgendwas ist, kann ich mich nicht einfach ins Auto setzen und bin in zwei Minuten da. Beate, ich kann mir gut vorstellen, dass es für dich auch nicht einfach ist. du bist ja nicht nur eine Ecke von deinen Eltern weg, sondern hats auch noch viel weniger Zeit als ich. Aber ich hab auch schon von Leuten gelesen, die in den USA wohnen, und hier in Deutschland ist ein Familienmitglied erkrankt! Also, da müsste ich überschnappen! So gesehen sind wir noch gut dran. Ach Pedi, ich hab mir den Link noch nicht angeschaut, und ich weiß auch nicht viel über Ukrain. Aber es würde hier schon in diversen anderen Threads und Foren thematisiert, und da ist es mir eher negativ im Sinn geblieben. Ich glaube, ich muss jetzt mal unter die Dusche, war heute furchtbar heiß. Seid wie immer alle gedrückt! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
hallo ihr lieben,
war über`s wochenende sozusagen auf kurzurlaub bei meiner schwester. sie wohnt in der nähe von köln und wir haben mal ein bißchen ausgespannt. hat echt so richtig gut getan. muss noch alles richtig nachlesen, was bei euch so alles los war. katrin, deine mama hatte ja glaub ich heut die letzte chemo. hoffe sie hat sie einigermaßen gut vertragen. ist ja echt anstrengend für euch alle. kopf hoch und löffel nicht hängen lassen!!! wünsch dir auf alle fälle für morgen eine gute fahrt nach münster. soll ja wieder affig heiß werden. christa, da geht`s dir ja wieder gar nicht gut bei dem schwülen wetter. ach herje und ich blühe immer auf sobald die sonne hervor guckt. eisbären? das ist doch ne gute idee für dich. oder denk an viel viel schnee. den mag ich auch gerne. und schon ist es nicht mehr so heiß. pedi, da bringt ja die reha für deinen papa echt supi viel, wenn er da an den ganzen vorträgen da teilnimmt, das tut ihm sicher sehr sehr gut. du, wegen rügen - wir haben noch nix gebucht. kurz vor knapp gucken wir wo es uns hin verschlägt. wg. dem termin im krankenhaus, warum? hab ich noch nicht geantwortet. ich hab da im winter einen kleinen knoten in der brust festgestellt. wurde dann auch mammographie gemacht und sollte nur weiter beobachtet werden. nun hat der arzt aber letzte woche gesagt, ich sollte damit mich doch im krankenhaus vorstellen, ob da evtl. mal reingeguckt werden muss, ob da auch wirklich nix schlimmeres is. nächste woche mittwoch hab ich da einen termin und bin nun doch etwas nervös. aber es bringt eh nix zu grübeln, weiss ich ja. aber die nerven haben sich noch nicht so richtig von allem erholt und dann spielt gleich alles verrückt. beate, dein job ist ja auch ziemlich anstrengend. puh, und dann noch hausfrau und mami zugleich - da gibts wohl auch sehr wenig freiw minuten zum faulenzen. ich wünsch euch allen eine gute nacht. ich denke ganz fest an euch!!!! lg claudia |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Claudia,
schön, mal wieder von dir zu hören! Hab mich schon gewundert, wo du abgeblieben bist. Find ich klasse, dass du mal ein bißchen abschalten konntest. Ach herrje, dass du selbst nun ausgerechnet auch noch ins KH musst... ich kann mir vorstellen, dass du da angespannt bist. Aber ich werd an dich denken, und dann wird schon alles gutgehen! :-) Werd mich mal wieder zu meinem Papa gesellen. Der hustet inzwischen auch schon rum, hat aber nur Reizhusten. Wisst ihr, wo man immer ein kitzeln im Hals hat? Gucke morgen erstmal in er Apotheke, ob´s da nicht was gegen gibt. Liebe Claudia, ich wünsch dir auch eine gute Nacht und süße Träume, und allen anderen natürlich auch! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr,
na dann vergeßt den Link. Ich habe mir das immer noch nicht durchgelesen, hatte eben nur im Forum drüber gelesen. ich muß Euch ja noch schnell was erzählen. Letzte Nacht: Ca. 0.30 Uhr. Hatte gerade noch ein paar Mails geschrieben, hab den Computer laufen lassen, weil ich Euch den Link eigentlich noch heute nacht reinsetzen wollte und bin mal kurz in Keller, war am Kuchen backen...sach doch Nachteule...mein Kleiner hatte doch heute seinen Tag....naja, komm wieder hoch, bin in der Küche, höre meinen Mann schreien:" Komm mal ganz langsam und leise her!" Ich natürlich, trampelig wie ich bin:" Was ´n los", nicht gerade leise, sehe gerade noch , wie ich ins Wohnzimmer gehe, was weghuschen.....hm, was war denn das? Eine Maus.....! Weiß nicht, ob meine Katzen, die mit reingeschleppt hatten oder die durch die Kelleraußentür (war am Tag auf) reingekommen ist und mit mir den Keller hochgekommen ist...egal, wir hatten eine Maus. Mein Mann dachte zuerst das wäre eine Spielzeugmaus, die ich ihm als echte unterjubeln wollte. Wie kommt der denn auf sowas? Sowas mach ICH doch nicht..... Also wir versucht das Wohnzimmer zu entmausen.... Sie immer unter unser Sofa...nicht witzig! Ha, wir haben doch Katzen.....geholt....Mist...irgendwie hatten die nicht so recht Lust...was nun? Sind ja verdammt schnell, die Biester! Unser Rundsofa auseinandergenommen alles auf den Rücken gedreht...so, da konnte sie nicht mehr unter.....bloß vorher...im Eifer des Gefechts...mit dem Sofa gegen die Telefonbuchse geknallt....da saßen wir nun .....kein Telefon...kein Internet....Kabel kaputt! Naja, irgendwie haben wir die Maus dann noch mit unserem Aquariumcatcher bekommen....irgendwann! Nach Stunden! Uff.... Das hättet Ihr mal sehen sollen....Hechtsprünge durchs Wohnzimmer, Ich hab sie, ich hab sie, ich hab sie nicht! Naja, heute morgen erstmal Kabel kaufen....jetzt wieder alles beim alten....ohne Maus!? Hoffentlich! Hoffe konnte ein kleines Lächeln auf Euer Gesicht zaubern....wahre Gechichte! So, Ihr Lieben werde heute mal ein bißchen früher in die Heia gehen. Drück Euch Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo,
habe das hier gerade noch im anderen Forum gefunden...kopier ich hier mal rein: Zu Ukrain der folgende Beitrag aus dem Krebs-Kompass: BfArM warnt vor "Galavit" und "Ukrain" Organisationen 25.04.2002 Die beiden als "Galavit" und "Ukrain" bekannten Produkte werden zur Zeit massiv z.B. im Internet beworben und zur Behandlung von diversen bösartigen Krebs-Erkrankungen sowie weiterer schwerer Leiden angepriesen. Beide Produkte sind in Deutschland und der übrigen Europäischen Union nicht zugelassen. Insbesondere Krebspatienten wird dringend geraten, sich nicht von unbegründeten Heilsversprechen verunsichern zu lassen. Sie sollten sich nur mit Arzneimitteln behandeln lassen, deren Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit im Rahmen eines Zulassungsverfahrens geprüft und für akzeptabel gehalten wurde. "Ukrain" ist nach Angaben des Herstellers ein semisynthetisches Mischpräparat aus dem Zytostatikum Thiotepa und Inhaltsstoffen (Alkaloiden) des Schöllkrauts. (Chelidonium majus L.). Den Behauptungen des Herstellers zufolge soll es für die Therapie nahezu aller Tumore, bei sonstigen schweren Erkrankungen, sowie vor und nach Operationen geeignet sein. Wissenschaftlich belastbare Belege für eine angemessene oder ausreichende Prüfung der Wirksamkeit oder Sicherheit sind allerdings nicht bekannt. "Galavit" enthält nach den Angaben des Herstellers als wirksamen Bestandteil einen Abkömmling des Phthalazins. Dieser Wirkstoff scheint mit dem Reagenz Luminol identisch zu sein, das zur chemischen Lichterzeugung verwendet wird. Der Hersteller verspricht eine Wirksamkeit unter anderem bei zahlreichen akuten und chronischen Infektionen, Folgezuständen nach Operationen, Bestrahlung und Chemotherapie sowie Therapien mit Immunsuppressiva und Kortikosteroiden. Auch hier sind keine wissenschaftlich belastbaren Belege zur Wirksamkeit oder Sicherheit bekannt. In verschiedenen Stellungnahmen haben sich auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. und die Studiengruppe "Methoden mit unbewiesener Wirksamkeit in der Onkologie" der Schweizerischen Krebsliga kritisch mit diesen Präparaten befaßt und von deren Verwendung abgeraten. [Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte] Beitrag von Marcus Oehlrich Also....Finger weg...sorry! Habe aber dabei noch diese Klinik gefunden: http://www.veramed.de/ Jetzt aber gute nacht Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Mädels,
Claudia, Beate, nö, mag dieses Wetter wirklich nicht. Und erst recht nicht, weil ich merke, daß es Mutter dadurch relativ schlecht geht. Da bekomm ich einen richtigen Haß auf Petrus. Ich war gerade mit meiner Mutter auf dem Friedhof. Vorher wollte sie noch zur Bank. Es hat mir fast das Herz zerrissen, als ich wieder mit ansehen mußte, wie klapprig sie momentan ist. Hatte auf dem Friedhof fast das Gefühl, gleich kippt sie mir zusammen. Zum Glück hab ich immer mein Handy dabei. Bin kein großer Handy-Nutzer, aber in solchen Situationen sind Handys wohl sehr sinnvoll. Nun, jetzt sind wir wieder zu Hause und Mutter hat sich wieder in ihre Wohnung geschleppt, ja, so kann man es nennen. Ich frag mich momentan sehr oft, wo ist die Mutter, die ich noch vor einem halben Jahr hatte.... Es macht mich manchmal so verdammt traurig. Wir sind immer jeden Montag zu Real losgezogen, einkaufen. Mutter hat das immer locker hinbekommen, ich bin ab in diese Ecke, Mutter in die andere. Jetzt weiß ich kaum noch, ob wir überhaupt mal wieder zusammen einkaufen können. Teilweise denke ich, es hängt mit der Chemo zusammen und daß sie einfach nicht mehr rauskommt, keine Bewegung mehr hat. Dann denk ich auch, ist das schon der blöde Krebs, der sie niedermachen will? Der "Ausflug" heute morgen war für Mutter fast eine "Mount-Everest-Tour". Pedi, mußte über deine Mäusegeschichte lachen, erinnert mich an den letzten Herbst. Da hatten wir nämlich auch Besuch von so einer Zigarre mit 4 Beinchen. Sie kam über die Terrasse rein. Ich gehör ja nun nicht zu den Leuten, die beim Anblick einer Maus in Panik ausbrechen. Aber dieses Zigarrchen hat uns ganz schön veräppelt. Gut, ich hab mir zwei Lebendfallen besorgt und aufgestellt, Köder war Rittersport Nuß bzw. Mehl. Hab das Kerlchen dann auch gefangen. Süß sind die Mäuschen ja wirklich. Hab sie dann in der hintersten Ecke des Gartens ausgesetzt. Am nächsten Tag war sie wieder da..... Wieder eingefangen, wieder ausgesetzt.... So ging das Spielchen über ein paar Tage. Als sie dann nicht mehr kam, hab ich sie direkt vermißt. Leider hat sie bei uns auch einiges Chaos hinterlassen... Ich wünsch euch dann noch frohes Schwitzen für heute. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hi Pedi,
ich bin ja auch ein Tierfreund und find Müse eigentlich ganz niedlich. Aber wenn so eine in meiner Wohnung rumsausen würde, würd ich meine Meinung wohl doch ändern! he, aber das ist doch keine Grund gleich die ganze Wohnung zu zerlegen! ;-) Christa, ich hab im Reformhaus mal nachgefragt. Es gibt Rote Bete tatsächlich als Pulver. Die hatten es nicht da, aber ich hätte es bestellen können. Nun, meine Mutter wollte lieber Rote Bete Saft. Die trinkt das doch tatsächlich feiwillig. Hab jetzt ein paar Flaschen besorgt, dann kriegt sie ab heute jeden Tag eine gekühlte mitgebracht. Ich kann mir vorstellen, wie es für dich ist, deine Mutter so wackelig zu sehen. Geht mir nicht anders. Möchte auch schon den ganzen Vormittag heulen, weil ich heute nicht zu ihr kann. Das knabbert mich echt total an. Heute wird für unsere Mütter bestimmt auch wieder ein ätzender Tag. Oder wie sieht es wettermäßig bei euch aus? Hier ist es nur so 23 Grad warm, aber die Luft ist furchtbar feucht - warm und total dick. Man fängt schon an zu kleben, wenn man sich nur nach draußen stellt. Muss jetzt mal was zu Mittag besorgen. Gucke heute abend wieder rein, wenn ich in Münster bin (grrr) Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallolele
Katrin, ich liebe Tiere über alles, aber glaub mir, so eine kleine Maus kann dir die Wohnung auf den Kopf stellen ;-). Trotzdem, sind einfach süße Kerlchen. Auf Ritter Sport Nuß scheinen sie allerdings zu stehen. Am Donnerstag komm ich bei unserem Reformhaus vorbei, evtl. bekommt man Rote Bete ja in praktischer Pillenform. Den Saft kriegt meine Mutter nicht runter. Versteh ich nicht, schmeckt doch eigentlich wunderbar muffig........ Katrin, es ist für mich auch so schlimm, wenn ich sehe, daß meine Mutter darunter leidet, kaum noch irgendwas selbst zu packen. Das ist so hart. Sie war immer ein sehr zupackender Mensch. Jetzt schafft sie kaum noch ein paar Schritte. Ist danach fix und fertig. Und das alles ging so schnell. Pedi, kennst du noch "The Who"? Hab heute morgen auf der Terrasse rumgewurschtelt (Vogelkacke weggeschrubbt, da ich ja den Piepmätzen auch immer Äpfel rausleg und die sich dann auf diese Art und Weise bedanken....) und brauchte Musigge dabei. Hab mir einen Sampler von der Gruppe aufgelegt. Als ich 14 - 15 Jahre alt war, hab ich schon bei "Won´t get fooled again " beim Countdown mitgegrölt. So wie Roger Daltrey da zum Schluß rausschreit, so ist mir momentan zumute. Aber heute sind meine Frustbestellungen bei Amazon eingedrudelt. Mußte sein. Entweder "Enemy Mine" oder "Ein Fisch namens Wanda", eins von beiden landet heute nachmittag im DVD-Player ;-) Alles Liebe Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Claudia.
erstmal zu deiner beruhigung.ich hatte während meiner letzten schwangerschaft einen knoten in der brust, der dok war mal beunruhigt mal der meinung ist nicht schlimm,nach längerem hin und her bin ich dann ins krankenhaus, die op ging ganz schnell und es war alles in ordnung und alle waren zufrieden. Christa ich weiß dieses wetter ist für unsere kranken total verkehrt und auch mir blutet das herz wenn ich sehe wie wenig belastbar mein vater ist. Das mit dem eisbärfoto klappt bestimmt ich habe mit meinen kinder mal eine serie gesehen da haben sich die kinder auch grönland vorgestellt und bei totaler hitze gefroren.-die menschliche vorstellungskraft- Pedi auch ich liebe mäuse überalles aber im wohnzimmer ne muß nicht,habe trotzdem gelacht bei der vorstellung wie ihr durch wohnzimmer geturnt seit. Sorry ist der große tag deines sohnes heute oder war er schon, wünsche euch auf jeden fall viel spass beim feiern. hoffentlich gefällt es deinem pa in der reha gut, das er sich super erholt. Liebe grüße an alle Beate |
Diagnose Lungenkrebs
So, da bin ich also wieder in Münster.
In meinem Zimmer ist es kuschlig warm (ächz) Und im Zug erst... Christa, ich kann manchmal auch nicht glauben, wie schnell alles ging. Vor etwa drei Monaten war ich mit meinen Eltern noch 2 Stunden am Stück im Wald spazieren! Da kam meine Mutter zwar aus der Puste, wenn es bergan ging, und Schleim ausspucken (in geringerer Menge als jetzt antürlich) musste sie auch schon. Aber ansonsten... Ich werd mich jetzt erstmal ein bißchen abkühlen, sonst kleb ich noch am Stuhl fest. :-) katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Katrin,
wo wohnst du denn falls du nicht in münster studierst?? mein mann arbeitet in münster also sind wir uns garnicht so fern. mein papa war heute bei seiner 7.chemo habe ihn gefragt was der prof gesagt hätte(wohl der erste professor der wirklich mit arbeitet wie meine eltern sagen).der war heute nicht da und die anderen hätten soviel zutun gehabt das er sie nicht stören wollte. so isser nun mal mein papa.also wieder eine woche warten.heute nachmittag ging es ihm schon wieder verhältniss mäßig gut. Liebe grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Beate,
ist ja putzig, mal jemanden hier zu treffen, der in meiner Nähe ist. Ich wohne ganz in der Nähe vom münsteraner Bahnhof. Sehr praktisch. Wo ich vorher gewohnt habe, musste ich erst ne halbe Stunde mit Bus zum Bahnhof gurken. Glückerlicherweise haben meine Eltern mein Zimmer zu Hause nicht gleich zum Bastelraum oder sonstwas gemacht, als ich ausgezogen bin. Also hab ich´s da auch noch gemütlich. Meiner Mutter geht es heute wieder nicht so gut. Ihr ist heute wieder schlecht. Mein Vater geht morgen sowieso zu unserem Hausarzt, weil er auch Husten hat. Dann will er ihm gleich sagen, er soll die Dronabinol - Tropfen aufschreiben. Mann, hoffentlich macht der das. Kann es mir aber eigentlich nicht anders vorstellen. Ich hab heute nur kurz mit Mama gesprochen, und da hatte ich das Gefühl, dass sie auch mental schlecht drauf ist. Mann, so ein Mist! Anscheinend darf sie am Wochenende nach Hause, mein Vater hat jedenfalls schon eine Verordnung für Sauerstoff mitbekommen. Ich fahre auch morgen abend schon wieder heim. Ich hab hier keine Ruhe! Außerdem weiß ich jetzt, dass das meinem Papa tatsächlich was hilft, wenn ich da bin: meine Schwester hat ihn mal drauf angesprochen. Also besorg ich mir morgen noch ein paar Bücher aus der Bobliothek, und dann haue ich wieder ab. Aber schön, dass es deinem Vater einigermaßen gut geht. Ich weiß auch nicht, aber dieses "Ärzte nicht fragen wollen" kommt wohl bei ziemlich vielen Leuten vor. Da können wir leider nix machen. Wie oft soll dein Vater denn voraussichtlich noch Chemo kriegen? Viele münsteraner Grüße! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
hallo ihr lieben,
pedi, also eure mäusejagd kann man sich wirklich direkt bildlich vorstellen. das war sicher eine riesen gaudi. das arme kleine mäuschen - hat sich sicher gewundert warum ihr mitten in der nacht die couch auseinander baut. hi, hi echt witzig. schade, dass wär echt filmreif so für pleiten, pech und pannen vielleicht. beate, danke dir , das hört sich ja echt richtig beruhigend an. und das noch während der schwangerschaft. ich werd jetzt einfach bis zu dem termin nicht mehr drüber nachdenken. (hoff ich zumindest das es klappt). katrin, wie lange fährst du denn mit dem zug zu deinen eltern? du gondelst ja wirklich viel durch die gegend. aber es ist toll. sie brauchen dich beide so sehr. christa, schicke dir liebe "eisbärige" grüße nach enkenbach. merkst du, wie`s abkühlt?! schlummert schön claudia |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Claudia,
okay, du hast zwar eben geschrieben, dass du nicht mehr drüber nachdenken willst, aber ich schrieb jetzt trotzdem nochmal kurz was zu deinem KH - Termin. Meine Mutter hatte vor vielen Jahre - ich weiß gar nicht, ob ich da schon geboren war, glaube nicht - auch "irgendwas" in der Brust und musste deswegen ins Krankenhaus. es war dann auch nichts schlimmes, sondern Mikrokalk, wenn ich mich recht entsinne. Frag mich bloß nicht, was das ist und wo es herkommt, aber es war jedenfalls nix schlimmes. Ich glaube, wenn man in der Lunge einen auffälligen Befund hat, bleiben tatsächlich nicht viele Möglichkeiten, was es sein kann. Aber in der Brust... das muss nun wirklich nix heißen! So, und jetzt Schluss mit dem Thema! :-) Ich bin mit dem Zug zwei Stunden unterwegs, wenn ich nach Hause fahre. Glücklicherweise reicht mein Semesterticket ziemlich weit, so dass die Fahrerei nicht allzu teuer für mich ist. Bei den heutigen Bahnpreisen wär ich ja sonst bald pleite. :-) Ich empfinde die Entfernung zwar als viel zu weit, aber ich sehe ja auch, dass andere es noch schlechter getroffen haben. Im Moment komme ich mir richtig abgeschnitten vor. Aber glücklicherweise kann ich ja immer einige Tage zu Hause bleiben und muss die Strecke nicht ein paar Mal die Woche zurücklegen. Also Schluss mit dem Meckern! Hier regnets inzwischen. Aber in meinem Zimmer ist es immer noch stickig. Werde gleich mal ordentlich lüften. Aber leider kann ich das Fenster nicht die ganze Nacht offenlassen, hab ne Straße und Schienen dirket vor der Tür. Und Güterzüge, die bremsen, weil sie gleich in den Bahnhof einfahren machen doch ziemlich schlafstörenden Krach! Allen eine gute Nacht! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
Bei uns immer noch kein Regen und "schön" warm! In hamburg hat es heute morgen schon geregnet, aber wir haben nichts ab bekommen. Ich wollte Euch auch noch mal einen Blick aus meinem fenster schreiben. Wartet...ich guck...upps, es ist dunkel....! Am Tag sehe ich da allerdings eine Rutsche,eine Schaukel und ein Planschbecken, das ich jeden Tag aufs neue aufpumpen muß....grrr! Muß wohl doch mal ein Neues kaufen! Ach ja, außerdem laufen am Tag mindestens zwei lärmende Kinder da rum, die sich zoffen, wer zuerst was machen darf! Ts,ts,ts. Beate, mein Kleiner hatte gestern (Montag)seinen großen Tag...Opa hat angerufen und war total traurig, daß er nicht hier sein konnte. Das mit diesem. nicht nachfragen oder mach ich nächstes Mal und ahnliches kenn ich auch....kann mich immer darüber ärgern. Ich sage Dir, mein Vater weiß bis heute nicht genau, was die Ärzte eigentlich mit ihm genau gemacht haben. Wieviel Lunge weg ist und so! Sie wollten ja ein Abschlußgespräch mit ihm führen, ist ja nicht passiert. Habe ihn gefragt, warum er nicht nachgefragt hat. Er sagte dann, daß die Ärzte ja soviel zu tun hätten und keine Zeit hatten. Na ja, muß er ja wissen! Für mich wäre das so nicht befriedigend. Aber andererseits, das Wissen würde an der ganzen Situation ja auch nichts ändern. Aber ich hätte schon nachgefragt... Katrin, hoffentlich kommt Deine Mutter Wochenende nach Hause, das wäre ja auch viel angenehmer für sie. Mal sehen, ob Euch die Drob.tropfen helfen, hat man ja echt nur gutes drüber gelesen. Wie war das jetzt? Deine Mutter hatte gestern die letzte Chemo...oder habe ich da jetzt was falsch gelesen? Guck gleich noch mal. Weiß man denn schon, ob es irgendwie angeschlagen hat? Hast Du schon in Hammelburg angerufen? Hast Du Dir das mit der Veramed-Klinik durchgelesen? Aber die ist ja glaube ich noch weiter weg von Euch! So, höre jetzt auch auf mit der Fragerei! Na, da würde ich ja überhaupt nicht mehr schlafen, wenn ich bei Dir wohnen würde. Wäre für mich der blanke Horror! Mein männe lacht sich immer halb schief, wenn ich irgendwo was brummen höre und aus dem Grund nicht einschlafen kann....Er sagt immer ich soll mich nicht so anstellen, aber ich kann wirklich nicht schlafen. In der Nacht zumindest. Am Tag kann ich immer schlafen! Als wir hergezogen sind mußten wir ein bißchen umbauen, ich hatte mich dann eines Tages hingelegt....und mein Mann hat direkt neben mir mit der Flex gearbeitet....hach, was habe ich schön geschlafen. Komisch, oder? Vielleicht sollte ich mich mal auf eine Stelle als Vampir melden oder so! Claudia, ich fang auch noch mal an. Meine Schwägerin war auch neulich beim Arzt, wegen einem Knoten in der Brust. Hatte mich dann vorher im Internet ein bißchen schlau gemacht darüber. Habe da gelesen, daß es zu 80-90% harmlos ist. Aber abgeklärt werden sollte das schon. Ich werde Dir auf jeden Fall nächsten Mittwoch die Daumen drücken! Freust Du Dich schon auf Rügen? Ich freu mich, wie ein kleines Kind! Mein Urlaub ist ja immer fest, da ich in den Sommerferien 3 Wochen Urlaub nehmen muß. Kann mir das also leider nicht so ganz aussuchen. Habe nur so ca. 5 Tage zum freien aussuchen...aber die hatte ich ja schon. Hoffentlich spielt das Wetter da mit. Aber über die Dauer von 3 Wochen wird es ja wohl auch mal ein paar schöne Tage geben, wir wollen ja auch nur ein Woche oder so da hin. Mal sehen. Christa, ich hatte keine Rittersport Nuß...nur Milka...hätte sie das auch gemocht? Aber das war echt ein Theater! Dabei liebe ich auch Mäuse! Wollte auch immer eine haben oder eine kleine Ratte...... Aber die von draußen schleppen ja immer eine Menge Ungeziefer mit sich rum, finde ich dann auch nicht so dolle in der Wohnung! Gott sei Dank, war sie nachts da....wenn meine Kinder auch noch da gewesen wären....Chaos! Irgendwann werden wir uns wohl noch mal so einen kleinen Nager anschaffen.Meine Große ist von denen nämlich auch so angetan. Wir waren neulich im Zoogeschäft und da haben sich meine beiden köstlich über die Tierchen amüsiert. Die haben den ganzen Laden unterhalten mit Ihrem Gekicher und Gelächter. Aber.. ich denke es ist doch sinnvoller, wenn die katzen dann nicht mehr da sind. na, die sind schon 14 und 15 Jahre alt. Allerdings noch quietschlebendig...schön so! Aber da meine Tochter sie ja haben möchte, ist es auch besser, wenn sie dann doch noch ein bißchen älter ist. Mit knapp 5 Jahren ist ein eigenes Tier noch nichts. Vielleicht, wenn sie 8 ist, oder so. Sie kann dann zwar auch noch nicht die Verantwortung dafür übernehmen, aber sie weiß dann wenigstens (hoffentlich) schon, daß es ein Lebewesen ist, was auch Gefühle hat und man auch immer für das Tierchen sorgen muß...und nicht nur dann, wenn man Lust hat. Das ist Ihr glaube ich jetzt noch nicht so ganz bewußt! Aber richtig kümmern würde ich mich natürlich. Mit meinem Vater habe ich gestern telefoniert. Ihm geht es sehr gut! Er hat da schon seine Clique, mit denen er was unternimmt. Doof ist nur, daß alle, wenn viel Freizeit ist, also z.B. Sonntags, mit dem Fahrrad unterwegs sind oder schwimmen gehen und das darf er eben noch nicht. Auch wandern oder ähnliches kommt für ihn noch nicht in Frage. Aber ihm bringt die Reha richtig Spaß. Und meine Mum war Sonntag da, sie sagt, er sieht richtig toll und erholt aus. Und das nur nach ein paar Tagen. Schön nicht? Sie meinte, sie hätte ihn bald nicht wiedererkannt;-). Na ja, frische Seeluft, jetzt noch das warme Wetter, also da kommt dann ja auch die Bräune.... und das Essen soll auch sehr gut sein. Außerdem schont er sich jetzt richtig, denn jetzt hat er es endlich mal schwarz auf weiß bekommen, was er zur Zeit eigentlich darf. Auch welche Bewegungen er vermeiden sollte. Hat ihn ja vorher keiner drüber aufgekärt.... Am Telefon hörte er sich gestern auch richtig gut an. Wenn ich sonst mit ihm telefonierte atmete er immer so laut...als wenn er kurzatmig ist, er sagte zwar immer es ist nicht so...aber es hörte sich eben so an. Gestern war es ganz normal. Er schmiedet schon wieder Pläne! Mein Männe fragte mich Sonntag, was ich meine. Er wollte meinen Paps im Juli mit zum Fußball nehmen. Sie sind öfter mal zusammen gefahren mit mehreren Mann. So ein kunterbunter Haufen. Freunde von uns, mein Vater, mein Schwiegervater und so. Bringt denen immer total viel Spaß! Nun, wie gesagt, er fragte erst mal mich, ob er meinen Paps fragen sollte. Ich habe gesagt, fragen sollte er schon, aber er wird wohl nicht mitkommen, wegen Anstrengung. Sie wollen nach Gelsenkirchen...auf Schalke. Na ja, das ist von uns ja eine ganz schöne Strecke. Und ein bißchen laufen muß man dann ja auch immer, vom Parkplatz zum Stadion. Na, da habe ich mich aber getäuscht. Er war gleich Feuer und Flamme. Hat bloß um Rücksicht gebeten, wenn es um Treppen steigen geht, das klappt noch nicht so gut. Das muß er noch langsam machen, mit Pause. Das Treppen steigen läßt sich im Stadion ja nun nicht vermeiden, aber sie sind ja sowieso rechtzeitig da und Karten haben sie auch....also null Problemo. Ich bin begeistert, daß er da mit macht! Also, was meinen Paps betrifft, bin ich im Moment vollkommen beruhigt und zufrieden! Manno, jetzt habe ich mir wieder die finger wundgeschrieben, mußte hier aber mal ein bißchen aufholen! Meine Lieben schlaft schön und träumt was schönes Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Morgen Pedi,
ich hab eben in Hammelburg angerufen. Ich wollte gerne mit Prof. Müller sprechen, um ihm ein paar fragen zu stellen. Doch der gute Mann ist unterwegs und erst ab dem 23. Juni wieder da. Dann habe ich mit dem Clemenshospital in Münster gesprochen. Die entfernen Lungenmetastasen per Laser, und ich wollte wissen, ob das für meine Mutter in Frage käme. Der Arzt, den ich an der Strippe hatte, war auch sehr nett. Er meinte, wenn meine Mutter schon starke Luftnot hat, kommt diese OP für sie wahrscheinlich (unter Vorbehalt) eher nicht mehr in Frage. Und jetzt, nachdem sie auch noch Chemo bekommen hat, wird das ganze noch schwieriger, weil sie dadurch ja noch zusätzlich geschwächt ist. Er hat mir erklärt, dass diese Metastasenentfernung auch eher palliativ ist, aber bei Adeno - Karzinomen, die sehr schlecht bis gar nicht auf Chemo ansprechen eben eine gute Alternative zu dieser. Ich rufe später noch in Herford an, da machen die das nämlich auch, und hole mir noch ein paar Infos ein. Die Ärztin vom KH, in dem meine Mutter jetzt liegt hat erklärt, dass wenn keine OP möglich ist, auch Laser nicht in Frage kommt. Das stimmt so aber einfach nicht. Und statt sich da mal ein bißchen schlau zu machen, hat sie meiner Mutter lieber eine Chemo verpasst, von der sie sicherlich selber weiß, dass nicht mit großen Erfolgen zu rechnen ist. Ich weiß ja, dass Ärzte zum Teil auch hilflos sind und ihnen eben nichts besseres einfällt. Aber bei der Frau habe ich langsam das Gefühl, sie blockt alles ab, was ihr Krankenhaus nicht anbietet. Selbes Spiel bei Hyperthermie. Ist bei der Frage nach dieser kaum drauf eingegangen, sondern hat es abgetan. Pedi, eine ganzheitliche Klinik dürfte bei der akuten Situation meiner Mutter nciht mehr viel weiterhelfen. Vorgestern hat sie die vorerst letzte Chemo gekriegt. Ob es angeschlagen hat wird sicherlich demnächst überprüft, wissen wir aber noch nicht. Aber ich fürchte, die Antwort kann ich dir auch so geben. zudem sind es auch noch dieselben Mittel, wie nach der OP (Cisplatin und Etoposid). Damals hat sie die bekommen, um Metastasen vorzubeugen. Wie gut die Chemo zu dem Zeitpunkt schon angeschlagen hat, können wir ja heute sehen! Himmel, ich kann mir nicht vorstellen, wie das werden soll, wenn Mama wirklich nach Hause kommt. Mit Sauerstoff allein ist es ja nicht getan. Was machen wir, wenn sie wieder Atmennot bekommt? Bei uns stehen nicht gleich 3 Schwestern mit Morphium parat! Außerdem müsste sie dann die ganze Zeit im Schlafzimmer bleiben. Wir kriegen sie ja nicht die Treppe rauf und runter. Ich hoffe einfach, dass mein Vater noch Instruktionen vom Krankenhaus bekommt, damit wir nicht so allein da stehen. Ich werd es jetzt nochmal in Herford versuchen. Liebe Grüße an alle, Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Mensch Katrin,
das ist doch alles eine verdammte Sch.....! ....na, dann verstehe ich das mit der Chemo auch nicht!????? Was soll das denn??? Mich mag ja jetzt manch einer für naiv,dumm und/oder blauäugig halten.... aber einfach nach Hammelburg hinfahren? Mann, ich erwarte ja keine Wunder....aber irgendwas muß doch....!!! Drück Dir die Daumen, daß Du noch was in Herford erreichst. Du hast recht, wenn Deine Mutter zu Hause ist...das wird natürlich problematisch...da habe ich nicht nachgedacht...tschuldigung! Ich habe irgendwo gelesen (ich les hier ja ab und zu querbeet), daß Ihr Euch auf jeden Fall vorher beim Hausarzt melden solltet, damit er Euch die nötigen Medikamente verschreiben kann und Ihr sie zu Hause habt. Vom KH kriegt Ihr die wohl nur zur kurzen Überbrückung mit....aber das weißt Du wahrscheinlich auch selber. ...und falls Ihr einfach in Münster noch mal persönlich vorstellig werdet? Wenn man per Laser behandeln kann....auch wenn es nur palliativ ist....vielleicht könnte man danach dann doch noch mal in eine ganzheitliche Klinik gehen? Wahrscheinlich sehe ich doch alles durch eine rosarote Brille....hab ja auch keine Ahnung.... Ich weiß auch nicht, aber Katrin....gebt nicht auf! Es lohnt sich bestimmt noch zu kämpfen! Ich knuddel Dich und grüße Dich ganz lieb... Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
Du bist wirklich lieb. Du siehst das ganze bestimmt nicht durch die rosarote Brille. Man versucht schließlich einfach nur, solange es geht nach Möglichkeiten zu suchen, die vielleicht doch noch etwas bewirken können. Wenn meine Mutter nicht schon so immobil wäre, dann würden wir bestimmt sofort in Münster vorstellig werden. Aber es ist eben schon sehr schwierig, sie zu transportieren. Ohne Sauerstoff ist alles viel zu gefährlich. Und Anstrengung ist im Moment in keinster Weise möglich. Wenn wir mit Sicherheit wüssten, dass man sie hier in Münster operieren würde, dann würden wir sie schon hierher transportieren lassen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass man sie mit Laser behandeln kann, ist eben nicht allzu groß. Ich werde mich mit meiner Schwester besprechen, und dann müssen wir eben den Allgemeinzustand meiner Mutter angucken. Vielleicht erzählen wir ihr dann von Münster. Mein Vater hat heute vom Hausarzt ein Rezept für Dronabinol bekommen. Die Apotheke meinte, sie müssten das aus dem Ausland beschaffen. Aber ich habe Papa gerade die Adresse und Nummer von THC Pharm in Frankfurt durchgegeben, und er fährt zu Apotheke und legt denen das vor. Wenn wir das Zeug aus Deutschland beziehen können, geht es wahrscheinlich doch schneller. Weißt du, was ich manchmal denke? Ich habe schon von vielen Angehörigen hier gelesen die berichteten, wie schlecht es den Betroffenen ging, und sie waren immer noch auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten. Ich habe diese Leute immer irgendwie bedauert. Ich dachte: „dem Kranken geht es schon so schlecht, nun sieh doch ein, dass nichts mehr helfen wird. Man muss doch auch realistisch sein“. Und jetzt? Jetzt liegt meine Mutter im Krankenhaus, kriegt Morphium, wenn die Atemnot schlimm wird und hat die meiste Zeit des Tages ihren Sauerstoff in der Nase. Und was mache ich? Suchen, suchen, telefonieren… Wie oft habe ich von oben genannten Angehörigen kurze Zeit später gelesen, dass der Betroffene verstorben ist. Ich habe furchtbare Angst, auch bald zu diesen Leute zu gehören, die nicht aufgehört haben zu suchen und im Endeffekt den Kampf doch verloren haben. Der Spruch ist schon regelrecht abgestanden, aber er geht mir nicht mehr aus dem Sinn: die Hoffnung stirbt zuletzt. Es stimmt einfach. Vielleicht hat das was mit Selbstschutz zu tun, aber wenn ich schon vor Monaten die Hoffnung verloren hätte, wäre ich jetzt wahrscheinlich schon völlig hinüber! Aber mir ist klar, dass es nicht gut aussieht. Doch diesen Gedanken weiterzuspinnen, würde nichts bringen, sondern mich nur fertigmachen. Wenn das Schlimmste eintritt, werde ich mich noch genügend damit befassen müssen. Ich besorge mir gleich noch was aus der Uni, und heute abend geht’s wieder nach Hause. Und dann gucke ich hier natürlich auch wieder rein. Alles Liebe, Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Liebe Katrin,
ich lese hier fast alles, manchmal etwas später manches garnicht.es ist mit sicherheit schwer und bitte versteh mich nicht falsch- mit anzusehen wie deine mutter sich quält und die entscheidung ist das was wir tun richtig wird auch kein anderer beantworten.quälen wir uns und unsere angehöhrigen weiter? bringt es was?die antwort von aussenstehenden-mein gott warum last ihr ihn sie nicht endlich in ruhe dieverbleibende zeit noch geniessen-ein bekannter hat zu mir gesagt als es mit meinem vater wieder anfing-lasst ihn in ruhe keine therapie, das bringt nichts.ich habe mir nur gedacht und was dann sollen wir mit ansehen wie er langsam aber sicher erstickt.nein nie. wir die angehöhrigen werden immer weiter hoffen.das was ich mir nur wünschen würde wären ärzte die soviel verstand haben zu entscheiden und auch den betroffenen mitzuteilen ab wann es nur noch ein gequältes verlängern des lebens ist. denn ich glaube das jeder mensch ein recht auf eines würdevolles ende haben sollte.ich habe genauso angst davor das mein vater bald vielleicht nicht mehr da ist bei jeder feier die wir planen kommt der gedanke nur ich glaube das ich noch schlechter damit klar käme wenn mein pa- entschuldigt den ausdruck- verrecken würde.das hat mit würde nichts mehr zutun. bitte nimm mir diese säzte nicht übel. Lieben gruß Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Liebe Beate,
ich habe doch überhaupt keinen Grund, dir deinen Beitrag irgendwie übel zu nehmen! Mit meinem vorherigen Beitrag wollte ich auch in erster Linie sagen, dass die Welt ganz anders aussieht, wenn man selbst in diese Lage kommt. Als ich noch überzeugt war, dass meine Mutter es schon schaffen wird, konnte ich nicht verstehen, wieso Angehörige praktisch bis zur letzten Minute noch nach Behandlungsmöglichkeiten suchen. Ich dachte, irgendwann muss man doch einsehen, dass es nichts bringt! Doch jetzt, wo es um meine Mutter so schlecht steht, verstehe ich das plötzlich. Ich kann auch nicht einfach zusehen, wie es ihr immer schlechter geht, mich zurücklehnen und warten. Vor allem, da meine Mutter die Hoffnung auch nicht aufgibt. Ich hätte das Gefühl, ich lasse sie im Stich, wenn ich VOR ihr aufgebe. Ab einem gewissen Punkt muss man sich vielleicht eingestehen, dass die Chancen nicht gut stehen. Aber das heißt nicht, dass man aufgeben sollte. Ich schließe mich deiner Meinung völlig an: es müsste mehr Ärzte geben, die selber den Mut haben irgendwann zu sagen: ab hier bringt eine Therapie nur unnötig Leid. Dann müsste man Schwerkranke vielleicht nicht noch mit Chemos bombardieren, deren Erfolg mehr als fragwürdig ist, so wie es bei meiner Mutter passiert. Und im Vorfeld müsste es mehr Ärzte geben, die auch auf andere Behandlungsmethoden hinweisen können (wie zB. biologische Krebsabwehr oder Hyperthermie), anstatt die Chemo grundsätzlich als einzige Möglichkeit anzubieten. Aber das sind grundsätzliche Dinge, und die Schulmedizin (die ich weiß Gott nicht verteufeln will - falls jetzt dieser Eindruck entsteht) ist hier in Deutschland weit davon entfernt, sich auch anderen Behandlungsmöglichkeiten zu öffnen. Als Außenstehender sagt man sich vielleicht schnell mal "ich wüßte schon, wie ich mich in der Situation verhalten würde". Aber man weiß es eben nicht, bis man es nicht selbst erlebt. Das ist es, was mit jetzt erst richtig zu Bewußtsein kommt. Geht bei deinem Papa die Chemo denn inzwischen weiter? Vor einer Weile hast du ja mal geschrieben, dass eine Pause gemacht werden musste, weil die Blutwerte so schlecht waren. Wie kommt er denn so klar, hat er mit Übelkeit zu kämpfen? Ich drücke euch für die nächste Zeit ganz fest die Daumen und wünsche euch das Bestmögliche! ich glaube, mein Beitrag war jetzt doch ein bißchen durcheinander, aber ich hoffe, du verstehst ihn trotzdem. :-) Alles Liebe, Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Katrin,
mein beitrag war ja auch ziemlich durcheinander und wirr. ja als aussenstehender kann man vieles von sich geben aber es ist alles anders wenn man selber entscheiden muß Bei meinem vater wissen sie noch nicht wieviel er bekommen soll solange er sie verträgt bekommt er chemos, jetzt hat er die siebte bekommen.vertragen tut er sie eigentlich wohl ganz gut. er ist total kaputt an dem tag und das essen schmeckt ihm auch erst zwei tage später wieder aber das nimmt er hin.und er glaubt das ist das wichtigste. wenn mir das glauben auch mal so leicht fallen würde. Liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi
zu deiner beruhigung. Vampire können anderen nicht so helfen wie du also keine möglichkeit für dich als vampir durchzugehen. Ich freue mich für deinen vater das es ihm gut geht in der reha und glaube bestimmt das er es zum fußballspiel schafft. Ich glaube bei uns kommt gleich auch ein gewitter, es zieht sich mächtig zu Bis dahin Liebe Grüße Beate Ps konnte die artikel nicht zusammmen schreiben, denke sehr altmodisch und die beiden passten nicht zusammmen. |
Diagnose Lungenkrebs
liebe pedi, das ist toll zu hören, dass es deinem paps nach nur ein paar tagen so gut geht. da bekommt er wenigstens alles ordentlich erklärt und auch gesagt bei welchen sachen er auf die bremse treten muss. ist schön auch mal was positives zu hören. sicher wird er ganz begeistert mit auf das fussballspiel wollen. das zeigt wie gut er sich auch wieder fühlt.
na morgen soll es ja glaub ich auch noch schönes wetter geben, also ist bei dir dann wieder planschbecken aufpumpen angesagt. was tut man nicht alles für die kleinen würmer.... liebe katrin, es ist ganz richtig die hoffnung nicht aufzugeben. kämpfe weiter für deine mama. es lohnt sich auf jeden fall. man kann doch nicht einfach zusehen und gar nichts tun. nein, das hätt ich auch nicht ertragen. ich weiss nicht, ob die ärzte einem wirklich sagen, wann oder ob es keinen sinn mehr hat. uns wurde immer gesagt, dass es darum geht dem patienten seine lebensqualität zu erhalten, wobei ich das schon nicht mehr hören konnte, da ich keine Qualität erkenne konnte. Jedoch ist es für den Betroffenen doch ein Strohhalm an den sich jeder und auch die Angehörigen klammern und dieser ist so wichtig. nur mit diesem strohhalm schafft man es vielleicht diesen sch.... zu besiegen. kämpfe und gib nicht auf. aber das machst du ja eh nicht! 2 stunden mit dem zug ist aber auch kein katzensprung. so jetzt erzähl ich euch noch schnell, dass wir über`s wochenende auf eine hochzeit nach österreich düsen. ins salzbuger land. war mir erst nicht sicher, ob ich das schon schaffe, aber mein mann hat mich ein bißchen gerüttelt und geschüttelt. und er hatte wirklich nicht viel von mir in den letzten monaten. also freu ich mich jetzt richtig drauf. wir treffen dann auch noch gute freunde mit denen wir normal immer in skiurlaub fahren (dieses jahr hatten wir wg. papa storniert - da wollte ich nicht weg) und das wird bestimmt schön. so, jetzt spring ich noch schnell unter`s kühle nass - puh ist das noch warm... ich drück euch ganz dolle claudia |
Diagnose Lungenkrebs
ich nochmal schnell - hab noch was vergessen... u danke für die lieben beruhigungen von euch. fühlt man sich gleich wiedér besser.
gute nacht, schlaft gut |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr "Mäuse",
Ich will morgen nicht schon wieder pumpen....nein....aber ich habe schon ein neues Planschbecken gekauft....wie gut, daß es Ebay gibt...muß nur noch kommen...schnell...schnell! Im Moment regnet es allerdings bei uns, na ja......tröpfelt....es hat ein bißchen gedonnert und "gewindet"....aber....es ist sooooo heiß(das war ein weinerlicher Aufschrei)! Meine Lütten sind den ganzen Tag nur mit einer knallroten Birne rumgelaufen, besonders mein Sohn...noch dazu ist er strohblond...leucht....der sah aus wie ein Feuermelder! Nee...ich dacht echt die kippen mir mit Hitzschlag noch aus den Latschen...!Und das im "kühlen" Norden.... Hi Beate, ich wollte Dir nur sagen, daß Du den Nagel aber auch immer auf dem Kopf triffst....und ich finde....Deine Beiträge sind sehr wertvoll! Liebe Claudia, freu mich für Dich, daß Du Wochenende zur Hochzeit fährst. Ich glaube, es wird Dir bestimmt gut tun....toll das Dein Mann Dir so hilft....hoffentlich ist es dann ein bißchen kühler.... Ich habe im Winter geheiratet...ich weiß schon warum! Na Christa, Du bist wohl auch ganz schön am schwitzen....haste schon die Eisbären aufgehängt? Da fällt mir so spontan das Lied ein... Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar, da müßte ich nicht mehr weinen,(oder war es schreien?) alles wär so klar!.... Kennst Du das noch? Liebe, liebe Katrin, Du bist wohl schon wieder zu Hause!? Jaa...die Hoffnung stirbt zuletzt. Gib nicht auf! Du machst es richtig... Ich weiß, daß Du die Realität dabei nicht aus den Augen verloren hast! Schreibst Du eigentlich über Laptop oder PC? Kann ich Dich auch zuhause ( bei Deinen Eltern)anmailen? Übrigens , ich habe neulich vergessen...auch schöne Grüße an Deine Schwester...und natürlich an Deine Mutter und Deinen Paps...es tut ihm bestimmt gut, daß sein "Küken" bei Ihm ist! Wie ich Dich hier kennengelernt habe, wirst Du Deiner Familie eine große Hilfe und Stütze sein. Schön, daß sie so eine wunderbare Tochter haben... Seid alle ganz doll von mir umarmt, ich wünsche Euch allen schöne Träume ...ganz besonders Dir, liebe Katrin Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leute,
kam gestern nicht dazu, hier zu schreiben. Männe hat ein paar Tage Urlaub (die Frau dann eben das Gegenteil) und da saust einem richtig die Zeit weg. Pedi, das war gestern wohl Gedankenübertragung mit "ich möchte ein Eisbär sein...." Claudia, deine eisbärigen Grüße haben sich wohl irgendwo verlaufen.....;-))) Aber ich wünsch dir einfach, daß das Wochende super schön wird und du endlich mal etwas abschalten kannst. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, bei uns wird es immer unerträglicher. Mutter hatte gestern abend 27 ° in der Wohnung. Heute fühlt sie sich garnicht gut, hängt aber wohl weniger mit dem LK zusammen als eher mit ihrem Blutdruck. Morgen soll ja Chemo Nr. 5 sein, aber ich weiß nicht recht, wenn Mutter so garnicht gut drauf ist, ob das dann hinhaut. Ich war heute morgen einkaufen, bin dann mal im Reformhaus vorbei um mich nach Rote-Bete-Kapseln etc. zu erkundigen. Nun, haben sie nicht. Aber der Besitzer, ein richtig netter Mensch, der einem wirklich nichts aufschwatzen will, hat mir Zell-Oxygen von Dr. Wolz empfohlen. Kennt ihr das? Ich hab es meiner Mutter mal gekauft. Das ist irgendso ein Hefe-Enzym-Präparat, was die Entgiftung des Körpers fördern soll. Außerdem hab ich noch ein Glas Biorandin geschenkt bekommen. Das ist so ein Rote-Bete-Sirup, da kann man z.B. einen Eßlöffel voll in Mineralwasser oder Saft auflösen. Mutter verzieht zwar immer das Gesicht, wenn ich mal wieder "was Neues" anschleppe. Aber ich wünsch mir eben, daß sie diese ganze Chemo gut übersteht, daß ihr Blutbild stabil bleibt etc. Ihr kennt das ja selbst. Irgendwie werden die Patienten auch kaum beraten, wie sie ihre körperliche Situation evtl. verbessern könnten. Sie bekommen eine Broschüre in die Hand gedrückt und das wars. Man fühlt sich da sowohl als Angehöriger als auch Patient ziemlich alleingelassen, so nach dem Motto, informier dich selbst, glaub dran oder laß es. Mich ärgert es einfach, wenn man z.B. wegen der Misteltherapie den Arzt fragt, der dann müde lächelnd abwinkt mit den Worten, ist doch alles Kappes, aber man einfach nicht gesagt bekommt, was wirklich sinnvoll ist. Wir sind doch nicht alle Mediziner und wissen eben nicht, was Quatsch, Geldverschwendung oder eben doch hilfreich sein kann. Man hängt völlig in der Luft. Nun, genug geärgert. Gleich trink ich einfach mal ein Gläschen Prosecco und stopf mir dazu leckere Erdbeeren rein :-)). Und dann am besten noch ein kaltes Fußbad........... Grüß euch alle ganz lieb. Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr lieben,
nur kurz hallo. Danke Pedi es tut gut. Hoffe das es allen heute etwas besser geht.bei uns hat es heute mittag ganz doll geregnet und jetzt ist es direkt kühl, also ein tag zum erholen. Katrin ich hoffe deiner mama geht es gut. Christa, prosecco bei dem wetter genial, geniesse es. so ich werde heute mal was tun und heute abend wieder arbeiten gehen. Seit alle gedrückt Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hi Ihr Lieben,
bei uns regnet es gerade in Strömen, schick Euch ein paar Tropfen...... Aber leider null Abkühlung..... Aber Christa,mmmh....sehr lecker, danke! Übrigens, wie respektlos redest Du vom Beruf Deines Mannes? Bullerei....ts,ts,ts!;-) Grüßlis Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Hasen,
nur kurz ein Lebenszeichen von mir. Meine Mutter hatte wieder ein sehr unruhige Nacht, und da es ihr wegen der Chemo - Nebenwirkungen eh nicht gut geht, bekommt sie heute sowas ähnliches wie Valium. Döst eigentlich die ganze Zeit vor sich hin. Ist wohl auch ganz gut so. Hat mir dennoch wieder das Herz gebrochen, sie so schlapp zu sehen. Mein Gott, sie ist so wahnsinnig tapfer. Ich weiß nicht, ob ich das alles so wie sie überstehen würde. Hier ist es grad bezogen und nur noch 22 Grad warm. Sieht nicht nach Regen aus, aber wenigstens ist die Luft relativ frisch. Das war´s von mir. Viele Grüße von mir und eine Umärmelung für jeden von euch! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
hallo ihr süßen,
ich wollt euch nur noch kurz tschüss sagen. am dientag werd ich dann wieder bei euch vorbeigucken. muss nun schnell in die falle. um fünf uhr hat mein männchen den wecker gestellt. kein erbarmen der mann.... aber wir wollen lieber nicht in den verkehr der pfingstferien mit rein und daher düsen wir fast mitten in der nacht. (für mich zumindest- unter der woche muss ich nämlich erst um kurz vor sieben raus. wir haben gleitzeit bis viertal nach acht. das ist toll. so köfferchen gepackt. komisch so nervös war ich noch nie. normalerweise sind wir eher die spontanen und setzen uns von einer minute zur anderen ins auto und fahren in urlaub. aber heute ist es irgendwie anders. aber gut, ich hoffe ich kann die guckelchen ein bißchen zumachen. liebe pedi, katrin, christa, beate - ich wünsch euch allen auch ein tolles wochenende. ich werd an trotzdem an euch denken. seid doll gedrückt claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.