Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.04.2011, 19:45
Benutzerbild von Morgana
Morgana Morgana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.403
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Hallo und Guten Abend,

Gabi: Das hätte ich mir denken können, dass Du "schnell" bist...mit der Wohnungskündigung - klar, Jörg möchte auch die Wohnung geregelt haben.
Dennoch - es wird sehr stressig werden, in eurer Situation eine neue Wohnung zu finden, oder hast Du Beziehungen zum Wohnumfeld Deiner Tocher und was in Aussicht? Umzug ist auch ein schwer kräftezehrender Akt...
Gut, dass Du bei der Sozialstation (endlich) beraten wurdest - ich hatte gehofft...dass es im Khs Hinweise zum dortigen Sozialdienst gegeben hätte...und ihr einfach "die Ohren zu gemacht" hättet... Ich kenne es beruflich nur so, dass bei Entlassung eines pflegebedürftigen/onkologischen Patienten vom Kliniksozialdienst alles in die Wege geleitet wird.
Mit der Pflegeüberleitung kann ich mich an meine Geschichte vor 20 Jahren erinnern...dass von Khs ein ambulanter Pflegedienst eingeschaltet wurde...den wir wieder abbestellt haben , weil wir meinten, dass wir keinen brauchen - schon gar nicht um 07:00 morgens, wenn wir eigentlich noch eng umschlungen geschlafen haben....Wir waren JUNG (so 33/44 Jahre alt). Nein, wir haben...damals...die ernsten Mienen der Ärzte "austherapiert - weniger als 1 Jahr, bald bettlägrig"" einfach beiseite geschoben. Nein...es war weniger. Nein...wir hätten eigentlich einen Pflegedienst gebraucht! Jaa...es ging auch ohne - meine Wirbelsäule hat erst vom Heben gequietscht als es vorbei war...Waren zu stolz irgendwann dann doch uns um Hilfe zu bemühen...

(aus meiner letzten Geschichte stellte sich die "häusliche Pflege" ja nicht mehr, da 7 Wochen Kampf auf Intensiv leider nicht mehr eine Verlegung zuliessen).

Gabi: Nimm, was euch zusteht - es entlastet ungemein, wie auch Ingrid schon schrieb! Pflegegeld ist sehr wichtig - bei uns hier in NRW macht die Einstufung der med. Dienst der Krankenkassen. Prima Evis Idee: Zuzahlungsbefreiuung. Bei der Krankenkasse Antrag stellen.
Ich hoffe, Du bist vom Arzt arbeitsunfähig geschrieben - gerade, wenn Du nun ohne Job bist. Ob das mit dem Job im Mai machbar ist, das kann man doch jetzt gar nicht absehen.
Oh ja...es ist eine enorme Belastung an die Bürokratie auch noch Zeit zu verschwenden, doch es ist wichtig - alles was "finanziell/sozial" einem nicht die Pistole auf die Brust setzt, macht die Gedanken frei, sich um das Wesentliche...zu konzentrieren. Du wirst alle Zeit der Welt für Jörg, für Euch und dann für Dich brauchen (diese Reihenfolge mal aus meiner Erfahrung...).
Ach, was rede ich... ich drück euch mal!


Liebe Ingrid: Tapfer dem Geruch einer Zigarette ausweichen - das machst Du gut! Ich sende Dir einen Eiscafé mit leicht aufgeschlagenem Sahnehäubchen drauf und wünsche Dir ein sonniges Plätzchen wo Du ihn geniessen kannst

Allen einen guten Start ins Wochenende und schöne Momente.

LG
Morgana
__________________
Die Seele hätte keinen Regenbogen, wenn die Augen nicht weinen könnten.
[Indianische Weisheit]
Mit Zitat antworten