![]() |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
So langsam mach ich mir schon etwas Sorgen, liebe Marita, weil man nichts von dir hört.
Wie gehts dir? Ich hoffe, wir hören bald wieder von dir. Liebe Grüße, Brigitte |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo an alle,
hatte vor zwei Wochen mein vierteljährliches Kontroll-CT. Meine zweite und dritte Lungen-OP liegen ja jetzt schon fast ein Jahr zurück. Bin nach wie vor metastasenfrei. Ich bin froh, dass ich mich zu diesen OPs entschieden habe. Nehme nach wie vor auch Sutent. Berichte über meine Erfahrungen nach dieser langen Zeit im anderen Thema. Liebe Grüße Silvia Z. ;) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
voller Bewunderung habe ich gelesen, was Du schon alles an OPs hast machen lassen und überstanden hast. Sehr interessiert hat mich auch Dein Beitrag vom 14.06.07 in "Nach 1 Jahr Sutent nun Nexavar". Du schreibst dort von einem Lymphknoten periaortal im Bauchraum. Was hast Du denn damit gemacht, auch operieren lassen? Wenn ja, wo? Mein Mann hat einen Lymphknoten paraaortal, 2,8 cm, sehr suspekt. Unter Nexavar haben sich die Lungenmetas zurückgezogen. Wir überlegen, was wir machen. Wir wohnen allerdings ganz im Norden. Vielleicht hat auch sonst einer im Forum eine Idee oder Erfahrungen. Rika hat uns schon einige Vorschläge gemacht. Lieben Dank im Voraus. Es grüßt Ilse40 |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Ihr Lieben im Forum,
ich muss mich nun nach Monaten auch mal wieder melden. Dachte nicht, dass ich hier schon fehle. War überrascht über die Zuschriften. Bekam auch einige Anrufe vom Forum , dass man mich im Forum vermisst. Nun muss ich mit der Kur beginnen. Das ist nichts für mich gewesen. Die Klinik war auf dem Berg, wir konnten da überhaupt nicht wieder rauf. Waren nur auf ein Taxi angewiesen. 2x pro Woche fuhr uns der Klinikbus für 2 Std. in den Ort. Nachdem ja da nichts los war reichten die 2 Stunden. Am Abend wäre es etwas anderes gewesen. Ich war froh, als ich nach 3 Wochen wieder zu Hause ankam. 2 Wochen später ging es dann in meine alte Heimat. Wir hatten ein Hotel am Plauer See und fuhren dann nach Meyenburg um meinem künftigen Schwiegersohn unseren ehemaligen Bauernhof und unsere Felder zu zeigen. Nach 3 Tagen ging es weiter nach Berlin. Dort blieben wir 6 Nächte. 4 Tage verbrachten wir nur mit Besichtigungen und den 5. Tag fuhren wir ins Tropical Island( Freizeitpark für Wellness) . Diese 8 Tage haben mir sehr gut getan. Leider taten meine Füsse dementsprechend weh. In Berlin suchte ich immer wieder mal einen Park mit Liegestuhl. Meinen Geburtstag verbrachte ich ja auch in Berlin. Das war sehr angenehm, da man nicht so viele Anrufe bekommt als zu Hause und nicht mit Besuch rechnen muss. Zu Hause wieder angekommen, wurde erst wieder mit der Wäsche und dem Garten klar Schiff gemacht. Ein paar Tage später musste ich dann für die grosse Geburtstagsfeier mit den Vorbereitungen anfangen. Ich backte viele , sehr viele Kuchen und Torten. 5 Tage habe ich nur jeden Tag ca. 10 Std. gebacken. Je mehr ich fertig hatte, um so mehr Torten fielen mir ein. Es war natürlich alles viel zu viel. Aber die 80 Gäste bekamen dann jeder einen Teller voll mit heim. Das Fest war ganz toll. Wir feierten von 15Uhr bis am nächsten Morgen um 3 Uhr.Am Nachmittag hatten wir einen Alleinunterhalter mit seiner Tochter und ab 20 Uhr dann Tanzmusik. Es wurde sehr viel getanzt. Anschliessend hatte ich noch einige Tage Besuch und dann kam wieder das übliche. Arztbesuche und CT Kontrolle. Alles OK. die 2 Metastasen in jeder Lunge haben sich nicht verändert. Ich bin natürlich sehr froh, da ich für Krankheiten z.Zt. keine Lust habe. Im November habe ich nun sämtliche Plätzchen und 7 Stollen gebacken, damit meine Ärzte was zu Weihnachten haben. Habe 40 Stck Butter verbacken. Nächste Woche mach ich noch Pralinen. Letzten Donnerstag und Freitag habe ich 9 Weihnachtsgestecke und Kränze für uns gemacht. Deshalb habe ich immer gar keine Zeit und Lust an den PC zu gehen. Vor allem steht er im 1. Stock und ich bin froh wenn ich nicht so oft Treppen steigen muss. Aber bald ändert es sich, da meine Tochter sich einen neuen Laptop schenken lässt, nehme ich dann ihren Laptop. Ich muss Euch noch berichten, habe wieder Mitglieder aus dem Forum kennengelert. Britta war in Großhadern und anschliessend bei mir zum Kaffee. Habe ihr dann ein Zimmer besorgt. Mit Yvonne und ihrer Mutter habe ich mich auch in Münschen zum Essen getroffen. Am 7. Januar treffen wir uns wieder in Großhadern. Es ist schön immer wieder Leute aus dem Forum persöhnlich kennenzulernen. Flora war auch mit ihrem Mann bei mir, sie hat mir die Gestecke für die Feier gemacht. Wunderschöne Gestecke. Mir geht es bis auf den Durchfall und das Hand-Fußsyndrom ganz gut. Ich nehme weiterhin Nexavar und sehe die Therapie wie bei einer chronischen Krankheit. Ab und zu muss ich mal brechen aber auch daran habe ich mich gewöhnt. Esse nicht mehr oft in Gaststätten. Für den 14. März habe ich eine Kreuzfahrt nach Brasilien gebucht. Bis dahin darf ich nicht krank werden. Freue mich schon auf die 3 Wochen. Nun habe ich aber mit meinen Geschichten die Ohren voll gemacht. ich will anschliessend versuchen mal einen Teil aus dem Forum nachzulesen. Ich wünsche Euch allen eine schöde Adventzeit und verbleibe mit den besten Grüssen Marita |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallochen Marita,
schön wieder hier in "Deinem Wohnzimmer" von Dir zu lesen. Ja, wir haben Dich vermißt und hören nun um so lieber, dass es Dir recht gut geht. Sage mal, welche Bäckereien in Deiner Umgebung stehen den kurz vor der Pleite? Bei Deiner "Backlust" haben ja die umliegenden Bäckereien das Nachsehen. Wo nimmst Du nur die Kraft her ? Meine Plätzenbäckerei starte ich erst nächste Woche. Ich düse nämlich am Freitag nach Budapest. (Und das bei meiner Flugangst:augen:) Aber es ist an der Zeit auch dieser Angst endlich mal die kalte Schulter zu zeigen. So, dies für´s Erste , sei ganz lieb gegrüßt von Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita,
vielen Dank für Deine Antwort. Mein Mann ist in der Poliklinik der UNI Kiel - Interdisziplinäre Tumorambulanz - in Behandlung. Wir fühlen uns dort sehr aufgehoben. Aber trotzdem hören wir uns um, wie die Dinge woanders gehandhabt werden. Ich habe im Forum noch nichts von einer OP einer Metastase im Bauchraum bei NCK gelesen. Ich dachte, Du hättest es vielleicht machen lassen. Morgen ist wieder CT bei meinem Mann angesagt, vielleicht hat der LK sich nach Aufstockung von Nexavar ja wieder zurückgezogen - was wir sehr hoffen. Von Hannover habe ich noch nichts weiter gehört, aber in der UNI Hamburg wird die Thomo-Therapie angewendet, vielleicht kümmern wir uns mal darum. Hat jemand im Forum damit schon Erfahrungen gesammelt? Es grüßt Euch alle herzlich Ilse40 |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita,
schön, mal wieder was von dir zu hören. Wenn ich deine Erzählungen über das Backen so lese, dann scheint es dir ja gut zu gehen. Deinen Geburtstag hast du anscheinend auch schön gefeiert. Weiterhin alles Gute! LG Silvia Z. |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Ilse,
schau mal hier nach Infothread für Nierenkrebs-Patienten. Dort kann man dir da bestimmt die besten Kliniken und Ärzte für das Nierenzellcarcinom nennen. Liebe Grüsse Marita |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
nun hast Du bestimmt Dein CT schon hinter Dir. Ich habe beide Daumen gedrückt, weswegen ich jetzt ein starkes Durstgefühl verspüre. Versuche mal mit beidseitig gedrückten Daumen einen Kaffee zu machen und diesen dann, wenn es gelungen ist, noch zu trinken. Da reichten meine motorischen Fähigkeiten nicht aus. Ich hoffe, die Ergebnisse sind für Dich im positiven Bereich angesiedelt. Ansonsten habe ich noch eine gaaaanz große Bitte an Dich . Bitte Marita; nimm Dir auch einmal ausreichend Zeit nur für Dich http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/e030.gif! Sei ganz lieb gegrüßt von Rika, die jetzt ihren Durst stillen geht |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
Du hast Recht, ich müsste mir mehr Zeit nehmen. Meine Ergebnisse sind wunderbar, keine Metastase in den Knochen und beim CT wurden nur die 2 Stellen in jeder Lunge gesichtet wo man sich nicht einig ist ob es Narben von der OP oder Metastasen sind. Wenn ja, dann sind sie nicht gewachsen. Dieser Tag gestern war fürchterlich, wir sind morgens aus dem Haus gegangen und abends nach 19 Uhr zu ahause gewesen. Mein Mann war wegen starken Husten auch beim Onkologen, dieser schickte ihn sofort zum Lungenfacharzt eine Etage tiefer. Um 16 Uhr waren wir beide fertig. Wir fuhren dann meine grosse Schwester im Krankenhaus besuchen. Zwischendurch rief meine jüngere Schwester an, der Notruf von Mutti ging, sie ist gestürzt. Wurde dann gleich ins Krankenhaus gefahren. Schenkelhals gebrochen, sie wurde gestern Abend noch operiert. Heute hatte ich wieder 2 Arzttermine, HNO - ich höre etwas schlechter in letzter Zeit. Also wurde ein Hörtest gemacht, Ergebnis um Einiges schlechter als vor 2 Jahren. Die Ärztin meinte es komme von den Tabletten. Ich solle den Befund dem Onkologen geben und mit der Firma Bayer Kontakt aufnehmen. Anschliessend war ich noch beim Orthopäden um mir neue Einlagen machen zu lassen. Der Arzt sagte auch soviel Hornhaut hat er noch nicht in seiner Praxis gesehen. obwohl ich alle 2 Wochen zur Podologin gehe und diese enfernen lasse. Anschliessend war ich bei Mutti im Krankenhaus, sie hat alles gut überstanden. Mal sehen wie es weitergeht. Werde Samstag gleich ins Kino gehen, nachdem ich keine Mutti zu versorgen habe habe ich ja Zeit. Mein Mann ist politisch in Nürnberg. Liebe Rika, ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüsse Marita |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
ich hoffe, Du hast noch in den Schlaf gefunden nach solch einem aufregenden Tag und kannst dem heutigen Tag ausgeschlafen entgegen treten. Aber, das wichtigste: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Ergebnis !! http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a170.gif Zitat:
Das es zu Hörproblemen unter der Einnahme von Sutent und Co kommen kann, habe ich schon einmal gelesen. Es hat wohl, wenn ich mich recht erinnere, etwas mit der gestörten Durchblutung der Gefäße im Innenohr zu tun. Ich stöbere noch mal durch meine Dateien und vielleicht finde ich diesen Artikel noch.:confused: Ansonsten liebe Marita solltest Du Dir langsam einmal angewöhnen, nicht immer "Hier ich " zu schreien, wenn sich das Chaos auftut.:o Herjeh, ein wenig Ruhe könnte sich ja bei Dir auch einmal breitmachen. Liebe Marita, ich wünsche Dir einen wundervollen Kinoabend, Deiner Mutti eine schnelle Genesung und Deinem Mann gute Besserung. Freue Dich über Deine positiven Ergebnisse und ---- weiter so ! Sei ganz lieb gegrüßt von der kleenen Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
danke für Deine lieben Wünsche, meinem Mann geht es etwas besser, Mutti hat viel Schmerzen, wir fahren jeden Tag rein zu m Füttern, da sie ja fast blind ist und durch die Schmerzen nicht richtig sitzen kann. Sie stochert mit der Gabel auf dem Teller rum und schiebt es runter vom Teller. Somit fahren meine Schwester und ich im Wechsel zum Mittagessen hin. Hoffentlich wird es nochmal so, dass sie wenigstens einen Schritt auf den Toilettenstuhl machen kann, wenn nicht, weiss ich nicht wie ich damit fertig werden soll. Heben kann ich sie nicht, sie wiegt zwar nur 48 kg aber ich schaffe es nicht. Aber soweit will ich nicht denken, da sie eigentlich wie ich immer alles überstanden hat. Ein Altenheim wäre für mich schrecklich, ich finde es sollte jeder in Würde zu Hause sterben. Im Altenheim werden alle möglichen Schläuche gelegt um alles noch zu verlängern. Als ich vor 24 Jahren im Altenheim Oberschwester war waren es noch ganz andere Zeiten. Da hatte das Personal noch Zeit für die Bewohner, am Nachmittag wurde viel gespielt. 3 Jahre musste ich mit 2 Bewohnern 2x in der Woche Skat spielen -es konnte ausser mir niemand Skat. Ich habe bis vor 4 Jahren noch Bewohner betreut ,da habe ich gemerkt was sich alles geändert hat. Bei meinen Besuchen hatte ich immer Probleme mit dem Personal, nachdem der Bewohner keine Getränke auf dem Nachtisch hatte. Mir wurde gesagt,sie bekommennur im Aufenthaltsraum und im Speisesaal etwas zu trinken. Wenn ich kam habe ich dem Bewohner geich was von meinen mitgebrachten Sachen zu trinken gegeben. Meistens war eine Flasche Saft ganz schnell ausgetrunken. Diesen Bewohner habe ich 22 Jahre betreut, habe ihn oft zu mir nach Hause geholt. ( z.B.Spargelessen, Ostern, Weihnachten und Geburtstag) Er war ein ganz armer Tropf. Ging früher in Schlesien ins Gymnasium, wurde dann bei einem Bombenangriff verschüttet und seitdem war er dann behindert. Als die Mutter starb ging der Vater mit ihm ins Altenheim ( er war damals 35J). Gestorben ist er mit 72J. Der Aufenthalt wurde dann für ihn vom Sozialamt bezahlt. Verwandte hatte er nicht. Früher war ich für 45 Schwestern und Hausangestellte zuständig, die Verwaltung und Einkauf wurde im Kreiskrankenhaus getätigt. Heute gibt es bei der gleichen Belegung weniger Schwestern, weniger Hausangestellte, dafür aber einen Manager, eine Heimleiter, eine Pflegedienstleitung und 2 Sekretärinnen. Zu meiner Zeit gab es keine Verwaltungskraft, ausser mir und der Sozialarbeiterin brauchten wir auch niemanden. Heute gehört das Heim nicht mehr dem Landkreis. Zuerst wurde es vom Roten Kreuz übernommen, mittlerweile gehört es zu einer Unterfirma vom Roten Kreuz. Ich habe von Montag bis Freitag jeden Tag von 6/30 bis 11 Uhr mit auf den Stationen gewaschen. Ich wollte einfach jeden Heimbewohner 1x in der Woche selber sehen wie der Körper aund der Allgemeinzustand war. Am Nachmittag habe ich dann den Bürokram erledigt. Wir sind auch auf jede Beerdigung gefahren, gibt es heute auch nicht mehr. Das kann man ja von einer Pflegedienstleitung,Manager und Heimleiter nicht verlangen. Das ist eigentlich schrecklich, dass heute nur noch alles ums Geld geht. Es gibt sicher sehr gute Senjorenheime, eine Tante von meinem Mann ist mit 78 in's Augustinum gegangen, sie war noch rüstig, hatte dort einen 2 Zimmerwohnung. Sie sagte mal es waren ihre schönsten 10 Jahre. Aber das kann man sich kaum noch leisten. Damals zahlte sie im Monat über 4000,- DM. Bernhard Vogel ist mit seiner Frau auch im Augustinum, er kann es sich ja auch leisten. Wir haben ja bei Mutti den Pflegedienst, der ommt 3x am Tag,für Januar ist heute die Rechnung gekommen 2178,- Euro. Davon zahlt die Pflegekasse 980,- wenn die 3. Pflegestufe genehmigt ist dann 1400,-. Mutti kann ja noch eine Weile den Betrag zahlen. Jetzt habe ich aber einen Roman geschrieben, der hier eigentlich nicht hin gehört. Nachdem es nun schon wieder nach 23 Uhr ist werde ich mal zum Ende kommen, da ich morgen wieder viel vor habe. Schneiderin, Podologin, Krankenhaus, am Nachmittag kommt Kaffeebesuch. Liebe Rika ich wünsche Dir morgen einen schönen Tag mit weniger Wind. Liebe Grüsse Marita:) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita,
hab ich´s richtig in Erinnerung: 14.März gehts los? Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine wunderschöne, ruhige, erholsame Reise und daß es Dir diese 3 Wochen richtig gut geht und Du es Dir auch gut gehen läßt. Wünsche Dir natürlich jeden Tag gutes Essen, das du problemlos verträgst und wunderbare Landausflüge, die Du alle ebenfalls ohne Probleme mitmachen kannst. (Wenn mal nicht, Du weißt ja, wenn alle auf Landausflug sind ist es am schönsten auf dem "Schiffchen") Danke für die PN, melde mich wieder wenn Du zurück bist - versprochen !! Alles Liebe Christa:winke: |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
da hast Du ja wieder einmal mehr als nur genug um die Ohren. Ich hoffe nur, Du bleibst nicht auf der Strecke.http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/angst18.gif Auf alle Fälle hast Du ja einen kleinen Lichtstrahl am Horizont vor Augen. Ich wünsche Dir so sehr, dass Du mal so richtig abschalten kannst im Urlaub und Du erholt zurück kommst.http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/4wetter.gif Abschalten wird für Dich bestimmt schwer sein, aber versuche es bitte. Auch ich bin oft auf der Suche nach diesem Schalter . Das Essen wird wohl kein so großes Problemchen sein. Zur Not plündersthttp://www.smilies-smilies.de/smilie...ehlschrank.gif Du halt den Kühlschrank. Liebe Marita, ich wünsche Dir einen Traumurlaub welcher in der Realität stattfindet, viele positive Eindrücke, stets ein Lächeln im Gesicht und vor allem Erholung pur . Sei ganz lieb gegrüßt von Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Christa, liebe Rika,
vielen Dank für Eure Urlaubswünsche. Ich habe wirklich den Urlaub sehr nötig. Mutti ist nun gestern in die Kurzzeitpflege gekommen. Bisher geht es ihr och gut. Heute war ich den ganzen Tag wieder in Großhadern und Cyberknife. Es sollte ein MRT vom Kopf gemacht werden. Es wurde aber ein Ganzkörper MRT gemacht. Dr. Staehler hatte es angeordnet sagte uns die Urologie auf Nachfrage. Bei Cyberknife wurden die Schädelbilder gleich begutachtet, da ist ausser der Narbe von der Bestrahlung nichts Neues. Vom Rest will ich vor dem Urlaub aber auch nichts wissen. Sonnst habe ich im Urlaub keine Ruhe. Ja, nun kann mein großer Traum nach Rio zu kommen in Erfüllung gehen. Mit 16 habe ich ein Referat über Rio geschrieben, seitdem habe ich den Wunsch einmal auf dem Corcovado zu stehen. Während der Kreuzfahrt komme ich auch nach Mindelo, dort werde ich dann an Rudolf denken, da er oft zu den Kapverdischen Inseln fährt. Liebe Christa, ich habe auf dieser Reise 8 Seetage, die werde ich voll geniessen und mich erholen. Am 2.4 komme ich dann am Abend wieder nach Hause. Bleibt bis dahin alle gesund, damit wir uns hinterher wieder austauschen können. Liebe Grüsse Marita |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
http://www.smilies-smilies.de/smilie...welcomeall.gif herzlich Willkommen zurück in der Heimat. Ich hoffe, Du hattest einen märchenhaften Urlaub, konntest gaaaaanz viele positive Eindrücke sammeln und vor allem --- hattest mal so richtig Erholung pur.http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/4wetter.gif Mal schauen, was Du uns so alles zu berichten hast. Bis dahin, sei ganz lieb gegrüßt von Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita!
Herzlich Wilkommen zurück! :winke::winke: Erzähl, wie war dein Urlaub? Liebe Grüße Streetdog |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita,
herzlich willkommen zurück nach Bayern :winke: Ich hoffe, Du hast während Deinem Urlaub viele Freude erleben dürfen und die Alltagssorgen ein bißchen an die Seite schieben können. Auch ich bin ganz gespannt auf Deine Erzählungen. Bis bald und ganz liebe Grüße Marie |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Ihr Lieben,
ja ich bin aus dem Urlaub zurück und natürlich schon wieder im Stress. Am Flughafen Frankfurt hatte ich natürlich Stress mit dem Gepäck. Ich hätte Übergewicht bezahlen sollen. Daraufhin habe ich aus einem Koffeer Schokolade und andere Süssigkeiten herrausgenommen. Als ich sagte das wollte ich den Kellnern und Zimmermädchen schenken, durfte ich alles wieder einpacken ohne Bezahlung. Nach einem langen Flug von Frankfürt nach Sao Paulo kamen wir gut in Brasilien an. Wir wurden zuerst zum Frühstücken in ein Hotel gefahren. Anschließend ging es durch Sao Paulo nach Santos. Dort war ein grosses Chaos. Ich bekam von diesem Stress Unterzucker, versuchte immer mich irgendwo in der Schlange hinzusetzen. Zum Ärger einiger anderer Passagiere. Die Reiseleitung von Costa bot mir einen Rollstuhl an, um sofort auf's Schiff zu kommen. Aber ich lehnte ab, da es ja noch mehr ältere Menschen gab. Nach 30 Min. ging es mir immer schlechter, und somit wurde ich dann mit dem Rollstuhl mit meiner Begleitung aufs Schiff gefahren. Dort gingen wir sofort zum Essen und mein Zustand wurde wieder besser. Am nächsten Tag hatten wir den Super Rio Ausflug.Es ging um 8 Uhr los. Wir fuhren durch die Stadt in Richtung Zuckerhut. Mit der Seilbahn fuhren wir in 2 Etappen auf den Gipfel. Es war traumhaft, leider war etwas Dunst, sodass man alles etwas verschleiert sah.Aber diese Strände, diese Regenwälder, das muss man gesehen haben. Danach ging es wieder per Bus weiter. Nach mehreren Stops an der Copacabana, am Ibamena Strand und dem Sambadrom fuhren wir dann in ein Hotel zum Mittagessen. Wir hatten von da aus einen herrlichen Blick auf den Zuckerhut. Es gab ein Büffee wie es in Brasilien üblich ist. Man nimmt sich alles selbst, Fleisch wird dann an grossen Spießen serviert und an Tisch abgeschnitten. Es gab alle Sorten Fleisch. Ich kann ja leider nicht soviel essen, sonst muss ich mich übergeben. Nach dem Kaffee ging es dann wieder weiter zum Corcovado. Rio war in schönstem Sonnenschein. Ich freute mich schon sehr auf diese Fahrt mit der Zahnradbahn.Es verzögerte sich alles, da eine Zahnradbahn kaputt gegangen ist und nun die vielen Menschen mit 2 Bahnen befördert werden mussten. Also wussten wir bei der Auffahrt schon, dass unser Schiff nicht pünktlich auslaufen kann.Als ich oben war kamen mir die Tränen. Mein Wunsch seit meinem 16. Lebensjahr ( habe damals ein Referat über Rio geschrieben) ist nun in Erfüllung gegangen. Wir hatten eine Aussicht , die Sonne liess ganz Rio in einem so tollen Licht erscheinen. Wir machten viele Fotos und ich filmte auch. Als wir dann wieder runter fahren sollten, warteten Massen von Menschen auf die Abfahrt. Nach einer Stunde war dann unsere Gruppe dran. Wir waren alle in der Zahnradbahn dann kam der Schaffner und es mussten 8 Leute wieder aussteigen.Ich war mit dabei. Dann wussten wir wir schaffen das Schiff sowieso nicht mehr. Also warteten wir. nach 45 Min. hat eine Brasilianische Reiseleitung einen kleinen Bus besorgt uns dahin verfrachtet und wir fuhren mit einem Affenzahn den Corcovado hinunter. Somit haben wir dann Rio bei Nacht auch noch erlebt. Unser Schiff legte dann mit 3 Std. Verspätung wieder ab. Wir gingen sofort zum Essen und verzichteten dann auf unsere Show, die sehr schön gewesen sein soll. Nun muss ich noch dazufügen, dass ich natürlich sehr oft auf die Toilette musste. Ich verspürte etwas am Po. Ich hatte aber Salbe dabei und so ging es schon den ganzen Tag. ALs ich dann im Zimmer war, sah ich mir das genauer an, ich hatte etwa 30 cm Durchmesser einen Ausschlag am Po. Am nächsten Morgen hatte ich den Ausschlag am ganzen Körper. Es juckte wie verrückt. Nachdem wir einen Seetag hatten, konnte ich ich den Arzt aufsuchen. Ich bekam sofort eine Infusion mit Antiallergica , Tabletten und Salbe verordnet. Ich sollte nicht in die Sonne gehen. Am nächsten Tag waren wir in Illheus. Wir machten eine Stadtrundfahrt, besichtigten ein paar Kirchen und fuhren dann etwas ausserhalb der Stadt um eine Kakao Plantage zu besichtigen. Mir ging es wegen der Wärme nicht gut, es juckte und juckte überall. Die Plantage war sehr interessant, anschliessend bekamen wir bei der brasilianischen Familie etwas zu essen. Ich war froh, im Schatten sein zu können. So ging es dann die nächsten Tage immer weiter, es half keine Infusion, keine Tabletten keine Salbe. Ich hatte schon die Salben vom Schiff aufgebraucht. Kaufte mir dann noch ein paar Tuben in der Apotheke. Von Anfang an sagte ich zu dem Arzt, er soll mit Cortison geben, Er lehnte es ab, wegen dem Diabetes. Ich sagte ihm ich messe schon und passe auf aber er sagte am Land würde er mir Cortison geben aber nicht auf dem Wasser. Wir machten weitere Ausflüge nach Salvador Bahia, Maceio und Recife. Für mich war es teilweise schrecklich. Meine Arme, Beine und Rücken waren an manchen Stellen blutig gekratzt.In kühlen Räumen ( Kirchen) fühlte ich mich wohl. Am 7. Tag sagte mir der Arzt, dass ich in Fortaleza mit einen Dolmetscher ins Krankenhaus gefahren werde. Also fuhren wir in eine Privatklinik, wir kamen auch bald zu einer Internistin. Sie verordnete gleich wieder eine Infusion, die war sehr stark, da ich gleich müde wurde. Tabletten verordnete sie mir welche mit 180mg, der Arzt am Schiff verordnete welche mit 10mg. Nach diesem Tag verbesserte sich mein Zustand täglich. Am 12. Tag legte ich mich dann auch schon mal in die Sonne. Unser Zimmer war direkt unter der Brücke, vor unserem Fenster war eine grössere Terrasse mit 2 Bänken. Ich gab unseren Zimmermädchen 5 E und sie veranlasste, dass wir 2 Liegen bekamen. Somit hatten wie eine Privatterrasse. Wir hatten unsere Ruhe und ich konnte schnell ins Zimmer. Leider kam dann auch viel kalter Wind. Wir deckten uns zwar zu, aber trotzdem bekam ich eine Erkältung vom Feinsten. Husten, Schnupfen, 6 Tage Temp. um 39°. Ausser Paracetamol und Acc hatte ich nichts dabei. Als ich heim kam bin ich am nächsten Tag sofort zum Arzt. Bekam gleich Antibiotica. Nun wieder zu der Reise, wir fuhren dann mach Mindelo (Kapverden), es gab keinen Ausflug, wir nahmen uns ein Taxi und liefen in der Stadt rum , kauften Souveniere. Was ich dort vermisste waren Strassencafe's. Man konnte sich nirgens hinsetzen und was trinken. Nur in den Häusern waren Cafe's. Die Menschen waren sehr nett, wir machten viele Fotos. Die Bevölkerung auf den Kapverden ist sehr jung, die Arbeitslosigkeit aber hoch. Nach weiteren 2 Seetagen kamen wir nach Teneriffa. Dort machten wir auf eigene Faust eine Stadtbesichtigung. Anschliessend gingen wir shoppen. Nach 2 Seetagen kamen wir dann nach Casablanca. Wir machten eine Stadtbesichtigung und sahen uns die Neue Moschee an. Anschliessend gingen wir auf den Markt. Als ich das Gemüse sah und die vielen Fische, ging mir das Kochen ab. Von diesem Tag an wollte ich eigentlich nach Hause. Ich sehnte mich nach Pellkartoffeln und Quark. 2 Tage später waren wir dann in Savona, wo dann der Bus auf unsere Heimreise wartete. Als ich im Bus sass fing ich gleich das Telefonieren an. Meiner Mutti ging es in dem Heim gut. Aber meine Schwester , die am Tag meiner Abreise am Knie operiert wurde, ging es nicht gut. Während meiner Reise sagte man mir nichts. Ich konnte aber meine Schwester im Krankenhaus nicht erreichen. Nun erzählte man mir die ganze Geschichte. Nachdem meine Schwester im Januar am Knie operiert wurde, bekam sie eine Infektion, sie wurde dann noch 2x operiert, danach wurde sie in eine andere Klinik verlegt worden.Dort sollte nun das Kniegelenk entfernt werden, die Infektion ausgeheilt werden und dann nach 12 Wochen wieder ein neues Kniegelenk eingebaut werden. Sie wurde also am 14. operiert und auf Intensiv gelegt. 3 Tage später saß sie auf dem Stuhl und hat sich noch mit meinem Mann unterhalten. Einen Tag später wird mein Mann angerufen, sie hatte einen Herzstillstand, ist reanimiert worden und wurde dann ins Koma gelegt. Als ich nachts nach Hause kam, fuhren wir sofort ins Krankenhaus. Man hatte ihr 2 Std. vorher einen Luftröhrenschnitt gemacht. Nun machen sie sie langsam wach. Sie liegt da mit offenen Augen aber keine Reaktion. Nachdem sie ja in ein Altenheim wollte, fangen wir nun an, die Wohnung zu räumen und alles wieder renovieren und dann wieder vermieten, da meine Schwester, sollte sie überleben die Mieteinnahme noch für die Bezahlung des Altenheims benötigt. Meine Mutti hat das Altenheim gut getan,sie ist wieder selbständiger geworden. Sie will natürlich zu Hause bleiben und meine jüngere Schwester hat ihr eingeredet , dass ich das auf Dauer nicht schaffe. Obwohl nun die Pflegestufe 3 bewilligt wurde, zieht sie sich wieder alleine aus. Mal sehen wie lange es anhält. Nun habe ich aber viel geschrieben, was eigentlich "keiner" lesen will. Habe noch etwas vergessen, hatte ja vor dem Urlaub ein Ganzkörper MRT. Im Kopf war alles in Ordnung, nach Ostern lasse ich mir den restlichen Befund sagen. Wird schon nichts sein, da ich zur Zeit für Krankenhaufenthalte keine Zeit habe. Ich wünsche Euch allen schöne Ostern. Für mich fängt morgen schon Ostern an, ich gehe in La Traviata. Liebe Grüsse Marita:winke: |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita,
wahnsinn was du schon wieder in so kurzer Zeit alles erlebt hast! Was soll man da sagen? Schön dass dein Urlaub so erlebnisreich war;), wobei einige Dinge hättest du nicht unbedingt mitmachen müssen, du hättest zum Beispiel auf die Erkältung verzichten müssen, hast du gehört:grin:! Ich wünsche euch alles Gute und dir viel Zeit für solche Zwischenstops wie Kino und La Traviata, damit du immer wieder genug Kraft tanken kannst! Alles Liebe Swyna |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo liebe "Weltenbummlerin",
na, da hat ja (fast) alles so geklappt, wie Du es Dir gewünscht hast. Nach Deinen Erzählungen hast Du ja wirklich alles an Sehenswerten mitgenommen, was man mitnehmen kann an Eindrücken.http://www.smilies-smilies.de/smilie...ommunity21.gif Ich hätte wohl auch meinen Freudentränen freien Lauf gelassen. Ich freue mich so für Dich, dass Du Dir endlich Deinen Traum erfüllen konntest. Nun musst Du Dir aber schnell einen anderen "Traum" suchen und auf dessen Erfüllung hinarbeiten. http://www.smilies-smilies.de/smilie...aubsdrache.gif Aber nun erst einmal ab in die warme Osterzeit !http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/ostern4.gif Ich wünsche Dir einen fleißigen http://www.smilies-smilies.de/smilie...ilies/oei1.gif. Sei ganz lieb gegrüßt von Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita.
Vielen Dank für Deine Guten Wünsche im Torisel Forum.Immer habe ich Deine Berichte und Krankheitsverlauf aufmerksam verfolgt.Deine Zuversicht und Mut mit der Krankheit umzugehen hat mir immer auch viel geholfen positiv in die Zukunft zu Schauen.Nach meiner Reha werden meine Frau, die Freundin meiner Frau ich und unsere Hundis an die Nordsee Fahren.Wir haben dort ein sehr schönes Ferienhaus gemietet.Der Strand ist auch ca nur 200 Meter entfernt.So ich wünsche Dir und allen hier alles Gute. Hartmut |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita,
ich bewundere Deine Kraft, Dynamik und Tempo. Da kann doch der Krebs nicht mithalten! Du warst also auch in Mindelo. Ja, ein Straßencafé habe ich dort auch noch nicht entdeckt. Aber es gibt eine Art Dachcafé in der Avenida do 5 Julho, nicht weit von der Praça Nova. Quasi im 1. Stock. (Falls Du mal wieder hinkommst!) Am 25.3.2009 war ich zuletzt dort. Mindelo war bis jetzt 8 mal Zwischenstation auf meiner Reise nach Santo Antao. 4 mal bin ich auf dem Flugplatz Mindelo gelandet und vom Hafen mit der Fähre nach St. Antao weitergefahren, ca. 1 Std., 4 mal bin ich mit der Fähre angekommen und von hier zurückgeflogen. Manchmal hat es für einen Stadtbummel gereicht, machmal habe ich übernachtet, und manchmal ging es sofort weiter. Ansichtskarten hast Du vielleicht am Kiosk der Touristeninformation gekauft. Ich kenne die Inhaberin, eine Kapverderin, und ihren deutschen Partner. Ein Arzt, der Reiseführer und Wanderführer schreibt und Wanderkarten zeichnet. Dir weiterhin alles Gute, Rudolf |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten auf meinen Bericht. Habe mich gut zu Hause wieder eingelebt. Habe viel zu tun und eigentlich keine Zeit über Krankheiten nachzudenken. Dafür ist in meiner Familie doch Einiges im Argen. Mutti geht es recht gut, muss aber bis 10-12 x gewickelt werden. Heute früh sind mein Mann und ich um 9/30 Uhr von zu Hause los gefahren um meine Schwester im Krankenhaus zu besuchen. Meine Schwester wurde zwar aus dem Koma wachgemacht, aber sie reagiert nicht. Sie hat die Augen auf und sonst nichts. Die Arme und Beine haben Lähmungen durch den Herzstillstand. Heute wurde uns gesagt, das man nun versuchen wird ein Heim zu finden mit einem Beatmungsplatz. Es ist sehr traurig das mit anzusehen. So wollte meine Schwester nicht dahin vegetieren. Aber die Patientenverfügung hätte sie bei der Einweisung dabei haben sollen, dann hätten sie nach dem Herzstillstand keine Reanimation gemacht. Aber wer nimmt zu einer Knieoperation schon seine Patientenverfügung mit. Anschließend fuhren wir in die Wohnung von meiner Schwester, um wieder Wäsche und Kleidung in Säcke zu tun. Mein Mann bringt Übertöpfe in die Mülltonne. Er drückt einen großen Topf tiefer rein, dabei geht der Topf kaputt und schneiset ihn das re Handgelenk auf. Er hat geblutet wie ein Schwein. Ich rief sofort den Notarzt. Der kam mit Blaulicht und fuhr mit ihm nach ein paar Minuten wieder mit Blaulicht in die Klinik. Eine Stunde später wurde er im Re. der Isar gleich operiert, da der Hauptnerv durchtrennt war und er in einigen Fingern kein Gefühl mehr hatte. Ich musste noch bis 19 Uhr in der Wohnung bleiben, da noch einer die ganzen Säcke für die Kleidersammlung abholte. Anschliessend bin ich ins Krankenhaus gefahren, es ging meinem Mann ganz gut. Gegen 21/30 Uhr war ich dann zu Hause. Habe mir dann gleich etwas zu Essen gemacht und ein alkoholfreies Bier getrunken. Morgeb früh fahre ich dann wieder nach München und bringe meinem Mann die Sachen. Am Sonntag hat mein Mann Geburtstag, habe die Party schon abgesagt. Wird irgendwann nachgefeiert. Nun werde ich langsam ins Bett gehen. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse Marita:winke: |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
ich hoffe, Du hattest trotz allem eine ruhige und vor allem erholsame Nacht. Herjeh, Ruhe kehrt bei Dir aber so gar nicht ein. Aber, ich kenne das. Da muss mal etwas schnell gehen und mit seinen Gedanken ist man schon ganz woanders und... schon ist es passiert. Mein lieber Mann ist bei solchen Sachen schon ein Profi.:o Dich bekommt aber auch nichts so schnell klein. Ich hätte danach mehr als nur ein alkoholfreies Bier gebraucht. :D Also mal für Dich dies hier. http://erpics.de/./data/media/22/046.jpg Wobei die Betonung definitiv auf "erholsames" liegt. Ich wünsche Deinem Mann gute Besserung, damit Ihr Euch bald wieder gemeinsam um Deine Schwester kümmern könnt und natürlich um Deine Mutti. Und ich wünsche Dir Zeit zum tiiiiiiiiiiief Durchatmen. Vergiß Dich selbst bitte nicht. Sei ganz lieb gegrüßt von der kleenen Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
die kleene Nervensäge nochmal.http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/hmmmmm.gif Wollte doch nur mal leise lauschen, ob es Dir auch gut geht. Was machen Dein Mann und Deine Schwester ? Ich hoffe, Du liegst "nur" in den Vorbereitungen für die Geburtstagsnachfeier Deines Manneshttp://www.smilies-smilies.de/smilie...es/kochcat.gif und bist von weiteren negativen Geschichten verschont geblieben. Ich wünsche Dir schon einmal ein schönes, sonniges Wochenende. Sei ganz lieb gegrüßt von Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
Hallo Ihr Lieben im Forum, diese Woche war wieder Stress pur. Am Dienstag hatte ich ja mein Gespräch mit Dr. Staehler um den MRT Befund zu besprechen. Befund:Thorax: Axillär bds. nur kleine Lymphknoten. Mediastinal grenzwertige Lymphknoten bis 1cm, 2cm Lymphknoten rechts hilär. Intrapulmonal multible kleine und größere Herdbefunde mit Durchmessern bis 2,5cm. Diese Befunde sollen durch ein CT am 12.5. weiter abgeklärt werden. Am 19.5. habe ich dann den Termin zur Besprechung. Werde mir aber auch noch einen Termin bem Thoraxchirugen machen. Obwohl ich sehr kaputt bin, wache ich jede Nacht auf und denke nur an Metastasen und Operationen. Eigentlich habe ich dafür gar keine Zeit. Daraufhin will mein Mann auf keinen Fall, dass sein Geburtstag am 1. Mai nachgefeiert wird. Da es für mich zuviel ist für 20 Pers. alles in den Keller zu schleppen. Nun lade ich alle in kleinen Gruppen nach und nach ein. Meinem Mann geht es nicht gut, er hat fürchterliche Nervenschmerzen. Er hat sehr starke Medikamente bekommen aber diese helfen auch nur kurz. Für mich ist es schlimm, jetzt muss ich meinem Mann das Essen richten und schneiden, Knöpfe zu mchen, Uhr zumachen u.v. mehr. Ganz zu schweigen vom Auto fahren. Er muss von 200 Tagen rechnen, bis er was spürt und er die Finger mit Gefühl gebrauchen kann. Wenn nach 200 Tagen nichts ist, kommt auch nichts mehr. Für ihn ist es bes. schlimm, da er ständig was gerbeitet hat. Sei es am Haus Garten oder Büro. Ich muss nun sogar noch Briefe schreiben und die Arztrechnungen beantragen. Am Dienstag waren wir auch bei meiner Schwester, sie hat weiter die Augen auf aber reagiert nicht. Nun hat man uns angesprochen, dass wir die Unterschrift geben sollen um eine Ernährungssonde in den Magen zu legen. Daraufhin habe ich noch mit einigen ÄÖrzten und Chefärzten telefoniert, wie wir uns vwerhalten sollen. Alle waren sich einig, dass lt. Patientenverfügung die Sonde nicht gelegt werden darf. Ich sollte sagen, wenn meine Schwester wieder alleine essen kann, oder auch sprechen kann, dann würden wir zustimmen. Am Donnerstag waren wir dan wieder bei meiner Schwester. Haben dann mit den Ärzten geredet, also wird sie nun weiter über die Nasensonde versorgt. Am Montag wird sie in eine neurologische Reha verlegt, da sie zu diesem Zeitpunkt keinen Abschlussbericht machen können, da sie nicht feststellen können, welche Funktionen noch etwas funktionieren. Wir werden nun wohl die Anmeldung für ein Altenheim machen müssen, da so eine Reha ja auch bald um ist. Heute hatte ich einen ganz lieben Besuch zum Abendessen. ( Die Eltern und der Freund von Streetdog.),Es war ein netter Abend. Nun muss ich aber Schluss machen, da mir schon immer die Augen zufallen. Seid vielmals gegrüsst. Marita:) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
Hallo Ihr Lieben im Forum, diese Woche war wieder Stress pur. Am Dienstag hatte ich ja mein Gespräch mit Dr. Staehler um den MRT Befund zu besprechen. Befund:Thorax: Axillär bds. nur kleine Lymphknoten. Mediastinal grenzwertige Lymphknoten bis 1cm, 2cm Lymphknoten rechts hilär. Intrapulmonal multible kleine und größere Herdbefunde mit Durchmessern bis 2,5cm. Diese Befunde sollen durch ein CT am 12.5. weiter abgeklärt werden. Am 19.5. habe ich dann den Termin zur Besprechung. Werde mir aber auch noch einen Termin bem Thoraxchirugen machen. Obwohl ich sehr kaputt bin, wache ich jede Nacht auf und denke nur an Metastasen und Operationen. Eigentlich habe ich dafür gar keine Zeit. Daraufhin will mein Mann auf keinen Fall, dass sein Geburtstag am 1. Mai nachgefeiert wird. Da es für mich zuviel ist für 20 Pers. alles in den Keller zu schleppen. Nun lade ich alle in kleinen Gruppen nach und nach ein. Meinem Mann geht es nicht gut, er hat fürchterliche Nervenschmerzen. Er hat sehr starke Medikamente bekommen aber diese helfen auch nur kurz. Für mich ist es schlimm, jetzt muss ich meinem Mann das Essen richten und schneiden, Knöpfe zu mchen, Uhr zumachen u.v. mehr. Ganz zu schweigen vom Auto fahren. Er muss von 200 Tagen rechnen, bis er was spürt und er die Finger mit Gefühl gebrauchen kann. Wenn nach 200 Tagen nichts ist, kommt auch nichts mehr. Für ihn ist es bes. schlimm, da er ständig was gerbeitet hat. Sei es am Haus Garten oder Büro. Ich muss nun sogar noch Briefe schreiben und die Arztrechnungen beantragen. Am Dienstag waren wir auch bei meiner Schwester, sie hat weiter die Augen auf aber reagiert nicht. Nun hat man uns angesprochen, dass wir die Unterschrift geben sollen um eine Ernährungssonde in den Magen zu legen. Daraufhin habe ich noch mit einigen Ärzten und Chefärzten telefoniert, wie wir uns vwerhalten sollen. Alle waren sich einig, dass lt. Patientenverfügung die Sonde nicht gelegt werden darf. Ich sollte sagen, wenn meine Schwester wieder alleine essen kann, oder auch sprechen kann, dann würden wir zustimmen. Am Donnerstag waren wir dan wieder bei meiner Schwester. Haben dann mit den Ärzten geredet, also wird sie nun weiter über die Nasensonde versorgt. Am Montag wird sie in eine neurologische Reha verlegt, da sie zu diesem Zeitpunkt keinen Abschlussbericht machen können, da sie nicht feststellen können, welche Funktionen noch etwas funktionieren. Wir werden nun wohl die Anmeldung für ein Altenheim machen müssen, da so eine Reha ja auch bald um ist. Am Mittwoch habe ich die ganzeen Blumenschalen bepflanzt. Morgen will ich noch den Friedhof neu bepflanzen. Sonst hat das mein Mann nach meinen Anweisungen gemacht. Heute hatte ich einen ganz lieben Besuch zum Abendessen. ( Die Eltern und der Freund von Streetdog.),Es war ein netter Abend. Nun muss ich aber Schluss machen, da mir schon immer die Augen zufallen. Seid vielmals gegrüsst. Marita:) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Meine liebe Marita,
sei mal ganz lieb in den Arm genommen.:pftroest: Mensches Kinder, wann kommst Du endlich mal zur Ruhe!!??:confused: Immer wenn mal der Sonnenschein in Dein Wohnzimmer scheint, schieben sich aber auch gleich dunkle Wolken davor. Das Du dann von diesen dunklen Wolken träumst, ist nur verständlich. Aber lass sie nicht das Sonnenlich komplett verdunkeln.http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/2wetter.gif Eher so:http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/7wetter.gif Denke auch mal an Dich ! Mute Dir nicht zu viel zu. Ich wünsche Dir ein ruhiges, sonniges Wochenende.http://www.smilies-smilies.de/smilie...ternenherz.gif Sei ganz lieb gegrüßt von Rika, die ganz tief durchatmen mußte |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
danke für Deine aufmunternden Zeilen. Heute wollte ich meine Schwester in der neurologischen Klinik besuchen, aber sie wurde nicht verlegt, da es wieder Zwischenfälle gab. Sie wird wieder beatmet. Mein Mann ist dann nach seiner Therapie zu ihr gefahren. Ich habe mich dann in einen Liegestuhl gelegt und mich ausgeruht. Mir kam so der Gedanke, dass uns der Schutzengel verloren gegangen ist. Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Ich finde es sehr schon von Dir, dass Du immer noch im Forum schreibst und Betroffenen damit hilfst. Ich wünsche Dir morgen einen schönen Tag. Liebe Grüsse Marita:) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
ja, so gefällst Du mir. Mal liegend in Deinem Garten. Manchmal gibt es Zeiten im Leben, da kann man schon mal denken, der familieneigene Schutzengel ist außer Haus. Während ich mich persönlich auf die Suche nach Deinem Schutz(b)engel mache, gebe ich Dir mal diesen hier. http://erpics.de/./data/media/7/395649.jpg Dieser kleine Wicht ist sehr zuverlässig und stets bemüht seine ihm aufgetragenen Arbeiten zu erfüllen. Ich habe ihn natürlich mit einem riesigen Notizzettel auf den Weg geschickt. Dieser enthält alle Eventualitäten in Bezug auf Gefahren. Also, wenn Du demnächst ein kleines Kribbeln verspürst --- dies ist mein Schutzengel. In diesem Sinne, lege Dich bitte öfters mal einfach so auf Deine Liegewiese , lausche den Pflanzen beim Wachsen und höre auf das was Dir die Vögel so zu erzählen haben. Sei ganz lieb gegrüßt von Rika |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
vielen Dank für den Schutzengel, vielleicht hilft er mir über die nächsten Monate etwas hinweg. Mit dem Garten liegen ist fast nicht möglich, da ich immer irgendwelche Arbeit habe. Heute haben wir den Garten wieder gehackt und noch Blumen gepflanzt. Mein Mann kann natürlich mit der linken Hand nicht viel machen. Heute Vormittag waren wir bei meiner Schwester im Krankenhaus. Heute hat uns ein Arzt gesagt, dass sie sie nicht retten können, dafür ist sie viel zu krank. Sie wird ständig beatmet. Aber sonst macht sie keinen sterbenden Eindruck. Es ist schade, dass sie nichts versteht und nichts reden kann. Vielleicht hift ja der Schutzengel auch,dass sie nicht so ein langes Leiden hat. Am Freitag wird sie 78 J. alt. Ist doch auch ein schönes Alter. Ich wünsche Dir nun ein schönes Wochenende im Kreise Deiner Familie. Ich habe morgen 5 kg Spargel zu schälen, da Besuch kommt. Viele liebe Grüsse Marita:) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Na. meine kleine "Nachteule",
sage mal, wann schläfst Du eigentlich mal?http://kiaraswelt.holli-long.de/bild.../katze0030.gif Wenn ich mir hier im Forum so Deine "Schreibzeiten" ansehe, sind Deine Tage aber sehr lang. Aber, bei Deinen Belastungen ist wohl derzeit auch schwer in den Schlaf zu finden. Ja, ich hoffe, mein kleiner Schutzengel hilft auch Deiner Schwester ein wenig. Ich weiß wie schwer es ist dies alles zu tragen und zu ertragen. Da sucht man sich dann ständig Arbeit um diese Gedanken wegzuarbeiten. Und 5kg Spargel sind eine gaaaanze Menge. Wir wohnen zwar hier in der Spargelecke, aber leider vertrage ich dieses Edelgemüse nicht und mein Mann mag es nicht. Ergo komme ich ums Schälen herum.:D Ansonsten warte ich schon fast sehnsüchtig auf Regen. Wir gehen hier immer mehr in Richtung Wüste Gobi. Werde also meinen indianischen Sonnentanz einstellen und den Regentanz hervor holen.:) Liebe Maritahttp://kiaraswelt.holli-long.de/bild.../blumen293.gif,ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche, lass Dich nicht unterkriegen! Sei ganz lieb gegrüßt von der kleenen Rika http://kiaraswelt.holli-long.de/bild...are/11101j.gif |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Rika,
ich glaube Dein Schutzengel hat schon etwas geholfen. Meine Schwester ist am 5.5. um 2/30 Uhr eingeschlafen. Ich war ab 17 Uhr bei ihr. Zwischendurch war der Husten und der Schleim schrecklich, musste oft abgesaugt werden. Ich glaube, dass sie es schon gemerkt hat, dass ich da war. Am nachsten Tag hatten wir dann den ganzen Beerdigungskram zu erledigen. Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung ist erst am 12.6.09, da es über 4 Wochen dauert bis die Urne da ist. Heute habe ich ganz lange geschlafen. Meine jüngere Schwester hat Mutti das Frühstück gemacht. Mutti geht es seit 3 Tagen nicht bes. gut. Isst nicht viel, macht einen verwirrten Eindruck, ganz komisch. Heute kam der Anruf, dass Mutti am Montag ins Krankenhaus muss damit sie am Darm operiert wird, sie bekommt einen künstlichen Ausgang. Am Dienstag habe ich ja dann den Termin in Großhadern, ich hoffe, dass ich den Thoraxchirugen auch treffe. Er hat da OP Tag aber er will zwischendurch sich dann die Bilder ansehen. Einen Termin zur OP mache ich erst nach dem 19.6. aus , da ich unbedingt nach Frankfurt fahren will. Ich habe zwar keine Angst vor der OP, aber nachdem die re. Lunge nun schon zum 3. Mal operiert werden soll kann es ja sein, dass ich dann doch Einschränkungen bei der Atmung habe. Es wäre ganz schlimm, wenn ich zu Hause nicht mehr alles machen kann. Bin sowieso schon viel langsamer geworden. Heute Nachmittag habe ich wieder viele Kuchen gebacken. Der VDK hat morgen einen Nachmittag zum Muttertag. Da mein Mann da in der Varstandschaft ist muss ich seit Jahren u.a. eine viereckige Erdbeersahnetorte machen, da man da gleich 30 Stück hat. Morgen backe ich dann für uns Kuchen und hole wieder 5kg Spargel. Am Muttertag haben mich meine Tochter und ihr Freund mit seiner Mutter eingeladen an den Chiemsee zu fahren. Ich freue mich schon darauf, nur habe ich Angst, dass ich nicht schnell genug eine Toilette finde. Aber ich muss da durch. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen schönen Muttertag. Liebe Grüsse Marita:) |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo alle zusammen
Bin am 24.03 operiert worden.Es wurden Lungenmetas entfernt. Leider habe ich seit dem Probleme mit der Narbenheilung. Hat jemand Tips. Wäre echt dankbar....Da die Narbe genau unterhalb der Brust verläuft ist die Stelle auch noch sehr ungünstig für mich. Vielen Dank im voraus. Gruss Gabi |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
Daumen sind gaaaanz fest für heute gedrückt und wenn ich keinen "Daumenkrampf" bekomme, drücke ich durchgängig bis zum morgigen Tag. Ich denke an Dich,http://www.animaatjes.de/glitzertext...gntag00359.gif sei lieb gegrüßt von Rika http://www.animaatjes.de/dollz/dollz_bilder/19.gif |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Gaby,
ich hatte ja schon viele Probleme mit den Narben. An einer Narbe half damals eine ganz normale Narbensalbe. Bei den anderen Problemen war dann immer eine Infektion im Spiel. Da musste dann immer die Wunde geöffnet werden und mit Antibiotica behandelt werden. Bei einer Wunde wurden wochenlang lLeukase Kegel benutzt. Bei einer Narbe half fast nichts, da hat man täglich im Krankenhaus mit Kochsalz gespült und nach vielen Salben hat man dann zu alten Mitteln gewechselt. Wunde spülen, mit Föhn trocknen, mit Haushaltszucker bestreuen. Das reinigt die Wunde. Haben wir früher im Krankenhaus auch bei offenen Füssen gemacht. Vielleicht erfährst Du bei www.krankenschwester.de mehr. Die wievielte Lungenoperation ist das bei Dir? Ich finde es toll wie Du auch den Kampf aufgenommen hast. Das wird schon klappen! Liebe Grüsse Marita Liebe Rika, heute hatte ich ja mein CT, und gleich anschließend war ich bei Dr. Staehler. Dieser möchte jetzt nach 8 Wochen wieder ein CT, ich soll Nexavar so weiter nehmen. Es sind 4 Metastasen in der re. Lunge, davon eine mit 2 cm. Vom operieren hat er heute gemeint, können wir noch warten, da es die 3. OP an der re. Lunge wäre. Mit Nexavar machen wir in den nächsten Wochen nichts verkehrt. Ich bin natürlich froh, dass ich nicht schon wieder ins Krankenhaus muss. Ich werde mein Ding so weiter mac hen wie bisher. Habe heute in die Urologie eine Erdbeersahnetorte mitgebracht ( viereckig damit es 30 Stücke sind).Hat auch geholfen, musste nach dem CT nicht lange warten. Morgen wird meine Mutti operiert, hoffentlich geht es ihr danach nicht so schlecht. Ich finde es toll von Dir, dass Du immer noch hier im Forum schreibst. Vielen Dank :) Wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüsse Marita |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Hallo Marita
Danke für die vielen Tips..Haushaltszucker?! War total baff. Meine Tochter ist Krankenschwester...so dumm hat sie noch nie geschaut:smiley1:Werde das unbedingt versuchen. Es war meine erste Lungenop,wobei die zweite schon besprochen wird. Ich streube mich etwas das die Lungenmetas nicht das grosse Problem sind. Ehr das Rezidiv das schnell wächst. Derzeit 3cm & 3.5cm.Aber mir geht es soweit gut und das schaff ich auch noch..habe ja Vorbilder:rotier: Gruss Gabi |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marita,
es ist gut, dass Du nicht gleich wieder operiert werden muss. Es kann doch sein, die weitere Einnahme von Nexavar ist, denke ich, bestimmt nicht verkehrt. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz toll die Daumen. Fredi hat nun die 2. Sutent Pause aber die Nebenwirkungen gehen so langsam zurück, dass die Pause wieder bald um ist. Er war gestern bei Onkologen und hat lange mit ihm gesprochen. Die letzten Tage von der Einnahme waren die Hölle (es war noch einiges schlimmer als wir bei Dir waren). Nächste Woche ist CT und der Onkologe will sich in der zeit schlau machen, ob Reduzierung der Dosis oder Medi-Wechsel. Ich habe schon hier im Forum öfter gesehen, dass die Dosis reduzeirt werden kann. Ein Versuch wäre es Wert, weil noch einmal so schlimm will er nicht mehr. Also wir müssen bis nächster Woche warten. Wie ich sehe bist Du weiterhin immer in Action. 5 Kg Spargel :smiley11: boah da kriege ich Krämpfe in den Händen. Die waren aber lecker.;) Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und freue mich auf ein Wiedersehen :knuddel: Marie |
AW: Erste,zweite bald dritte Lungenoperation.
Liebe Marie,
danke für Deine Nachricht. Ich habe gestern in Großhadern eine Frau gesprochen, die Hat Sutent auch halbiert, dann sind die Metastasen gleich gewachsen. Fredi sollte doch versuchen es so weiter zu nehmen. Irgendwann werden die Nebenwirkungen leichter, oder der Körper gewöhnt sich daran. Seine Hände und Füsse waren ja schlimm als ihr bei mir gewesen seid. Mann vergißt es so schnell, meine waren so glaube ich nie so schlimm. Vielleicht sollte er mal zu einer Podologin gehen. Bei mir zahlt die Kasse 1x pro Monat die Behandlung. Ein 2.x gehe ich dann hier am Ort zu einer Fußpflege. Danach kann ich immer wieder besser laufen. Wann fahrt ihr nach Frankreich? Sollten wir uns vorher nicht mehr sehen, wünsche ich Euch einen schönen Urlaub. Viele Grüsse an die Familie.:winke: Marita |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.