![]() |
Diagnose Lungenkrebs
hallo eisbär....hihi
die hochs und tief der betroffenen sind für angehörige der reinste horror....denn diiese hilflosigkeit....nichts verändern zu können an der situatin raubt einem doch zeitweise den letzten nerv....... ich denke aber man sollte alle dinge versuchen so `locker´es irgendmöglich ist....entgegen zu nehmen.... ich kenne dieses gefüh der hilflosogkeit...es zerreist einem das herz......und doch hab ich heute noch die optimistischen kulleraugen vor mir...die mein dad in jeder situation hatte.... ich wünsche dir kraft dies situation zu meistern und noch ein kleiner kommentar....hihi.... ich denke im übrigen das alter ist relativ....das schalentier..fragt nicht danache was es für eine person ist wn welches es grade `rumknabbert´...... man sollte jede chance nutzen die einem gegeben wird..... so nun habt ihr mal wieder einen text von mir an der backe...hihi liebe grüsse an alle hier.... assi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Assi,
den Blick, die traurigen Augen, die meine Mutter momentan hat, hab ich eben auch schon bei meinem Vater gesehen, nach seinem zweiten Herzinfarkt, als er wußte, der nächste bedeutet das Ende, war´s dann ja auch. Ja es zerreißt das Herz, man hat sogar das Gefühl, es wird einem aus dem Brustkorb rausgerissen. Hab eben Angst, ob die Chemo überhaupt was gebracht hat und wie alles weitergeht. Ciao Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Fredi,
bingo, ich hab richtig geraten und wo ist mein Geschenkkorb???? ;-) Fredi, mach dich nicht selbst so fertig. Schlotterschnauzel weiter, aber eben nicht so heftig ;-). Kannst mir ja mal mailen. liebe Grüße Stützstrumpf |
Diagnose Lungenkrebs
Na.....Christa?
Wer hier wohl ist...hihi...na anhand des Nicks werdet Ihr es wohl wissen....*grummel*! Schön das alle mal sacken lassen haben....also...auf ein Neues!!! Tschüß Ihr Lieben... |
Diagnose Lungenkrebs
Ach ihr lieben Chaoten, wie wär´s mit Knobipresse...Aber allmählich sollten wir wieder ernsthafter werden. ;-). Aber rumgealbere muß auch mal sein, tut wohl gut.
Grüß euch aber alle ganz lieb Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Mein Mann ist starker Raucher und hustet immer morgens nach dem Aufstehen wie verrückt und hat Auswurf aber ohne Blut.
Hat es bei Euch auch so angefangen mit LK? Würde mich sehr interessieren. Wann seid Ihr zum Arzt gegangen? |
Diagnose Lungenkrebs
Liebe Sissy,
ich habe Deinen Eintrag schon gelesen, kann Dir aber nichts weiter dazu schreiben. Bei mir ist mein Vater der Betroffene. Er hatte zuerst Schwindelanfälle, Atemnot und litt unter schneller Erschöpfung. Husten hatte er eigentlich gar nicht weiter....aber die Symptome sind bei jeden anders. Andere schrieben hier über extremen Husten, als Symptom. Ich habe nun irgendwo gelesen, daß Dein Mann Bäcker ist? Die Berufssparte leidet ja auch oft unter dem Mehlstaub. Auf jedem Fall muß Dein Mann zum Arzt....es muß dringend untersucht werden, was da ist....denn irgendwas muß da ja sein...kann ja aber auch "nur" eine chronische Bronchitis hinterstecken... Denkt daran je früher was erkannt wird, um so schneller kann was gemacht werden und frühzeitige Erkennung ist immer wichtig...egal was es nun ist! Also...ab zum Arzt...am besten gleich zum Lungenfacharzt! Viele Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
So...Ihr Lieben,
melde mich mit frischen Tatendrang zurück....habe heute meinen letzten Arbeitstag und dann erst mal 3 Wochen Urlaub.............!!!!!!!!!!!!!!!!!! Boah, kann ich gut gebrauchen! Meinen Vater hat ja eine Erkältung so umgehauen...wird jetzt aber auch wieder besser. Die 1.Nachuntersunchung steht nun auch vor der Tür...mal sehen, wie die ausfällt. Aber, ich bin guter Hoffnung, daß alles okay ist. Christa....Deine Mum hatte ja heute die letzte Chemo...endlich geschafft! Jetzt ist bei Euch ja auch Daumen drücken angesagt, daß sie was gebracht hat. Beate, Dir schreibe ich heute noch eine längst überfällige mail... Bis bald... liebe Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
ja, Chemo Nr. 9 ist überstanden. Die Nachuntersuchungen finden am 4.8. statt. Aber ich kann dir sagen, neben dem ganzen bürokratischen Mist wird das auch wieder ein Marathonlauf. Mutter muß zunächst zur Onkologischen Ambulanz ins Krankenhaus. Dort werden dann aber anschließend weder Röntgenuntersuchung noch CT durchgeführt, dazu muß sie dann in die andere Ecke der Stadt fahren, in eine andere Praxis. Meine Schwester hat in der Onkologie gefragt, warum das denn nun nicht im KH direkt durchgeführt werden könnte, da meinte man, das würde nur bei stationärem Aufenthalt gemacht... Ich muß bei dem ganzen Kram einfach oft an die berühmten Schildbürger denken. Aber jetzt ist mal etwas Ruhe angesagt. Ich hoffe, Mutter kann sich in dieser Zeit mal etwas erholen und kommt wieder etwas auf die Beine. Sissyl, mach dich nicht verrückt! Mein Mann gibt die Qualmerei auch nicht auf und hustet wie bekloppt, hat keinen LK, wird aber trotz der Tatsache, daß er es jetzt täglich bei meiner Mutter erlebt, wie es ihr mit dem ganzen LK ergeht, auch nicht vernünftig. Aber es wäre schon besser, wenn dein Mann das mal untersuchen lassen würde. Aber wir wissen ja alle, wie Männer sind, wenn man sie zum Arzt schicken möchte.... Obwohl, ich muß mir da auch an die eigene Nase fassen... Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
hallo ihr lieben,
wollte mich wieder zurück melden. liebe katrin, ich schreibe dir nach hause... es tut mir unendlich leid... liebe pedi, christa, beate.... ich hinterlasse bei katrin meine mailadresse für euch. sie kann sie dann an euch weiterleiten.... würd mich dann ganz doll freuen was von euch zu hören... denke ich werde mich nun auch von hier zurückziehen. hatte ich eigentlich nicht vor. aber nachdem ich nun die letzten tage nachgelesen habe.... ich grüß euch alle ganz lieb und freue mich schon auf ein mail von euch lg claudia |
Diagnose Lungenkrebs
hallo liebe christa, beate, pedi ist ja wohl nun auf urlaub... - wünsch dir ganz viel sonne und erholung...-
sagt mal stimmt die adresse die katrin auf der seite 40 angibt? hab schon dreimal ne fehlermeldung bekommen?????!!!! |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Claudia,
hoffe du bist gut erholt und dein urlaub war schön werde meine mail hinterlegen hoffe das es klappt. katrins adresse ist aber richtig habe ihr auch schon gemailt unter dieser. meld dich einfach bei mir. Viele liebe Grüße Beatefrauholle@onlinehome.de |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Mädels,
Claudia, war der Urlaub schön? Hast du dich gut erholt? Ich melde mich, wenn ich deine Mail-Adresse von Katrin bekomme. Aber kann dauern, wir haben heute die ersten Buschbohnen geerntet und ich hab geschnippelt wie blöde, wird sich die nächsten Tage wohl öfter wiederholen..... ;-). Beate, wie geht´s dir, hast du meine letzte Mails bekommen? Wie gesagt, wenn du mir schreibst und ich nicht gleich antworte, es liegt an den grünen langen Dingern, die ich mit Sicherheit heute nicht mehr sehen kann... Euch allen ganz liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
hallo christa...
könnte für frische grüne bohnen sterben......mjam..mjam allen anderen süssen hier einen sonnigen tag..... so langsam hat ja auch der norden mal ein paar höhere temperaturen...die mit dem im südlichem bereich jedoch nicht zu vergleichen sind...grmpf..... assi |
Diagnose Lungenkrebs
Ihr Lieben aus dem Forum!
Gerade habe ich fast zwei Stunden die Seiten aus dem LK-Forum durchsucht, aber nicht mehr den Eintrag gefunden, in dem über die Möglichkeit berichtet wurde, die Lungenfunktion zu trainieren. Der/die Betroffene joggt jetzt sogar wieder! Ein guter Freund leidet nach einem Chondro-Sarkom, das erfolgreich behandelt wurde, an Lungenmetastasen. Dreimal ist die Lunge operiert worden, auch Bestrahlung und Chemos wurden durchgeführt. Es geht ihm einigermaßen gut, er leidet aber an Kurzatmigkeit, weil ihm ja ein Teil der Lunge fehlt. Schon ein kurzer Gang oder die Treppe bereiten Schwierigkeiten... Ihr kennt euch ja aus, vielleicht könnt ihr uns helfen und Tipps geben. Von den Ärzten kommt in dieser Sache gar nichts. Danke, und alles Liebe für euch! Liebe Grüße von siri |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo....hallo Echo....
Ihr Lieben...bin wieder da! Boah, war das heiß und die Mücken...ich habe ca. 200 Mückenstiche!!!!! Ist wahr! Ich hoffe Euch und Euren Lieben geht es gut!? Mein Vater hatte Donnerstag die 1. Nachsorge...alles okay! Nächster Termin im Oktober. So...melde mich irdendwann ausführlicher...hier und per mail.... Muß jetzt erstmal auspacken....puh..ächz...naja, nützt ja nüx! Dann erstmal Tschauiii.. Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
freu mich für deinen Vater und freu mich, daß du wieder zurück bist. Toi, toi, toi, wir haben momentan noch Ruhe vor Schnaken und Co. Aber da habt ihr wohl ideales Pedi-Wetter gehabt ;-)? Ist bei uns heute abend unsäglich schwül und Mutter hat schwer mit dem Atmen zu kämpfen. Claudia, Beate, ich melde mich bald, hab euch nicht vergessen. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo,woran merkt man ,das man Lungenkrank ist ???Mir geht es momentan nicht so gut.
|
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leute,
Pedi, Claudia, Beate und alle, mit denen ich öfter maile, komme auch momentan zu nix. Im Zimmer, in welchem der PC steht, hält man es vor lauter Schwüle nicht aus, bin daher nur immer ganz kurz an der Kiste. Pedi, bei Mutter ist bei der Nachsorge eine CT eingeplant. Wird ein heftiger Tag für sie, da alle Untersuchungen an einem Tag durchgeführt werden sollen. Die Warterei ist einerseits schlimm, aber am liebsten würde ich den Termin ganz weit nach hinten schieben..... An alle anderen auch ganz liebe Grüße. Und hoffe, Petrus hat bald mal Erbarmen und läßt es kühler und erfrischender werden. Apropo, hat irgendeiner von euch einen Tipp, wie Mutter bei dieser Schwüle besser atmen könnte? Jeder der Betroffenen wird das wohl jetzt kennen, die Luft so dick, daß man sie schneiden könnte, das Atmen fällt schwer. Klar, bei Durchzug hat meine Mutter Angst, sich wieder zu erkälten. So, muß noch was tun. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
als Tip für Deine Mutter kann ich Dir raten, über die Krankenkasse ein Sauerstoffgerät zu besorgen. Dies wird mit einer entsprechenden Flasche geliefert und erleichtert das Atmen enorm. Auch für kühlere Jahreszeiten (kommender Herbst) mit Nebel bestens geeignet. Das hatten wir bei meinem Pa auch so gemacht. Ist natürlich nicht ganz einfach wegen dem "psychologischen" Effekt. Ich hatte ihn zuerst gefragt, was er denn von so einem Gerät halten würde, da es ja einfach einmal Tage gibt, bei denn nicht viel Sauerstoff in der Luft ist. Er fand das für eine gute Idee sowas in Reichweite zu haben und hat es dann auch entsprechend genutzt. Ein paar Tage nachdem ich mit dem Hausarzt und der Krankenkasse geredet hatte, war das Gerät auch schon da. Liebe Grüsse. |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Gast 2,
du könntest recht haben, wenn du den psychologischen Effekt erwähnst..... Mutter könnte denken, man müßte sie schon abschreiben. Ich werde mit Mutter mal drüber reden. Muß dann aber wohl über den Hausarzt verschrieben werden oder wie läuft das? Ich hab das die letzten Wochen immer so erlebt, daß man von Pontius zu Pilatus geschickt wurde, auch wenn es nur einfache Überweisungen fürs KH waren. Ganz lieben Dank jedenfalls für den Tipp! Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Biba,
es ist wohl auch so, daß viele Betroffene auch keinen Internetzugang haben, besonders ältere Menschen, die es wohl überwiegend betrifft. Die können natürlich hier auch nicht über ihre Probleme schreiben. Oftmals geht es auch körperlich nicht mehr. Viele Angehörige schreiben da wohl für ihre Mütter oder Väter. Und sicher dann auch aus einer anderen Sicht. Meine Mutter würde sich wohl nicht mehr vor den PC setzen und über ihre Krankheit und die Probleme, Ängste, die dadurch entstanden sind, schreiben. Für sie ist ein PC was eher Fremdes. Die meisten Angehörigen und Betroffenen, die hier schreiben, gehören wohl der Computergeneration an, haben keine Probleme damit, im Internet nach Hilfe zu suchen. Manche Betroffene möchten wohl auch nicht drüber reden. Vielleicht hast du Recht und es sind hauptsächlich die Angehörigen, die sich ihre Probleme von der Seele schreiben. Aber ich denke, bewußt will doch keine Seite die andere verletzen. Grüß dich ganz lieb und wenn mir die Hitze nicht mehr so zusetzt, dann folgt auch mal wieder eine Mail ;-). Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
mein Vater hat auch probleme mit der luft,habe ihm auch ein sauerstoffgerät vorgeschlagen. sein hausarzt war der meinung das ein einfaches dosieraerosol auch reichen würde so ein blödmann-wenn ärzte keine ahnung von behandlung haben sollten sie ihren beruf an den nagel hängen.mein pa ist bei einem onkologen der ist für alle medikamente jetzt zuständig-mein pa fragt ihn zwar nicht aber ich denke das er es aufschreiben würde. viel glück bei der beschaffung und hoffentlich hilft es. Pedi, claudia Katrin falls dus liest schöne grüße ich melde mich noch entweder heute oder morgen. Liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Gast,
woran merkt man, ob man LK hat? Diese Frage will ich nicht beantworten, denn das wäre unverantwortlich. Wenn du Probleme hast, dann kann ich dir nur empfehlen, geh zum Arzt, aber hol dir keine Ferndiagnosen über Foren oder sonstige Seiten ein!!!! Nur der Arzt kann klären, ob was nicht stimmt. Aber keiner hier im Forum. LK wird wohl leider eher spät entdeckt, also, wenn du einen oder mehrere Risikofaktoren besitzt, dann kann ich dir nur raten, laß dich duchchecken, bevor du dich verrückt machst. Nicht jedes Unwohlsein bedeutet Krebs. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Beate,
du schreibst, dein Vater ist jetzt bei einem Onkologen in Behandlung. Ich weiß noch garnicht, welchen Arzt wir für später aussuchen sollten, Lungenfacharzt oder Onkologen,... das so nebenbei. Kenn mich da einfach nicht aus. Mutter meint nur, da es ihr noch nicht soooo schlecht geht, wird sie so ein Gerät wohl nicht verschrieben bekommen. Wenn sie liegt, geht es, aber wenn sie bei diesem Mistwetter nur ein paar Meter läuft, dann hat sie Beschwerden. Aber ich denke, wir sollten den Hausarzt wirklich mal löchern. Viele Grüße (und wie gesagt, ich hoffe, ich krieg mal wieder eine Mail an dich zustande... vielleicht wenn ich den PC vor den Kühlschrank schiebe und diesen öffne ;-). Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hi Christa,
mein Vater hat nach der OP Cortisonspray bekommen...hat ihm sehr gut geholfen. Nun bekommt er auch dieses Dosieraerosol...das ist wohl nicht so klasse...ob man das nun nimmt oder peng... Ich weiß ja nun nicht wie doll es bei Deiner Mutter ist mit der Atemnot..wie gesagt...bei meinen Vater hat das Cortison viel gebracht...vielleicht wäre das ja so ein Mittelding zwischen Sauerstoff und nix...wegen der Psyche...Arzt mal fragen... Viele Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt den aktuellen Stand von meinem Vater. Also er war letzten Donnerstag bei der Nachsorge. Er ist dort geröntgt worden, Lungenfunktion wurde geprüft und der Sauerstoffgehalt im Blut. Außerdem hat er gestern seine Blutergebnisse bekommen. LuFu- Super Sauerstoffgehalt-Super allgemeinen Blutergebnisse-Super Tja, beim Röntgen wurde ihm gesagt, daß man noch nicht viel sehen kann, da es zu früh nach der Op ist...wohl wegen der Vernarbungen (er hatte vorher ja schon welche)...hm, wundert mich jetzt irgendwie, weil hiernach frage ich mich um so mehr warum kein CT gemacht wurde...Ist es bei Euch anderen operierten Betroffenen auch so gewesen? Vor allen Dingen...die Vernarbungen gehen doch nicht weg!? Auf jeden Fall soll er in 6 Wochen wieder zum Röntgen...zur Sicherheit...der Lungenfacharzt sagte wohl, daß man da schon mehr sehen kann.... Ich frage mich allerdings von WAS soll man mehr sehen können? Von dem was nicht da ist...oder von dem was da ist/sein könnte? Hm...irgendwie klingt es für mich so, als wenn der Arzt doch was gesehen hat, aber es noch nicht einordnen kann...andererseits glaube ich, wenn es so wäre, wäre wohl gleich ein Ct angeordnet worden. Oder ist es doch nur der Gewissenhaftigkeit des Arztes zu verdanken, daß er lieber noch mal in 6 Wochen wiederkommen soll? Einfach um noch mal zu schauen...falls sich doch was verändert haben sollte? Oh Leute...kann meinem Vater echt alles aus der Nase ziehen und muß dann immer eine ruhige Minute ohne meine Mum suche...weil er mir dann mehr erzählt und sie nicht immer überall ihren Senf zu gibt. Bin seit gestern wieder etwas durcheinander (seit gestern weiß ich es) und mach mir so meine Gedanken...hoffentlich unnötig... Liebe Grüße Pedi P.S. Christa mach Dir heute einen schönen Tag...schön das ich die 1. war ;-) |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
ich weiß nicht genau wie es bei meinem vater war nach der op aber es hat länger gedauert mit dem röntgen,doch könnte ich mir vorstellen das man natürlich die narben immer sehen wird aber die ärzte schon unterscheiden ob frisch oder älter ihr solltet darauf achten das mit den alten aufnahmen verglichen wird. ich kann dir allerdings mit sicherheit sagen das es auf dem röntgenbildern zu unterscheiden ist und deshalb glaube ich das der arzt schon das richtige macht wenn er sagt wir sehen in 6 wochen nochmal.falls ihr die totale beruhigung wollt es gibt da solche art tumormarker die anzeigen ob ein tumor vorhanden ist oder ob metastasen vorhanden sind bin allerdings nicht mehr ganz auf dem laufenden schon zu lange raus aber vielleicht kannst du den arzt fragen. Viele liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leute,
Mutter hatte heute morgen ihre Nachuntersuchungen, Sonographie, Röntgen und CT. Was Genaues wissen wir natürlich noch nicht, jedenfalls sieht es so aus, daß im Bauchraum keine Metastasen vorliegen, das ist doch schon etwas. Lediglich Gallensteine, der Arzt meinte, sie könne sich daraus eine Kette basteln ;-). Aber damit kann man leben, das hat man ja während des KH-Aufenthaltes schon festgestellt, daß Mutter "steinreich" ist. Am 18.8. muß sie wieder zur Onkologischen Ambulanz, da ist dann ein Gespräch mit der Oberärztin angesagt, die weder Mutter noch wir kennen...sie wurde ja die ganze Zeit von zwei anderen Onkologen während der Chemo betreut. Jetzt ist eben wieder abwarten angesagt. Ich hoffe für alle, die heute auch einen Termin hatten, daß alles soweit in Ordnung ist. Frohes Schwitzen Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
wißt Ihr noch nichts? Müßt Ihr jetzt noch mal 14 Tage warten? Wieso hat man Euch denn nicht gleich das CT- und Röntgenergebnis mitgeteilt? Versteh ich jetzt nicht...mein Vater hat gleich Bescheid bekommen...klar auf die Laborergebnisse muß man warten, aber der Rest? Boah...und dann noch sooooo lange warten.... Ich wünsche Deiner Mutter (und natürlich auch Dir) alles Gute... Pedi P.S. Ihr Lieben alle...ich mail bald wieder...bin im Moment nur nicht so richtig in Schreiblaune....einfach ausgedrückt: bin faul und plansche den ganzen Tag mit meinen Kiddies, sofern es meine Zeit zuläßt... :-) Habe aber NIEMANDEN vergessen!!!;-) |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
wie gesagt, Ultraschall wurde im KH durchgeführt, wegen CT und Röntgen mußte Mutter dagegen dann im Anschluß zu einem Röntgeninstitut. Alle Untersuchungen also nicht unter dem gleichen Dach. CT und Röntgen im KH, das ging nicht, das machen die dort nur, wenn der Patient stationär aufgenommen wurde. Frag mich nicht warum, ist aber so. In diesem Röntgeninstitut sagte man zu meiner Mutter, die Ergebnisse werden ans KH geschickt, dort werden die alten Aufnahmen mit den neuen verglichen.... Und besprochen wird dann alles Weitere in 2 Wochen mit dieser Oberärztin im KH. Manchmal blickt man echt nicht mehr durch. Meine Mutter und meine Schwester sind ja auch gestern mit dem Taxi zur Nachuntersuchung gefahren. Da es sich nicht mehr um Chemo und auch nicht um eine Strahlenbehandlung handelt, kann es sein, daß meine Mutter die Fahrt ins KH auch aus eigener Tasche bezahlen muß. Sind mal so locker 40 Euro, im Prinzip nicht die Welt, aber ein alter Mensch schüttelt sich auch nicht unbedingt diese Summe mal so nebenbei aus dem Ärmel. Ich frag mich nur, wie soll ein kranker Mensch denn ins KH zu solchen Untersuchungen hinkommen, wenn er selbst nicht fahren kann, zu krank ist, um Bus oder Bahn zu benutzen, keinen hat, der ihn mit dem Auto fahren kann??? Ist doch bescheuert. Pedi, bin auch momentan schreibfaul, ist mir auch viel zu warm am PC.... Wundert mich, daß der bei der Hitze nicht mal wieder einen Absturz hingelegt hat. Allen anderen auch ganz liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Biba,
danke für den Tipp, will mit Mutter sowieso demnächst zum HA, bzw. Mutter wäre es lieber, der käme mal vorbei. Sie bekommt allmählich Hemmungen, weil sie kaum noch Haare auf dem Kopf hat und eben enorm schwitzt. Sie will nicht unbedingt so unter Menschen. Der ganze Optimismus, den sie vor der Chemo hatte, ist ziemlich verflogen. Den Fiffi überziehen möchte sie bei dieser Hitze auch nicht. Sie igelt sich etwas ein. Nun, ich hab jetzt auch alle Fenster abgedichtet.... Wer hat dieses Wetter bestellt??? Naja, ich setz noch einen drauf, bügeln und dabei "In der Glut des Südens" ansehen... oder lieber "Lawrence von Arabien" oder "Jenseits von Afrika"??? Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Ach Biba...schon gelesen..;-)
Hallo Christa, es ist ja echt Mist. Dieses Warterei...Mann, da wirste ja kirre. Ich war so ein bißchen von der Rolle, daß ich auf die nicht vorhandenen Metas im Bauchraum nicht eingegangen bin...das ist natürlich toll! Mit dem Taxischein...auf jeden Fall beim HA anfordern! Sonst zur Krankenkasse! Vielleicht erinnerst Du Dich noch dran, wie ich mal schrieb, daß der HA meines Vaters meiner Mutter ja damals auch das Beförderungsgeld nicht zukommen lassen wollte...sie ist ja zur KK gegangen und hat es erstattet bekommen! So Du Liebe... viele Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr Lieben...
meinem Vater geht es momentan nicht gut. Jetzt macht sich die Wärme bemerkbar. Er kriegt jetzt schlecht Luft und fühlt sich unendlich schlapp....aber nichts desto Trotz muß ja noch im Garten gearbeitet werden...aber dazu sag ich nichts mehr. Er jammert ja auch nicht...sonst könnte ich ja mal meckern. Ich hoffe Euch anderen Betroffenen geht es da ein wenig besser! Ich hoffe ich kann meinen Vater mal bewegen, daß er sich mal aufs Rad schwingt...wenn es kühler wird...damit er ein bißchen Kondition aufbaut. Bin mal gespannt...er haßt radfahren...wahrscheinlich krieg ich eher meine Katzen zum steppen...aber ich denke, wenn er jetzt mal ein bißchen was macht (muß ja nicht gleich ein Jan Ullrich werden), wird der nächste Sommer bestimmt leichter!? Ihr seht, ich denke schon an den nächsten Sommer...bin da ganz optimistisch, daß er seinen "kleinen Giftzwerg" niedergemacht hat! Liebe Grüße Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Nach langer Zeit möchte ich mich hier im Lungenkrebsforum auch mal wieder zu Wort melden. Leider wieder zum Meckern. Es brennt mir einfach unter den Nägeln.
Einige von Euch kennen mich und wissen wer hinter dem Kürzel KWO steht. Diese wissen auch, daß ich nicht leichtfertig "Stunk" anfange und mich auch eigentlich immer nur dann kritisch melde, wenn etwas ganz tüchtig aus dem Ruder läuft. Hier in diesem Fall (bei Krebs) ist das immer dann, wenn man mit den Gefühlen von betroffenen spielt. Als selbst betroffener denke ich mir das Recht zu haben, hier auch mal den Finger in eine Wunde legen zu dürfen. Drei Sachen sind es die mir im Moment unter den Nägeln brennen und die mich doch mehr beschäftigen als es mir selbst lieb ist. Zwei Sachen sind im Chat gelaufen und eine Sache im eMailverkehr mit Leuten aus dem KK. Die erste Sache spielte sich schon vor einiger Zeit ab. Da sagte mir im KK-Chat eine Angehörige (fast wörtlich): Ihr betroffenen habt es doch echt gut. Ihr sterbt bald an Eurer Krankheit und dann ist die Sache für Euch erledigt. Nicht so für uns Angehörige. Für uns geht es weiter. Wir haben dann immer noch die Trauerzeit vor uns. Das hat bei mir ähnlich wie eine Ohrfeige gesessen! Für wie wichtig halten sich denn einige Angehörige? Haben diese vergessen um wen es geht, wer der Betroffene bei der ganzen Sache ist? Ich weiß echt nicht was es dabei für mich gutes sein soll, wenn ich an meiner Krankheit mal versterbe. Ich will leben!!!!!!! Eine weitere Sache spielte sich die Tage im Chat ab. Da sagte mir jemand (seine/ihre Worte: ganz "provokativ"), daß es nach seiner/ihrer Vorstellung gut möglich wäre, daß da schon in irgend einem Tresor ein fertiges Krebsmittel liegen würde. Dieses jedoch nicht auf den Markt käme, weil das Gesundheitswesen (Ärzte, Schwestern, Krankenhäuser usw.) schließlich ein gewisser Wirtschaftsfaktor wäre, den man nicht aufgeben könne. Ich kann mir vieles vorstellen, nur so etwas menschenverachtendes absolut nicht. Wie ich mir auch nicht vorstellen kann, daß es ein Krebsmittel gegen alle Krebsarten geben kann. Genau so "provokativ" wie er/sie diese Behauptung aufgestellt hat, habe ich sie mit dem Prädikat "Bullshit" abgetan. Ich weiß echt nicht wieso man Krebskranken (die nach jedem Strohhalm greifen) "provokativ" mit solchen Aussagen kommt, daß ihnen evtl. etwas vorenthalten wird. Der/die jenige hat sich auch recht schnell im Chat vom Acker gemacht, aber bei fast allen Anwesenden für Irritationen gesorgt. Es wurde anschließend von einigen Anwesenden noch darüber diskutiert. Und jetzt der dickste Hammer. Wie gesagt, ich habe hier im Hintergrund mit einigen Betroffenen und Angehörigen eMailkontakt. Der war besonders zur Zeit meiner Lungen-OP (mir wurde am 07.07.03 ein Lungenlappen entfernt; siehe http://www.schiffahrt.com/tacker.html ). Einige waren daran interessiert um da etwas zu erfahren und andere wollten einfach nur für mich da sein und mir die Daumen drücken (danke, das tat gut). Ich habe da zu der Zeit aber auch ein eMail von einer Betroffenen bekommen in der sie mir sinngemäß geschrieben hat: Die Schmerzen von der OP sind so schrecklich. Die brennen sich unauslöschlich ins Schmerzbewußtsein ein, so daß man diese sein Leben lang nicht wieder vergessen wird. Jetzt könnt Ihr Euch vorstellen, mit welchen Gefühlen ich in die OP gegangen bin. Gott sei Dank ist mein Zimmer-Bettnachbar eine Woche vor mir operiert worden, so daß ich da schon gewisse Erfahrungen sammeln konnte. Auch was die Schmerzen betrifft. Gut, jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden, aber gemessen an der Aussage der eMailschreiberin war das Ganze eine "leichte" Sache. Leute bleibt sachlich! Nehmt nur Euren Kopf und nicht den Bauch. Nur so klappt es am besten mit unserer Krankheit. Keine Spekulationen, keine Verunsicherungen, keine Horrorgeschichten. Nur so kann es funktionieren. Wenn jemand Infos zur Lungen-OP haben möchte, so kann er mich gerne anmailen (kwo@schiffahrt.com). Er bekommt von mir objektive und wertfreie Auskunft. Auf alle Fälle kann ich dort einige Hilfen in Form von Tips geben. Diese aus eigener Erfahrung und weil ich selbst da auch Fehler gemacht habe (z.B. Schmerzmittel zu früh abgesetzt). Viele liebe Grüße Klaus (KWO) |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Ihr lieben
lang ist es her das ich geschrieben habe doch habe ich immer gelesen. Pedi, die entschuldigung das du dich bei dem wetter mit deinem kindern im wasser vergnügst lasse ich gelten habe mir schon sorgen gemacht, vielleicht kann dein vater ja nochmal das cortisonspray versuchen. Klaus ich finde es absolut menschenverachtend wie manche leute versuchen einen menschen fertig zumachen ich kann dir nur versichern das es die absolute ausnahme sein muß und dir nur raten dich von solchen nicht fertig machen zulassen.es ist föllig egal ob betroffen oder angehörige ich weiß das es den betroffenen natürlich viel schlechter geht als uns wer geht den ganzen tag mit dem gedanken um aber du darfts es nicht zulassen das du dich von solchen rednern kaputt machen lässt. das was ihr und wir brauchen ist hoffnung und unterstützung und nichts anderes. ich habe meinem vater einen kleinen engel und ein gedicht geschickt beides soll ihm helfen die hoffnung nicht auzugeben, vielleicht hilft das gedicht auch dir vielleicht bringt es dich etwas zum schmunzeln und zum ablenken. Ich stehe mit dem richtigen Fuß auf, öffne das Fenster der Seele, verbeuge mich vorallem was liebt, wende mein Gesicht der Sonne entgegen, springe ein paarmal über meinen Schatten und lache mich gesund. ich weiß so einfach ist es nicht oder vielleicht doch manchmal?! Christa, es gibt doch auch heute bestimmt noch hausärzte die zu deiner mutter ins haus kommen ich glaube diese krankheit ist grund genug die hitze ebenso ich würde es mal versuchen. ich denke an euch und warte auf computerzimmer die kühler sind. Liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Beate,
eigentlich haben wir einen sehr netten Hausarzt, der wohl dann auch vorbeikommt. Aber momentan strecken wir hier bei der Hitze alle, erst recht Mutter, alle viere von uns und versuchen einfach mal, abzuschalten. Ich denke, Mutter will jetzt auch mal kurzfristig keinen Arzt mehr sehen. Am Montag waren es insgesamt 3 verschiedene Ärzte, immer wieder sich frei machen, das fällt einem alten Menschen auch nicht leicht, einer Frau erst recht nicht. Ich kenn meine Mutter und weiß, daß ihr das sehr schwer fällt. Also denke ich, eine kleine Pause tut ihr einfach gut. Man fühlt sich wohl als Betroffener so hilflos und ausgeliefert. Nächste Woche werde ich dann mal sehen, ob der HA mal vorbeikommt. Ja, was hilft einem in so einer Situation? Dem einen nutzen Gespräche mit Freunden oder Bekannten, der andere schreibt sich seinen Frust in einem Forum von der Seele, mancher verkriecht sich. Mir persönlich bringt das Buch vom Dalai Lama "Der Weg zum sinnvollen Leben" sehr viel, schlepp das andauernd mit mir rum. Durch die Erkrankung meiner Mutter werde ich mir auch meiner eigenen Vergänglichkeit sehr bewußt. Wenn ich dieses Buch lese, wird es mir irgendwie leicht ums Herz. Ich wünsche allen hier alles Liebe und einen riesigen Bottich mit kaltem Wasser zum Füsse eintauchen ;-). Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
ja ich kann deine mutter sogar verstehen, gönnt euch eine erholungspause, ist absolut wichtig. mein vater sagte heute wir warten jetzt bis zum 29.08. dann muß er wieder los zuerst zum computertomogram und dann zur besprechung und dann sagte er noch ich will ja noch ein wenig länger bleiben und das wollen wir auch also ist die hoffnung wieder da. wir geniessen wie ihr die erholungsphase und dann sehen wir weiter Liebe Grüße Beate |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo!
Ich heisse Sabine und bin 22 Jahre! Mein Vater bekam im Jänner diesen Jahres die Mitteilung dass er im linken unteren Lungenflügel einen Tumor hat, also Lungenkrebs. Ich war natürlich total geschockt und wusste nicht, wie ich damit umgehen soll. Im Februar begann dann die erste von vier Chemo-Blöcken. Ab Mai hatte er dann gleichzeitig sieben Wochen lang Strahlen und Chemotherapie. Er schaffte alles und war auch voll motiviert. Ende Juni wurde ihm der linke Lungenflügel rausoperiert, weil er dort einen Tumor von fünf Zentimeter hatte. Er war insgesamt drei Wochen im KH und kam dann endlich nachhause. Danach hatte er noch ne Unterwassertherapie und Nachsorge, die eigentlich ganz gut verlief, bis er sich an einem Tag ins Auto setzte und sich auch noch den gesamten Oberarm brach! Er musste wieder eine Woche im KH bleiben und war dann ein paar Tage wieder zuhause. Doch jeden Tag mehr bekam er total Kreuzschmerzen, bis er es gar nicht mehr alleine auf schaffte. Schlussendlich brachten wir ihn erneut ins Krankenhaus und momentan liegt er immer noch drinnen. Meine Frage dazu: Kann es sein, dass diese Kreuzschmerzen einen Nebenwirkung der Chemotherapie ist oder eher dass es vom Liegen kommt?? Die Ärzte meinten nach einer CT, dass es die Bandscheibe sein könnte, aber sie müssten noch das MR abwarten. Meine Mutter meinte, es könnte auch sein, dass sich der Krebs inzwischen bereits in den Rücken weitergebildet hat, was wir natürlich nicht hoffen. Vor ein paar Tagen lag er im Bett, als würde er gleich sterben! Es war ein ziemlich arger Anblick für mich, meinen Vater so zu sehen. Ich bin die ganze Zeit schon total fertig und weiss nicht mehr was ich machen soll! Mein Vater is für mich mein Ein und Alles!! Ich will ihn nicht verlieren, er ist auch erst 60 !!! Bitte schreibt mir zurück! Danke, Sabine |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Sabine,
ich kann Dir keine Fragen beantworten....möchte Dir aber zumindest ein Feedback geben. Ich kann Euch nur raten, die Ergebnisse abzuwarten, wenn die Ärzte in erster Linie auf Bandscheibe tippen, obwohl sie ja wissen ,daß er LK hat, würde ich das auch erstmal voraussetzen. Also Spekulationen bringen da jetzt nichts. Ich weiß, daß es schwer ist...wann bekommt Ihr denn das Ergebnis? Ansonsten möchte ich Dir schreiben, daß ich es ganz toll finde, was Dein Vater schon geschafft hat....und drücke Euch die Daumen, daß es "nur" die Bandscheibe ist. Viele Grüße Pedi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.