Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mutter Diagnose Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2963)

05.09.2003 11:56

Diagnose Lungenkrebs
 
so, jeden den es interessiert,(pedi du wartest ja brennend darauf) marcus hat sich im thread "für fredi" jetzt geäußert über das viel umstrittene bauchtuch.
wer hatte jetzt unrecht?olivia jetzt kannst du aufhören darauf herum zu reiten.es stimmt doch was ich geschrieben habe!!!
gruß
kerstin

Christa1 05.09.2003 12:13

Diagnose Lungenkrebs
 
Mann, wo ist denn mein Posting geblieben?????????

also noch mal von vorn. Bine, deine Einstellung finde ich völlig falsch. Man darf sich nicht einreden, das war´s dann!!! Sicher, mir hat es auch den Boden unter den Füßen weggezogen, als wir im April die knallharte Diagnose erfahren haben. Aber Bine, zuerst wollte man nichts unternehmen, dann doch Chemo, Navelbine 1 x die Woche, über 9 Wochen weg. Aber trotz all der schlechten Prognosen hat die Chemo was gebracht. Die Unterlagen hab ich leider noch nicht, eben Urlaubszeit. Aber der Doc hat Mutter gratuliert, ist das nichts? Mutter hat ein großzelliges Adeno im rechten Oberlappen, Metastase im rechten Unterlappen, eine im linken Unterlappen, evtl. Metastase in der rechten unteren Rippe.

Bine, man darf die Hoffnung nicht aufgeben!!!

Meine Mutter wurde am 7.7. 80 Jahre alt. Und bei älteren Menschen soll der Tumor angeblich langsamer wachsen.

Liebe Grüße

Christa

Falls mein anderes Posting doch noch auftauchen sollte, was soll´s ;-)

05.09.2003 12:51

Diagnose Lungenkrebs
 
@ Kerstin...

hihi...ICH war brennend daran interessiert? Lese Dir doch meine Postings doch bitte noch mal richtig durch....ja?
Weiter dazu....Du hast recht...und wir jetzt hoffentlich unsere Ruhe!...könnte jetzt noch mehr schreiben...aber das führt eh zu nichts....also so long.......

Pedi

05.09.2003 13:03

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Bine...

tja Christa hat es mir jetzt schon vorweggenommen...ähnliches hätte ich Dir jetzt auch geschrieben...

Als ich damals die Diagnose meines Vater erfuhr habe ich auch gedacht...Ende, Aus, Vorbei...jetzt kann ich mich auf einen Abschied vorbereiten...das hat mir ganz schön den Boden unter den Füßen weggerissen....vor allen Dingen, wenn man sich, so wie ich, gleich ins Internet stürzt um alle möglichen Infos zu bekommen...Tu die dies bitte nicht so kopflos, wie ich...sonst zieht es Dich ganz runter!
Aber dann habe ich gedacht....okay...ist nun mal so, jetzt mal sehen, was wird...nur nicht aufgeben, ruhiger daran gehen...und dann stellt man auf einmal fest, es gibt sie...die Möglichkeiten etwas zu tun...

Also wenn Du wieder einen einigermaßen klaren Kopf bekommst versuche positiver zu denken...solange die Ärzte was machen, gibt es doch Hoffnung...gut...ich habe dabei nie die Realität aus den Augen verloren...es ist nun mal Krebs...heimtückisch und fies...keiner weiß was kommen kann....wohlgemerkt "kommen kann!"...also lebe das Leben mit Deiner Mutter, so gut wie geht, helfe ihr, zeige es ihr, daß Du sie liebst...und vor allen Dingen versuche etwas zuversichtlicher nach vorne zu schauen, denn ändern kann man es nicht...man muß da durch...und hier gilt es nun so gut wie möglich!

Liebe Grüße
Pedi

06.09.2003 19:43

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Pedi, hallo Christa,
vielleicht habt Ihr Recht und man soll die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
Auf den Abschluss - Bericht der CT warten wir nun schon 8 Tage. Ich finde das eigentlich ein bisschen zu lang. Heute Nacht ist meine Mutter zur Toilette gegangen. Den Rückweg konnte sie alleine nicht bewältigen. Absolut keine Luft mehr. Nun Sauerstoffgerät. Das hat mich erst mal richtig umgehauen. Mama hat ca. 50 Jahre geraucht ! Nach der Diagnose sofort aufgehört, der Arzt meinte, die Bronchien würden jetzt erst mal richtig abrotzen. Lungenentzündung hatte sie ja auch noch. Ich hoffe, dass die hohen Herren bald mal zu Potte kommen. Möchte mit meinem Vater nächste Woche einen Gesprächstermin mit dem behandelnden Arzt haben. Meine Mutter ist immer schon eine sehr stille Frau gewesen, und ich habe den Eindruck, dass sie sich einfach keine Stimme verschafft. Ich möchte mich nochmals bei Euch für den Zuspruch bedanken. Gruss Bine (schreibe etwas wirr und bin es auch)

07.09.2003 18:12

Diagnose Lungenkrebs
 
Ach Bine...

Deine "wirres Geschreibsel" ist gar nicht so wirr....und außerdem kriegen wir das schon auseinanderklamüstert...

Ich wünsche Euch jetzt erstmal viel Glück, daß die restlichen Ergebnisse befundlos sind (Knochen u.s.w.), dann denke ich, bringt Euch das Gespräch mit dem behandelnden Arzt auch sicherlich weiter.

Melde Dich wieder...ja?

Viele Grüße
Pedi

08.09.2003 10:59

Diagnose Lungenkrebs
 
Danke Pedi, leider ist der behandelnde Arzt jetzt erst mal eine Woche nicht da. Ich werde jetzt versuchen mit seiner Vertretung Kontakt aufzunehmen. Gruss Bine

Christa1 09.09.2003 13:58

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Leute,

hab jetzt den Befund der Nachuntersuchung bei meiner Mutter(Röntgen, CT) in der Hand. Bei der Knochenmetastase ist es absolut nicht sicher, ob es eine solche ist. Zwei Tumore in der Lunge sind geschrumpft. Bei einem kleinen Rundherd am Übergang vom rechten Lungenmittellappen zum -Unterlappen liegt noch keine Veränderung vor. Freie Pleuraergüsse sind auch nicht erkennbar. Lymphknoten auch nicht befallen, keine Lebermetastasen. Hört sich doch eigentlich sehr positiv an, oder? Das baut einfach doch sehr auf.
Vor der Chemo hab ich eher schwarzgesehen, aber ein kleiner Erfolg ist doch schon da :-).

Liebe Grüße an alle

Christa

09.09.2003 14:12

Diagnose Lungenkrebs
 
hallo christa das hört sich doch super an!!!
ich freu mich für dich....
und wenn es bei mir auf´m schreibtisch etwas weniger chaotisch ist schreibe ich......versprochen

alle anederen hier liebe grüsse
assi

Christa1 09.09.2003 14:31

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Assi,

ich freu mich auch, daß es doch nicht so übel aussieht. Das gibt Mutter ja auch jede Menge Auftrieb. Jetzt hat sie vom zweiten Zyklus die zweite Sitzung hinter sich, eigentlich verträgt sie die Chemo mit Navelbine momentan doch recht gut. In zwei Wochen dann eben die nächste Sitzung. Nun, die Pause tut ihr gut, kann sich dann etwas regenerieren. Letztendlich bin ich wirklich sehr zufrieden, nur müßte Mutter mal aus der Bude wieder raus. Es ist eben das leidige Treppensteigen, was ihr sehr schwer fällt. Mein Mann hat schon gesagt, demnächst wird sie aus ihrem Kokon rausgeholt und wir fahren mal weg. Vielleicht mal schön essen, neuen Wein schlürfen, jedenfalls mal was anderes als die vier Wände. Sie hat allerdings eben Hemmungen wegen der dünnen Haare... Den Fiffi aufsetzen will sie nicht so recht. Aber wenn es jetzt einen schönen Herbst gibt, dann wird sie geknebelt und gefesselt und dann mal raus :-).


Liebe Grüße

Christa

Christa1 11.09.2003 15:56

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Leute,

ich merk schon das erste Kratzen im Hals.... daher wollte ich mal hören, wie ihr über eine Grippeimpfung bei LK-Patienten denkt. Meine Mutter hat sich noch nie impfen lassen, ich auch nicht. Die Impferei ist ja auch keine
Sicherheit gegen eine Erkältung, ist mir alles klar. Und ich hab oft schon gehört, daß die Erkältungen nach einer Impfung noch heftiger ausfallen. Also richtet sich meine Frage besonders an Betroffene, impfen oder lieber nicht?!?!

Liebe Grüße

Christa

11.09.2003 16:00

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Christa....

naaa....auch online?...üpps zu privat.....*lol*.

Mein Vater lässt sich normalerweise immer impfen...ich werde ihn mal fragen, wie er das dies Jahr so hält...schätze darüber hat er sich noch gar keine Gedanken gemacht....
Meld mich dann...wenn ich mehr weiß....

Liebe Grüße
Pedi

11.09.2003 16:21

Diagnose Lungenkrebs
 
Ihr Impfmüden;-).
Ich habe mich immer wegen Grippe Impfen lassen, ausser letztes Jahr da wurde es mir von den Ärzten abgeraten wegen Chemo usw.
Ansonsten hätte ich einen 2 Fronten Krieg führen müssen, den ich bestimmt nicht so einfach weggesteckt hätte.

Wenn man ein Kratzen im Hals hat, ist es nicht Unbedingt eine Grippe. Eher eine Erkältung die in dieser Jahreszeit und dem Momentanem Wetter Normal ist. Vitamine usw. helfen zwar nur Bedingt, sind aber besser als nix tun. Gurgeln ist immer gut, dies habe ich Vergangenen Winter bemerkt, Hexal oder andere Gurgelmittel Helfen schon etwas dabei.

CU Fredi

13.09.2003 16:55

Diagnose Lungenkrebs
 
hallo ihr alle
eine frage hätte ich
bei einem freund von mir wurde ein plattenepidelkarzinom festgestellt es hiess es wird operiert,und es wären vorraussichtlich nicht wirklich veränderungen der lungenfunktion zu spüren für ihn nachher! es ist etwa 5 cm gross!
allerdings wurde jetzt eine meta im kopf festgestellt..etwa erbsengross...angeblich gut gelegen!
jetzt wird er zu allererst mal bestrahlt am kopf,angeblich wäre das mit einmaliger bestrahlung erledigt und die meta dann weg!
man sagte ihm er würde mit einem ring fixiert der mit örtlicher betäubung am kopf fixiert wird!
kann mir jemand etwas dazu sagen?
wie muss man sich das vorstellen mit diesem ring?
danke im vorraus

16.09.2003 17:12

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo M300,

soweit ich weiss wird der Kopf mit einem Ring so fixiert dass er während der Bestrahlung keinesfalls bewegt werden kann. Es soll ja möglichst nur der TU bestrahlt werden. Aber ob die Fixierung so weh tut das er deshalb eine Betäubung braucht? Keine Ahnung. Das eine einmalige Bestrahlung reicht kann durchaus sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.