![]() |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi,
wir wissen im Moment noch nichts Neues. Heute mittag soll meine Mutter in der Klinik anrufen, wegen Ergebnis der Bronchioskopie. Ich fahre heute nachmittag nach Hause zu meinen Eltern und mir ist ganz schlecht bei dem Geanken, dass dann schon ein Ergebnis vorliegt. Meine Mutter hat ein bronchiolo-alveoläres Karzinom, das ist ein großzelliges Karzinom. Es wundert mich nicht, dass Du darüber noch nichts gelesen hast, denn diese Art Lungenkrebs ist sehr selten und wird, im Gegensatz zu den anderen Arten nicht durchs Rauchen verursacht. Das Spezielle an diesem Tumor ist, dass er Schleim in rauhen Mengen produziert. Ich habe ein neues Thema unter diesem Namen im Forum eröffnet, wenn es Dich interessiert, kannst Du da alles genau nachlesen. Liebe Christa, schön, dass Deine Mutter eine möglichen OP nicht mehr ganz ablehnend gegenübersteht. Vielleicht braucht sie einfach eine gewisse Zeit, um sich mit allem auseinanderzusetzen und sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass sie vielleicht länger im Krankenhaus bleiben muss. Meine Mutter hat nach der ersten Chemo auch gesagt, dass sie das nie weider machen würde, aber da ging sie auch davon aus, dasss sie wieder gesund ist. Wenn man dann plötzlich gesagt bekommt, dass man womöglich Metastasen hat, sieht die Sache schon wieder anders aus. Mir klopft ganz schön das Herz, es ist so schizophren: auf der einen Seite bin ich ja froh, wenn die elende Warterei auf das Ergebnis vorbei ist, auf der anderen Seite habe ich solche Angst davor, dass es schlecht sein könnte, dass ich lieber noch ewig drauf warten würde. In solchen Momenten denke ich darüber nach, wie seltsam das alles ist: noch vor ein paar Monaten war alles in Ordnung und ich habe über mein Studium, meine Figur, meinen Freund oder weiß der Geier was nachgedacht. Und jetzt denke ich Tag und Nacht an nichts anderes als den Krebs, weiß plötzlich alles möglich über Krebs, Therapien usw., kenne mich mit den Fachausdrücken aus (mehr oder weniger) und lese alle möglichen Bücher dazu. Und kann mir kaum noch ausmalen, dass es mal anders gewesen sein soll. Ich drücke euch und uns weiter die daumen und hoffe für alle das beste. Viele herzliche Grüße, Katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Habe gestern diese web-Site "Krebs-Kompass" entdeckt und sehr viel gelesen. Viele Beiträge haben mich tief berührt. Auch meine Mutter hat (Lungen)Krebs. Die Diagnose kam letzten August, nachdem Sie mit einer schlimmen Lungenentzündung ins Krankenhaus kam. Meine Schwester und ich vielen aus allen "Wolken". Und dann ging alles seinen Lauf. Nachdem sie in der Klinik ein wenig aufgepäppelt wurde kam Sie zu einem Termin in die "Merheimer Klinik". Dort sollte die weitere Vorgehensweise "gegen den Krebs (großzellig)" besprochen werden. Als Begrüßung von dem Oberarzt bekam sie die Worte zu hören "Sie wissen ja, dass Sie daran sterben müssen!". Sehr aufbauend!!!
Als Therapie schlug man denn dort eine kombinierte Strahlen- und Chemotherapie vor. Nächster Termin war aber erst 4 Wochen später. Daraufhin erhielten wir kurzfristig über den im Krankenhaus behandelnden Artz einen Termin bei der AOK? Köln-Neumarkt, die auch Strahlentherapien durchf% |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi, hallo Katrin
Mutter wurde heute nochmal geröntgt, auch der Kopf. Ein Ergebnis der Bronchoskopie liegt noch nicht vor. Eigentlich wissen wir noch garnichts. Nächste Woche wird ein Lungenflügel punktiert. Klar, Mutter hat vor dieser Untersuchung auch wieder große Angst, aber sie hat einen sehr netten Arzt, der sie etwas beruhigen konnte. Ja Katrin, ich versteh sehr gut, wie unwichtig einem dann manche Dinge werden können. Hab auch die letzte Zeit nur noch gejammert, wie ich zugenommen hab und mir nix mehr paßt.... wir wissen nicht, was noch alles auf uns zu kommt und können evtl. noch froh sein, wenn wir ein paar "Reserven" auf den Rippen haben. Wenn du noch mitten im Studium bist, da kann ich mir vorstellen, es belastet sehr stark. Als mein Vater starb, steckte ich mitten in der Diplomarbeit. Mir wurde das dann so unwichtig und hab mich mehr oder weniger nur noch durchgewurschtelt. Du hast geschrieben, du fährst heute mittag bei deinen Eltern vorbei. Mittlerweile werdet ihr wohl das Ergebnis erfahren haben. Uns steht es noch bevor. Hallo Felicitas, also solche Ärzte, die so unmenschlich mit den Patienten umspringen, das ist wirklich das letzte. Ich bin auch noch nicht lange hier im Forum dabei, ist eben auch eine ganz neue Situation für uns. Ich drück dir und auch allen anderen ganz fest die Daumen. Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Felicitas,
das ist ja unmöglich,was ist das denn schon wieder für´n Depp von Oberarzt. Versucht diese Aussage zu ignorieren und weiter alles zu tun, denn Ärzte sind KEINE Hellseher und können solche Prognosen gar nicht abgeben. Meine Mutter hatte vor fast 20! Jahren! Unterleibskrebs, da hatte sie auch so´n ach so netten, ehrlichen Arzt der Ihr Mal eben nebenbei sagte, daß sie noch 5 Wochen hat. Sie erfreut sich heute noch bester Gesundheit. Krebs kann man auch besiegen! Gebt nicht auf! Christa, immer mit der Ruhe. Ihr müßt abwarten. Ich weiß, daß ist so schwer, was habe ich gezittert und diese Warterei gehaßt. Aber es ist nun mal so. Schön, daß Deine Mutter sich schon ein bißchen mit der evtl. Op angefreundet hat. Versuche auf andere Gedanken zu kommen! Katrin, was ist los? Habt Ihr ein Ergebnis? Mir tun die Daumen schon weh, drücke aber fleißig weiter. Mit der Warterei hast Du mir aus der Seele gesprochen. Ging mir auch so, ich wollte endlich wissen was bei meinem Vater Sache ist, hatte mich innerlich auch schon darauf eingestellt, daß es Krebs ist. Das Gefühl sagte mir das es das ist. Aber als das Ergebnis dann fest stand, dachte ich,es zieht mir den Boden unter den Füßen weg. Mein Vater lag ja im Kh und meine Mutter war den Tag bei ihm. Nachdem sie schon nach Hause gefahren war, bekam er das Ergebnis. Er war also ganz alleine. Er rief dann meine Mutter an, die dann mich anrief. Mein Mann stand neben mir und dachte ich kipp gleich aus den Latschen. Ich war wie versteinert, obwohl ich als einzige von Anfang an glaubte, daß es Krebs ist. Mir sind dann irgendwie auch die blödesten Gedanken durch den Kopf gegangen. Meine Kinder, was machen die ohne ihren heißgeliebten Opa, wie erkläre ich Ihnen das. Meine Tochter kam nicht mal damit klar, daß der Hund meiner Schwiegereltern vor 11/2 Jahren gestorben war, weint heute noch deswegen. Meine Mutter, wie kommt die klar. Was mache ich ohne meinen Paps. Nie wieder wird es sein, wie es war. An all sowas habe ich gedacht, bloß weinen, ja weinen konnte ich nicht. Da habe ich auch gesagt, vorher hatte man wenigstens noch ein bißchen Hoffnung. Aber, wie gesagt blöde Gedanken, denn schließlich haben wir ihn noch und wollen ihn auch noch recht lange behalten und das wird, muß einfach, klappen. Aber in dem Moment steht man irgendwie neben sich. Für Euch weiterhin, drüüüück! Ich wünsche Euch allen eine schöne Nacht Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Petra!!
ich freue mich ,das du an mich denkst.Mein Vater hat nur Gewisse Untersuchungen In Hartberg gemacht ,denn Rest übernimmt Graz , weil sie für den Scheiß Krebs besser eingerichtet sind.Am Montag muß Papa wiwdwr nach Graz wegen der Chemo. Ich habe es im Moment überhaupt nicht leicht,meine Beziehung geht dem Ende zu ,aber ich darf mir nichts anmerken lassen,da sich Papa dann Sorgen macht , weil aus der Beziehung ,eben doch 3 Kinder stammen.Ich Trottel habe sogar mit meiner Mutti gestritten, weil ich der Meinung war ,das sie mit ihm zum Arzt gehen hätte müssen. Ein Adeno karzionom , ist zuerst gar nicht bösartig ,u. wachst langsam,da muss es wie im Fall meines Papas gar nicht so weit kommmen, das Metastasen vorhanden sind.Jeder Mensch sollte 1mal im Jahr zur Untersuchung gehen, dann passiert so was nicht.Eine wahr sagerin hatr meinem Papa mal gesagt ,das er schwer krank wird ,aber auch alt wird,Deswegen ist er nicht zum Arzt gegangen. Bis jetzt hat viel gestimmt was die gesagt hat meint er. Wie geht es euch? Alles Liebe Gerlinde |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Gerlinde,
wenn die Ärzte in Graz besse auf Krebs spezialisiert sind, dann vertraue denen auch, aber hinterfrage alles. Jetzt mach Dir man keine Vorwürfe wegen dem Streit, die Nerven liegen einfach blank bei Euch. Meinst Du, daß es besser, ist die Probleme in Deiner Beziehung, zu verheimlichen? Ich weiß nicht, irgendwann kriegt Dein Vater das ja doch mit und fällt dann aus allen Wolken. Du mußt nur versuchen,ihm zu zeigen, daß Du auch ganz gut alleine mit Deinen Kindern klar kommst, so daß er sich da keine Sorgen machen muß. Ist meine Meinung, vielleicht täusche ich mich da ja auch, ich kenne Deine jetztige Situation ja nicht. Ja, ja diese Wahrsager, habe auch `ne Freundin die dem Wahn verfallen ist. Will ´s ja nicht abstreiten, daß es sowas gibt, aber ich verlaß mich lieber auf mich selbst. Wenn wirklich was Wahres d´ran ist, denke ich sind 95% Scharlatane. Also bei meiner Freundin kommt nur Blödsinn `raus. Dieses und noch mehr kann ich auch sagen. Aber der Wahn!!! Wenn Dein Vater das glaubt, ist es ja eigentlich nicht schlecht. Ihm gibt es ja Hoffnung, und die muß er ja auch haben. Mein Vater hat heute Bescheid gekriegt, daß er Dienstag aus dem Kh kommt. Montag hat er noch mal Besprechung mit den Ärzten, wie es nun weiter geht, auch bezüglich der 2. Op. Bei ihm ist es im Moment ein auf und ab, mal geht es ihm gut und mal hat er ganz schöne Schmerzen und auch Atemnot. Aber seine Psyche ist momentan völlig in Ordnung. bWichtig! Alles andere wird schon wieder, braucht halt Zeit bis die Wunden verheilt sind. Und das mit der Atemluft wird auch besser. Insgesamt sind wir mit der momentanen Situation zufrieden und weiter sehr zuversichtlich. Viele Grüße in die Schweiz Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo,
Gerlinde, nimm dir den Streit nicht so zu Herzen. Bei uns allen liegen doch die Nerven blank, wie auch Petra schon schreibt. Ich bin auch in letzter Zeit relativ aggressiv meinem Mann gegenüber, aber er weiß, daß es mir nicht sonderlich gut geht und ich es eigentlich nicht so meine. Wir sind nur Menschen. Vorwürfe hab ich mir auch schon gemacht, daß ich Mutter nicht früher zum Arzt geschleppt hab, als die Erkältung nicht besser wurde. Aber hätte das viel geändert? Sie hatte kein Fieber, sie hatte nicht abgenommen, sie hatte und hat noch immer einen guten Appetit. Wer denkt dann an sowas. Außerdem wollte sie selbst auch nicht zum Doc. Letztendlich ist jeder selbst für sich verantwortlich. Ich muß gestehen, ich mach auch um sämtliche Ärzte einen großen Bogen.... Ich weiß, das ist total falsch, bekomm evtl. auch irgendwann mal die Quittung dafür. Bei meiner Mutter wird wohl demnächst eine CT-Punktion oder wie das genau heißt, durchgeführt werden. Ich hab mal wieder den Fehler gemacht und zu viel im Internet gesurft... Resultat: ich hab Angst vor eventuellen Komplikationen. Petra, du schreibst ja, ich soll mir noch nicht so große Gedanken machen, aber die bleiben nicht aus. Mutter wurde ja vom Arzt beruhigt, es wäre nicht so schlimm, hat er da evtl. untertrieben? Ich werde mich allerdings hüten, meine Mutter zu verunsichern. Kann mich jemand beruhigen, daß es doch in der Regel ohne Risiken verläuft? Liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christa,
es treten, so viel ich weiß, gaaaaaanz selten Komplikationen auf. Ich habe jetzt etwas überlegt,ob ich es schreiben sollte, aber ich mache es. Bei meinem Vater traten bei der Punktion Komplikationen auf, er bekam innere Blutungen. Aber zu Deiner Beruhigung, die Ärzte wissen genau was sie tun, und passiert es noch so selten, wissen sie auch genau was passieren kann und handeln dementsprechend schnell. Deine Mutter wird danach bestimmt auch besonders beobachtet und die Ärzte wissen genau was zu tun ist, falls iregendwas auftreten sollte, was ich übrigens nicht glaube. Warum auch! Meinem Vater haben sie danach gesagt, daß es EXTREM selten ist, daß es Zwischenfälle gibt und das glaube ich auch. Aber weißt Du, Probleme können ja bei allen Sachen auftreten, auch wenn sie bei Dir eine Blinddarm-Op machen, kann ja was passieren. Aber wie selten ist das. Und da würdest Du Dir doch auch keine Gedanken machen,oder? Mein Vater hat sich ja dann auch schnell erholt und er war der Einzige (er war ja in der Lungenfachklinik und die Punktion wurde bei ganz vielen gemacht), bei dem es eben nicht ganz so reibungslos abgegangen ist. Und bedenke, das ist jetzt das Einzige, was Euch Aufschluß über die Art der Erkrankung Deiner Mutter geben kann. Bei meinem Vater haben sie auch alles mögliche gemacht, aber nach jeder Untersuchung waren die Ärzte ratlos. Erst nach der Punktion wußten die Ärzte, womit sie es zu tun hatten, es ist also notwendig. Ich wollte Dich, in dem ich Dir dieses schreibe, beruhigen. Ich hoffe ich habe nicht das Gegenteil erreicht. Und jetzt noch was, höre auf im Internet zu surfen, das macht Dich nämlich nur noch wuschiger. Habe ich am Anfang auch gemacht, bin bald wahnsinnig geworden, als ich alles gelesen habe. Besonders die Heilungschancen haben mir sehr zu schaffen gemacht. Ich lese mir solche Sachen einfach nicht mehr durch. Weil, irgendwelche Statistiken sagen überhaupt nichts aus. Jeder Mensch ist ein Individium, jedes Krankheitsbild anders. Und...., ändern kannst Du es sowieso nicht. Du nimmst nur Dir selber die Lebensfreude und kannst die Momente nicht mehr mit dem Betroffenen genießen,....aus Angst. Auch ich war, als wir Bescheid bekamen, sehr ungerecht und aggressiv meiner Familie gegenüber. Fühlte mich von meinem Mann mißverstanden,... zu wenig unterstützt. Aber was soll er, geschweige denn meine beiden kleinen Kinder, auch machen? Habe mich, wie gesagt ins Internet gestürzt, war stundenlang nicht ansprechbar. Aber, das bringt doch nichts. ICH kann es nun mal NICHT ändern, genauso wie jeder andere nicht. Das Einzige,was ich jetzt noch mache, ist mir Info´s aus dem Internet zu ziehen, was man vielleicht alternativ noch unterstützend machen kann. Aber natürlich wird nichts gemacht, ohne den Arzt zu fragen. So was kann nämlich auch schaden. Christa, wir alle machen uns Sorgen um unsere Lieben. WIR können Dich ALLE gut verstehen. Aber Du MUßT auch andere, aufbauende Gedanken haben. Wie willst Du sonst Deiner Mutter Optimismus vermitteln? Ich bin ein ziemlicher Realist, manchmal sogar schon ein Pessimist, aber auch ich habe es geschafft meine Gedanken in andere Bahnen zu lenken. DU schaffst das auch, .... für Deine Familie und Deine Mutter, denn sie ist die Betroffene und in ihre Lage können wir uns, weiß Gott, nicht ´reinversetzen. Ich erzähle meinem Vater immer von den Kindern ,wie die sich freuen , wenn er wieder aus dem Kh ist, was sie dann zusammen machen wollen und er freut sich immer sehr darüber, denn er liebt die beiden sehr. Das meine 4 1/2 jährige stundenlang weint, sogar nachts aus dem Schlaf schreckt, weil der Opa im Kh ist,erzähle ich ihm natürlich nicht. Sie weiß nicht mal, wie schwer krank der Opi ist, aber Kinder haben eine Antenne dafür. Ich bin mir sicher auch Du wirst etwas finden, womit Du Deine Mutter aufmuntern kannst. So, jetzt habe ich wieder viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. Und wieder wünsche ich allen eine schöne Nacht Pedi |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Petra,
war schon völlig in Ordnung, daß du mir das mit den inneren Blutungen geschrieben hab. Schließlich hab ich ja gefragt, was möglicherweise als Komplikation auftreten kann. Sicher, Mutter ist ja da völlig unter ärztlicher Kontrolle und ich hoffe eben, die Ärzte wissen was sie tun. Mutter haben wir heute morgen wieder besucht. Sie hat schon etwas "Bammel", hat sie gemeint, aber sie könne nicht recht beschreiben, ob es richtige Angst ist. Ich glaub, es ist eben auch die große Unsicherheit, was auf sie zukommt. Ihr fällt im KH auch allmählich die Decke auf den Kopf. Dabei ist sie gerade mal seit Mittwoch drin. Aber ich versteh sie voll und ganz. Irgendwann hat man absolut keine Lust mehr zu lesen, keine Lust zum Schlafen und auch dem größten Fernsehgucker hängt mal alles zum Hals raus. Aber mittlerweile kennen viele ihrer Bekannten und Freunde ihre Telefon-Nummer und die rufen jetzt auch alle an. Da hat sie wenigstens etwas Ablenkung. Ich versuch auch jetzt, die Finger von der übertriebenen Surferei zu lassen, höchstens wenn ich mich über Diagnostik-Methoden und Behandlungen informieren will. Ich weiß auch nicht, ob sie evtl. mal in eine Reha muß. Das darf ich erst garnicht bei ihr andeuten, dann krieg ich gleich zu hören "ich laß mich nicht in Kur schicken!!!". Sie hat ja nur Angst, daß sie uns alle dann so selten sehen kann. Ich hab daher mal versucht, entsprechende Reha-Kliniken bei uns in der Nähe zu finden, für alle Fälle. Aber da ist wohl tote Hose.... Mein Mann unterstützt mich schon sehr. Ihm macht das alles auch sehr zu schaffen. Er ist so geduldig. Ich fühle mich nur manchmal so mies, wenn ich ihn wegen irgendeinem unwichtigen Sch.... anpflaume. Ich gehöre leider auch eher zur Fraktion der Pessimisten. Jedenfalls häufig. Es wechselt sich eben ab. Wenn ich meine Mutter so vor mir seh, bin ich optimistisch, wenn ich dann an das mögliche Ergebnis denke, kippt das wieder um. Man muß wohl lernen, für den Augenblick zu leben und die Gedanken an die Zukunft erst einmal bis zu einem gewissen Grade aussperren. Und einfach versuchen, nicht gleich fanatisch zu denken, jetzt stirbt sie bald. Dieser Gedanke hakt sich ja gleich im Gehirn fest, wenn der Verdacht auf Krebs aufkommt bzw. die Diagnose dann feststeht. Ich hab ja selbst keine Kinder, aber meine Nichte hat eine 2 1/2 jährige Tochter, die kriegt das ja noch nicht so mit. Aber deine Tochter wird schon fühlen, daß irgendwas nicht stimmt. Man verhält sich evtl. auch unbewußt anders und die Kleinen kriegen das mit. Hoffentlich darf Mutter wenigstens bald für ein paar Tage nach Hause, dann machen wir es uns richtig gemütlich und trinken ein Gläschen Sekt und futtern Pizza und pfeifen auf die Kalorien ;-)). Und wenn unser Graupapagei dann vor sich hin plappert und pfeift und singt, das gefällt ihr immer so und sie amüsiert sich. Ganz liebe Grüße Christa |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Katrin, huhu. Wo bist Du?http://websmileys.bei.t-online.de/div16.gif
Hallo Christa, man das klingt ja lecker, da wäre ich gerne dabei. http://www.websmileys.de/xfilm03.gif Siehste. habt Ihr ja auch was, worauf Ihr Euch freuen könnt. Ihr habt woh ein sehr gutes Verhältnis zueinander!? http://www.websmileys.de/liebe72.gif Mein Vater kommt morgen aus dem Kh! Juchu! http://websmileys.bei.t-online.de/party105.gif Meine Tochter freut sich auch schon ganz doll, mein Sohn ist ja noch zu klein,aber wenn er Opa sieht wird er sich auch freuen.http://websmileys.bei.t-online.de/party104.gif Der wird erstmal von allen geknuddelt.http://www.websmileys.de/liebe43.gif Und dann muß er sich wohl vor uns verstecken http://websmileys.bei.t-online.de/div75.gif, denn sonsthttp://websmileys.bei.t-online.de/div24.gif Nee, jetzt mal im Ernst, natürlich schonen wir meinen Daddyhttp://www.websmileys.de/liebe72.gif Vielleicht heitern Euch die Smileys ja bißchen auf.http://websmileys.bei.t-online.de/lachen75.gif Tschüssi Pedihttp://websmileys.bei.t-online.de/div247.gif |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Pedi und alle anderen,
ich wollte eigentlich shon längst schreiben, aber bei meinen Eltern hatte ich nicht die Ruhe dazu. Aber ich habe jeden Tag gelesen, was es neues bei euch gab. Das Ergebnis der Bronchioskopie ist das Schlimmste, was uns passieren konnte. Es ist wieder Krebs, wieder derselbe, und diesmal auf allen drei Lungenlappen. Das heißt im Klartekt, dass man nicht operieren kann, und auf Chemo oder Strahlen spricht diese Art Krebs nicht an. Meine Mutter ist also austherapiert, wie es so nett heißt. Natürlich waren meiine Eltern nach dieser Diagnose sehr am Ende. Ich bin heute erst wieder weggefahren, fahre am Donnerstag aber wieder zu meinen Eltern. Glücklicherweise habe ich mich in den letzten Tagen wie eine Besessene über alternative Bahandlungsmöglichkeiten informiert, so dass es mir gelang, nicht in Panik zu verfallen. Ich habe meinen Eltern versucht klarzumachen, dass es noch Möglichkeiten gibt, und dass nicht alles verloren ist, weil ein Mediziner sagt, das wars. Dennoch bin ich natürlich geschockt. Damit hatten wir alle nicht gerechnet. Ich merke zwischendurch immer wieder, wie mich die Verzweiflung und Angst zu übermannen droht. Doch ich versuche, mich verdammt noch mal nicht unterkriegen zu lassen. Ich bin überhaupt nicht bereit aufzugeben und werde alles tun, was ich kann, um meiner Mama zu helfen. Es tut mir richtig leid, dass ich euch nichts schöneres erzählen kann. Soviel für heute. Euch allen alles Liebe und herzliche Grüße, katrin |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Katrin,
das ist keine gute Nachricht und ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Ich steh erst am Anfang dieser ganzen beschissenen Sache und kann kaum mehr einen klaren Gedanken fassen. Ich wünsch dir alle Kraft der Welt. Ja, wir dürfen uns nicht unterkriegen lassen!!! Drück dich Christa |
Diagnose Lungenkrebs
|
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Christ, hallo Pedi,
vielen Dank für Eure Antwort. Hatte einige Schwierigkeiten, ins Forum reinzukommen. Mein Text ist dann auch nicht vollständig erschienen. Meine Mutter bekam dann kanpp 40 Bestrahlungen. In dieser Zeit ging es ihr zunehmend schlechter. Sie bekam kaum noch Luft, musste sehr viel husten mit zähem Schleim. Außerdem wurde sie zunehmend depressiver. Ein Schluss-CT ergab dann die "freudige" Nachricht, der Tumor sei "verschwunden", weitere Bestrahlungen könnten auch nicht mehr vorgenommen werden??? Da es ihr aber immer schlechter ging, resultierten wir einen Lungenfacharzt. Der nahm eine Brochioskopie vor und bestätigte, dass kein Turmor mehr vorhanden sei aber noch Entzündungen. Er verschrieb ihr Antibiotika und 1 Woche später sollte sie nochmals eine Bronchioskopie bekommen. Diese klappte aber nicht, weil Sie starke Hustenanfälle bekam. Deshalb erhielt Sie 2 Tage später einen Termin zur Bronchioskopie im Krankenhaus " |
Diagnose Lungenkrebs
Hallo Leute,
Ich habe einen richtigen DEPRI!http://www.websmileys.de/conf20.gif Ich habe mir eigentlich geschworen bei der ganzen Scheiße nicht so ganz den Humor zu verlieren. Aber das fällt schon schwer. Fing ja alles so toll an, mein Vater kam ja heute aus dem Krankenhaus.http://websmileys.bei.t-online.de/schild33.gif Tja, bloß mit Ihm kam auch der Befund. Rechte Lunge alles okay. Op gelungen. Alles Super!http://websmileys.bei.t-online.de/lachen12.gif Aber linker Lungenflügel, ein Rundherd der immer größer wird, Verdacht auf Metastase. Mist, ich bin echt fertig!http://websmileys.bei.t-online.de/schild21.gif In wie weit verändert sich denn nun seine TNM-Klassifikation, wenn es so ist? Zählt es noch zu T, weil es noch die Lunge ist? Oder zu N, weil es eben der ander Lungenflügel ist, oder sogar zu M? http://www.websmileys.de/conf34.gif Ich weiß ,danach sollte man nicht gehen, aber das ist das Einzige, wo ich ein bißchen was mit anfangen kann. Kann man das denn überhaupt operieren? Ach Christa, hab´natürlich selber wieder wie bescheuert im Internet gesurft.http://websmileys.bei.t-online.de/em33.gif Bekloppt!http://www.websmileys.de/wut51.gif Ich habe eigentlich auch gedacht, daß die Ärzte in Harburg tatsächlich was auf die Reihe kriegen. Aber,.... Er sollte gestern ein Abschlußgespräch haben, war natürlich nichts. Und heute wurden ihm nur die Papiere in die Hand gedrückt, auf Fragen meines Vaters wurde nur gesagt, daß alles im Befund steht. MANN, wir sind doch keine Ärzte!!! WIR verstehen NICHT, was im Befund steht. Ich bin stinksauer!http://www.websmileys.de/wut61.gif Morgen zum Hausarzt, hoffentlich klärt der uns mal ein bißchen auf. Leute, mußte mal Luft ablassen, sonsthttp://www.websmileys.de/wut92.gif Und, die Ärzte können mich im Moment alle mal wiederhttp://www.websmileys.de/frech04.gif Eure Pedi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.