![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tanja,
habe mal eine Frage: sind denn alle 3 Tumore bei Dir histologisch untersucht worden?Haben alle 3 das gleiche Ergebnis? In Deinem 1.Post hast Du geschrieben,...Score 6. Das würde bedeuten,dass "nur " 50% Hormonrezeptoren vorhanden sind (für ein lobuläres eher wenig). Je weniger hormonsensitiv ein Tumor ist,dsto besser schlägt in der Regel die Chemo an. Wenn man dann noch Dein Alter berücksichtigt,die befallenen Lymphknoten und das L1,wärest Du meiner Meinung nach schon eine Kandidatin für die Chemo. Dir alles Gute und die richtige Entscheidung. LG,Jule |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
alle 3 Tumore haben gleiche Ergebnis, bei mir heißt G2 - score 6 (Agressivität), nicht Hormonabhängigkeit. Meine Tumorart: 1. Lobulär (nicht für Chemo) 2. Nur Hormonabhängig bei Östrogen 75% und 90% Progesteron (nicht für Chemo) 3. Ki67 - 5% (nicht für Chemo) Für Chemo in meinem Fall entscheidet: 1. Alter (41) - ich kann Chemo besser vertragen, als jüngere oder ältere Frau 2. T2 - Größe, G2 - Aggressivität, für mich mittelmäßig, für Chemo spielt fast keine Rolle... 3. 3 Tumore - 2,8cm, 2,3 cm, 0,4 cm? (bei einem Tumor wird genauso wenig anschlagen wie bei 3) 4. Lymphknotenmetastase - minimal invasiv 2x, für Lymphknotenmetastasen bei dem Krebsart wird auch nicht viel mit Chemo geholfen!? Wie siehst du die Situation? LG Tanja |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tanja,
ich persönlich würde in dem Fall die Chemo machen.Ich würde jedes Prozent mitnehmen. Gründe: junges Alter,G2=mittlere Aggressivität,befallene LK,L1,recht großer Tumor(wenn man die 3 mal zusammenfasst) Siehe Susaloh kann die Chemo trotz lobulär gut greifen. Man weiß es eben vorher nicht. LG,Jule |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tanja,
noch hat Dir hier niemand empfohlen, ein zertifiziertes Brustzentrum zwecks Zweitmeinung aufzusuchen. Das Konzept eines solchen Zentrums beinhaltet, dass Dein individueller Fall von mehreren Ärzten mit verschiedener Fachrichtung in einer sogenannten Tumorkonferenz diskutiert und dann eine gemeinschaftliche Therapieempfehlung ausgesprochen wird. Dabei kommen normalerweise Onkologen/Pathologen, Gynäkologen, Chirurgen und Radiologen zusammen. Der Vorteil ist, jeder sieht den Fall aus seiner Fachperspektive und Du musst Dich nicht mit unterschiedlichen Meinungen einzelner, versprengter Ärzte auseinandersetzen, so wie es sich jetzt schon bei Dir ergeben hat. Hier kannst Du gucken, wo die nächsten Zentren in Deiner Nähe sind: http://www.senologie.org/brustzentre...ustzentren.php Man kann dort zur Terminvereinbarung einfach anrufen. Mach Dir nicht soviele Sorgen wegen der Wartezeit, auch wenn Warten immer blöd ist. Mir hat damals der Satz geholfen: "Brustkrebs ist kein Notfall." Hallo Oslo66, ich habe gesehen, Du hast auch nach behandelnden Ärzten gefragt. Vielleicht ist die Brustzentrenliste auch was für Dich. Grüße, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Noch ein Nachtrag für Oslo66,
mir ist noch eingefallen, es gibt ja auch gynäkologische Onkologen. Ich war mal bei einem hier im Forum auch öfter genannten wg. Verschreibung von Bisphosphonaten in Mannheim. Das habe ich im Netz gefunden: http://www.bngo.de/ Da kannst Du im Patientinnenbereich auch wohnortnah suchen. Grüße, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen, die unsere tiefsten Schätze bewahren. Rilke |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
für/gegen chemo?, inv.-lobuläres mc |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|