Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Mutter Diagnose Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=2963)

Christa1 18.09.2003 15:58

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Tanja H.,

ich weiß einfach nicht, zu was ich raten soll. Meine Schwester hat eine Bekannte, die nach der Grippeimpfung dann noch extremer von einer Erkältung gebeutelt wurde. Erkältung und Grippe sind allerdings ja zwei verschiedene Schuhe. Trotz Impfung kann meine Mutter durchaus noch eine Erkältung bekommen, das ist nicht ausgeschlossen. Außerdem verändert sich der Grippevirus ja ständig. Ich werde jedenfalls den HA löchern, der will ja nach seinem Urlaub bei Mutter wieder vorbeischauen. Und nur der ist dann in der Lage, meine Mutter zu überzeugen, eben pro oder contra Impfung. Sie hat zu ihm Vertrauen, zumal seine eigene Frau Brustkrebs hat, der Krebs "verbindet" sozusagen Ich bin ja mittlerweile eh völlig verunsichert, ich entscheide ja nicht für mich, sondern muß eben meiner Mutter da Ratschläge erteilen.

.... und außerdem, Mutter ginge jetzt wohl eh hoch wie eine Rakete, wenn ich mit der Grippeimpfung ankäme....Frauen mit 80 Jahren haben eben auch noch ihren Dickkopf ;-) (zum Glück liest sie das nicht).

Liebe Grüße

Christa

Tanja H. 18.09.2003 16:27

Diagnose Lungenkrebs
 
Liebe Christa,
puhhh...da wär ich auch überfragt. Am besten, wie du selbst sagst, du befragst den Arzt. Er kennt sie und kann das bestimmt abschätzen und sie dann auch ggf. davon überzeugen.
Echinazea ist immer gut und auch nicht so teuer, gibt es auch als Lutschgummis. Hätte dann also gar nicht unbedingt was mit Medikament zu tun.
Viel Erfolg, so oder so.
Liebe Grüße Tanja

Christa1 18.09.2003 16:49

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Tanja H.,

ja, ich hab meiner Mutter auch schon so Echinacin-"Bonbons" untergejubelt. Die werden aber wohl nicht so viel bringen wie die Tropfen. Mutter ist eben immer noch sehr resolut. Wenn ich was beibringe, heißt es gleich, was soll ich denn noch alles einnehmen!!! Ich muß doch schon dies und das schlucken... Und das kostet auch wieder... Mütter sind eben wohl oft so. Aber ich laß mir noch was einfallen ;-).

Liebe Grüße

Christa

19.09.2003 07:05

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo zusammen,möchte zur Abwechslung das Forum nutzen um einen Hoffnungsschimmer zu verbreiten. Meine Mutter,jetzt 51 Jahre ( erkrankt an Kleinz.Bronchialkrz. in Lunge bzw, Zwischenraum u. mit 3 Kleinen Metastasen in Lunge, paraneoplastisches Syndrom bis hin zum Koma auf der Neurointensivstation Gro0hadern,Künstl. Beatmung),wurde im Mai 2002 operiert.2/3 Resektion des re.Lungenlappens, anschließend einmalige Chemo. Tumor konnte nur mittels PET gefunden und an Hand Gewebeprobe während OP bestimmt werden.
Gestern wieder große Untersuchung: NICHTS
Keinerlei Anzeichen für erneute Tumorbildung.Seit den ersten Symptomen sind 1,5 Jahre vergangen.
Nächste UNtersuchung wieder in ca. 6 Monaten. Laut Aussage des Arztes stehen die Chancen sehr gut.Körperlicher Zustand meiner Ma momentan hervorragend ( die Psyche noch nicht so, aber natürlich seit gestern wieder besser).Vielleicht ein Geschenk ???Wir werden die Zeit noch bewußter genießen und hoffen....
Ich wünsche auch Euch allen hier so viel Hoffnung, war immer ein sehr pessimistisch kritischer Mensch,aber vielleicht gehts auch anders,
Liebe Grüße an Euch alle
Angi

Tanja H. 19.09.2003 10:42

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Angi,
das ist doch was Erfreuliches. Ganz toll, weiter hin alles Gute.
Grüße Tanja

19.09.2003 13:38

Diagnose Lungenkrebs
 
Freu mich für Euch! Tut gut wenn mal jemand Erfolg hatte, selbst wenn der Zustand schon sehr kritisch war. Das zeigt mir dass es sich nicht lohnt die Hoffnung für jemanden aufzugeben, nur weil es grad schlecht ausschaut....

Alles Gute weiterhin!

19.09.2003 14:16

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Angie,

toll.....solche Nachrichten hört man gern! So etwas macht Mut!
Davon könnten wir gern noch mehr hören.

Liebe Grüsse und toi..toi..toi für Deine Mum...
Pedi

Christa1 19.09.2003 17:33

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Angi,

freu mich für euch!!! Es ist immer schön, wenn man hier von positiven Ergebnissen liest, das baut auf. Bei meiner Mutter hatten wir eigentlich vor der Chemo so wenig Hoffnung, eben ein großzelliges Adeno, was nicht so gut auf Chemo anspricht. Aber nach dem ersten Zyklus hat der Doc meiner Mutter gratuliert. Zwei der Tumor sind geschrumpft. Ich bin ja auch eher ein pessimistischer Mensch, aber du siehst ja, man darf die Hoffnung nicht aufgeben.

Weiterhin dir und deiner Mutter alles Liebe.

Christa

22.09.2003 07:36

Diagnose Lungenkrebs
 
Moin moin,
Gerade las ich die hier beschriebenen Ernährungstips für Krebskranke.

Ich Betroffenenr habe immer auch während den Behandlungen alles Gegessen was ich Wollte.
Vitamine , ja es stimmt Vitaminpräperate A-Z und Actimel sowie hohe Dosen Ascorbinsäure sind sehr gute Mittel.
Diese Mittel im Schlecker oder DM oder wo auch immer Kaufen. Die in den Apotheken erhältlichen Präperate sogenannte Nahrungsergänzungsmittel sind nur vom Preis her anders (ZU TEUER ABZOCKE).
Kastrierter Kaffee oder besondere Diäten sind Meineserachtens Blödsinn, da Jedwede Diät uns während den Behandlungen Unnötig Schwächt. Auch eine gute Flasche Wein ist für den der es Verträgt Medizin. Auch die eine oder andere Flasche Bier ist zur Nierenspülung gut zu gebrauchen;-).
Lasst euch nicht Vergackeiern oder wie Kleinkinder behandeln. Esst und Trinkt was ihr Wollt und was Euch Freude macht, wozu sollen Betroffene sich auch noch mit Diäten rum Quählen?.

Fredi

22.09.2003 18:12

Diagnose Lungenkrebs
 
Ich muss Fredi Recht geben. Nach der 2.Chemo,hat meinem Mann ein Bier besser geschmeckt,wie ein Saft (ZU viel Säure für den Magen.)Alls wir den Onkologen wegen Vitamine gefragt haben, meinte dieser: Essen wie gewohnt, nur mehr Obst und Gemüße dazu nehmen.
Petra

Christa1 23.09.2003 14:31

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Petra, hallo Fredi,

Diät, hört sich super an. Ist auch in manchen Fällen nicht verkehrt. Wenn man die entsprechenden Nahrungsmittel mag... Aber es nutzt ja nix, wenn man vor einem Teller mit "Gesundem" sitzt, dann gleich die Lust zum Essen verliert. Meine Mutter ißt einfach das, worauf sie Lust hat. Und sie gönnt sich auch ihr Gläschen Sekt am Abend, obwohl sie wieder in einem Chemozyklus steckt, aber der Doc hat sein o.k. gegeben. Daneben nimmt sie eben Orthomol immun pro ein, um einfach den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen abzudecken. Teilweise hat meine Mutter schon eine seltsame Vorliebe während der Chemo entwickelt... Manche Sachen mag sie nicht mehr, z.B. kein Rindfleisch, dann wieder bevorzugt sie eben
Fischröllchen mit Peperoni ;-). Ich denke, einfach essen, was man möchte. Aber weil es dann etwas einseitig werden könnte, eine entsprechende Nahrungsergänzung kaufen. Fredi steht auf Schlecker etc. , ich kauf das Orthomol in der Apo. Alle Ärzte befanden, daß Orthomol sehr sinnvoll wäre. Aber egal, ob Reform, Apo oder Schlecker, meine Meinung: eßt, was euch schmeckt, trinkt euren Roten, den Riesling, das Bier, genießt es, wenn es schmeckt, aber einfach dann eben noch eine Ergänzung über solche Präparate. Man neigt ja teilweise dann zur einseitigen Ernährung, weil man manche Dinge einfach nicht mehr mag.

Liebe Grüße

Christa

23.09.2003 22:06

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo ihr alle
Mein Mann hatte heute ein Zwischenstaging in der Klinik.Wir haben sage und schreibe NUR 6 Std. für MTR, CT und sono gebraucht.Die gute Nachricht ist: Hyluslymphom und Infiltrat im rechten Lungenlappen sind deutlich rückläufig Hirnmetastasen(eine Große wurde im Juni mittels OP entfernt)drei Kleinstmetastasen sind nur noch als kleine Punkte zu sehen.Der Arzt ist der Meinung:da der Kopf noch mindestens 4 Mon.nach Bestrahlung noch nachstrahlt, sieht man bei dem nächsten MRT nichts mehr. Da lebt man doch auf!
Na dann auf zur 4. Chemo am nächsten Mittwoch

Es grüsst euch Alle herzlich
Petra

24.09.2003 09:24

Diagnose Lungenkrebs
 
hallo zusammen,
naja, die diagnose...adeno großzeller..
leider sind noch zwei lymphknoten befallen. der eine ist recht nah an der luftröhre...
gestern ist meine mum ins krankenhaus gekommen.
leider hat sich bis jetzt noch kein artzt um sie gekümmert, deswegen wissen wir jetzt erst mal nicht was sie dort mit ihr vorhaben.
denke, dass die ärzte erst mit chemo anfangen werden um den einen lymphknoten zu verkleinern.
sitze hier im geschäft wie auf heissen kohlen...
viele grüße an euch...
pocahontas

Christa1 24.09.2003 22:22

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Petra, man lernt allmählich, sich über kleine Fortschritte zu freuen. Ich drück deinem Mann die Daumen!


Hallo Pocahontas, ich wünsche deiner Mutter auch alles Gute, und daß die Behandlung anschlägt. Meine Mutter hat ja auch das großzellige Adeno und die Chemo hat doch einiges bewirkt. Und sie verträgt sie auch relativ gut.

Und allen anderen auch ganz liebe Grüße und Gedanken.

Christa

25.09.2003 16:39

Diagnose Lungenkrebs
 
Hallo Christa
Du hast Recht.Um es mal so auszudrücken: wir brauchen keine Portaltüren,wir nehmen jetzt auch ganz kleine Seitentürchen,Hautsache sie gehen auf.

Hallo Pocahontas
frag bei den Ärzten ruhig genauer nach was sie vorhaben.Ich habe die klinikärzte bei uns fast schon gelöchert mit meinen Fragen.Und heute bekommt nicht nur der Blutabnehmende Hausarzt einen kleinen Zwischenbericht nach jeder Chemo, sondern wir auch.
Es grüsst alle herzlich
Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.