![]() |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Chilliperli, vielen Dank für deine Antwort.
Ich war heute bei dem Arzt der mich eigentlich operieren sollte, zu ihm wurde ich von einer Ärztin geschickt die die Diagnose in der letzten woche gestellt hat. Der Arzt heute hat die Diagnose zwar bestätigt möchte aber nicht operieren weil er meint der Tumor wäre sehr klein und ich sollte erstmal abwarten, soll im April wieder kommen dann schaut er nochmal drauf. Die Ärztin letzte Woche sagte aber ich soll das auf jeden Fall operieren lassen. Was mach ich denn jetzt? Abwarten? Oder noch eine Meinung einholen? Meine Schwellung hat er nichtmal untersucht am Hals...bin etwas verwirrt.. LG rehauge |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Rehauge,
ich würde auf jeden Fall operieren lassen, und nicht allzu viel Zeit vergehen lassen. Es muß nichts schlimmes sein, kann aber. Geh zu einem guten HNO-Arzt, oder gleich in die Sprechstunde einer HNO-Uniklinik! Der Knubbel am Hals könnte ein vergrößerter Lymphknoten sein, könnte, muß aber natürlich nicht. Nach allem was ich in den letzten Wochen gelesen habe und vor allem selbst erlebt, würde ich wieder so schnell es geht operieren lassen. Aber das muß natürlich ein Facharzt entscheiden. In den Unikliniken sind sie darauf spezialisiert und kennen sich aus! LG Babs |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo rehauge82
Ich bin gleicher Meinung wie babs. Ich habe meinen Tumor auch sehr lange mit mir herumgetragen weil die Ärzte meinten, dass diese Schwellung nichts Schlimmes sei. Sogar als ich mit den erwähnten Schmerzen zum HNO bin, hiess es wieder, dass es warscheinlich nichts gravierendes sei... trotzdem wurde ich in die Uniklinik überwiesen und dort versicherte man mir wieder, dass ich keine Angst haben müsste. Naja zur Op hat man mir trotzdem geraten. Und tja... leider sah es danach etwas anders aus! Hast du denn eine Diagnose? Man kann sich viele Dinge ersparen, wenn man früher operiert als später.... LG Chilipeperli |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Rehauge,
kann den Arzt nicht verstehen der sagt da ist zwar ein Tumor aber noch sehr klein, der bleibt drin. Ich hatte einen Tumor in der Ohrspeicheldrüse der sich dann als Metastase von einem Kehlkopfkrebs herausstellte und das erst als er operiert wurde. Fast die ganze Ohrspeicheldrüse musste mit raus, daher hab ich Speichelproblem und der Tumor hatte schon einen Nerv in Mitleidenschaft gezogen, der geht von hinter dem Ohr bis in den Arm, mit dem hatte ich dann massive Schwierigkeiten. Gottseidank mit Physiotherapie wieder in den Griff bekommen. Also so schnell wie möglich raus mit dem Ding. Der Knubbel am Hals wird wahrscheinlich ein vergrößerter Lymphknoten sein, weil die Lymphe schon darauf reagiert. Ich hab auch auf die Ärzte gehört die meinten lange Zeit da ist nix und fast wäre es zu spät gewesen. Ich möchte dir keine Angst machen .......... Aber eigentlich doch, damit du etwas unternimmst, Zweitmeinung, Uniklinik, HNO-Klinik wären wünschenswert. Alles Gute für dich. Lieben Gruß Wangi |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten. Ihr seid ja alle der gleichen Meinung..
Ich war gestern nochmal beim Hausarzt weil mir das keine Ruhe gelassen hat, er hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Er ist auch der Meinung das ich mich auf jeden Fall operieren lassen soll schon aufgrund meiner Vorgeschichte. Ich gehe am Dienstag noch mal zu einem anderen HNO-Arzt mal sehen was der dazu sagt. Mein Hausarzt meinte auch das das am Hals ein vergrösserter Lymphknoten ist. Ich habe weitere Knoten unter der Brust und zwischen den Rippen, muss jetzt auch nochmal dringend untersucht werden meint er...denn er denkt das dies vielleicht auch vergrösserte Lymphknoten sind. Auch dafür habe ich schon einen Termin...Zu meiner Vorgeschichte ich hatte ein Karzinoid der appendix im 2001. Da hatte ich Glück das es rechtzeitig entfernt wurde. Ich bin gespannt was der HNO-Arzt sagt am Dienstag.... LG rehauge |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hi Rehauge,
wir "kennen" uns ja schon... und jetzt nachdem ich gerade die Geschichte mit meinem Vater durchlebe, MUSS ich Dir dringend raten, lass das Ding so schnell wie möglich entfernen und setze da alle Hebel in Bewegung! Wir hatten uns bisher auch immer auf die Ärzte verlassen, was ein riesen Fehler war! Denn nun muss meinem Vater am Di. die komplette (!) Wange entfernt werden mit ALLEM (außer der Halsschlagader, welche die Op so riskant macht!) was "drin" ist... Muskeln, Nerven, sogar das Ohr, ein Teil des Kiefers! Es ist schrecklich, weil wir nicht mal wissen ob er die Op überlebt! Und nur weil die Ärzte zu lange gewartet haben!!!! Insgesamt 8 Mon., und in der jetzigen Klinik 3 Mon.! Und und hat auch keiner so richtig ernst genommen! Als mein Vater sagte und vielfach klagte über Ohrenschmerzen und nen Knubbel hinterm Ohr, plus ALLES Schmerzen eigtl.! Was ich hiermit bezwecken will??! Sofort handeln, Ärzte wechseln, alles was nötig ist, denn später kann es zu spät sein...! :cry: |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Nessaja,
das mit deinem Vater tut mir wirklich Leid. Ich wünsche euch viel Kraft und das er die Op gut übersteht:knuddel: Wenn ich das hier alles so lese macht mich das wirklich unruhig...Was mache ich wenn der nächste Arzt das gleiche sagt? Lg rehauge |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
@rehauge82, erzähl dem HNO neben dem "jetztigen" Problem auch deine Vorgeschichte. Sag ihm, dass du angst hast, dass es bösartig ist und besteh darauf, dass sie herausfinden, was dein Knubbel ist. Es gibt ja heut zu Tage viele Möglichkeiten dafür (Feinnadelpunktion, Ultraschall, MRT, CT...). Wenn dabei keine Diagnose gestellt werden kann, kann man immer noch diskutieren... aber mit diesen Untersuchungen sollten die Ärzte doch in der Lage sein zumindest eine Verdachtsdiagnose zu stellen...
Uff... ich weiss, das Ganze Spital ist ein Kampf... aber es geht hier um dich und niemand anderes! @babs, ich habe gerade gemerkt, dass ich dir noch eine offene Frage nicht beantwortet habe... grr MRT war am Anfang "horror pur" für mich. Mittlerweile habe ich mich langsam daran gewöhnt. Das letzte Mal habe ich eine Kollegin mitgenommen, das war super und ich bin in der Röhre sogar fast eingepennt:D:D glaub beim nächsten MRT versuche ich die Untersuchung einfach so als Entspannung zu sehen...hab ja genug Zeit :D:D:D. @Tobby, cool dass alles so gut läuft. Wie sieht es bei dir denn Job mässig aus? Gehst du schon bald wieder arbeiten? Einen Nerv haben sie dir durchtrennt? Das tönt nicht gut. Wünsch dir auf alle Fälle, dass das mit der Therapie dann auch Früchte trägt. Liebe Grüsse Chili |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
@chilipeperli
Die Diagnose wurde schon gestellt: Parotistumor ist jetzt mittlerweile dreifach bestätigt nur ob gut oder böse weiss halt niemand. lg rehauge |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
@rehauge82, ich schliesse mich Tobby an. Raus damit. Bestehe darauf. Oh... es wäre sooooo schön, wenn es bei dir nicht so rauskommen würde, wie es bei mir rausgekommen ist.
@Tobby, oh... so schön, dass du mit deiner Freundin nach Rom fährst. Geniess die Zeit und erhol dich gut. Was arbeitest du denn am Schreibtisch? *gwundrigbin* Wenns wegen der Schulter nicht geht, wird sich da bestimmt eine Lösung mit einem geringeren Arbeitspensum finden... |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hey meine Lieben,
wie schön, daß es bei einigen hier so bergauf geht, auch bei mir! Meine Gesichtslähmung wird nun stetig besser, und mittlerweile sieht kaum einer mehr was davon. Das Auge ist nun auch schon fast gut. Nur noch eine kleine Stelle am Mund, die nichtg ganz so funktioniert, aber das kommt auch noch. Bin so sehr froh! Hab jetzt am Mittwoch den OP Termin für diese Stelle am Bauch, aber ich bin sehr zuversichtlich. Es wird in dem Krankenhaus gemacht, in dem ich arbeite., ist ja wohl auch eher nur eine kleine OP. Auch ambulant. Die Histo kommt ja erst eine Woche später. Bin froh, wenn es rum ist! Rehauge...in Anbetracht deiner Vorgeschichte muss unbedingt gehandelt werden! Ich finde es fahrlässig von den Ärzten! Ich weiß, so eine OP ist immer schrecklich, vor allem wenn man schon solche Erfahrungen gemacht hat. Bin ja grad selbst in so einer Situation. Eigentlich wollte ich diese Bauch-OP nicht. Aber die Ärzte waren sich im Endeffekt alle einige, nach MRT und allem drum und dran, daß es gutartig aussieht, aber nach meiner Krebs-Vorgeschichte unbedingt 100prozentig festgestellt werden muss, das es nichts schlimmes ist. Nicht zuletzt zu meiner eigenen Beruhigung! Ich würde wirklich nochmal zu einem anderen HNO gehen, dem alles genaustens erzählen, auch deine Vorgeschichte. Und im Endeffekt zeigt eh erst die OP, was es genau ist. Bei meinem Krebs an der Ohrspeicheldrüse wurde feinnadelpunktiert, auch bei einigen anderen hier, und es kam NICHTS raus. Also darauf kann man sich echt nicht verlassen! Versuch dich zu überwinden, lass es machen, und dann weißt du sicher was es ist. Die geschwollenen Lymphknoten sind ja hoffentlich nicht von dem Tumor...?! Das wäre schlimm. Man kann aber auch wegen vielen anderen Dingen Lymphknotenvergrößerungen bekommen, also erstmal Ball flach halten! So, und jetzt bring ich meine zwei kleinen Mäuse zum Kindergarten und zur Schule! Wünsch euch einen schönen Tag, trotz allem!!! Babs |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Gute Morgen...
ich sehe es ja mittlerweile auch so das da unbedingt was passieren muss. Ich gehe morgen zu einem anderen HNO-Arzt mal sehen was der sagt. Irgendwie häuft sich gerade ne ganze Menge. Seit 6 Wochen fühle ich mich jetzt abgeschlagen und es wird eher schlechter als besser, habe seit Wochen schmerzen in der Leiste, geschwollene Lymphknoten und nun auch noch was undefinierbares an meinem Knie....Meine Blutwerte sind wie immer ohne Befund... nicht zu vergessen der Parotistumor...so langsam bin ich nicht mehr so ruhig sondern hoffe das mal irgendjemand handelt... Ich wünsche euch einen schönen Tag! LG rehauge |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Liebes Rehauge,
bitte versuch jetzt erstmal die Ruhe zu bewahren und nicht überzureagieren. Ich weiß, das ist einfacher gesagt als getan. Aber ich darf das sagen, denn ich hab nun schon einiges hinter mir! Also, lass eins nach dem anderen abklären. Hier hat glaub ich die Ohrspeicheldrüse und die geschwollenen Lymphknoten oberste Priorität. Geh morgen zu dem anderen HNO-Arzt. Und wenn der wieder so lari-fari macht, dann geh in die nächste HNO-Uniklinik. Die haben da auch Sprechstunden. Ich war in einer. Und falls beschlossen wird, daß du operiert wirst, dann lass es bitte bitte in einer Spezialklinik machen, und nicht von irgendeinem HNO-Arzt der zufällig Belegbetten hat! Das hat einen ganz bestimmten Grund! Der Gesichtsnerv führt durch die Ohrspeicheldrüse. Und wenn diese entfernt werden müsste (je nach Befund), muß der Gesichtsnerv freigelegt werden. Nur so kann man ihn erhalten. Es ist natürlich oberschwierig, einen Nerv freizulegen, denn den kann man ja nichtmal richtig sehen! Die machen dort Nervenmonitoring. So erkennen sie genau, ob sie zu weit schneiden. Und nur so kann man ihn erhalten. Bei mir wurde zudem noch ein Kurzschnitt gemacht. Das heißt, ich wurde aufgeschnitten, der Tumor raus, direkt in die Histologie, noch während ich geschlafen hab, und als der Krebsbefund kam wußten sie direkt das sie weitermachen müssen (also komplette Ohrspeicheldrüse und alle Lymphknoten der betroffenen Seite). So mußte ich nicht zweimal operiert werden. Ich bin froh darüber. Bitte versuch jetzt erstmal durchzuatmen. Niemand hier will dir Angst machen, denn wir haben alle selbst genug Angst. Versuch dich zu beruhigen, aber begebe dich in Behandlung und vor allem in "erfahrene". Ob der Tumor gut- oder bösartig ist weiß man ja noch gar nicht (naja, was ist schon gut an einem Tumor??). Aber auch gutartige Ohrspeicheldrüsentumore können bösartig werden, leider! Ich drück dich! BABS |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Hallo Babs, danke für deine Antwort.
Ich versuche ruhig zu sein manchmal gelingt es mir auch :-) Ich bin gespannt auf morgen werde dann auch wieder berichten. Schönen Abend euch allen noch! LG rehauge |
AW: Ohrspeicheldrüsenkrebs, kein wirklich neues Thema, aber für mich
Na Rehauge, wie wars?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.