Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mutter Diagnose Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2963)

Christa1 19.06.2003 15:26

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo ihr Lieben,

Beate, Claudia, ja, gestern morgen, ach war das so herrlich erfrischend :-). Hab die Leute nicht verstanden, die dann schon wieder mit Jacke und Pulli los sind..... Gestern mittag wurde es dann wieder wärmer. Aber heute ist es bis jetzt noch schön kühl. Leider hängt die warme Luft immer noch in ein paar Räumen fest. Naja, morgen noch mal gut durchatmen und am Sonntag gibt es dann wieder Pedi-Wetter mit viel Schwitzen :-(.

Katrin, Mutter hat ihre Perücke momentan noch nicht gebraucht. Sicher, ihre Haare sind noch dünner geworden als sie ohnehin schon immer sind, es gehen auch vereinzelt ein paar Haare aus, aber es hält sich in Grenzen.

Heute morgen kam ich zu Mutter hoch und sie hat dann gleich gemeint, ihr wäre schon den ganzen Morgen so übel. Nun, kein Wunder, in ihrer Wohnung ist es immer noch sehr warm, Durchzug macht sie aufgrund ihrer Angst vorm Erkälten auch nicht, ist auch verständlich. Außerdem hat sie unbedingt gemeint, sie müsse Fenster putzen. Kein Wunder, daß ihr dann übel ist und sie Rückenschmerzen hat. Sie ist auch psychisch heute absolut schlecht drauf. Und morgen ist ja Chemo Nr. 7 angesagt. Aber mal abwarten, ob es klappt. Wenn letzte Woche die Blutwerte schon hart an der Grenze waren, dann würde es mich nicht wundern, wenn sie morgen noch mehr im Keller sind.....

So, jetzt "darf" ich noch den Beo-Käfig schrubben, auch nicht gerade so prickelnd.

Liebe Grüße

Christa

19.06.2003 15:59

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Ihr Lieben,

Danke , das ist das einzige was ich jetzt sage.

Bis dann
Beate

20.06.2003 01:54

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Ihr Schlafmäuse..
Christa....Pedi-Wetter...hihi, wünsch Deiner Mutter heut viel Glück...

Claudia...schön, daß Dein Männe kam..dann haste heute ja schön Gesellschaft gehabt...

Assi...bibber....fröstel....bäh...

Katrin...Mail sehnsüchtig erwartet....wünsch Dir alles Liebe...

Beate....fand den Spruch von Claudia richtig gut...ja DU hast uns an der Backe...Du wirst uns nicht mehr los...
Du weißt das wir für Dich da sind...oder?


So Ihr Lieben
träumt schön..ich werde mich auch mal in die Heia verkrümeln....
noch ein bißchen lesen ;-)

Pedi

20.06.2003 01:56

Diagnose Lungenkrebs
 
nee, Assi hat das mit der Backe geschrieben...fand ichtrotzdem gut ;-)

Pedi

Christa1 20.06.2003 08:48

Diagnose Lungenkrebs
 
Guten Morgen ihr Lieben,

Mutter hat heute Chemo Nr. 7, falls es klappt. Und mir geht teilweise durch den Kopf, hoffentlich ist die Chemo bald überstanden, dann aber die verdammte Angst, was hat sie gebracht. Ich hab Angst vor dem Ergebnis und wünsche mir fast, die Chemo zieht sich noch lange hinaus...., ihr werdet verstehen, wie ich das meine. Was ist, wenn der Tumor bzw. die Metastasen nicht auf die Chemo ansprechen? Das großzellige Adeno-BC spricht ja nicht so dolle auf Chemo an. Ich weiß, ich muß erst einmal abwarten, soll mir jetzt noch nicht so den Kopf zerbrechen. Aber Mutter ist psychisch auch so am Boden und wenn sie dann noch erfahren müßte, hat nix gebracht, dann weiß ich nicht, ob sie dann ihre anfängliche Kraft noch behält. Evtl. ist eine weitere Chemo-Behandlung notwendig, ausgeschlossen ist es wohl nicht. Ich hab diese Tage, an denen ich mir am liebsten den Kopf abschrauben und irgendwo im Schrank verstauen möchte, einfach nicht mehr nachdenken.
Mutter redet kaum über ihre Ängste. Nur beim Hausarzt, der sie letzte Woche mal spontan besucht hat, hat sie wohl etwas geredet. Es ist ihr bei ihm wohl leichter gefallen, da seine Frau Brustkrebs hat und auch eine heftige Chemo hinter sich hat. Es ist wohl wie hier im Forum, man kann nur reden, wenn man weiß, der auf der anderen Seite weiß, was Sache ist.
In etwa einer dreiviertel Stunde kommt das Taxi und dann geht es ab zur onkologischen Ambulanz. Ich sitz dann da, immer den Blick auf der Uhr, und warte, bis Mutter zurückkommt. Diese Zeit der Warterei ist auch für mich sehr schwer, weil ich fühle, was Mutter da mitmacht. Eigentlich lauf ich da wie ein Zombie rum. Und mir sitzt diese Angst im Nacken, ob es was bringt und wenn nicht, wie es weitergeht.

Oh Mann, jetzt hab ich mich aber gewaltig ausgeheult. Und ich weiß ja, euch allen geht es genauso mies wie mir.

Umärmel euch

Christa

20.06.2003 10:57

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Christa,

ich kann dich so verstehen wenn du sagst, die Chemo möge doch ewig weitergehen. Denn wenn sie vorbei ist, dann hat alles hoffen ein Ende, dann steht konkret fest, ob sie geholfen hat.
Mir ging es ja nun auch schon oft genug so. Wie oft haben wir auf Ergebnisse von Untersuchungen gewartet. Die Ungewissheit hat mich jedes Mal verrückt gemacht, und ich wollte bloß, dass das Ergebnis schnell kommt.
Auf der anderen Seite wäre es mir recht gewesen, ewig zu warten, denn in dieser Zeit kann man wenigstens noch hoffen. Doch wenn das Ergebnis da ist, und es ist schlecht, dann hat das hoffen ein Ende und man muss sich damit auseinandersetzen.

Ich drücke euch, bzw, deiner Mutter alle Daumen, dass die Strapazen nicht umsonst sind!

Ich stelle mir in letzter Zeit oft die Frage "wie soll ich das schaffen?"
Ich meine damit nicht den Stress, oder den Zeitaufwand oder sowas. Aber ich habe das Gefühl, wenn es meiner Mutter schlechter geht und es dann vielleicht zum Schlimmsten kommt (wie ihr merkt, mag ich es nicht aussprechen, denn dann kommt es mir wie besiegelt vor, als hätte ich sie schon aufgegeben),
dass ich das nicht packe! Wie übersteht man diesen Schmerz?
Die Angst vor dem, was da noch kommen mag wird langsam immer größer.
Es ist einfach scheußlich, dass da etwas passiert, dem man sich nicht entziehen kann.

ich drück euch alle!

Katrin

20.06.2003 15:20

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Ihr Lieben,
meine mutter hat mal vor längerer zeit zu mir gesagt- wer glaubt der hat es leichter- ich denke da ist viel wahres dran, denn dann ist das irgendwann unvermeidliche nicht mehr ganz so schwer-die gewissheit es kommt für den jenigen noch etwas wo er oder sie seine ruhe findet oder wie ich meinen kindern immer sage wo die besten partys oder feste stattfinden, wo alle sich irgendwann wieder treffen- dieser gedanke hält mich oft aufrecht und wenn ich manchmal garnicht mehr weiter weiß dann überlege ich - wer sagt mir mit hundertprozentiger sicherheit das es nach dem tot nichts gibt- mir sind schon einige begebenheiten passiert wo ich gedacht habe da hat einer auf dich aufgepasst- diese meist kleinigkeiten lassen mich doch sehr darüber nachdenken- und dann fällt mir meine mutter ein mit ihrem spruch und ich denke es ist etwas wahres dran.
Katrin ich stelle mir genauso wie du die frage wie soll es weiter gehen aber es wird- nur das es für uns am anfang sehr schwer wird.
Vielleicht denkst du manchmal daran was ich grade geschrieben habe.ich habe vor 3 jahren meine tante verloren ganz plötzlich keiner hatte damit gerechnet das sie die op nicht überlebt, wenn ich am anfang an sie gedacht habe konnte ich es nie ohne tränen, doich heute denke ich das( sie wahr eine absolut lebenslustige person)sie dort wo sie jetzt ist bestimmt viele leute zum lachen bringt und ihr die feste bestimmt gut gefallen. dann kann ich schon wieder grinsen und mir vorstellen wie sie feiert und es fällt mir leichter.

Christa ich hoffe die chemo bei deiner mutter hat geklappt und ihr geht es nicht so schlecht.
Bei uns ist es mittlerweile so das wenn ich etwas erfahren möchte ich das nur durch zufall rausbekomme ich komme mit dem warum das so ist nicht klar- meine mutter hat vielleicht angst das ich ihr sage was passieren könnte wenn sie mir zuviel erzählt oder es hat andere gründe- ich weiß es nicht. ich weiß nur das ich nur durch zufall erfahren habe das mein pa wieder pausieren mußte weil seine werte so schlecht waren und ihm jetzt auch wohl immer mehr die haare ausgehen und er die chemos immer schlechter verträgt.
wer hat gesagt beamen wäre gut -ja das wäre das absolute größte ich glaube dann würde ich manche dinge oder menschen besser verstehen.

genug gemeckert
eigentlich müßte es mir gut gehen ich habe so auf die sonne gewartet, doch es geht schlechter denn je.

Viele liebe Grüße
Beate

20.06.2003 15:21

Diagnose Lungenkrebs
 
Ps tut mir leid der beitrag ist etwas chaotisch. aber so bin ich momentan auch.
Beate

20.06.2003 17:46

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Leutchen,

hatte mal wieder heute mittag meinen moralischen Durchhänger, ich danke Gott für dieses Prachtexemplar eines geduldigen Mannes :-).

Beate, stimmt schon, wenn es heißt, der Glaube versetzt Berge. Dabei ist es völlig egal, an was man glaubt. Bei mir ist es eine Mischung aus Christentum und Buddhismus. Ich glaub zwar nicht daran, daß ich meinen Vater mal wieder treffe, daran konnte ich als Kind schon nicht glauben, aber ich glaube daran, daß seine Seele einfach frei ist. Und eigentlich wünschen wir uns das wohl alle, daß wir irgendwann frei sein werden, den ganzen irdischen Mist abwerfen können.

Ach Beate, sobald die Sonne rauskommt, geht es mir miserabel. Mir graut schon vorm Pedi-Wetter (huhu Pedi :-))) am Wochenende.

Mutter bekam heute keine Chemo, nächste Woche ist eine Bluttransfusion wegen der schlechten Blutwerte geplant. Sie muß morgens um 8 Uhr antanzen..... Also, mir geht es super gut...

Die Frage, wie geht es dann weiter, die will ich mir einfach noch nicht stellen, obwohl sie mir immer wieder durch den Kopf geht. Ich hab eine Schweineangst davor, wenn die Chemo nicht anspricht, Mutter aufgibt und dann alles so den typischen LK-Weg geht. Ihr wißt ja, jedenfalls die meisten, ich hab den Tod meines Vaters praktisch hautnah miterlebt, zwar "nur" Herz, aber das macht es nicht leichter. Vater hatte sich allerdings so einen "Schnelltod" gewünscht und der liebe Gott oder wer auch immer hat ihm den Wunsch erfüllt. Die Zeit danach war sehr schwer, aber mein Vater ist und bleibt in meinen Gedanken. Ich träum auch sehr viel von ihm. Er wird immer bei mir sein. Der Gedanke hilft mir etwas.

Drück euch alle, muß jetzt aufhören, denn meine Schwester ist gekommen.

Liebe Grüße

Christa

Christa1 22.06.2003 18:12

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo ihr Lieben,

auch wenn ich eher auf Eisbären-Wetter stehe, ich muß sagen, gestern war ein richtig wunderschöner Sommertag, nicht schwül, angenehm warm. Heute knallt zwar ordentlich die Sonne runter, aber in der Wohnung ist es (noch) recht kühl.

Nun, daß während der Chemo mal eine Bluttransfusion fällig sein könnte, hab ich ja gewußt. Aber trotzdem erschrickt man erst einmal. Allerdings hab ich heute mittag mit einer Freundin telefoniert und die hat gemeint, die Patienten würden sich danach eigentlich richtig gut fühlen. So eine Infusion würde aber ziemlich lange dauern.... Hat einer von euch da irgendwelche Erfahrungen? Ich weiß auch nicht, ob dann direkt im Anschluß auch noch die Chemokeule verabreicht wird.

Katrin, wie geht es deiner Mutter? Ich denke mal, du bist übers Wochenende zu deinen Eltern gefahren, Pedi, du bist auch sicher bei deinen.

Allen anderen auch liebe Grüße von einer noch nicht allzu hitzegeplagten Christa

22.06.2003 22:38

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo ihr alle,

ganz schön ruhig hier in den letzten Tagen. Aber wie ich sehe, ist das im Thread "Lungenkrebs" auch nicht anders. Ich hab immer wieder geguckt, ob jemand was geschrieben hat und dann überlegt, ob ich was schreiben soll. Aber ich konnte mich nicht aufraffen.

Christa, ich hätte auch gerade das dringende Bedürfnis, meinen Kopf abzuschrauben. Wo ist der Schrank?!
Tja, meiner Mutter geht es ziemlich beschissen. es ist morgen drei Wochen her, dass sie Chemo gekriegt hat, aber die Nebenwirkungen bessern sich kein bißchen.
Sie ist meist nur Suppe, Grießbrei mit Fruchtglas für Kinder und vielleicht mal ein Zwieback oder ein paar Happen Mittagsgläschen für Kinder. Und trinkt nach wie vor viel Milch. Sie übergibt sich dann auch nicht, aber ein paar mal am Tag muss sie furchtbar würgen. So sehr, dass ihr der Bauch weh tut.
Sie ist meistens schrecklich müde und kaputt, was wohl das Schmerzpflaster macht. An manchen Tagen sitzt sie sogar ein paar Stunden im Wohnzimmer,aber heute hat sie fast den ganzen Tag verschlafen. Sie hat auch komplett ihr Zeitgefühl verloren.
Manchmal phantasiert sie auch noch, kriegt es aber oft dann auch selber mit. Auch das wird vermutlich von dem Schmerzpflaster sein. Wir fragen den Arzt morgen, ob wir mal versuchen sollen, nur ein halbes zu kleben. Ich glaube schon, dass das möglich sein wird.
Das Verhältnis zwischen meinen Eltern ist gespannt. Meine Mutter ist weiterhin ziemlich ungerecht zu meinem Vater. Durch eine Bemerkung, die sie heute gemacht hat bin ich inzwischen ziemlich sicher, dass ihre Unmut aus einem Gefühl der Nutzlosigkeit und Hilflosigkeit entsteht, so nach dem Motto ich kann nur noch blöd rumsitzen und gar nichts tun"
Es gibt da noch einige andere Reibungspunkte, die die Situation hier zu Hause sehr angespannt machen. Ich fürchte mich ziemlich davor, dass es doch mal zu einer Eskalation kommen könnte.

Heute geht es bei mir so einigermaßen, aber gestern habe ich gedacht, so, ich schaff es nicht. Die Nacht zum Samstag war der Horror, meine Mutter hat kaum geschlafen, viel gehustet und einige Male gewürgt. Und dann gehe ich auf jeden Fall immer zu ihr, versuche sie zu beruhigen, bringe ihr Wasser zum Mund ausspülen und was zu trinken.
Deshalb war ich Samstag müde wie sonst was, und dann war die Situation auch noch zum zerreißen angespannt.
Ich muss es einfach nochmal sagen: das Ganze ist so eine unglaublche Scheiße!

Dienstag fahre ich nach Münster, eventuell besuche ich dann von Donnerstag bis Freitag noch meinen Freund (je nach Lage hier zu Hause) und fahre Freitag dann wieder zu meinen Eltern. Glücklicherweise kann meine Schwester von Mittwoch auf Donnerstag hier schlafen, dann bin ich etwas beruhigter.
Hm, ist jetzt doch länger geworden als geplant.

Ich wünsche allen wie immer eine erholsame Nacht und schick euch angenehme Träume!
Eure Katrin

PS. Christa, hier soll morgen laut Wetterbericht Gewitter mit Orkanböen, Hagel und Regen vorbeikommen. Ich glaub zwar nicht so recht dran (denn sowas kriegen wir hier kaum), aber falls doch eine Regenwolke vorbeikommt und es dir morgen wieder zu warm sein sollte, sag Bescheid, ich schick sie dir vorbei! :-)

23.06.2003 01:07

Diagnose Lungenkrebs
 
Schlaft schön Ihr Lieben.........

Pedi

23.06.2003 13:06

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Ihr Lieben,
zum zweiten, ich hatte grade schon soviel geschrieben und dann alles weg.

Katrin,ich habe schon gedacht es wäre nur bei uns so aber es scheint nicht so zusein. habe vor kurzen zu meinem mann gesagt diese krankheit bringt noch unsere ganze famiie auseinander.nicht das mein vater schimpft oder meckert nein ich habe das gefühl das meine mutter eifersüchtig auf mich ist weil mein vater bei mir schon länger zugegeben hat das er die chemo ziemlich schlecht verträgt- seit dem erfahre ich garnichts mehr mein vater bekomme ich fast nie allein zu sehen und wenn dann mag er nichts sagen weil er wohl keinen ärger will- ich verstehe mich mit meiner mutter sonst gut aber dieses thema ist absolut ausgegrenzt wenn ich anfange fängt sie gleich von anderen sachen an als hätte sie mich nicht verstanden-ich sehe ja ein das es nicht leicht ist damit klar zu kommen aber das ist es für mich auch
ich sehe doch wie mein vater leidet -
ich glaube diese krankheit hat die fähigkeit alles kaputt zu machen nicht nur den einzelnen menschen nein die ganze familie.
bei euch versucht sie es durch deine mutter die bestimmt nicht mit absicht so ist - es ist wie ein dämon-der möchte das es allen schlecht geht.
noch depriemierter kann man einen menschen nicht machen.

Christa, ich habe leider keine erfahrung damit wie sich eine bluttransfusion auf den körper auswirkt, wünsche deiner mutter und euch viel glück das es sich zum positiven auswirkt.

Viele liebe Grüße euch allen

Beate

Christa1 23.06.2003 16:29

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Leutchen,

als mein Vater schwer herzkrank wurde und er wußte, daß es keine Möglichkeit mehr gab, ihm zu helfen, da wurde er immer verschlossener. Mutter wollte ihn dann immer regelrecht antreiben, mach mal dies, mal das. Das hat Vater wohl sehr genervt. Wenn er dann keinen Appetit hatte, wurde Mutter sauer, weil sie sich ja auch Mühe mit dem Kochen gab. Nun, meine Mutter strotzt momentan auch absolut nicht vor Energie und Lebensfreude. Ich akzeptier das, weil ich ja weiß, daß es eben eine wahnsinnige Belastung für sie ist. Sie kann momentan auch sehr muffig mir gegenüber sein, aber ich seh drüber weg. Wir sind alle nur Menschen, sowohl Betroffene als auch Angehörige stehen unter starker psychischer Belastung. Ich denke einfach, ein Betroffener hat einfach das Recht dazu, nörgelig, auch vielleicht mal ungerecht zu sein, glaub aber auch, daß er das im Prinzip nicht so meint. Ich bin ja schon brummig und total unerträglich, wenn ich mal erkältet bin. Und diese Krankheit, die Behandlungen, das eingeschränkte Leben, die Angst, das macht einen Betroffenen einfach fertig. Ich leg bei Mutter einfach nicht mehr jedes Wort auf die Goldwaage. Wir müssen uns wohl einfach ein dickeres Fell zulegen ;-).

Liebe Grüße

Christa

24.06.2003 00:46

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Ihr Lieben,

diesen Zoff zu Hause kenn ich auch....allerdings aus anderen Gründen. Mein Vater übernimmt sich einfach schon wieder...meine Mutter reagiert dann immer ungehalten. Und dann ist er natürlich auch sauer.
Kann er es denn nicht verstehen, daß wir uns Sorgen machen?
Es nützt uns nichts, wenn der Garten schön aussieht und andere Dinge....wenn wir es irgendwann ohne ihne genießen müssen, bloß weil er mal wieder mit dem Kopf durch die Wand will.
Ich kann ihn ja verstehen...er ist nicht der Typ, der sich faul in der Sonne räkelt (im Gegensatz zu mir ;-) ), aber bitte...doch alles in Maßen. Im neuen Haus ist natürlich noch was zu tun...aber....Heute haben meine Eltern Borde abgebaut, nun lagen sie im Flur im neuen Haus, heute abend waren sie noch kurz hier, und mein Vater..? Er mußte nach Hause, weil er die Borde ja noch wegräumen mußte...meine Güte, er ist jeden Tag zu Hause und meine Mutter auch....und wir machen es doch auch...aber nein!
Das einzig positive...meine Mum erzählte, er hat heute einen zweistündigen Mittagsschlaf gemacht. Ich erzählte ja glaube ich schon mal, daß er so seine Schlafprobleme hat. Ohne Schlaftabletten geht da ja nichts...bin ich auch nicht so begeistert von, aber was soll man machen? Dies hat allerdings nichts mit der Krankheit zu tun...hatte er schon vorher. Mich graut schon davor, es wird mich wohl auch irgendwann erwischen..bis jetzt schlafe ich ja nur wenig...aber auch schon mit Einschlafproblemen...so war es bei ihm auch.
Naja....auf jeden Fall hat er nun heute 2 Stunden ohne Einschlafhilfe geschlafen...schön!

Liebe Katrin, wenn Deine Mutter viel Milch trinkt....habt Ihr nicht irgendwo einen Bauern bei Euch? Die Frischmilch von dort ist ja noch ein bißchen kalorienhaltiger, vielleicht wäre es eine Überlegung wert, sie dort zu holen!?

Liebe Christa, heute hatten wir richtiges Christa-haßt-es-Wetter.
Schwül, stickig, mit ein bißchen Regen zwischendurch...und superheiß. Richtig klebrig-eklig.

Liebe Beate, komm mal wieder aus Deinem Tief. Du hast uns schon soviel mit Deiner Zuversicht und vernünftigen Argumenten geholfen, es tut mir leid zu lesen ( ich meine, es zwischen den Zeilen zu erkennen), wie down Du bist. Köpfchen hoch!

Liebe Claudia, ist bald Rügenzeit?

Last, but not least....
ich habe immer im Lungenkrebs-Thread mitgelesen. Ich bin immer noch total geschockt...seit ich von Günthers Ableben las.
Gehört hier wohl nicht rein...aber ich glaube, Günther hat vielen hier, die lesen, als Vorbild gedient...um so trauriger bin ich, daß sein Kampf beendet ist.
Ich wünsche ihm, daß er jetzt glücklich ist....

Liebe Grüße
Pedi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.