![]() |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Claudia,
dieses Buch meinte ich auch...es ist wirklich interessant und regt zum Nachdenken an..mir hat es schon etwas von der "Angst" genommen.... Mein Vater geht es sehr gut...er hat sich sehr erholt und ist guter Dinge...er mußte jetzt ja noch den Tod des Cousins meiner Mutter verdauen..er hatte ja das Gleiche...aber er sagt sich selbst, er hat ganz andere Voraussetzungen...er ist zwar traurig, aber denkt weiter positiv... Hallo Assi, ganz schön kalt heute morgen...brr, der Regen ja...find ich nicht so schön...aber mir geht es wie Claudia...muß ich wenigstens nicht gießen...;-)... Tschaui Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hi Beate,
die Feier findet Samstag statt...wir müssen ja einiges nachholen..Enkel Geburtstag, Schwiegersohn Geburtstag....und letztendlich das Wichtigste...seine Genesung...auf das es so bleibt! Viele Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
hallo pedi
hihi...ich muss auch nicht giessen..... könnte schon wieder den dicken pulli rauswühlen...brrrr... schön dass es deinem dad gut geht.... ich freu mich echt für euch und dann man viel spass bei den big-party´s...... hoffentlich wird das wetter wieder etwas besser bis dahin..... beate.... du bist dir darüber im klaren...uns ganz mega heftig an der backe zu haben...hihi soll heissen.....ey-du- wir lassen dich nicht im stich und sind immer für dich da!!!!! ich kann nie sagen wenn das und das passiert werde ich das und das tun...das geht nicht..... ich kann nur aus einer sitzuation heraus entscheiden.... glaube eh erst an die dinge wenn sie wirklich passieren... (in jeder lebenslage.....) das erspart die enttäuschung ...wenn etwas nicht so wird wie man es sich erhofft...... tja und schon rutsche ich wieder in meine lebensweisheiten hinein.... die mein leben jedoch sehr geprägt haben......und mit denen ich ja durch meine dad gross geworden bin.... nun denne bis später...hihi assi |
Diagnose Lungenkrebs
liebe beate, wie assi schon sagt, du wirst uns wohl an der "backe" haben. dafür sind sind doch schließlich alle da!
liebe assi, okay ich werd nun mal versuchen das gefühl der erleichterung ganz tief in mir drin zu suchen.... wo bist du - du gefühl - warum versteckt es sich nur? komisch, zuerst war diese erleichterung auch da. paps ist auch ganz friedlich an einem frühen morgen eingeschlafen. wir hatten ihn dann auch noch eine ganze nacht bei uns und er hat die ganze zeit über geschmunzelt. viell. sollte ich mir dieses bild mal wieder vor die augen holen....so friedlich.... wir saßen bei ihm und haben seine musik gehört.... wir haben geweint und gleichtzeitig gelacht...da war das gefühl - papa du hast es geschafft.... ja, wenn nur der blöde kopf nicht wär..... liebe pedi, schön dass es deinem paps so gut geht. das freut mich echt total. dann könnt ihr ja am samstag mal so richtig einiges nachholen. zu dem buch werd ich wohl heute doch nicht kommen. stell dir vor heut morgen um halb vier ist mein männchen überraschend nach hause gekommen. sie konnten mit der arbeit nicht weiter machen und dann ist er schnell in der nacht nach hause gedüst. nun mützelt er aber noch im bettchen gemütlich vor sich hin...ist wohl noch müde... ach ja assi, nachdem du ja anscheinend auch immer frierst. hast du wohl auch immer kalte hände??? die hab ich auch immer. meine chefin hat mal dazu zu mir gesagt: "kalte hände, warmes herz" - also weiter frieren... hi, hi christalein, wie sieht`s aus in enkenbach. ich glaub von da lacht schon wieder die sonne zu uns rüber.... liebe katrin, hoffe bei dir ist alles soweit okay... liebe grüße claudia |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
bin jetzt also mit meinen Büchern und englischen Aufsätzen (uäh) bei meinen Eltern angerauscht. Habe allerdings noch keinen Blick auf die Unterlagen verschwendet. Meine Lust hält sich auch in Grenzen. Aber morgen dann !! ;-) Tja, meiner Mutter gehen jetzt mal wieder die Haare aus, aber wie! So eine Scheiße, gerade jetzt, wo sie endlich wieder ohne Perücke rumlaufen könnte. Sag mal Christa, trägt deine Mutter eigentlich inzwischen ihre Perücke oder ist das gar nicht nötig? Sie isst immer noch total wenig. Ich stehe ich den halben Tag auf den Hacken und versuche, ihr was zu essen anzudrehen. Manchmal kriege ich das Gefühl, ich kümmere mich um ein kleines Kind, das immer wieder versucht, mir ein Schnippchen zu schlagen! Und manchmal weiß ich gar nicht, ob das alles Sinn macht, oder ob ich sie einfach in Ruhe lassen sollte, schließlich ist sie erwachsen. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sie aus Trotz nicht essen will, weil sie praktisch gegen ihren eigentlichen Entschluss noch eine Chemo bekommen hat. Ich weiß wohl, dass sie furchtbar wütend ist. Auf die Ärztin vielleicht, die ihr gesagt hat, man müsse jetzt eine „Hammer – Chemo“ machen (äußerst sensibel, da kriegt der Patient ja auch überhaupt keine Angst!!). Auf das Schicksal, dass sie gezwungen war, doch noch eine Chemo zu machen, obwohl sie sich das Gegenteil geschworen hat. Auf die Chemo selber vielleicht, weil sie bewirkt, dass es ihr so hundeelend geht. Aber ich muss sagen, dass ihre Atemnot wesentlich besser ist. Sie steigt ein paar mal am Tag die Treppe rauf und runter, und Sauerstoff nimmt sie auch nicht mehr sehr oft. Doch momentan scheint sie nur die Rückschläge zu sehen und die schlechten Dinge, die ihr passieren (was ich auch verdammt gut verstehen kann), und vielleicht sagt sie sich deshalb auch „es geht mir schon so scheiße, ob ich jetzt esse oder nicht, was macht das für einen Unterschied“. Ich werde ihr auch nicht für alle Zeiten auf den Keks gehen, dass sie essen muss. Ich werde eine zeitlang versuchen, sie dazu zu motivieren, und wenn es dann fehlschlägt, muss ich es eben einsehen und sie in Ruhe lassen. Aber wisst ihr, meine Mutter HAT sich noch nicht aufgegeben. Deswegen verstehe ich auch ihr kontraproduktives Verhalten nicht so recht. Naja, aber auf der anderen Seite auch wieder doch. Uff, das ist aber auch alles kompliziert. Liebe Beate, ich weiß genauso wenig wie du, was in der nächsten Zeit auf mich zukommen mag. Und ich möchte es mir auch nicht unbedingt vorstellen. Aber ich bin mir ganz sicher, dass dieses Forum und die lieben Menschen hier mir immer zur Seite stehen werden. Und du kannst dir da genauso sicher sein. Liebe Claudia, Weißt du, ich könnte mir vorstellen, dass dieses Gefühl der Erleichterung eben am Anfang besonders stark ist. Das Leiden ist vorbei. Aber bald danach stellt sich dann wahrscheinlich das Gefühl des Verlustes ein, langsam wird einem bewusst, dass nun alles vorbei ist. Und ich denke, dass dieses Verlustgefühl mit der zeit einfach das der Erleichterung verdrängt. Ich glaube es war Assi, die geschrieben hat, dass die Dinge eben Zeit brauchen. Drei Monate (oder nicht mal drei) sind eine kurze Zeit wenn es um sowas geht. Da ist es doch eigentlich ganz natürlich, dass die letzten Wochen vor dem Tod eben noch besonders im Gedächtnis sind. Aber ich glaube auch, dass irgendwann der Zeitpunkt sein wird, wo dir die schönen Erinnerungen wieder verstärkt einfallen werden. Ganz sicher! Pedi, ich wird mal versuchen, ob ich heute noch ne Mail an dich zustande kriege. ;-) Allen anderen schicke ich sonnige Grüße (obwohl mit Sonne hier nicht viel zu wollen ist)! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
Beate, Claudia, ja, gestern morgen, ach war das so herrlich erfrischend :-). Hab die Leute nicht verstanden, die dann schon wieder mit Jacke und Pulli los sind..... Gestern mittag wurde es dann wieder wärmer. Aber heute ist es bis jetzt noch schön kühl. Leider hängt die warme Luft immer noch in ein paar Räumen fest. Naja, morgen noch mal gut durchatmen und am Sonntag gibt es dann wieder Pedi-Wetter mit viel Schwitzen :-(. Katrin, Mutter hat ihre Perücke momentan noch nicht gebraucht. Sicher, ihre Haare sind noch dünner geworden als sie ohnehin schon immer sind, es gehen auch vereinzelt ein paar Haare aus, aber es hält sich in Grenzen. Heute morgen kam ich zu Mutter hoch und sie hat dann gleich gemeint, ihr wäre schon den ganzen Morgen so übel. Nun, kein Wunder, in ihrer Wohnung ist es immer noch sehr warm, Durchzug macht sie aufgrund ihrer Angst vorm Erkälten auch nicht, ist auch verständlich. Außerdem hat sie unbedingt gemeint, sie müsse Fenster putzen. Kein Wunder, daß ihr dann übel ist und sie Rückenschmerzen hat. Sie ist auch psychisch heute absolut schlecht drauf. Und morgen ist ja Chemo Nr. 7 angesagt. Aber mal abwarten, ob es klappt. Wenn letzte Woche die Blutwerte schon hart an der Grenze waren, dann würde es mich nicht wundern, wenn sie morgen noch mehr im Keller sind..... So, jetzt "darf" ich noch den Beo-Käfig schrubben, auch nicht gerade so prickelnd. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
Danke , das ist das einzige was ich jetzt sage. Bis dann Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Schlafmäuse..
Christa....Pedi-Wetter...hihi, wünsch Deiner Mutter heut viel Glück... Claudia...schön, daß Dein Männe kam..dann haste heute ja schön Gesellschaft gehabt... Assi...bibber....fröstel....bäh... Katrin...Mail sehnsüchtig erwartet....wünsch Dir alles Liebe... Beate....fand den Spruch von Claudia richtig gut...ja DU hast uns an der Backe...Du wirst uns nicht mehr los... Du weißt das wir für Dich da sind...oder? So Ihr Lieben träumt schön..ich werde mich auch mal in die Heia verkrümeln.... noch ein bißchen lesen ;-) Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
nee, Assi hat das mit der Backe geschrieben...fand ichtrotzdem gut ;-)
Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Guten Morgen ihr Lieben,
Mutter hat heute Chemo Nr. 7, falls es klappt. Und mir geht teilweise durch den Kopf, hoffentlich ist die Chemo bald überstanden, dann aber die verdammte Angst, was hat sie gebracht. Ich hab Angst vor dem Ergebnis und wünsche mir fast, die Chemo zieht sich noch lange hinaus...., ihr werdet verstehen, wie ich das meine. Was ist, wenn der Tumor bzw. die Metastasen nicht auf die Chemo ansprechen? Das großzellige Adeno-BC spricht ja nicht so dolle auf Chemo an. Ich weiß, ich muß erst einmal abwarten, soll mir jetzt noch nicht so den Kopf zerbrechen. Aber Mutter ist psychisch auch so am Boden und wenn sie dann noch erfahren müßte, hat nix gebracht, dann weiß ich nicht, ob sie dann ihre anfängliche Kraft noch behält. Evtl. ist eine weitere Chemo-Behandlung notwendig, ausgeschlossen ist es wohl nicht. Ich hab diese Tage, an denen ich mir am liebsten den Kopf abschrauben und irgendwo im Schrank verstauen möchte, einfach nicht mehr nachdenken. Mutter redet kaum über ihre Ängste. Nur beim Hausarzt, der sie letzte Woche mal spontan besucht hat, hat sie wohl etwas geredet. Es ist ihr bei ihm wohl leichter gefallen, da seine Frau Brustkrebs hat und auch eine heftige Chemo hinter sich hat. Es ist wohl wie hier im Forum, man kann nur reden, wenn man weiß, der auf der anderen Seite weiß, was Sache ist. In etwa einer dreiviertel Stunde kommt das Taxi und dann geht es ab zur onkologischen Ambulanz. Ich sitz dann da, immer den Blick auf der Uhr, und warte, bis Mutter zurückkommt. Diese Zeit der Warterei ist auch für mich sehr schwer, weil ich fühle, was Mutter da mitmacht. Eigentlich lauf ich da wie ein Zombie rum. Und mir sitzt diese Angst im Nacken, ob es was bringt und wenn nicht, wie es weitergeht. Oh Mann, jetzt hab ich mich aber gewaltig ausgeheult. Und ich weiß ja, euch allen geht es genauso mies wie mir. Umärmel euch Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
ich kann dich so verstehen wenn du sagst, die Chemo möge doch ewig weitergehen. Denn wenn sie vorbei ist, dann hat alles hoffen ein Ende, dann steht konkret fest, ob sie geholfen hat. Mir ging es ja nun auch schon oft genug so. Wie oft haben wir auf Ergebnisse von Untersuchungen gewartet. Die Ungewissheit hat mich jedes Mal verrückt gemacht, und ich wollte bloß, dass das Ergebnis schnell kommt. Auf der anderen Seite wäre es mir recht gewesen, ewig zu warten, denn in dieser Zeit kann man wenigstens noch hoffen. Doch wenn das Ergebnis da ist, und es ist schlecht, dann hat das hoffen ein Ende und man muss sich damit auseinandersetzen. Ich drücke euch, bzw, deiner Mutter alle Daumen, dass die Strapazen nicht umsonst sind! Ich stelle mir in letzter Zeit oft die Frage "wie soll ich das schaffen?" Ich meine damit nicht den Stress, oder den Zeitaufwand oder sowas. Aber ich habe das Gefühl, wenn es meiner Mutter schlechter geht und es dann vielleicht zum Schlimmsten kommt (wie ihr merkt, mag ich es nicht aussprechen, denn dann kommt es mir wie besiegelt vor, als hätte ich sie schon aufgegeben), dass ich das nicht packe! Wie übersteht man diesen Schmerz? Die Angst vor dem, was da noch kommen mag wird langsam immer größer. Es ist einfach scheußlich, dass da etwas passiert, dem man sich nicht entziehen kann. ich drück euch alle! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
meine mutter hat mal vor längerer zeit zu mir gesagt- wer glaubt der hat es leichter- ich denke da ist viel wahres dran, denn dann ist das irgendwann unvermeidliche nicht mehr ganz so schwer-die gewissheit es kommt für den jenigen noch etwas wo er oder sie seine ruhe findet oder wie ich meinen kindern immer sage wo die besten partys oder feste stattfinden, wo alle sich irgendwann wieder treffen- dieser gedanke hält mich oft aufrecht und wenn ich manchmal garnicht mehr weiter weiß dann überlege ich - wer sagt mir mit hundertprozentiger sicherheit das es nach dem tot nichts gibt- mir sind schon einige begebenheiten passiert wo ich gedacht habe da hat einer auf dich aufgepasst- diese meist kleinigkeiten lassen mich doch sehr darüber nachdenken- und dann fällt mir meine mutter ein mit ihrem spruch und ich denke es ist etwas wahres dran. Katrin ich stelle mir genauso wie du die frage wie soll es weiter gehen aber es wird- nur das es für uns am anfang sehr schwer wird. Vielleicht denkst du manchmal daran was ich grade geschrieben habe.ich habe vor 3 jahren meine tante verloren ganz plötzlich keiner hatte damit gerechnet das sie die op nicht überlebt, wenn ich am anfang an sie gedacht habe konnte ich es nie ohne tränen, doich heute denke ich das( sie wahr eine absolut lebenslustige person)sie dort wo sie jetzt ist bestimmt viele leute zum lachen bringt und ihr die feste bestimmt gut gefallen. dann kann ich schon wieder grinsen und mir vorstellen wie sie feiert und es fällt mir leichter. Christa ich hoffe die chemo bei deiner mutter hat geklappt und ihr geht es nicht so schlecht. Bei uns ist es mittlerweile so das wenn ich etwas erfahren möchte ich das nur durch zufall rausbekomme ich komme mit dem warum das so ist nicht klar- meine mutter hat vielleicht angst das ich ihr sage was passieren könnte wenn sie mir zuviel erzählt oder es hat andere gründe- ich weiß es nicht. ich weiß nur das ich nur durch zufall erfahren habe das mein pa wieder pausieren mußte weil seine werte so schlecht waren und ihm jetzt auch wohl immer mehr die haare ausgehen und er die chemos immer schlechter verträgt. wer hat gesagt beamen wäre gut -ja das wäre das absolute größte ich glaube dann würde ich manche dinge oder menschen besser verstehen. genug gemeckert eigentlich müßte es mir gut gehen ich habe so auf die sonne gewartet, doch es geht schlechter denn je. Viele liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Ps tut mir leid der beitrag ist etwas chaotisch. aber so bin ich momentan auch.
Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leutchen,
hatte mal wieder heute mittag meinen moralischen Durchhänger, ich danke Gott für dieses Prachtexemplar eines geduldigen Mannes :-). Beate, stimmt schon, wenn es heißt, der Glaube versetzt Berge. Dabei ist es völlig egal, an was man glaubt. Bei mir ist es eine Mischung aus Christentum und Buddhismus. Ich glaub zwar nicht daran, daß ich meinen Vater mal wieder treffe, daran konnte ich als Kind schon nicht glauben, aber ich glaube daran, daß seine Seele einfach frei ist. Und eigentlich wünschen wir uns das wohl alle, daß wir irgendwann frei sein werden, den ganzen irdischen Mist abwerfen können. Ach Beate, sobald die Sonne rauskommt, geht es mir miserabel. Mir graut schon vorm Pedi-Wetter (huhu Pedi :-))) am Wochenende. Mutter bekam heute keine Chemo, nächste Woche ist eine Bluttransfusion wegen der schlechten Blutwerte geplant. Sie muß morgens um 8 Uhr antanzen..... Also, mir geht es super gut... Die Frage, wie geht es dann weiter, die will ich mir einfach noch nicht stellen, obwohl sie mir immer wieder durch den Kopf geht. Ich hab eine Schweineangst davor, wenn die Chemo nicht anspricht, Mutter aufgibt und dann alles so den typischen LK-Weg geht. Ihr wißt ja, jedenfalls die meisten, ich hab den Tod meines Vaters praktisch hautnah miterlebt, zwar "nur" Herz, aber das macht es nicht leichter. Vater hatte sich allerdings so einen "Schnelltod" gewünscht und der liebe Gott oder wer auch immer hat ihm den Wunsch erfüllt. Die Zeit danach war sehr schwer, aber mein Vater ist und bleibt in meinen Gedanken. Ich träum auch sehr viel von ihm. Er wird immer bei mir sein. Der Gedanke hilft mir etwas. Drück euch alle, muß jetzt aufhören, denn meine Schwester ist gekommen. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
auch wenn ich eher auf Eisbären-Wetter stehe, ich muß sagen, gestern war ein richtig wunderschöner Sommertag, nicht schwül, angenehm warm. Heute knallt zwar ordentlich die Sonne runter, aber in der Wohnung ist es (noch) recht kühl. Nun, daß während der Chemo mal eine Bluttransfusion fällig sein könnte, hab ich ja gewußt. Aber trotzdem erschrickt man erst einmal. Allerdings hab ich heute mittag mit einer Freundin telefoniert und die hat gemeint, die Patienten würden sich danach eigentlich richtig gut fühlen. So eine Infusion würde aber ziemlich lange dauern.... Hat einer von euch da irgendwelche Erfahrungen? Ich weiß auch nicht, ob dann direkt im Anschluß auch noch die Chemokeule verabreicht wird. Katrin, wie geht es deiner Mutter? Ich denke mal, du bist übers Wochenende zu deinen Eltern gefahren, Pedi, du bist auch sicher bei deinen. Allen anderen auch liebe Grüße von einer noch nicht allzu hitzegeplagten Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr alle,
ganz schön ruhig hier in den letzten Tagen. Aber wie ich sehe, ist das im Thread "Lungenkrebs" auch nicht anders. Ich hab immer wieder geguckt, ob jemand was geschrieben hat und dann überlegt, ob ich was schreiben soll. Aber ich konnte mich nicht aufraffen. Christa, ich hätte auch gerade das dringende Bedürfnis, meinen Kopf abzuschrauben. Wo ist der Schrank?! Tja, meiner Mutter geht es ziemlich beschissen. es ist morgen drei Wochen her, dass sie Chemo gekriegt hat, aber die Nebenwirkungen bessern sich kein bißchen. Sie ist meist nur Suppe, Grießbrei mit Fruchtglas für Kinder und vielleicht mal ein Zwieback oder ein paar Happen Mittagsgläschen für Kinder. Und trinkt nach wie vor viel Milch. Sie übergibt sich dann auch nicht, aber ein paar mal am Tag muss sie furchtbar würgen. So sehr, dass ihr der Bauch weh tut. Sie ist meistens schrecklich müde und kaputt, was wohl das Schmerzpflaster macht. An manchen Tagen sitzt sie sogar ein paar Stunden im Wohnzimmer,aber heute hat sie fast den ganzen Tag verschlafen. Sie hat auch komplett ihr Zeitgefühl verloren. Manchmal phantasiert sie auch noch, kriegt es aber oft dann auch selber mit. Auch das wird vermutlich von dem Schmerzpflaster sein. Wir fragen den Arzt morgen, ob wir mal versuchen sollen, nur ein halbes zu kleben. Ich glaube schon, dass das möglich sein wird. Das Verhältnis zwischen meinen Eltern ist gespannt. Meine Mutter ist weiterhin ziemlich ungerecht zu meinem Vater. Durch eine Bemerkung, die sie heute gemacht hat bin ich inzwischen ziemlich sicher, dass ihre Unmut aus einem Gefühl der Nutzlosigkeit und Hilflosigkeit entsteht, so nach dem Motto ich kann nur noch blöd rumsitzen und gar nichts tun" Es gibt da noch einige andere Reibungspunkte, die die Situation hier zu Hause sehr angespannt machen. Ich fürchte mich ziemlich davor, dass es doch mal zu einer Eskalation kommen könnte. Heute geht es bei mir so einigermaßen, aber gestern habe ich gedacht, so, ich schaff es nicht. Die Nacht zum Samstag war der Horror, meine Mutter hat kaum geschlafen, viel gehustet und einige Male gewürgt. Und dann gehe ich auf jeden Fall immer zu ihr, versuche sie zu beruhigen, bringe ihr Wasser zum Mund ausspülen und was zu trinken. Deshalb war ich Samstag müde wie sonst was, und dann war die Situation auch noch zum zerreißen angespannt. Ich muss es einfach nochmal sagen: das Ganze ist so eine unglaublche Scheiße! Dienstag fahre ich nach Münster, eventuell besuche ich dann von Donnerstag bis Freitag noch meinen Freund (je nach Lage hier zu Hause) und fahre Freitag dann wieder zu meinen Eltern. Glücklicherweise kann meine Schwester von Mittwoch auf Donnerstag hier schlafen, dann bin ich etwas beruhigter. Hm, ist jetzt doch länger geworden als geplant. Ich wünsche allen wie immer eine erholsame Nacht und schick euch angenehme Träume! Eure Katrin PS. Christa, hier soll morgen laut Wetterbericht Gewitter mit Orkanböen, Hagel und Regen vorbeikommen. Ich glaub zwar nicht so recht dran (denn sowas kriegen wir hier kaum), aber falls doch eine Regenwolke vorbeikommt und es dir morgen wieder zu warm sein sollte, sag Bescheid, ich schick sie dir vorbei! :-) |
Diagnose Lungenkrebs
Schlaft schön Ihr Lieben.........
Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
zum zweiten, ich hatte grade schon soviel geschrieben und dann alles weg. Katrin,ich habe schon gedacht es wäre nur bei uns so aber es scheint nicht so zusein. habe vor kurzen zu meinem mann gesagt diese krankheit bringt noch unsere ganze famiie auseinander.nicht das mein vater schimpft oder meckert nein ich habe das gefühl das meine mutter eifersüchtig auf mich ist weil mein vater bei mir schon länger zugegeben hat das er die chemo ziemlich schlecht verträgt- seit dem erfahre ich garnichts mehr mein vater bekomme ich fast nie allein zu sehen und wenn dann mag er nichts sagen weil er wohl keinen ärger will- ich verstehe mich mit meiner mutter sonst gut aber dieses thema ist absolut ausgegrenzt wenn ich anfange fängt sie gleich von anderen sachen an als hätte sie mich nicht verstanden-ich sehe ja ein das es nicht leicht ist damit klar zu kommen aber das ist es für mich auch ich sehe doch wie mein vater leidet - ich glaube diese krankheit hat die fähigkeit alles kaputt zu machen nicht nur den einzelnen menschen nein die ganze familie. bei euch versucht sie es durch deine mutter die bestimmt nicht mit absicht so ist - es ist wie ein dämon-der möchte das es allen schlecht geht. noch depriemierter kann man einen menschen nicht machen. Christa, ich habe leider keine erfahrung damit wie sich eine bluttransfusion auf den körper auswirkt, wünsche deiner mutter und euch viel glück das es sich zum positiven auswirkt. Viele liebe Grüße euch allen Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leutchen,
als mein Vater schwer herzkrank wurde und er wußte, daß es keine Möglichkeit mehr gab, ihm zu helfen, da wurde er immer verschlossener. Mutter wollte ihn dann immer regelrecht antreiben, mach mal dies, mal das. Das hat Vater wohl sehr genervt. Wenn er dann keinen Appetit hatte, wurde Mutter sauer, weil sie sich ja auch Mühe mit dem Kochen gab. Nun, meine Mutter strotzt momentan auch absolut nicht vor Energie und Lebensfreude. Ich akzeptier das, weil ich ja weiß, daß es eben eine wahnsinnige Belastung für sie ist. Sie kann momentan auch sehr muffig mir gegenüber sein, aber ich seh drüber weg. Wir sind alle nur Menschen, sowohl Betroffene als auch Angehörige stehen unter starker psychischer Belastung. Ich denke einfach, ein Betroffener hat einfach das Recht dazu, nörgelig, auch vielleicht mal ungerecht zu sein, glaub aber auch, daß er das im Prinzip nicht so meint. Ich bin ja schon brummig und total unerträglich, wenn ich mal erkältet bin. Und diese Krankheit, die Behandlungen, das eingeschränkte Leben, die Angst, das macht einen Betroffenen einfach fertig. Ich leg bei Mutter einfach nicht mehr jedes Wort auf die Goldwaage. Wir müssen uns wohl einfach ein dickeres Fell zulegen ;-). Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
diesen Zoff zu Hause kenn ich auch....allerdings aus anderen Gründen. Mein Vater übernimmt sich einfach schon wieder...meine Mutter reagiert dann immer ungehalten. Und dann ist er natürlich auch sauer. Kann er es denn nicht verstehen, daß wir uns Sorgen machen? Es nützt uns nichts, wenn der Garten schön aussieht und andere Dinge....wenn wir es irgendwann ohne ihne genießen müssen, bloß weil er mal wieder mit dem Kopf durch die Wand will. Ich kann ihn ja verstehen...er ist nicht der Typ, der sich faul in der Sonne räkelt (im Gegensatz zu mir ;-) ), aber bitte...doch alles in Maßen. Im neuen Haus ist natürlich noch was zu tun...aber....Heute haben meine Eltern Borde abgebaut, nun lagen sie im Flur im neuen Haus, heute abend waren sie noch kurz hier, und mein Vater..? Er mußte nach Hause, weil er die Borde ja noch wegräumen mußte...meine Güte, er ist jeden Tag zu Hause und meine Mutter auch....und wir machen es doch auch...aber nein! Das einzig positive...meine Mum erzählte, er hat heute einen zweistündigen Mittagsschlaf gemacht. Ich erzählte ja glaube ich schon mal, daß er so seine Schlafprobleme hat. Ohne Schlaftabletten geht da ja nichts...bin ich auch nicht so begeistert von, aber was soll man machen? Dies hat allerdings nichts mit der Krankheit zu tun...hatte er schon vorher. Mich graut schon davor, es wird mich wohl auch irgendwann erwischen..bis jetzt schlafe ich ja nur wenig...aber auch schon mit Einschlafproblemen...so war es bei ihm auch. Naja....auf jeden Fall hat er nun heute 2 Stunden ohne Einschlafhilfe geschlafen...schön! Liebe Katrin, wenn Deine Mutter viel Milch trinkt....habt Ihr nicht irgendwo einen Bauern bei Euch? Die Frischmilch von dort ist ja noch ein bißchen kalorienhaltiger, vielleicht wäre es eine Überlegung wert, sie dort zu holen!? Liebe Christa, heute hatten wir richtiges Christa-haßt-es-Wetter. Schwül, stickig, mit ein bißchen Regen zwischendurch...und superheiß. Richtig klebrig-eklig. Liebe Beate, komm mal wieder aus Deinem Tief. Du hast uns schon soviel mit Deiner Zuversicht und vernünftigen Argumenten geholfen, es tut mir leid zu lesen ( ich meine, es zwischen den Zeilen zu erkennen), wie down Du bist. Köpfchen hoch! Liebe Claudia, ist bald Rügenzeit? Last, but not least.... ich habe immer im Lungenkrebs-Thread mitgelesen. Ich bin immer noch total geschockt...seit ich von Günthers Ableben las. Gehört hier wohl nicht rein...aber ich glaube, Günther hat vielen hier, die lesen, als Vorbild gedient...um so trauriger bin ich, daß sein Kampf beendet ist. Ich wünsche ihm, daß er jetzt glücklich ist.... Liebe Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo meine Mäuse,
heute ist einer der schlimmsten Tage bisher. Man kann nicht sagen, dass die Situation hier schon völlig eskaliert ist, aber es fehlte nicht mehr viel. Dazu führten vor allem Gründe, die ich hier erstmal nicht näher benennen möchte. Ich sitze hier zwischen den Stühlen und weiß nicht, wie es hier bloß weitergehen soll. Glücklciherweise kann ich heute guten Gewissens wegfahren, denn meine Schwester kommt statt morgen schon heute, und sie wird es sciher schaffen, wieder etwas Klarheit in alles zu bringen (hoffe ich). Pedi, ich habe auch von Günthers tod gelesen. Komisch, ich habe ihn nicht ein einziges Mal direkt angeschrieben, hatte also gar keinen Kontakt mit ihm, aber von der Nachricht war ich trotzdem ziemlich geschockt. Seine Beiträge waren zum Teil einfach wundervoll. Ich glaube auch, dass er sehr vielen Menschen damit geholfen hat. Er muss wirklich ein lieber Kerl gewesen sein. Ach ja, es ist einfach alles zum Heulen. Ichnhoffe doch sehr, ich ziehe niemanden runter, aber ich für meinen Teil bin einfach ausgelaugt und fertig. Zum ersten Mal in der ganzen Zeit habe ich das Gefühl, ich KANN einfach nicht mehr! Ach Beate, ich glaube, wie Pedi, dass du wohl auch gerade eher in einem Loch steckst. Vielleicht kriegen wir uns da ja bald wieder gegenseitig rausgeschubst! Für den Anfang schicke ich dir erstmal eine ganz dicke Umarmung! An alle anderen hier natürlich auch liebe Grüße und natürlich die besten Wünsche! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben
Ja ich bin in einem unheimlichem tief, ich habe manchmal das gefühl es reicht bis hier und nicht weiter, ich kann nicht mehr doch kann ich auch sagen das ihr mir sehr viel gebt und alleine der gedanke das ich es aufschreiben kann hilft schon. Pedi du kannst gut zwischen den zeilen lesen. ich arbeite an mir auch mal wieder die positiven seiten zu sehen. doch momentan habe ich das gefühl es wird alles zuviel.ich glaube ich werde mich mal ein wochenende irgendwo verkriechen mir ein buch lesen und an nichts zu denken-irgendwann- so genug bemitleidet. Katrin ich umarme dich und denke das wir das schon schaffen mit aller hilfe. und du wirst keinen runterziehen denn ich denke auch wir sind nur menschen denen es zusteht auch zuzugeben das wir nicht alles verkraften.auf andere seite wird geschrieben ihr könnt es nicht nachvollziehen ihr seit nicht krank- das ist bestimmt so richtig- doch haben wir auch angst- angst vor dem was auf uns zukommt.wir haben allerdings die möglichkeit wenn auch nicht immer zu sagen ich kann nicht mehr ich nehme eine auszeit- das können unsere angehöhrigen nicht. ihr könnt euch sicher sein wenn die möglichkeit bestünde meinem vater für ein paar tage seine krankheit abzunehmen, ich würde es tun und sei es nur dafür das er noch einen unbeschwerten urlaub verleben könnte. auch ich habe von Günther gelesen und war genauso traurig. er muß ein wundervoller mensch gewesen sein der es auch verstanden hat anderen zu helfen. ja, Christa das mit dem dicken fell stimmt wohl, nur manchmal klappt es einfach nicht so leicht. Viele liebe Grüße euch allen Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
Beate, diese Tiefs werden wir immer wieder durchleben müssen. Frag mich nicht, wie es mir vor 2 Wochen ging, da war ich auch völlig unten, ich bin nur noch wie ein Zombie durch die Gegend gelaufen. Und am letzten Freitag war es auch wieder ganz heftig. Mittlerweile hab ich mich wieder etwas berappelt. Aber eine Garantie, daß ich morgen nicht wieder das heulende Elend hab, kann ich euch nicht geben. Manchmal werde ich auch richtig egoistisch und wünsch mir einfach mal einen Tag für mich allein, das Gehirn von dem Gedanken an den Krebs frei, sich einfach mal wieder unbeschwert freuen, lachen. Teilweise hab ich ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal laute Musik höre und dabei drauf los trällere... Beate, ich gehör auch nicht zu den Dickhäutern, im Gegenteil. Allerdings komm ich mit Mutters teilweise muffigem Verhalten gut klar, ich weiß, es geht ihr schlicht und ergreifend beschissen. Ich hab mich hier auch schon ziemlich ausgeheult. Vielleicht ist das Schreiben hier wirklich die beste Therapie, denn irgendwann geht man seinem Ehemann oder sonstigen Mitmenschen wirklich mit dem ständigen Gespräch über den Krebs auf den Geist. Obwohl, mein Mann unterstützt mich sehr, trotzdem kann und will ich ihm nicht immer mit meinen Ängsten und Sorgen in den Ohren liegen. Ich merk nämlich, daß es ihm auch sehr nah geht. Und er sorgt sich teilweise wohl auch um mich, weil er eben weiß, daß ich nicht gerade ein robustes Nervenkostüm hab. Katrin, ja, manchmal hab ich auch das Gefühl, ich pack es nicht mehr. Ich hab eine Scheiß-Angst vor den Untersuchungen nach Abschluß der Chemo. Wenn man doch wenigstens mal völlig abschalten könnte!!! Meine Schwester würde meine Mutter auch mal gern einen Tag zu sich nach Hause holen. Aber Mutter macht das Wetter so sehr zu schaffen, daß sie daheim bleiben möchte. Sie mag auch keinen Trubel um sich rum, will ihre Ruhe. Einerseits ist es so schön, daß ich bei Mutter im gleichen Haus wohn, aber manchmal denk ich, meine Schwester hat es einfacher. Sie kommt 1 - 2 mal die Woche zu Besuch, ich erleb eben Mutters Zustand, psychisch und physisch täglich von morgens bis abends mit. Da ist eben nix drin mit "auf andere Gedanken kommen". Wenn oben in der Wohnung was scheppert, krieg ich Panik, ob mit Mutter was ist und saus hoch.... hab auch so eine Angst, evtl. nicht mitzubekommen, wenn sie mal umkippt....Oh je, jetzt fang ich auch an zu jammern.... Pedi, dein Vater versteht mit Sicherheit, daß ihr euch Sorgen macht. Aber er kämpft eben, er will kein "Invalide" sein. Ich seh noch meinen Vater vor mir, nach der Reha nach dem 2. Infarkt, da hat er sich einen Hometrainer gekauft. Gut, die Dinger schaden nicht, wenn man sie in Maßen nutzt. Aber Vater meinte dann wohl, er müsse für die Tour de France trainieren und hing dann anschließend total in den Seilen. Mit den Schlafproblemen, nun, seltsamerweise waren die vor der Erkrankung meiner Mutter sehr extrem. Ich wurde da nachts immer wach und hatte ziemliche Angstzustände, als ob ich was geahnt hätte. Mittlerweile schlaf ich wie ein Stein, allerdings trotzdem zuwenig und bin morgens k.o. Hilft deinem Vater evtl. ein natürliches Sedativum? Ich nehm momentan eins von Kytta, muß sagen, es hilft mir sehr, macht nicht abhängig, nicht dösig, aber erleichtert den Alltag und den Schlaf. Besteht aus Hopfen, Baldrian und Passionsblume. Pedi, du hast recht, absolutes "Christa-haßt-es-Wetter"... Wäre nicht so schlimm, wenn es meiner Mutter nicht so zusetzen würde, bin daher stinkesauer auf Petrus. Günther kannte ich leider überhaupt nicht, aber es geht einem wirklich an die Nieren, wenn wieder jemand den Kampf verloren hat. Drückt Klaus die Daumen!! Die Chemo hat super angesprochen, aber leider ist doch noch eine OP angesagt. Toi, toi, toi Klaus!!!! Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Ach Ihr Lieben,
warum kann man dem Ganzen nicht einfach davonlaufen? http://www.gif-art.de/gifs2341/dinos/00002729.gif Oder davonfliegen? http://www.gif-art.de/gifs2341/schme...e/00008725.gif Doch leider geht es ja nicht....ich bin ja der Musikfreak und hab ja die gothic-ader, bei uns läuft im Moment nur Deprimusik...so komm ich aber wieder raus, außerdem lass ich meinen Frust am Schlagzeug aus(kann ich nur empfehlen), wenn ich denn irgendwie die Zeit dazu finde. Aber Mensch...wie kann ICH Euch helfen...ich möchte es so gerne...Das alles wieder gut wird, kann ich Euch nicht schreiben...würde ich gern...spannt aus, gerade Du Katrin.Du brauchst dringend Abstand... Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan..aber Mädels Ihr braucht auch mal Ruhe. Sonst http://www.gif-art.de/gifs2341/blitze/00001983.gif Ich kann nur jeden hier anbieten, wenn er ein Ohr zum quatschen braucht und es nicht über den KK laufen lassen will, kann er mich anmailen. Null Problemo! Oh Mann, es ist alles so floskelig...aber ich weiß wirklich nicht, wie ich Euch sonst helfen kann... Christa, das mit Klaus habe ich gelesen...aber ich freu mich für ihn, daß er den Weg zur OP geschafft hat...denn dies bedeutet eine höhere Chance, der Heilung. Ich wünsche es ihm. Ansonsten drück ich Euch alle gaaaaaaanz doll Pedi P.S. Für Euch, da ich Delphine über alles liebe.... http://www.gif-art.de/gifs2341/delphine/00002707.gif |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben hier,
Meine zwei Bluttransfusionen liegen gerade mal knapp 2 Wochen zurück. Man fühlt sich hinterher schon ein ganzes Stück besser, ist nicht mehr so müde und hat wieder mehr gute Laune, auch mal was zu tun oder rauszugehen. So eine Bluttransfusion dauert für 1 Beutel ca. 1 bis 1 1/2 Stunden. Da es natürlich dickflüssig ist, läuft es langsam. Fast immer bekommt man 2 Beutel hintereinander. Also, immer mal die Ärzte löchern wegen Bluttransfusionen, es baut unheimlich auf. Alles Gute und liebe Grüße Euch Allen Wini |
Diagnose Lungenkrebs
Hach, das ist die Pedi, die ich hier kennengelernt hab, danke für die Delphine!!!!!!!!!
Ich könnte mir auch laufend In Extremo und Corvus corax reinziehen, was findest du besser bei der Version des Jerusalem-Lieds, die von Corvus oder die von Extremo??? Ablenken, ablenken, ablenken. Meinen Frust laß ich ab und an beim Ork-Töten am PC raus, wenn ich mal dazu komm ;-). Wini, dein Posting hat mich mal wieder etwas aufgebaut, werde auch gleich meiner Mutter davon erzählen. Danke, daß du mich da etwas aufgeklärt hat :-). Wenn ich mir vorstelle, wie es mir ginge, wenn ich hier nicht diese Unterstützung bekommen hätte... Und durch die Menschen, die ich hier kennengelernt hab. Würden unsere Eltern diese Möglichkeit des Internets so nutzen, wie wir es so alltäglich tun, vielleicht wäre es für sie auch leichter. Mein Mann vertreibt mich gerade vom PC, will auch mal ran. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Pedi, entschuldige bitte habe wohl vorhin zuviel an mich gedacht. habe ja schon mal geschrieben das ich glaube dein und mein vater haben viel gemeinsam- bei meinem vater war es nach der reha zuerst so das er sagte er macht nichts mehr-er hat vorher für sein leben gerne alte schränke wiederhergestellt- durch ihn konnten wir uns leisten ein paar alte stücke zu restaurieren- das alles wollte er von jetzt auf gleich garnicht mehr-aber seine anderen aktivitäten wie rasen mähen und sträucher schneiden das mußte sein bis an die absoluten grenzen-er macht es auch heute noch obwohö er genau weiß das er danach absolut kaputt ist- was ich sagen will ist sosehr wir auch meinen unsere väter davon abhalten zu müssen- so müssen wir sie doch machen lassen, ich glaube es ist wie medizin- von heute auf morgen nichts mehr machen zu sollen das muß absolut grausam sein- so wie ich werde nicht mehr gebraucht-
vielleicht solltest du es von dieser seite sehen. und dann noch danke für dein angebot du hilfst mir schon so sehr- wie auch alle anderen hier- und ich bin froh wenn es so weiter bleibt. Sei gedrückt woher bekommst du die tollen bilder und smileys ich weiß garnicht wie man so etwas hier rein bekommt. Liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hi Christa,
absolut Extremo oder nee...doch Corvus..nee Extremo und Du? So Beate, jetzt muß ich aber mal kräftig motzen!!!!! Du hast ich hier für nichts zu entschuldigen....für überhaupt nichts!!! Es ist so alles okay! Sonst würde ich es sagen! Ähm Christa, mit dem Sedativum...das werde ich meinem Vater mal sagen...aber er braucht schon Hammerdinger, wird wohl nix nützen. Aber...ich könnte mir das ja mal überlegen... Ihr habt völlig recht, daß mein Paps Beschäftigung braucht und machen soll...klar, haben wir ja auch nichts gegen..es geht jetzt nur darum, daß er eben noch Schmerzen hat und die Narben, die von der Größe ja nicht zu verachten sind, einfach noch nicht richtig verheilt sind. Dauert auch irgendwie lange. Wenn bei seiner körperlichen "Ertüchtigung" mal was aufplatzt??? Er soll doch wenigstens die Heilphase abwarten...und die Lunge selbst braucht ja auch Zeit, bis sie wieder verheilt ist. Hallo Wini, find ich prima, daß Du hier Tips gibst!!!! Wünsche Dir noch einen schönen Tag.....ohne Schmerzen! So, ich glaube irgendwas hab ich wieder vergessen...Alzheimer..! Ha, ich hab doch heute glatt mal dran gedacht, mich mal wieder einzuloggen...ich bin gut....;-) Liebe Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Orks töten...hihi
|
Diagnose Lungenkrebs
hallo ihr mäuse,
hab momentan probleme mit dem netz und hoffe ich flieg nicht gleich wieder raus. hatte die letzten tage bereits mehrmals begonnen...(telefonrechnung viell. zu hoch - automatische trennung?! keine ahnung. ) hab den eindruck ihr braucht alle ein paar ganz dicke knuddler. die schick ich euch nun rüber mit ner riesen großen super dicken portion KRAFT!!!! nicht aufgeben, eure lieben brauchen euch so dolle! also kopf hoch und raus aus dem loch....löchern.... grins... liebe pedi, mir ging es genauso wie dir.ich bin auch total entsetzt..günter...hab ja auch immer in "lungenkrebs" mitgelesen. die tränen sind nur so gerollt als ich es gelesen habe... ich muss leider morgen für ein paar tage nach köln zum arbeiten. mal gucken, ob ich mich da im büro mal ab und zu einloggen kann...um nach meinen "mäüsen" zu gucken... hi, hi liebe wini, besonders natürlich auch für DICH alles alles erdenklich liebe. ich hoffe sehr, deinem arm und den schmerzen geht es wieder etwas besser. an alle eine gute nacht - erholt euch ein bißchen ich denke ganz doll an euch!!!!!!!!!! viele LIEBE grüße claudia |
Diagnose Lungenkrebs
ach ja pedi, die wanderschuhe haben gewonnen und somit rügen verloren.. also mit dem besuch bei dir das wird wohl nix diesesmal. wir fahren nächste woche in die nähe von meran (südtirol) und gehen dort in die berge zum wandern. ruhe und erholung... schön...
so schlaf schön - gähn... Claudia |
Diagnose Lungenkrebs
Guten Abend ihr Schätze,
heute komm ich einfach nicht ins Bett. Hab doch etwas lange bei meiner Mitbewohnerin gesessen. Jetzt wird’s aber bald Zeit fürs Bett, ich fang schon an zu schielen! Liebe Christa, ich kenn das Gefühl, dass meine Schwester es einfacher hat. Sie kommt schon relativ oft zu Besuch, und gelegentlich schläft sie auch bei uns. Aber manchmal hab ich auch gedacht „die Glückliche, kann gleich nach Hause fahren“. Nun, sie hat eben einen Job und ein Kind, um das sie sich kümmern muss. Ich kann mich viel eher freimachen und ein paar Tage am Stück zu Hause verbringen. Jetzt bin ich aber einfach froh, dass ich die Verantwortung wenigstens kurzfristig ihr übertragen konnte und sie sich um einiges kümmern wird. Es tut mir auch immer gut, mit ihr täglich zu telefonieren. Ich bin froh, dass es sie gibt! Tja, die Angst vor den Untersuchungen kann dir wohl keiner nehmen. Wir können deiner Mama nur ganz doll die Daumen drücken, und das tut sicher auch jeder hier. Liebe Claudia, schön von dir zu hören. Hach, ein schöner Wanderurlaub in der Natur… herrlich! Ich gönne es dir von Herzen und wünsche dir, dass du eine richtig schöne Zeit verleben kannst. Aber erstmal sollte ich dir wohl wünschen, dass die Arbeitswoche schnell umgeht! ;-) Jetzt muss ich unbedingt in die Falle. Allen Nachtschwärmern wünsche ich eine gute Nacht und allen anderen schicke ich einfach ganz viele Grüße aus Münster! Katrin Und Tanja L. schmeiß ich einen extra - dicken Gruß rüber in den anderen Thread... hau ruck! ;-) |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
will gerade PC ausmachen..schau noch mal kurz rein...und was sehe ich? Katrin....ab ins Bett!!! Jetzt muß ich doch noch schnell was schreiben, bin ja sonst nicht die letzte hier...wie immer..hihi! CLAUDIA,Wanderurlaub in Tirol der Ostsee vorziehen...http://websmileys.bei.t-online.de/div10.gif Nee, is ja nix für mich! Aber Ihr werdet es Euch wohl reiflich überlegt haben...nehme ich zumindest an http://www.websmileys.de/zwinker23.gif Ts,ts,ts.... Hallo Ihr Lieben aus den Lungenkrebsthread...bin ich also nicht die einzige, die fremdliest....ich grüße Euch alle...Tanja L. ich finde den Zusammenhalt auch toll..bei Euch, sowie bei uns oder auch mal "wild" durcheinander gepurzelt...auch schön! Jetzt noch einen lieben Gruß an Daniela, wir haben uns ja auch schon geschrieben. Es tut mir schrecklich leid, jetzt auch noch das mit Deinem Vater zu lesen...mein herzliches Beileid. Um so mehr drücke ich Dir für Deine Mutter die Daumen..... Hm, bei Daniela weiß ich jetzt net so recht, ob sie hier mitliest...glaube aber schon. Liebe Schlafgrüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
ich denke, Corvus Corax ;-). Zum Thema Orks töten.... Hach, ich hab eine halbe Stunde lang versucht, das Spiel zu laden.... übrigens "Gothic2".... aber hatte nur mit Abstürzen und Neustarts zu kämpfen, nur nicht mit Orks :-(. Claudia, "hohe Berge und grüne Tannen", das könnte ich jetzt auch gebrauchen :-). Haben zwar ja unseren schönen Pfälzer Wald, aber den sieht man ja täglich, wird dann auch langweilig. Ich hoffe, ihr habt wunderschöne Urlaubstage und du kannst dich mal ordentlich erholen. Katrin, ich bin ja auch froh, daß ich meine Schwester habe. Aber manchmal hat man eben das Gefühl, ich hänge allein da. Bin dann schon teilweise stinkig, wenn meine Schwester erzählt, sie gehen morgen wieder walken, sie geht dahin, sie macht dies und das, im August Urlaub und der Kosmetikertermin ist ja auch noch wichtig.... Sie kann auch einfach leichter abschalten, bei mir funktioniert es nicht. Wir sind wirklich grundverschieden, sie lebt eher locker in den Tag rein, ich bin der totale Grübler. Hach, heute morgen war ich beim Frisör. Zu der Frau, die mir immer die Haare macht, hab ich gesagt, ich fühl mich, als ob ich mich gerade von einem Mann getrennt hätte, das soll heißen, neue Frisur. Also, ran mit der Schere und neue Haarfarbe... Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat auch gut getan. Eigentlich hasse ich ja Frisörtermine, kommen gleich hinter Zahnarztbesuchen. So, denn an alle mal ganz liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben.
Ich habe jetzt soviel gelesen das ich nicht weiß was ich schreiben soll-habe heute auch garkeine kraft dazu bin absolut müde und ich weiß noch nichtmal warum. also lasst euch nur von mir ganz doll drücken. ich werde kraft tanken heute nacht und mich morgen wieder melden Liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo meine Lieben,
Beate, ruhe Dich aus... ich sende Dir vieeeel Kraft! Christa, menno, mit den PC- Spielen bin ich irgendwie echt hinterm Mond...bin noch nicht mal mit Gothic 1 durch..*schäm* Keine Zeit.... Soso..beim Friseur? Welche Farbe denn? Ich kenn mich mit Friseuren ja nicht so dolle aus...bei meiner Mähne muß ich dort nicht hin, daß büschen Spitzen schneiden krieg ich auch noch selbst auf die Reihe. Muß auch immer Männe und Co. die Haare schneiden...ich habs nicht gelernt...aber denen gefällt es..und ich muß zugeben so übel schneid ich auch garnicht......*grins*. Haare färben...ja tu ich auch...aber Standardfarbe..kannst Dir wohl denken welche. So, mehr weiß ich jetzt eigentlich nicht... Bis bald und seid gedrückt Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr Lieben,
Beate, diese Momente, aber auch Tage, die kennt wohl jeder von uns. Ich werde dann auch wütend auf mich selbst, weil ich dann denke, ich laß mich gehen. Aber unser Körper schaltet die Ampel da auf rot. Wir müßten dann eigentlich versuchen, eine Stufe runterzuschalten, geht aber wohl nicht. Ich steh momentan auch nur noch ständig unter Strom. Mein Mann hat mir versprochen, daß wir, sobald er Urlaub hat, mal ab in die volle Natur marschieren, ganz früh morgens, Energie tanken. Zwar nicht unbedingt mit Wanderschuhen und Spazierstock, das eher nicht. Aber wir haben in der Nähe diesen kleinen Weiher, Natur pur, ich will mich einfach mal wieder über lautes Froschgequake freuen, über das Geplätscher, wenn ein Fisch an der Wasseroberfläche auftaucht, ein Reiher drüber fliegt. Und keine Menschen um mich rum. Es sind so einfache Dinge.... Muß allerdings dazu den Hintern hochbekommen. Es ist wirklich so, ich will endlich mal raus, aber in Punkto Spontanität bin ich eine Niete. Pedi, ohne God-Cheat hätte ich keins der Gothic-Spiele gepackt. Kennst du "Marvin" nicht? Wäre schön, wenn man im wirklichen Leben auch so einen Cheat aktivieren könnte. Die neue Haarfarbe.....nun etwas in Richtung schwarzbraunrotlila.... Kannst du mir nicht etwas von deine Mähne abgeben??? Ich hab ja nur dünne Fussel. Deine Farbe, *grübel*, entweder tiefschwarz oder knallrot ;-). So ihr Lieben, wünsch euch alle eine gute Nacht Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo ihr alle,
auch von mir nur eine kurze Nachricht. Meine Schwester hat es wohl geschafft, die Situation zu Hause ein bißchen zu entspannen. ich werde ja übermorgen sehen, ob es auf Dauer hält. Die Tage hier in Münster tun mir wirklich gut, vor allem, weil ich hier mal richtig ausschlafen kann. Morgen hat mein Freund mal wieder Ehre meiner Gesellschaft, hoffentlich erkennt er mich noch! ;-) Ich wünsch euch allen eine gute Nacht zum Kräfte sammeln und wie immer alles erdenklich Gute! Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
hallo kattrin....
geniesse die zeit auch zum kräfte sammeln.....und ...eine schöne zeit mit deinem schatzi..... assi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
hat es Deine Mutter schon hinter sich gebracht? Alles gut verlaufen? Geht es ihr gut? Übrigens....Marvin? Doch kenn ich, ist ein Spielfreund meiner Tochter...aber den meinst wohl nicht...grins! Ja, von meinen Haaren könnte ich Dir rein theoretisch was abgeben...sind genug da und lang genug sind sie auch...aber wie Du vermutet hast...dunkelschwarz..beißt sich mit Deinem Haarton.... Hi Beate, hast Du Dich ein bißchen erholt? Wir haben wunderschönes Wetter, vielleicht hilft es Dir ja ein bißchen aus dem Tief wieder heraus zu kommen. Na Claudia, soviel um die Ohren? Wieso arbeitest Du eigentlich nun woanders? Bist zum Urlaubmeldest Dich wohl noch mal.... Liebe Katrin, ich hoffe Du hast einen schönen Abend verbracht...meld mich heute noch mal...wenn die restliche Addams-family mich mal kurz in Ruhe läßt.... So Ihr Lieben, raus in die schöne Luft (außer Christa, Du setzt Dich natürlich vor ein Eisbärfoto...;-) ) Tschüssi Pedi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.