Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 10.06.2011, 21:27
tanya132303 tanya132303 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 7
Standard AW: invasiv-lobuläres hormonabhängiges Karzinom

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
Hallo Tanja,
habe mal eine Frage: sind denn alle 3 Tumore bei Dir histologisch untersucht worden?Haben alle 3 das gleiche Ergebnis?
In Deinem 1.Post hast Du geschrieben,...Score 6. Das würde bedeuten,dass "nur " 50% Hormonrezeptoren vorhanden sind (für ein lobuläres eher wenig).
Je weniger hormonsensitiv ein Tumor ist,dsto besser schlägt in der Regel die Chemo an.
Wenn man dann noch Dein Alter berücksichtigt,die befallenen Lymphknoten und das L1,wärest Du meiner Meinung nach schon eine Kandidatin für die Chemo.
Dir alles Gute und die richtige Entscheidung.
LG,Jule
Hallo Jule66,

alle 3 Tumore haben gleiche Ergebnis, bei mir heißt G2 - score 6 (Agressivität), nicht Hormonabhängigkeit.

Meine Tumorart:

1. Lobulär (nicht für Chemo)
2. Nur Hormonabhängig bei Östrogen 75% und 90% Progesteron (nicht für Chemo)
3. Ki67 - 5% (nicht für Chemo)


Für Chemo in meinem Fall entscheidet:

1. Alter (41) - ich kann Chemo besser vertragen, als jüngere oder ältere Frau
2. T2 - Größe, G2 - Aggressivität, für mich mittelmäßig, für Chemo spielt fast keine Rolle...
3. 3 Tumore - 2,8cm, 2,3 cm, 0,4 cm? (bei einem Tumor wird genauso wenig anschlagen wie bei 3)
4. Lymphknotenmetastase - minimal invasiv 2x, für Lymphknotenmetastasen bei dem Krebsart wird auch nicht viel mit Chemo geholfen!?

Wie siehst du die Situation?
LG

Tanja
Mit Zitat antworten